loader

Haupt

Wen

Furunkel am Körper - Ursachen, Behandlung, Symptome der Krankheit

Furunkel am Körper ist ein medizinischer Begriff, der auf Lateinisch Kochen bedeutet. Unter diesem Namen ist er unter den Menschen bekannt. Wenn sie über Furunkel sprechen, verwenden sie oft Wörter wie Abszess, Abszess, Feuer.

Tatsächlich handelt es sich um einen eitrigen Pickel, der sich an einem Teil des Körpers aufgrund einer Entzündung des Haarfollikels unter Beteiligung der Talgdrüse und des Muskels, der das Haar anhebt, gebildet hat (derjenige, über den sie sagen, "das Haar stand zu Berge")..

Eitrige Furunkel am Körper müssen von Follikulitis unterschieden werden. Damit geht die Entzündung nicht über den Haarfollikel hinaus..

Die Ursache des Kochens am Körper

Bevor Sie mit der Behandlung von Furunkeln am Körper fortfahren, müssen Sie den Grund für sein Auftreten verstehen..

Es gibt einen rein ätiologischen Grund - Staphylococcus aureus. Alle Ärzte der Welt sind damit einverstanden, denn mit zahlreichen bakteriologischen Pflanzen eitrigen Ausflusses aus dem Furunkel wurde er gefunden.

Staphylococcus aureus ist jedem Menschen bekannt, er setzt sich buchstäblich von Geburt an auf Haut und Schleimhäuten ab. Warum kochen wir nicht die ganze Zeit? Alles erklärt sich aus der Tatsache, dass Staphylococcus aureus zu bedingt pathogenen Mikroorganismen gehört. Es ist harmlos, bis Bedingungen für die aktive Reproduktion und Manifestation krankheitsverursachender Eigenschaften dafür geschaffen sind:

  • Mikrotrauma der Haut (Kratzer, Schürfwunden, Schürfwunden, Wunden);
  • Wärme und erhöhte Luftfeuchtigkeit (übermäßiges Schwitzen).

Wenn dies vor dem Hintergrund einer Abnahme der Schutzeigenschaften des Körpers geschieht, steigt das Risiko von Furunkeln am Körper, suchen Sie nach einem Heilmittel für sie.

Risikofaktoren, für die die Krankheit auftritt:

  • Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene;
  • Verwendung von persönlichen Gegenständen einer kranken Person (Handtücher, Waschlappen, Rasiergeräte);
  • Tragen von Kleidung oder Schuhen ohne Größe, enge synthetische Unterwäsche;
  • falsche Ernährung, Leidenschaft für Fast Food, eine große Menge einfacher Kohlenhydrate mit einem Mangel an Vitaminen;
  • Leben an überfüllten, schlecht belüfteten Orten (Soldatenbaracken, Sozialunterkünfte für Obdachlose);
  • chronischer Stress;
  • Stoffwechselstörungen;
  • endokrine Erkrankungen;
  • hormonelle Störungen;
  • Immundefizienzzustände usw..

Symptome eines Furunkels am Körper

Das allererste Symptom ist das Auftreten eines Rötungsflecks auf der Haut. In diesem Bereich gibt es Beschwerden, Brennen, leichten Juckreiz. Mit fortschreitendem Entzündungsprozess nehmen Schmerzen und Schwellungen zu und die Größe des Knotens auf der kegelförmigen Haut nimmt zu. Die Abmessungen des Kochens liegen zwischen 0,5 und 3 cm. Um ihn herum ist die Haut schmerzhaft und verdickt.

Der Schmerz nimmt innerhalb von 3-4 Tagen zu. Innerhalb des Knotens erheben sich Leukozyten, um Staphylokokken zu bekämpfen, was zum Auftreten eines eitrig-nekrotischen Stabes innerhalb des Knotens führt. Eine Papel auf der Haut verwandelt sich in eine mit Eiter gefüllte Pustel. Der "Kopf" des Stabes ist in der Mitte der Formation in Form eines gelblichen oder dunklen Punktes deutlich sichtbar. Bald bricht der Abszess aus, Eiter mit dem Ichor kommt von selbst heraus. Die Wunde heilt ohne Narbenbildung.

Der Furunkel ist in verschiedenen Körperteilen lokalisiert. Am gefährlichsten sind Furunkel im Gesicht, im Bereich des Nasolabialdreiecks und darüber. Die Lymphe von Kopf und Gesicht fließt in die Schädelhöhle, weshalb das Extrudieren eines Furunkels im Gesicht tödlich sein kann.

Schauen Sie sich das Foto an - so sehen Furunkel aufgrund einer Infektion mit Staphylokokken vor Beginn der Behandlung auf dem Körper aus.

Wenn die Abwehrkräfte des Körpers signifikant reduziert werden, verbreitet sich die Infektion, die Furunkel werden vielfältig und die Krankheit wird zu Furunkulose. Wiederholte Ausschläge von Furunkeln weisen auf einen chronischen Verlauf hin.

Der ungünstige Verlauf von Furunkeln am Körper äußert sich in Komplikationen:

  1. Abszess - wenn sich das subkutane Gewebe in der Nähe der Talgdrüse entzündet;
  2. Karbunkel - Verschmelzung zu einem entzündlichen Konglomerat aus mehreren Furunkeln;
  3. Sepsis - Blutvergiftung, die, wenn sie nicht behandelt wird, zum Versagen mehrerer Organe und zum Tod des Patienten führt.

Mit der Komplikation werden die Symptome allgemein und weisen auf Anzeichen einer Vergiftung hin:

  • Kopfschmerzen und Schwindel;
  • Temperaturanstieg;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • gastrointestinale Störungen;
  • allgemeines Unwohlsein.

Oft treten im Intimbereich Furunkel am Körper auf, die aufgrund der reichlichen Innervation und der empfindlichen Struktur der Haut der Genitalien starke Schmerzen verursachen.

Reifungsstadien eines Furunkels auf der Brust

  • Infiltrationsstadium 1 - Bildung von Papeln vor dem Hintergrund von Rötungen und Verdickungen des Hautbereichs.
  • Stadium 2 nekrotisch - die Papel geht in eine mit Eiter gefüllte Pustel über, es bildet sich ein eitrig-nekrotischer Kern.
  • Stadium 3 - Durchbruch eines Abszesses, Eiterausfluss.
  • Stufe 4 - Heilung.

Bei geschwächten Patienten kann sich der Prozess im Stadium der Nekrose verlangsamen, es tritt keine spontane Öffnung auf. Dies ist kein Grund, den Abszess herauszudrücken. Die Behandlung eines solchen Furunkels am Körper sollte dem Chirurgen anvertraut werden.

Behandlung eines Furunkels am Körper

Ein separates isoliertes Kochen in weniger gefährlichen Bereichen (Rücken, Gliedmaßen) kann ohne medizinischen Eingriff vergehen. Es reicht aus, den Bereich mit einer Mullserviette abzudecken. Wenn Sie den Abszess öffnen, wischen Sie den Bereich mit einer Desinfektionslösung auf einer sterilen Serviette ab und legen Sie einen aseptischen Verband an, der täglich gewechselt werden sollte, bis die Wunde heilt..

Wie man Furunkel am Körper mit gefährlicheren Lokalisationen oder mit der Entwicklung von Komplikationen behandelt, entscheidet der Chirurg.

Der Arzt wählt die Behandlungstaktik für jeden Patienten individuell aus. Dies kann sein:

  • Verschreibung von Antibiotika;
  • lokale Behandlung;
  • Öffnen des Abszesses und Entleeren der eitrigen Höhle;
  • Physiotherapie;
  • Stärkung der Immunität;
  • Behandlung der begleitenden Pathologie.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist der Ausschluss einer Reihe von Lebensmitteln aus der täglichen Ernährung. Verwende nicht:

  • geräuchertes Fleisch;
  • würzig, salzig und würzig;
  • gebraten und fettig;
  • Süßigkeiten und frisches süßes Gebäck;
  • starker Tee und Kaffee.

Auf Anraten eines Arztes können Sie Volksheilmittel verwenden.

Behandlung eines Furunkels auf der Brust mit Volksheilmitteln

Bei der Behandlung von Furunkeln am Körper mit Volksheilmitteln wurde aufgrund der Popularität der Krankheit lange vor unserer Zeit viel Erfahrung gesammelt.

