Kinderhaut ist leicht verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, reagiert auf äußere Faktoren und die innere Situation. Ein Ausschlag im Gesicht eines Säuglings entwickelt sich in Form von roten Flecken, weißen und gelben Pickeln. Es gibt mehrere Gründe für ihre Entstehung: neonatale kephale Pustulose, schlechte Hygiene, stachelige Hitze, allergische Reaktionen, Infektionen. Akne bei Neugeborenen verschwindet von selbst, andere Arten von Hautausschlägen erfordern eine Behandlung und eine angemessene Hautpflege für das Baby.
Hautausschlag bei Kindern zum ersten Mal Tage und Wochen des Lebens
Im Alter von 1 bis 6 Wochen führt die verbleibende Exposition gegenüber mütterlichen Hormonen zu einer erhöhten Talgproduktion. Die Kanäle der Talgdrüsen verstopfen, wie es später in der Adoleszenz und Adoleszenz geschieht. Wenn ein Ausschlag auf dem Kopf eines Säuglings auftritt, ist es ratsam, den Säugling einem Arzt zu zeigen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Tatsache ist, dass hormonelle Faktoren, Allergien und Infektionen zunächst das gleiche Krankheitsbild ergeben können..
Neugeborenen-Pustelausschlag oder Neugeborenen-Akne ist ein Kopfhautausschlag, der fast immer im ersten Lebensjahr verschwindet. Pusteln in der Dermatologie werden Hautformationen genannt, in denen sich eine mit Eiter gefüllte Höhle befindet. Es gibt einen natürlichen physiologischen Prozess der Bildung eines Hautausschlags bei einem Kind unter dem Einfluss der Hormone der Mutter. Rote Flecken und Papeln (Beulen ohne Hohlraum) erscheinen auf der Kopfhaut und im Gesicht. Zusätzlich erscheinen Pusteln mit weißen und gelben Spitzen..
Akne tritt normalerweise innerhalb der ersten vier Wochen auf, kann aber bei der Geburt vorhanden sein. Neben einem Ausschlag auf der Stirn gibt es Knötchen und Pusteln auf den Wangen und der oberen Brust. Die Entzündung beginnt bei Kindern mit einer erblichen Veranlagung zu dieser Reaktion des Körpers auf Hormone. Heiße und feuchte Bedingungen im Kinderzimmer tragen zur Eiterung und unsachgemäßen Pflege der Haut des Babys bei.
Tragen Sie 3 oder 4 Mal täglich eine Lösung von 1% Methylenblau auf Pickel auf. Wenn eine Hefeinfektion am Entzündungsprozess beteiligt ist, werden Cremes mit antimykotischer und entzündungshemmender Wirkung verwendet. Orale Medikamente werden in schweren Fällen von Kinderärzten verschrieben.
Miliaria in Form von roten Punkten und Blasen tritt in den Falten des Körpers auf. Die betroffenen Stellen werden täglich mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, einem Sud aus Eichenrinde und Kräuteraufgüssen (Schnur oder Kamille) gewaschen. Kosmetische Cremes und Salben verstopfen die Poren und verstärken Entzündungen.
Atopische Dermatitis
Rote und gereizte Haut auf den Wangen eines stillenden Kindes ist eine häufige Situation bei kaltem Wetter. In vielen Fällen wird diese Reaktion des Körpers genetisch bestimmt. Atopische Dermatitis oder kindliches Ekzem ist nicht nur durch Hautrötung gekennzeichnet, sondern auch durch Schwellung, Trockenheit, Schuppenbildung und Krustenbildung. Die typische Lokalisation des Hautausschlags ist Stirn und Wangen, Kopfhaut, Arme und Beine, Leistengegend.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Säuglingsekzeme bei Kindern beobachtet werden, deren engste Verwandte an Dermatitis, allergischer Rhinitis, Urtikaria und Asthma leiden. Mama und Papa sollten darauf achten, dass sich der Zustand des Kindes im Winter verschlechtert, wenn es Woll- und Synthetikkleidung trägt und schwitzt. Bei Verwendung von parfümierten Cremes und Lotionen entzündet sich die Haut.
Anzeichen eines Säuglingsekzems
- Hautausschlag auf den Wangen eines Säuglings, auf der Stirn und der Kopfhaut;
- anhaltender Juckreiz, Rötung und Trockenheit der Haut;
- ständig rissige Wangen bei einem Baby;
- Reizbarkeit, schlechter Schlaf des Babys;
- frische Kämme, Krusten.
Die Vorbeugung von Neurodermitis ist aufgrund ihrer genetischen Natur nahezu unmöglich. Sie können dem Kind helfen, den Einfluss provozierender Faktoren zu vermeiden, die Exazerbationsperioden der Krankheit zu verkürzen und die Remission zu verlängern. Der Raum, in dem das Baby spielt und schläft, sollte nicht zu kalt oder zu heiß sein. Wählen Sie Baumwollkleidung, waschen und spülen Sie Babykleidung gründlich aus.
Die von einem Kinderarzt verschriebene topische Behandlung ist die Verwendung von Antihistaminika, juckreizhemmenden Lotionen, Salben oder Kortikosteroidcremes (GCS). In einigen Fällen werden kombinierte externe Mittel verwendet, die GCS und ein Antibiotikum enthalten. Eine hypoallergene Diät wird auch als Behandlung für atopische Dermatitis angesehen..