  1. Zwiebeln - Eine halbierte Zwiebel wird im Ofen gebacken. Der Schnitt wird auf den Abszess angewendet.
  2. Aloe - das Fruchtfleisch entlang des Blattes auftragen.
  3. Kartoffeln - geriebener Kartoffelbrei.
  4. Honigroggenfladenbrot.
  5. Ringelblumenblüten werden in Öl hineingegossen, das zum Komprimieren verwendet wird.
  6. Klettenblatt - 5 Esslöffel pro Glas Milch, kochen, als Lotionen verwenden.
  7. Johanniskrautöl in Form einer Kompresse.
  8. Wegerich - 1 Esslöffel gehackte Blätter wird mit Öl gegossen, um das Kochen zu schmieren.

Das beste Volksheilmittel gegen Furunkel am Körper, viele erkennen eine Kompresse auf Propolis-Basis:

  • 50 Gramm Propolis;
  • 100 Gramm Bienenwachs;
  • 50 g Rizinusöl.

Die Mischung wird bei schwacher Hitze gekocht, abgekühlt und 2 mal täglich 20 Minuten lang zum Kochen gebracht.

Im Inneren wird empfohlen, Kräuter- und Klettensamen, Kombucha, Bierhefe und Rübensaft zuzubereiten.

Behandlung eines Furunkels am Körper mit Medikamenten

Abhängig von der Lokalisation des Furunkels am Körper sowie von der Prävalenz des Prozesses werden Antibiotika verschrieben.

Halbsynthetika der Penicillin-Reihe (Ampiox, Ampicillin, Amoxiclav) werden bevorzugt. Aus anderen Gruppen werden Cephalosporine (Cephalexin, Cefaclor, Cefixim), Tetracyclin verwendet. Sie werden oral oder intramuskulär verabreicht. Der Verlauf der oralen Verabreichung beträgt 14 Tage. Es ist verboten, Antibiotika selbst zu verschreiben oder abzusetzen..

Eine wirksame Schmerzlinderung wird durch die Einnahme von NSAIDs erreicht, sie wirken auch entzündungshemmend. Aus dieser pharmakologischen Gruppe werden Paracetamol, Voltaren, Diclofenac verwendet.

Die Behandlung der Furunkulose am Körper, die aufgrund der Schwächung der körpereigenen Abwehrkräfte entstanden ist, erfordert die Ernennung von Immunkorrektoren. Aus pflanzlichen Präparaten, die die Aktivität des Immunsystems steigern, werden Immun-, Ginseng-, Eleutherococcus-Zitronengras in Form von Tinkturen verschrieben. Bakterielle Immunstimulanzien - Imudon, Ribomunil, Likopid. Mittel, die die Thymusdrüse betreffen, sind besonders relevant bei der Behandlung von Furunkeln am Körper bei Kindern (Thymosin, Vilozen, Timoptin). Von unspezifischen Stimulanzien sind Prodigiosan und Levamisol gezeigt.

Eine komplexe Behandlung erfordert eine Vitamintherapie, insbesondere der Gruppe B und der Antioxidantien A, E, C und Folsäure.

Die Ernennung von Drüsenpräparaten erwies sich als relevant. Für die orale Verabreichung sind die Arzneimittel der Wahl Sorbifer, Ferroplex, Tardiferon, Novaferrum.

Bei Hyperthermie sind Antipyretika angezeigt (Paracetamol).

Die lokale Behandlung erfolgt mit antiseptischen Lösungen (Wasserstoffperoxid, eine wässrige Lösung von Furacilin, Chlorhexidin, Brillantgrün, Kaliumpermanganat, Jod). Im Stadium der Infiltration sind Salben mit Antibiotika (Levomekol, Tetracyclin, Oflokain) wirksam. Ziehen Sie den eitrigen Stab Ichthyol Salbe, Synthomycin Salbe. Sie sind in jeder Phase gut. Heparinsalbe wird als antiseptisches, antimikrobielles und analgetisches Mittel verwendet. In der Heilungsphase hilft Vishnevsky-Salbe, Zink-Salbe.

Verhinderung eines Furunkels auf der Brust

Primär- und Sekundärprävention besteht aus:

  • bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems (Verhärtung, richtige Ernährung, körperliche Aktivität, gute Ruhe, Stressresistenz);
  • Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene;
  • Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Haus und in der Umgebung;
  • Hygiene von Herden chronischer Infektionen (kariöse Zähne, Nasopharynx);
  • bequeme Kleidung und Schuhe tragen, Vorliebe für Baumwollunterwäsche;
  • Impfung mit Staphylokokken-Toxoid.

Bei einem Furunkel sollte es keine Versuche geben, den Abszess, insbesondere im Gesicht, herauszudrücken. Dies ist ein echtes Risiko für eine Verallgemeinerung der Infektion, den Übergang in ein chronisches Stadium oder den Tod..

Internes Kochen: warum es auftritt, warum es gefährlich ist und wie man es loswird?

Ein innerer Furunkel ist eine der häufig auftretenden eitrigen Krankheiten. Am häufigsten sind Männer betroffen. Lokalisierungsstellen können sehr unterschiedlich sein, treten jedoch in der Regel dort auf, wo viele Talgdrüsen und Haarfollikel vorhanden sind. Darüber hinaus hat die Haut hier einen erheblichen Schweiß- oder Reibungsgrad an der Kleidung. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Furunkel, wie die Leute Bildung nennen, in der Leiste, am Kopf, unter den Armen, am Gesäß und an den Innenflächen der Oberschenkel auftritt.

  1. Merkmale des Hautfehlers
  2. Warum tritt ein Abszess auf?
  3. Entwicklungsstufen kochen
  4. Was ist gefährlich?
  5. Wie es sich manifestiert und anfühlt
  6. Wie man ein inneres Kochen heilt
  7. Apothekenprodukte
  8. Alternative Wege
  9. Was nicht zu tun
  10. Wie schnell heilt der Schaden
  11. Verhütung

Merkmale des Hautfehlers

Das innere Kochen mit seiner scheinbar unkomplizierten Natur ist eine Menge Ärger. Es liegt tief und bricht nur in 10% der Fälle von selbst aus. Aber mit den restlichen 90% muss sich der Chirurg befassen. Dies sind keine triviale Akne, dh wissenschaftliche Akne.

Die Krankheit ist nicht nur durch das Vorhandensein von Eiter gefährlich, sondern auch durch die Tatsache, dass sie ins Innere gelangen, den Körper infizieren und zu einer gefährlichen Komplikation führen kann - Sepsis.

Die Möglichkeit der Bildung eines Furunkels deutet darauf hin, dass es im Körper einen entzündlichen Prozess gibt, der Staphylokokken aktiviert hat, was die Gefahr einer schweren Infektion im großen Maßstab erhöht. Eiter kann es gut provozieren..

Warum tritt ein Abszess auf?

Die Ursachen und die Behandlung von inneren Furunkeln sind in der Medizin ziemlich gut bekannt. Daher sind Diagnose und Behandlung nicht schwierig. Die Hauptsache ist, dass der Patient sich nicht selbst schadet, wenn er versucht, diese große Formation herauszudrücken. Wenn eine Person ein geschwächtes Immunsystem hat, unter dem Einfluss von Stress steht und mikroskopisch kleine Hautläsionen hat, ist dies bereits ein Faktor, der zur Infektion beiträgt.

Auch das Auftreten von Blaugrün ist möglich in Verbindung mit:

  • Verstöße gegen Hygienevorschriften;
  • Vitaminmangel (insbesondere Mangel an B-Vitaminen);
  • hormonelle Störungen;
  • signifikante Überhitzung oder Unterkühlung;
  • chronische Entzündung im Körper;
  • unsachgemäßer Stoffwechsel.

Die Entwicklung des Kochens provoziert Staphylokokken, die tief in die Haut eindringen, wo sie sich aktiv vermehren und eine innere Krickente bilden.

Entwicklungsstufen kochen

Ein unter der Haut versteckter Furunkel durchläuft mehrere Phasen, bevor sich eine Person als geheilt betrachten kann. Obwohl Formationen aus vielen Gründen entstehen, folgen sie wie ein gewöhnlicher Pickel einem ähnlichen Reifungspfad..

Erstens tritt eine Infiltration auf, dh in einem Teil des Körpers sammeln sich zelluläre Elemente an, zu denen Lymphe und Blut gehören. Diese Periode wird als Infiltrationsphase bezeichnet. In diesem Fall ist der Haarfollikel betroffen, es bildet sich eine ziemlich signifikante Infiltrationszone, die einen Durchmesser von mehreren Zentimetern haben kann. Die Haut schwillt an, kribbelt, rötet. Muskelbewegungen in diesem Bereich sind schmerzhaft.

Die Bildung von Abszessen wird nach einigen Tagen beobachtet. In der Mitte der Entzündung erscheint ein gelblicher Schaft. Wenn der Eiter von selbst herausfließt, verschwindet das Ödem und die Krankheit geht zum nächsten Stadium über. Es wird jedoch nicht so einfach sein, sich von einem internen Furunkel zu trennen. Höchstwahrscheinlich benötigen Sie die Hilfe eines Chirurgen.

Das Stadium der Heilung und Regression ist durch die Bildung von Bindegewebe an der Stelle gekennzeichnet, aus der die eitrige Masse austrat. Wenn das Kochen groß war, ist es möglich, dass eine Narbe zurückbleibt.

Das innere Kochen ist aufgrund der verzögerten Bildung des Stabes unangenehm und gefährlich. Es ist nicht sichtbar, weil es nach innen wächst. Die Krankheit dauert lange.

Warum können Sie Furunkel nicht selbst loswerden? Wenn die Manipulationen falsch durchgeführt werden, tritt bei der Person eine chronische Furunkulose auf. Dies bedeutet, dass von Zeit zu Zeit immer wieder Krickenten auftauchen..

Was ist gefährlich?

Ein Furunkel unter der Haut ist eine ziemlich schwere Krankheit. Wenden Sie sich daher an einen Chirurgen, der den Abszess ordnungsgemäß entfernt und den Patienten vor dem Risiko von Meningitis, Abszess und Sepsis schützt, wenn Infektionen in Blut und Lymphe eingedrungen sind.

Das Hautkochen ist ziemlich tief. Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich ist, es selbst zu entfernen, aber es ist einfach, Staphylokokken über einen bedeutenden Bereich zu verteilen.

Als Reaktion auf Staphylokokken-Toxine kann sogar ein Quincke-Ödem auftreten, das auf eine allergische Reaktion hinweist.

Wie es sich manifestiert und anfühlt

Wenn ein subkutanes Furunkel gerade erst auftritt, sind seine Symptome wie folgt:

  • dichte Formation;
  • Jede Bewegung an der Stelle der Lokalisation des inneren Furunkels verursacht Schmerzen.
  • es wird gefühlt, dass es sich in einer ziemlich großen Tiefe in der Haut befindet;
  • die Temperatur einer Person ist erhöht;
  • die Läsionsstelle ist rot, heiß;
  • Ein eitriger Kopf ist nicht immer sichtbar.

Die Behandlung muss einem Fachmann anvertraut werden, da der betroffene Bereich ziemlich groß ist und das Auftreten eitriger Massen tief ist.

Wie man ein inneres Kochen heilt

Um eitrige Bildung loszuwerden, gibt es volkstümliche und moderne Methoden. Ersteres zielt darauf ab, die Reifung des Kopfes zu beschleunigen, und letzteres auf eine schnellere Heilung des geöffneten Abszesses.

Es werden sowohl medizinische als auch physiotherapeutische Methoden angewendet. Um beispielsweise den Kern schneller zu bilden, wird trockene Wärme verwendet, um Salben wie Ichthyolova herauszuziehen. Um den Abszess und die Entfernung des betroffenen Gewebes zu öffnen, wird eine Lasertherapie oder ein chirurgisches Skalpell verwendet. Die UHF-Therapie hilft bei der Desinfektion der Läsionsstelle. Bei Komplikationen werden Antibiotika benötigt..

Zu Beginn des Kochangriffs können Sie auf bewährte Mittel zurückgreifen, um es einer Person zu erleichtern, nicht so sehr zu verletzen, zu ziehen, zu jucken.

  • den betroffenen Bereich mit Jod, Kampfer oder Salicyllösung salben;
  • Befestigen Sie einen Tampon mit Ichthyol-Salbe.

Bis die Wunde nach dem Kochen verheilt ist, können Sie nicht ins Badehaus oder in die Sauna gehen. Häufige Wasserbehandlungen sind unerwünscht.

Ein inneres Kochen ist eine ziemlich gefährliche Krankheit, die meist nur mit Hilfe eines Chirurgen beseitigt werden kann. Der Arzt injiziert ein Anästhetikum, schneidet die Haut so, dass die eitrigen Massen herauskommen. Bei großem Eitervolumen kann ein Abfluss erforderlich sein.

Apothekenprodukte

Aufgrund der Tatsache, dass Furunkel verschiedener Art eine Person seit langer Zeit quälen, ist es heute bekannt, wie man ein inneres Furunkel behandelt.

Um das Immunsystem zu stärken und das Rückfallrisiko zu verringern, müssen Vitaminkomplexe eingenommen werden, zu denen Vitamin A, C sowie Gruppe B gehören.

Wenn sich der Abszess von selbst geöffnet hat, müssen Sie diesen Ort mit einer Lösung aus Wasserstoffperoxid desinfizieren und dann die Wunde mit einem sterilen Verband abdecken. Es tut jedoch nicht weh, einen Dermatologen oder Chirurgen zu konsultieren. Vielleicht muss ein Antibiotikum getrunken werden. Nur ein Arzt kann es verschreiben. Selbst genommen kann es mehr schaden als nützen.

Um Staphylokokken loszuwerden, wird der Arzt höchstwahrscheinlich verschreiben:

  • Autohämotherapie;
  • Proteintherapie;
  • Toxoidinjektion.

Die professionelle Behandlung eines eitrigen, entzündeten Furunkels ist eine Garantie dafür, dass eine Person nicht mehr gestört wird.

Alternative Wege

Unter den zahlreichen Mitteln, wie die innere Chiria beseitigt werden kann, gibt es mehrere wirksame Volksmethoden. Sie helfen dem Kern, schneller zu reifen. Dies sind zum Beispiel Anwendungen, Kompressen, flache Kuchen aus:

  • Aloe-Saft;
  • Mehlmischungen mit Honig;
  • Knoblauch- und Sonnenblumenöl;
  • gebackene Zwiebel.

Kann auch intern eingenommen werden:

  • Brennnessel- oder Rübensaft;
  • Brauhefe;
  • Infusion von Kurkuma oder Rauch.

Was nicht zu tun

Der Umgang mit Furunkeln hat seine eigenen Besonderheiten. Dermatologen verbieten einstimmig, die eitrige Bildung selbst loszuwerden. Darüber hinaus ist es unerwünscht, ohne ärztlichen Rat Maßnahmen zur Beschleunigung des Alterns zu ergreifen. Im Inneren des Kochens gibt es lebende Staphylokokken mit Eiter. Wenn ein Abszess unprofessionell geöffnet wird, vergrößert sich der Bereich der infizierten Bereiche. Daher die Schlussfolgerung: Nur ein Arzt sollte sich mit einem Furunkel befassen..

Damit die geöffnete Formation schneller heilt, muss für einige Zeit der Gehalt an Kohlenhydraten in der Nahrung begrenzt werden, ohne Alkohol zu trinken.

Wie schnell heilt der Schaden

Die Wundheilungsrate hängt ab von:

  • den Gesundheitszustand des Patienten;
  • Stärke der Immunität;
  • Behandlungsmethoden;
  • Komplexität, Entzündungsvolumen.

Ein inneres Kochen reift bis zu 10 Tagen. Ab dem Ausbruch der Krankheit, wenn Schwellungen und Rötungen festgestellt wurden, dauert es jedoch mehrere Wochen, bis die Heilung vollständig abgeschlossen ist. Das Öffnen eines Kochens und das Entfernen von Abszessen ist nicht der ganze Prozess. Die Wunde sollte mit Bindegewebe heilen. Narbenbildung ist möglich, wenn das Kochen groß war. In diesem Fall ist es höchstwahrscheinlich erforderlich, die Oberfläche regelmäßig mit Mitteln zu behandeln, die zur Auflösung von Narben beitragen. Diese Manipulationen dauern ungefähr zwei Monate. Meistens verschreibt der Arzt Dermatix oder Contractubex.

Verhütung

Alle vorbeugenden Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens eitriger Hautformationen zielen auf die Verbesserung der menschlichen Immunität ab.

Wenn der Körper stark ist, kann er die Infektion abwehren, noch bevor er im Körper Wurzeln schlägt. Hautkrankheiten können aufgrund von Verstößen gegen Hygienevorschriften auftreten. In dieser Hinsicht ist Prävention elementar:

  • Hygiene sollte zu Hause und am Arbeitsplatz beachtet werden.
  • Kleidung, die die Haut reibt und Entzündungen hervorruft, muss durch geräumigere ersetzt werden.
  • Vitaminpräparate stärken die Abwehrkräfte des Körpers.
  • Wenn Sie Kratzer und Reibungen feststellen, müssen diese Stellen mit Wasserstoffperoxid behandelt werden.

Eine ausgewogene Ernährung ist einer der positiven Faktoren bei der Verbesserung der Immunität. Es ist notwendig, dass Gemüse, Obst, Proteine, Fette, Kohlenhydrate in der Ernährung ausgeglichen sind.

Kurz gesagt, die Wünsche der Ärzte zur Vorbeugung von Furunkulose lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • strikte Einhaltung der Hygienevorschriften;
  • Wenn eine Person vermehrt schwitzt, muss dieser Prozess kontrolliert werden, da Schweiß ein günstiges Umfeld für die Entwicklung verschiedener Mikroorganismen ist, unter denen sich möglicherweise pathogene befinden.
  • Beim Trinken alkoholischer Getränke sollte das Rauchen als Faktoren, die das Immunsystem schwächen, auf Null reduziert werden.
  • Eine Vielzahl von Infektionskrankheiten, einschließlich sexuell übertragbarer Krankheiten, muss sofort behandelt werden.
  • Körperpflegeprodukte müssen wirklich individuell sein und von einer Person verwendet werden.
  • Verschiedene Stressfaktoren sollten vom reibungslosen Ablauf des Lebens ausgeschlossen werden.

Die Vorbeugung nach einem inneren Furunkel einer Person reduziert sich hauptsächlich auf die Aufrechterhaltung der Reinheit und Unversehrtheit der Haut. Dies verhindert, dass eine Infektion in den Körper eindringt. Eine verantwortungsvolle Einstellung zur eigenen Gesundheit gemäß den Empfehlungen der Ärzte schützt eine Person vor Infektionskrankheiten, die die Gesundheit untergraben.

100% darüber, was ein Furunkel ist, ein Foto, auf dem ein Furunkel erscheint und wie man es behandelt

Selbst relativ harmlose entzündliche Hauterkrankungen wie Akne sind sehr unangenehm und tiefe Abszesse sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich. Was ein Furunkel ist und wie es aussieht, ist wichtig zu wissen, um rechtzeitig mit einer angemessenen Behandlung zu beginnen und Komplikationen zu vermeiden.

Was ist ein Furunkel beim Menschen??

Ein Furunkel (im Allgemeinen als Furunkel bezeichnet) ist eine akute Entzündung der Haut, die sich aufgrund der Aktivität pyogener Bakterien (häufiger Staphylococcus aureus) entwickelt, die sich um den Haarfollikel befinden und die Talgdrüse und das nahe gelegene Gewebe betreffen. Die Läsion gehört zur Gruppe der Pyodermien (eitrige Hauterkrankungen), dem allgemeinen Code nach ICD 10 - L02.

Die Pathologie zeichnet sich durch einen eitrig-nekrotischen Verlauf und eine klare Aufteilung der Stadien aus:

  1. Anfänglich, manifestiert sich in der Bildung eines Infiltrats, das an Größe zunimmt, begleitet von Rötung und Schmerzen der Haut. Anfangs erscheint ein kleiner Knoten an der Stelle des Haarfollikels, am zweiten oder dritten Tag erscheint eitriger Inhalt in seiner Mitte.
  2. Nekrotisch, begleitet von der Bildung eines Stabes, erhöhte Rötung und Schwellung. Die Oberseite des Furunkels steigt merklich über die gesunde Haut, der Schmerz steigt, die Temperatur steigt (manchmal bis zu 39 Grad), es treten Vergiftungssymptome auf. Die Etappe dauert durchschnittlich 3 bis 8 Tage.
  3. Eine Autopsie, bei der die Haut über dem Schaft durchbricht und der eitrige Inhalt herauskommt. Wenn sich das Kochen an einem Ort mit rauer Haut befindet, tritt möglicherweise keine Selbstöffnung auf und es ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.

Nach dem Entfernen der Eiterhöhle beginnt die Heilung, deren Zeitpunkt von der Größe des Furunkels und dem Zustand des Körpers abhängt. In einigen Fällen ist für eine vollständige Reinigung eine Entwässerungsanlage erforderlich..

Ansichten vom Foto

Trotz der Tatsache, dass alle Variationen von Furunkeln durch eine Schädigung der Haarfollikel gekennzeichnet sind, ist der Krankheitsverlauf unterschiedlich. Die Arten von Furunkeln unterscheiden sich in der Schwere des Zustands des Patienten und im Ausmaß der Läsion. Und obwohl die Hauptmerkmale jeder der Variationen auf dem Foto zu sehen sind, sollte berücksichtigt werden, dass nur ein Spezialist in der Lage ist, genau zu diagnostizieren.

Furunkel

Die "klassische" Variante zeichnet sich durch die Niederlage eines Haarfollikels aus. Die Größen können variieren, aber ohne Komplikationen ist der Verlauf relativ mild.

Oft öffnet es sich von selbst; zur Behandlung werden lokale Präparate verwendet, die die Reifung beschleunigen, und oft trockene Wärme verwendet. Im Durchschnitt dauert es bis zu 10 Tage vom Beginn der Entzündung bis zur Freisetzung des Inhalts und dem Beginn der Heilung..

Abszessierender Furunkel

Ein abszessives Kochen ist eine Komplikation des üblichen Kochens, wenn der Stab nicht oder nur unvollständig an die Oberfläche tritt und der Eiter in der Dermis verbleibt.

Die Gefahr dieses Zustands liegt in der Gefahr der Schädigung benachbarter Gewebe, ihres Schmelzens und des Eindringens pathogener Bakterien in große Blutgefäße. Ein abszessives Kochen wird operiert.

Furunkulose

Die Furunkulose ist durch die mehrfache Bildung von Furunkeln in einem bestimmten Bereich oder im gesamten Körper gekennzeichnet. Möglicherweise akuter und chronischer Verlauf, letzterer tritt häufiger bei schwerwiegenden Immunproblemen auf.

Furunkulose erfordert in der Regel eine systemische Behandlung - lokale Verwendung von trockener Hitze und Eiterentleerungssalben zusammen mit der Verwendung von Antibiotika und Immunmodulatoren im Inneren. Vor Beginn der Therapie ist es wichtig, Tests zu bestehen, um den Erreger der Pathologie genau zu identifizieren.

Karbunkel

Eine schwerwiegende eitrig-nekrotische Läsion der Dermis, die mehrere Follikel und Talgdrüsen betrifft und sich schnell über die Haut und das subkutane Fettgewebe ausbreitet, wird als Karbunkel bezeichnet.

Der Verlauf ist schwerwiegender als bei einem normalen Furunkel, die Vergiftungssymptome sind ausgeprägter, im nekrotischen Stadium ist ein tiefer Gewebetod bis hin zu Muskeln möglich. Eine chirurgische Behandlung ist angezeigt. Das Fehlen einer angemessenen Therapie beim Auftreten eines Karbunkels kann tödlich sein.

Eitrige Hydradenitis

Trotz eines ähnlichen Verlaufs und häufiger Krankheitserreger kann Hydradenitis nicht als Furunkel bezeichnet werden, da sie nicht den Haarfollikel, sondern die Schweißdrüse schädigt.

Nach dem Öffnen des Kochens an einem Ort mit erhöhtem Schwitzen (hauptsächlich in den Achselhöhlen) ist jedoch ohne ordnungsgemäße Desinfektion die Entwicklung einer eitrigen Hydradenitis möglich. Die Knoten werden normalerweise am 7-10 Tag geöffnet, die für Furunkel charakteristische Stange fehlt.

Wo kann ein Furunkel gebildet werden: häufige Lokalisierungsstellen

Da das Kochen eine Läsion des Follikels ist, ist seine Bildung an jedem Teil des Körpers möglich, an dem sich Haare befinden. Das Risiko eines Kochens ist an Orten am größten, die häufig unter Kleidung und Kontamination ausgesetzt sind.

Die folgenden allgemeinen Lokalisierungen werden unterschieden:

  • zu Fuß;
  • auf dem Gesäß;
  • Auf dem Rücken;
  • auf der Nase Wangen, Stirn;
  • am Hals (hauptsächlich vom Hinterkopf);
  • Auf der Brust;
  • auf dem Kopf (haariger Teil davon).

Kinder haben oft Ohrengeschwüre..

Am gefährlichsten ist die Lage von Furunkeln in der Nähe der Lymphknoten - in der Leistengegend Achselhöhlen. Und auch an Stellen mit vielen Blutgefäßen - im Gesicht und am Kopf.

Ein Furunkel am Auge (Augenlid) und an der Innenfläche der Nase oder des Ohrs verursacht starke Schmerzen.

Pusteln am Hintern sind ebenfalls sehr unangenehm, da sie das Sitzen, Liegen beeinträchtigen und die meisten Kleidungsstücke unangenehm machen. Darüber hinaus besteht ein hohes Risiko einer versehentlichen Beschädigung..

5 Hauptgründe, warum ein Furunkel auftritt

Der Erreger entzündlicher Läsionen der Dermis sind pyogene Bakterien, hauptsächlich Staphylokokken, seltener Streptokokken. Für die Entwicklung des pathologischen Prozesses muss der pathogene Mikroorganismus jedoch in den Haarfollikel eindringen und sich dort zu vermehren beginnen.

Die häufigsten Gründe für die Schaffung günstiger Bedingungen für pyogene Bakterien sind:

  1. Übermäßige Sekretion von Schweiß und Talgdrüsen, insbesondere in Kombination mit unzureichender persönlicher Hygiene. Dies schließt auch das häufige Tragen enger und atmungsaktiver Kleidung ein. Poren und Follikel verstopfen, Entzündungen beginnen und die lokale Immunität nimmt ab. Darüber hinaus sind Staphylokokken und Streptokokken anaerobe Bakterien, die sich in einem verstopften Haarfollikel wohl fühlen.
  2. Hautschäden. Erleichtern Sie das Eindringen des Erregers in tiefere Schichten. Ein kleiner Kratzer, Rasieren oder Scheuern reicht aus (zum Beispiel ein steifer Kragen).
  3. Die Immunität wurde durch Krankheit, Stress, Unterkühlung oder Überhitzung geschwächt, da eine Reihe von Medikamenten eingenommen wurden. Wenn die Abwehrkräfte des Körpers nachlassen, können die Mikroorganismen, aus denen die normale Mikroflora besteht, aggressiv werden.
  4. Verletzung des hormonellen Hintergrunds, aufgrund derer Störungen in der Talgproduktion möglich sind, eine Abnahme der Immunantworten. Diabetes mellitus führt zu einer Unterbrechung der Blut- und Nährstoffversorgung der Dermis, wodurch deren Schutzkapazität verringert wird.
  5. Unsachgemäße Ernährung. Hohe Mengen an schnellen Kohlenhydraten, fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln führen zu verschiedenen Hautproblemen, einschließlich Furunkeln.

Zu den Gründen, aus denen Abszesse auftreten, gehören Alkoholmissbrauch, Drogenkonsum und einige Blutkrankheiten.

Wie man ein Furunkel von einem Nefurunkel unterscheidet?

Selbst wenn man weiß, was ein Furunkel ist, ist es nicht immer einfach, es von anderen Hautkrankheiten zu unterscheiden. Es gibt die folgenden Unterscheidungsmerkmale, die für Furunkel charakteristisch sind:

  • erhöhte Hauttemperatur (mit großen Abszessen - und dem Körper), seine Rötung;
  • starke Schmerzen beim Fühlen;
  • um das Haar bildet sich ein Abszess;
  • Die Entzündung geht ziemlich tief in die Dermis, es gibt eine Schwellung;
  • Es gibt eine eitrige Stange.

Im Gegensatz zu Akne bilden sich in jedem Alter Furunkel, die häufig nach einer Erkältung auftreten und langsamer reifen.

Wie man das Kochen behandelt: 3 wirksame Wege

In den meisten Fällen wird eine lokale Therapie gezeigt, die darauf abzielt, die Reifung des Abszesses zu beschleunigen und seinen Inhalt herauszuziehen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie beim Kochen nicht:

  • drück es aus;
  • nasse Kompressen auftragen (ohne besondere Kenntnisse);
  • Selbstmedikation mit der Lokalisation des Furunkels auf Gesicht, Kopf, Leiste, Achselhöhlen.

Während der Behandlung ist die Behandlung der Haut um das Furunkel herum mit Antiseptika angezeigt, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. Bei längerem Temperaturanstieg, schwerer Vergiftung und schweren Formen der Krankheit ist es unbedingt erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um den Abszess chirurgisch zu entfernen und eine angemessene (normalerweise antibakterielle) Behandlung zu verschreiben.

Ichthyol Dressings

Ichthyol-Salbe mit einem charakteristischen Geruch hat eine Reihe von Eigenschaften, die den Zustand mit Furunkulose erleichtern:

  • reduziert Entzündungen;
  • lindert Schmerzen;
  • verbessert die lokale Immunität;
  • Desinfektionen, die die Ausbreitung einer Infektion verhindern, dringen in den Abszess ein;
  • beschleunigt die Reifung von Furunkeln;
  • zieht eine eitrige Stange heraus;
  • stimuliert die Geweberegeneration.

Das Medikament kann sowohl im Anfangsstadium als auch im nekrotischen Stadium (Endphase) angewendet werden. Ichthyol wird mit einem sauberen Wattestäbchen in einer dicken Schicht ohne Druck auf das Kochen und die Umgebung aufgetragen. Um die Kleidung nicht zu verschmutzen, wird empfohlen, die Salbe oben mit einem Pflaster oder einer Gaze zu verschließen. Wechseln Sie den Verband alle 4-8 Stunden.

Aloe-Saft

Die bittere Pflanze bekämpft wirksam Abszesse mit folgenden Wirkungen:

  • unterdrückt und zerstört Bakterien;
  • lindert Reizungen und Juckreiz;
  • stimuliert die eigene Abwehrreaktion des Gewebes;
  • zieht Eiter an die Oberfläche;
  • lindert Entzündungen;
  • beschleunigt die Heilung.

Im Falle einer Anwendung im Anfangsstadium der Entwicklung des Kochens kann es die Bildung eines eitrigen Stabes verhindern, andernfalls beschleunigt es und erleichtert das Öffnen.

Bei kleinen Abszessen können Sie entlang der Länge geschnittene Aloe-Blätter auftragen und mit einem Pflaster sichern. Große Furunkel sind mit in Pflanzensaft getränkter Gaze leichter zu handhaben. Es wird empfohlen, das Blatt / den Verband alle 8-10 Stunden zu wechseln.

Trockene Hitze

Thermische Exposition beschleunigt Stoffwechselprozesse im Gewebe, verhindert in milden Fällen den Übergang des Kochens in das nekrotische Stadium, in schwereren Fällen beschleunigt sie die Reifung. Das Kochen sollte ohne Befeuchtung erwärmt werden - zum Beispiel mit einem Beutel Salz oder Müsli, der in einer Pfanne auf die gewünschte Temperatur gebracht werden kann. Der Eingriff wird am besten nachts durchgeführt, die Dauer beträgt bis zu 2 Stunden. Die Kompresse sollte warm sein, aber nicht verbrühen..

Es ist wichtig, dass im Infiltrationsstadium nur Furunkel aufgewärmt werden können, wenn das einzige Symptom subkutane Verhärtung, Rötung und Schwellung der Epidermis ist. Nach der Bildung eitriger Inhalte ist eine Hitzeeinwirkung kontraindiziert, da sie zur Ausbreitung von Bakterien in nahegelegene Gewebe führen kann. Außerdem können Sie die Abszesse im Gesicht und am Kopf nicht erwärmen..

Es gibt andere, nicht weniger wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Furunkeln zu Hause, die in einem separaten Artikel ausführlich beschrieben werden..

Komplikationen und Folgen

Ohne eine rechtzeitige Behandlung, eine starke Schwächung des Immunsystems oder einen erfolglosen Versuch, ein Furunkel auszudrücken, sind schwerwiegende Folgen im Zusammenhang mit der Ausbreitung der Infektion möglich..

Die häufigsten Komplikationen sind:

  • Karbunkel;
  • Phlegmon - diffuse Entzündung des subkutanen Fettgewebes;
  • Abszess;
  • Venenentzündung - Entzündung der Venenwand;
  • Thrombose;
  • Meningitis;
  • Entzündung der Lymphknoten;
  • Blutvergiftung mit der Ausbreitung von Bakterien durch die inneren Organe.

Viele dieser Folgen sind äußerst gefährlich und können tödlich sein..

Verhütung

Da die Behandlung von Furunkeln langwierig und unangenehm ist und Komplikationen eine Gefahr für Gesundheit und Leben darstellen, wird empfohlen, Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten von Furunkeln zu verhindern:

  • die Reinheit der Haut überwachen;
  • Vermeiden Sie Schäden. Behandeln Sie die Wunden im Falle einer Verletzung sofort mit bakteriziden Mitteln.
  • Tragen Sie nach Möglichkeit lockere Kleidung, damit die Körperzellen atmen können.
  • Gesunde Ernährung mit genügend Vitaminen und Mineralstoffen
  • Stärkung der Immunität - Aufrechterhaltung normaler Aktivität, Temperament (aber ohne Fanatismus);
  • Bei häufiger Wechselwirkung mit Verschmutzung die Epidermis mit spezieller Kleidung oder filmbildenden Sprays schützen.
  • regelmäßig auf chronische und träge Krankheiten prüfen, rechtzeitig behandeln;
  • den normalen Hormonspiegel überwachen;
  • Minimieren Sie die Verwendung von porenverstopfenden Kosmetika (insbesondere für den fairen Sex)..

Es wird auch empfohlen, mit dem Trinken und Rauchen aufzuhören oder zumindest nicht zu missbrauchen.

Wie zu behandeln kochen (kochen)

Was ist das

Ein Furunkel ist eine Manifestation von Pyodermie (Streptodermie oder Staphylodermie - Infektion und Vermehrung von Bakterien auf der Haut: Streptokokken oder Staphylokokken).

Ein charakteristisches Merkmal des Kochens von anderen pustelartigen Hautläsionen ist die Form und Größe des Hautausschlags, die Lokalisierung von Entzündungen um den Haarfollikel und eine klare Verfolgung der Reifungsstadien und der Auflösung der Infektion.

Auch bei dieser Krankheit ist der Eiterungsprozess sehr aktiv und das Volumen des pathologischen Ergusses ist groß genug, weshalb Furunkel am Körper im Volksmund als Furunkel oder Abszess bezeichnet werden.

Es sieht aus wie ein Furunkel

Am häufigsten wird die Krankheit bei Kindern im frühen oder jugendlichen Alter sowie bei älteren und alten Patienten diagnostiziert.

Wie ein Furunkel aussieht

Das Kochen hat charakteristische äußere Anzeichen:

  • Im Anfangsstadium handelt es sich um ein dichtes kegelförmiges Infiltrat, dessen Größe stetig zunimmt und 0,5 bis 3,5 cm erreicht. Die Haut ist rot, geschwollen und schmerzhaft. Die Patienten nennen diesen Vorgang häufig: "Das Kochen reift".
  • In der Auflösungsphase ist in der Mitte des Kochens ein weißlicher Stab sichtbar (dies sind Eiter und tote Zellen des Immunsystems), der sich leicht über die Hautoberfläche erhebt. In diesem Fall sagen die Leute: "Das Kochen ist reif", und sobald der eitrige Inhalt herauskommt, "ist das Kochen durchgebrochen".
  • Im Heilungsstadium verbleibt an der Stelle des Kochens eine klaffende Vertiefung, deren Größe vom Bereich der Läsion abhängt. Bei kleinen Furunkeln heilen sie, ohne Spuren auf der Haut zu hinterlassen, und bei großen bilden sich Narben.

Wenn aus irgendeinem Grund kein Eiter aus dem Infiltrat austritt, sammelt er sich unter der Haut an und es entsteht ein abszessives Kochen.

Es sieht aus wie ein dichter Knoten, der sich deutlich über die Oberfläche der Epidermis erhebt. Eiter infiltriert das umliegende Gewebe, verursacht Schmerzen, Vergiftungen des Körpers und löst die Prozesse der Zellnekrose aus.

Ein solcher Abszess erfordert einen sofortigen chirurgischen Eingriff - eine Autopsie wird durchgeführt.

ICD-10-Code

Das Kochen ist in der Gruppe der Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes enthalten.

Es hat eine Klassifizierung und Codes entsprechend der Lokalisierung des Prozesses:

  • im Gesicht - L02.0;
  • am Hals - L02.1;
  • am Körper - L02.2;
  • auf dem Gesäß - L02.3;
  • an Armen oder Beinen - L02.4;
  • anderer Ort - L02.8, L02.9.

Ein Furunkel kann an jedem Teil des menschlichen Körpers auftreten, mit Ausnahme des Hand- und Fußrückens (Handflächen und Fußsohlen)..

Ursachen des Auftretens

Die Hauptursache (Ursprung) des Kochens ist die Aussaat und die schnelle Vermehrung pyogener Mikroben auf der Haut.

Staphylokokken- und Streptokokkenflora ist immer im menschlichen Körper vorhanden, aber in geringen Mengen und wenn sie provozierenden Faktoren ausgesetzt werden, beginnen mikrobielle Kolonien aktiv zu wachsen.

Verschiedene Gründe können zu diesem Prozess führen:

1. Merkmale der Epidermis, Schwitzen, Thermoregulation und Talgbildung:

  • starkes Schwitzen;
  • ölige Haut;
  • ständige Mikrotraumatisierung der Dermis (Kratzen, Pflücken, Reiben an der Kleidung usw.);
  • Hautreizungen durch ständigen Kontakt mit Staub, Rauch und schädlichen Chemikalien in der Industrie und zu Hause;
  • schlechte Körperhygiene.
  • Dermatitis;
  • Pyodermie;
  • Erysipel;
  • Ekzem;
  • Verbrennungen und Verletzungen (Wunden, Schürfwunden, Risse).

3. Abnahme der Abwehrkräfte des Körpers:

  • nach toxischen Vergiftungen oder schweren Infektionen;
  • mit Immundefekten.

4. Einnahme einiger Medikamente:

  • Steroide;
  • Zytostatik- und Chemotherapiekurse;
  • Immunsuppressiva bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen.

5. Endokrine Störungen:

  • Diabetes mellitus;
  • Pathologien in der Arbeit der Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen, Nebennieren, Hypophyse;
  • erhöhte Testosteronproduktion im Körper.

6. Essstörungen:

  • übermäßiger Verzehr von fetthaltigen und süßen Lebensmitteln;
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen in der Ernährung.

7. Verwendung von minderwertigen oder ungeeigneten Pflegeprodukten oder Kosmetika.

Symptome

Häufige Anzeichen eines Furunkels sind:

  • das Auftreten einer Hautbildung;
  • Vergiftung des Körpers.

Abhängig vom Ort des eitrigen Prozesses weist das Kochen in der Klinik der Krankheit einige Besonderheiten auf:

1. Im Gesicht. Furunkel in diesem Bereich sind sofort erkennbar und verursachen bei Patienten große Beschwerden. Sie befinden sich in Nase, Ohr, Lippen oder Auge und verursachen starke Schmerzen beim Versuch zu lachen, zu essen, zu sprechen oder sich zu waschen. Darüber hinaus befinden sich die venösen Gefäße im Gesicht sehr nahe an der Hautoberfläche, und jede Verletzung des Furunkels kann zur Ausbreitung von Mikroben durch die Blutgefäße und zum Auftreten von Thrombose oder Sepsis führen..

2. Am Körper. Ein Furunkel am Boden, am Oberschenkel oder unter dem Arm ist häufig. Im ersten Fall treten schmerzhafte Empfindungen bei Patienten in sitzender Position und in engen Hosen auf, und im zweiten Fall - mit Handbewegungen und Berühren der Achselhöhle. Die Patienten sind möglicherweise besorgt über allgemeine Schwäche, Fieber, Übelkeit und Schwindel..

Ein Furunkel am Bein oder in der Leiste äußert sich in Schmerzen in diesen Zonen, Juckreiz und Zuckungen. Die Beschwerden nehmen normalerweise bei aktiven Bewegungen, beim Gehen, Hocken oder Bücken zu.

Furunkel am Körper sind gefährlich, wenn Komplikationen wie regionale Lymphadenitis (Entzündung der Lymphknoten) oder Lymphangitis (Entzündung der Lymphgefäße) auftreten..

3. An den Genitalien. Furunkel an intimen Stellen bei Frauen und Männern entstehen vor dem Hintergrund der Vermehrung der Bakterienflora in den Gängen der Drüsen, die für die Befeuchtung der Fortpflanzungsorgane verantwortlich sind (Bartholin, Cooper). Auch während der Rasur oder Haarentfernung im Perineum kann eine Infektion auftreten..

Furunkel an den Schamlippen und am Penis verursachen starke Schmerzen beim Wasserlassen, beim Geschlechtsverkehr, bei Hygienemaßnahmen und sogar beim Tragen von Unterwäsche. Komplikationen dieses Prozesses können entzündliche Erkrankungen des Urogenitals (Zystitis, Urethritis, Kolpitis, Vaginitis, Prostatitis) sein..

Therapie

Ein Furunkel ist eine inszenierte Krankheit, daher wird die Behandlung in Übereinstimmung mit dem Entwicklungsstadium des eitrigen Prozesses durchgeführt:

1. Bewerben Sie sich in der Anfangsphase:

  • ein Kurs von Antibiotika aus der Penicillin-Reihe;
  • Staphylokokken-Toxoid-Injektionen;
  • Physiotherapie: Elektrophorese und ultraviolette Strahlung.

2. Wenn das Kochen reift und der Abszess geöffnet wird, werden der Behandlung lokale Verfahren hinzugefügt:

  • mechanische Entfernung der Reste von Eiter und abgestorbenem Gewebe und Spülen des Hohlraums aus dem Kochen mit aseptischen Lösungen (Salicylalkohol, Borsäure oder einer Lösung von Furacilin oder Wasserstoffperoxid);
  • Salbe aus dem Kochen ziehen wird angewendet (Vishnevsky, Levomekol oder Ichthyol) und antimikrobiell (Salicylsäure oder Erythromycin).

3. In der Heilungsphase wird Folgendes gezeigt:

  • Vitamintherapie;
  • UHF;
  • Biostimulanzien zur Resorption und Wiederherstellung der Haut (mit starken Narben).

Wie man das Kochen zu Hause behandelt

1. Stärken Sie die Immunität, indem Sie die richtige Ernährung, normale Arbeit und Ruhe organisieren und schlechte Gewohnheiten loswerden.

2. Führen Sie die persönliche Hygiene von Gesicht und Körper mit geeigneten Pflegeprodukten konsequent und systematisch durch.

3. Sie können entzündungshemmende Infusionen oder Tees einnehmen:

  • aus Kamille;
  • von der Ringelblume;
  • von Schafgarbe;
  • Nessel.

4. Um die Abwehrkräfte zu stimulieren, sind nützlich:

  • Abkochungen von Wildrose und Apfelbeere;
  • Sanddorn- und Kürbissäfte.

5. Durchführung lokaler Verfahren:

  • Durch Auftragen eines Zwiebelkuchens, der aus einem Zwiebelkopf im Ofen hergestellt wird, wird er 10-15 Minuten lang auf einem mit Wasserstoffperoxid behandelten Kochfest fixiert. Die Behandlung wird 4-5 mal täglich wiederholt.
  • Bei einer scharlachroten Kompresse wird ein Blatt der Pflanze geschnitten und mit der flauschigen Seite auf die wunde Stelle aufgetragen. Die Prozedur wird 40-60 Minuten lang mit einem Verband fixiert. Dieser Vorgang wird einmal täglich durchgeführt.

Warum Furunkel am Körper auftreten und wie man sie loswird

Ein Furunkel (vom lateinischen Furunkulus), im Volksmund Furunkel genannt, ist eine ziemlich häufige akute Entzündung der Epidermis oder des Haarfollikels. Furunkel am menschlichen Körper sehen aus wie eine große, entzündete Beule von heller Farbe, umgeben von einem roten Fleck der betroffenen Haut. Der Entzündungsprozess betrifft den Haarfollikel sowie die umgebende Haut und das Bindegewebe. Aufgrund des großen Entzündungsbereichs gehen Furunkel immer mit starken Schmerzen und manchmal einem Anstieg der Körpertemperatur einher.

Furunkel treten aufgrund des Kontakts mit pathogenen Bakterien auf der von Mikrotrauma betroffenen Hautpartie auf. Am häufigsten sind dies Bakterien von Weiß oder Staphylococcus aureus. Haarfollikel bieten einen Nährboden für die Entwicklung dieser Bakterien. Staphylococcus-Bakterien sind pyogen, und mit der Entwicklung des Kochens bildet sich im Inneren eine große Anzahl eitrig-nekrotischer Massen.

Ein Furunkel ist eine ziemlich schwere Hautkrankheit, die nicht ignoriert werden sollte, in der Hoffnung, dass der Körper selbst damit fertig wird. Wenn Sie anfangen zu kochen, müssen Sie zu Chirurgen gehen und eine kleine Operation in einem stationären Krankenhaus durchführen. Der Artikel enthält Informationen über die Ursachen von Furunkeln, wie man sie behandelt und verhindert.

Die Gründe für das Auftreten von Furunkeln am Körper

Am häufigsten treten eitrige Abszesse auf kontaminierter oder geschädigter Haut auf, da Bakterien an solchen Stellen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers leichter überwinden können. Die folgenden Faktoren tragen ebenfalls zur Ausbreitung von Staphylokokkenbakterien und zur weiteren Ausbreitung eitriger Entzündungen bei:

  • geschwächte Immunität,
  • Störungen in Ernährung und Stoffwechsel,
  • Übergewicht und Fettleibigkeit,
  • körperliche oder nervöse Erschöpfung des Körpers,
  • anhaltender Stress oder Depression,
  • Diabetes mellitus,
  • starkes Schwitzen,
  • Alkoholismus.

Neben dem inneren Zustand des Körpers können auch äußere Ursachen zum Auftreten von Furunkeln beitragen:

  • Trauma oder Schädigung von Hautpartien im Zusammenhang mit mechanischen Ursachen,
  • Vernachlässigung der persönlichen Hygiene,
  • Kratzer auf der Haut aufgrund von Insektenstichen oder dermatologischen Erkrankungen,
  • dünne Haut mit Kleidung reiben (der untere Rücken, die Achselhöhlen und der Nacken sind besonders anfällig),
  • starke Überhitzung oder Unterkühlung des Körpers,
  • Umwelt- oder Arbeitsumgebung schädlich für die Haut.

Eitrige Entzündungen und Furunkulosen können bei jeder Person auftreten, aber es gibt einige Krankheiten, bei denen das Risiko einer solchen Entzündung erheblich zunimmt. Eine der häufigsten derartigen Krankheiten ist die Staphylodermie, bei der die Haut bereits von Staphylokokken betroffen ist und sich auf die Haarfollikel ausbreitet.

Methoden zur Behandlung von Furunkelentzündungen

Eitrige Entzündungen sollten so schnell wie möglich behandelt werden, da sonst die Folgen mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs beseitigt werden müssen. Die Behandlung von Furunkeln mit Medikamenten hilft, die Reifung der Eiterung zu beschleunigen, die angesammelte eitrig-nekrotische Masse zu entfernen und die Ausbreitung entzündlicher Prozesse zu stoppen.

Im Stadium der Bildung eines eitrigen Abszesses sollten Antiseptika äußerlich in Form von Lösungen angewendet werden (Wasserstoffperoxid und Borsäure sind am besten geeignet). Um die therapeutische Wirkung zu verstärken, wird empfohlen, Dehnungs- und Heilsalben zu verwenden..

Medizinische Behandlungen für Furunkel

Vishnevsky Salbe

Eines der wirksamsten Mittel bei der Behandlung von Abszessen und entzündeten Abszessen ist Vishnevskys Salbe. Dieses Produkt reizt den Hautbereich, auf den es aufgetragen wurde, und beschleunigt so den Hautstoffwechsel und die Regeneration von Epidermiszellen. Unter der Wirkung von Vishnevskys Salbe reift das Kochen und öffnet sich schneller. Das Arzneimittel sollte einige Zeit verwendet werden, um die Reste von Eiter und nekrotischer Masse aus dem beschädigten Bereich zu entfernen..

Die optimale Art, Vishnevskys Salbe zu verwenden, besteht darin, einen mit Medikamenten getränkten Verband an der von eitrigen Entzündungen betroffenen Stelle aufzutragen. Ein solcher Verband wird wie folgt hergestellt: Ein Wattestäbchen oder eine Scheibe wird in Salbe eingeweicht und auf das Kochen aufgetragen. Sie können den Salbenverband mit einem Verband oder Pflaster befestigen. Es lohnt sich, solche Kompressen vor dem Öffnen des Abszesses und dem Entfernen des Eiters anzuwenden. Der Verband wird tagsüber oder nachts vor dem Schlafengehen etwa 8 Stunden lang angelegt und dann gewechselt.

Ichthyol Salbe

Im Gegensatz zu Vishnevskys Salbe trägt die Ichthyol-Zusammensetzung nicht zur schnellen Reifung von Abszessen bei, sondern manifestiert sich gut als Antiseptikum und Anästhetikum. Wenn das Kochen bereits gereift ist und sich Eiter darin angesammelt hat, wird Ichthyolsalbe auf die gleiche Weise wie Vishnevskys Salbe aufgetragen. Das Medikament ermöglicht es Ihnen, Entzündungen nach dem Öffnen der Abszesse zu lindern, die verbleibende Wunde zu reinigen und die Wiederherstellung geschädigter Haut zu beschleunigen.

Neben Salben gibt es Arzneimittel für den internen Gebrauch, meist in Form von Tabletten. Es sei daran erinnert, dass die meisten dieser Medikamente Antibiotika sind, daher sollten sie mit äußerster Vorsicht angewendet werden. Bei selbständiger Anwendung und Unkenntnis der Dosierung können solche Medikamente ernsthafte Gesundheitsschäden verursachen. Antibiotika haben viele Kontraindikationen für die Anwendung und Nebenwirkungen. Bevor Sie sie anwenden, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren und die Anweisungen sorgfältig lesen. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Medikamenten für den internen Gebrauch zur Behandlung von Furunkeln.

Cephalexin

Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von Hautkrankheiten angewendet, die durch die Aktivität von Staphylokokken und Streptokokken verursacht werden. Das Medikament hat entzündungshemmende und antiseptische Wirkungen. Die Dosierung des Medikaments sollte von einem qualifizierten Arzt gemäß den individuellen Daten und den entwickelten Symptomen verschrieben werden..

Levofloxacin

Levofloxacin ist ein starkes Antibiotikum, das die meisten Mikroorganismen abtötet, die Entzündungen verursachen. Aufgrund seiner starken antibakteriellen Wirkung unterdrückt das Medikament erfolgreich die Aktivität schädlicher Bakterien und stoppt die Entwicklung von Furunkeln. Dieses Antibiotikum ist ein ziemlich starkes Mittel, daher wird es nur auf Rezept aus Apotheken abgegeben und weist strenge Kontraindikationen auf. Levofloxacin wird erst ab dem 18. Lebensjahr eingenommen.

Vancomycin

Dieses Arzneimittel wird in schweren Fällen von Furunkelentzündungen angewendet. Das Antibiotikum wirkt zerstörerisch auf Krankheitserreger und wirkt sich direkt auf die Läsionen eitriger Entzündungen aus. Wird auf ärztliche Verschreibung verkauft und nach Empfindlichkeitstests für Komponenten verwendet.

Volksheilmittel zur Behandlung von Furunkeln

Neben der Behandlung mit verschiedenen Salben und Tabletten, die in Apotheken verkauft werden, gibt es alternative Möglichkeiten, um Furunkel und eitrige Entzündungen loszuwerden. Solche Mittel tragen natürlich zur Schmerzlinderung und zur frühen Reifung des Abszesses bei, aber für eine maximale Wirkung lohnt es sich, qualifizierte Hilfe zu suchen.

Bei der Entscheidung über die Selbstbehandlung von Furunkeln ist zu berücksichtigen, dass bei Auswahl der falschen Methoden oder Medikamente eitrige Entzündungen zu verschiedenen Komplikationen führen können, bis neue Furunkel und Blutvergiftungen auftreten.

Die Behandlung von Furunkeln sollte mit einer erhöhten Aufmerksamkeit für die persönliche Hygiene beginnen. Waschen Sie Ihre Hände unbedingt mit einer speziellen antibakteriellen Seife, nachdem Sie kochinfizierte Stellen berührt haben. Bei der Behandlung von Abszessen zu Hause muss der betroffene Hautbereich mindestens dreimal täglich mit antiseptischen Lösungen, beispielsweise Wasserstoffperoxid, behandelt werden..

Es ist sehr wichtig, nicht zu versuchen, das Kochen selbst zu öffnen, da dies zu Komplikationen und der Ausbreitung eitriger Infektionen führt. Wenn das Kochen reif genug ist und sich von selbst öffnet, müssen Sie sofort und sehr vorsichtig den gesamten Eiter entfernen, um zu verhindern, dass er ins Blut und in seine Infektion gelangt. Nach dem Öffnen und Verarbeiten des Abszesses müssen täglich trockene Verbände auf die verbleibende Wunde aufgetragen werden, bis diese vollständig verheilt ist..

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die Heilung eitriger Furunkel zu Hause beschleunigen und die durch sie verursachten Schmerzen lindern können..

Gebackene Zwiebelkompresse

Die Zwiebel sollte geschält, in zwei Hälften geschnitten, in Folie eingewickelt und im Ofen gebacken werden. Nach dem Backen werden die Zwiebelhälften leicht abgekühlt und auf die vom Kochen betroffene Stelle aufgetragen. Ein fester Verband wird verwendet, um die Kompresse zu sichern. Die Kompresse wird ca. 8-10 Stunden lang angewendet.

Hausgemachtes Rizinusöl und Propolis-Salbe

Mit Propolis hergestellte Salbe ist besonders wirksam bei eitrigen Abszessen im Gesicht. Für die Herstellung werden Propolis, Kolophonium, Rizinusöl und Bienenwachs in den Anteilen 1-2-1-4 benötigt. Die Zusammensetzung wird bis zur Homogenität gemischt und durch das Wasserbadverfahren etwa 10 Minuten lang erhitzt. Dann wird ein Esslöffel Terpentin hinzugefügt und die resultierende Zusammensetzung 40 Minuten lang gekocht.

Danach wird die Salbe auf Raumtemperatur abgekühlt und auf einen sauberen Verband aufgebracht. Der Furunkel wird 20 Minuten lang mit Salbe behandelt. Wenn jedoch ein brennendes Gefühl auftritt, sollte der Verband sofort entfernt werden. Die Salbe wird verwendet, bis der Abszess vollständig reif ist und die eitrige Masse herauskommt..

Eines der beliebtesten Volksheilmittel gegen eitrige Entzündungen und Abszesse ist die Aloe Vera Pflanze. Aufgrund seiner antiseptischen und heilenden Eigenschaften hilft Aloe, Entzündungen zu reduzieren und Eiter aus dem Kochen zu ziehen. Um Aloe zu komprimieren, benötigen Sie ein frisches Blatt dieser Pflanze. Es wird in Längsrichtung geschnitten und mit einem frisch geschnittenen Teil auf die Entzündungsstelle aufgetragen und mit einem Verband oder Pflaster fixiert.

Es ist am besten, die Aloe-Kompresse nachts vor dem Schlafengehen aufzutragen - während des Restes wird das Kochen geöffnet und die eitrigen Massen laufen ab. In diesem Fall wird die Kompresse entfernt und die Stelle des Abszesses mit Desinfektionslösungen und Verbindungen behandelt, die die Gewebereparatur beschleunigen.

Furunkel am menschlichen Körper sind eine Hautinfektion, die durch Krankheitserreger von Staphylokokken verursacht wird. Oft werden solche Hautausschläge nicht ernst genommen. Ohne geeignete Behandlung kann ein Furunkel jedoch zu einer ernsthaften Gesundheitsbedrohung werden und muss chirurgisch entfernt und anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden. Es ist am besten, eitrige Abszesse und Entzündungen der Haut nach Rücksprache mit Dermatologen und Endokrinologen und wissenschaftlich erprobten Medikamenten zu behandeln. Wenn jedoch Zeit oder Geld fehlen, kann eine alternative Behandlung Abhilfe schaffen. Das Wichtigste ist, keinen Abszess zu beginnen, sich rechtzeitig um Ihre eigene Gesundheit zu kümmern und die weitere Entwicklung der Krankheit zu verhindern.