Allergischer Ausschlag
Nichtinfektiöse Hautausschläge werden bei Kindern von Geburt an beobachtet. Ein allergischer Ausschlag bei einem Kind sieht aus wie rote Punkte und Flecken unterschiedlicher Größe, Blasen. Allergien bei Babys können durch Essstörungen bei einer stillenden Mutter verursacht werden. Darüber hinaus ist die Haut des Babys sehr empfindlich gegenüber synthetischen und anderen chemischen Bestandteilen von SMS und Wäschekonditionierern. Nahrungsmittelallergien bei kleinen Kindern entwickeln sich zu Proteinen in Kuhmilch und Getreide, insbesondere Weizen. Hafer, Mais, Roggen, Gerste, seltener Buchweizen und Sorghum können die gleiche Reaktion hervorrufen..
Symptome einer Getreide-Allergie
- Rötung der Haut;
- brennender, starker Juckreiz;
- ein Ausschlag im Gesicht eines Säuglings;
- Blasen (Nesselsucht);
- Schmerz und Blähungen;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall.
Die Behandlung von Getreide-Allergien reduziert sich auf die Eliminierung von Getreide und Getreide aus der Ernährung des Babys. Die Schwierigkeit liegt in der Tatsache, dass Getreide bei der Herstellung vieler Lebensmittelprodukte, Babynahrung, verwendet wird. Diese Gruppe wird teilweise durch Kartoffeln und Hülsenfrüchte ersetzt. Kinder, die überempfindlich gegen bestimmte Lebensmittelbestandteile sind, reagieren jedoch wahrscheinlich auf andere Lebensmittel, bestimmte Medikamente.
Die Anzeichen und Symptome einer allergischen Arzneimittelreaktion können sehr unterschiedlich sein. Hautmanifestationen - Brennen, Blasenbildung, Urtikaria, Ekzeme - treten einige Stunden oder einige Tage nach dem Kontakt mit Medikamenten auf. Eine allergische Reaktion auf Medikamente beginnt mit einem Ausschlag auf der Brust oder den Gliedmaßen des Babys. Die größte Sorge wird durch Schwellung von Gesicht und Zunge, Schluck- und Atembeschwerden (Quincke-Ödem) verursacht. Anaphylaxie erfordert dringend ärztliche Hilfe.
Impetigo
Akute bakterielle Infektion der Haut von Gesicht, Händen und Füßen. Streptokokken oder Staphylokokken treten durch kleine Schnitte am Körper ein. Krankheitserreger können durch direkte Kontakte, Handtücher, Spielzeug übertragen werden. Geschwüre und Pusteln entwickeln sich und wenn sie platzen, bleiben die typischen honiggelben Krusten zurück. Die charakteristischen Symptome von Impetigo treten häufiger an Mund und Nase auf. Der Ausschlag juckt.
Impetigo wird mit antibakteriellen Salben behandelt. Wenn die Geschwüre nicht heilen, verschreibt der Arzt Antibiotika zur oralen Verabreichung. Es ist sehr wichtig, auf Hygiene zu achten und die gewachsenen Nägel an den Händen des Kindes abzuschneiden. Es ist unmöglich, Geschwüre zu berühren, Impetigo ist eine sehr ansteckende Krankheit.
Eine Infektionskrankheit ist die Ursache für einen Hautausschlag bei einem Baby
Hautausschläge im ganzen Körper treten als Reaktion auf die Einschleppung einer viralen oder bakteriellen Infektion in den Körper auf. Dies sind Windpocken, Röteln, infektiöses Erythem, Masern, Scharlach. Hautkrankheiten - Pyodermie - gehen auch mit einem Ausschlag im Gesicht und auf der Kopfhaut einher.
- Leicht erhabene, intensiv rote Flecken auf Brust, Achselhöhlen und Leistenscharlach (bakterielle Infektion).
- Knötchen, Bläschen und Blasen mit transparentem Inhalt, Krusten - Windpocken.
- Reichlich vorhandene Punkte und kleine rötlich-rosa Flecken - Röteln.
- Rote Knötchen, Papeln - Masern.
Ein infektiöser Ausschlag geht mit Symptomen einer allgemeinen Vergiftung einher. Das Kind wird unruhig, es hat hohe Temperaturen, Kopfschmerzen, Erbrechen. Eltern von Babys müssen einen Arzt aufsuchen, da Virusinfektionen für kleine Kinder besonders gefährlich sind..
Windpocken beginnen mit kleinen roten Flecken im Gesicht, und in den folgenden Tagen breitet sich der Ausschlag auf andere Körperteile aus. Innerhalb weniger Stunden verwandeln sich Papeln in Blasen, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind. Es kommt vor, dass der Ausschlag nicht stark ist, es gibt nur wenige Blasen, die über den Körper verstreut sind. Die Zahl der Kinder, die vor dem 15. Lebensjahr Windpocken hatten, liegt bei 75%.
Pseudo-Röteln oder plötzliches Exanthem sind eine der klassischen Krankheiten von Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 bis 3 Jahren. Der Name "Drei-Tage-Fieber" spiegelt ein Merkmal wie eine hohe Temperatur für 3 Tage wider. Nach dem Ende dieser Periode tritt bei Kindern am Brustbein, am Bauch und am Rücken ein roter, kleinfleckiger Ausschlag auf. Die Diagnose kann schwierig sein, wenn diese Symptome fehlen. Eine Impfung gegen plötzliches Exanthem wird nicht durchgeführt. Behandlung: Symptomatisch.
Masern sind gefährlich für ihre Komplikationen - Lungenentzündung, Mittelohrentzündung, Meningitis. Es gibt einen umfassenden Impfstoff gegen Masern, Röteln und Mumps. Kleinkinder werden nach dem nationalen Impfkalender geimpft. Eltern müssen sich daran erinnern, dass Antibiotika gegen Virusinfektionen unwirksam sind.
Ein Ausschlag im Gesicht eines Kindes - was ist das, Arten von Hautausschlägen
Hautausschläge im Gesicht treten bei jedem Kind mindestens einmal im Leben auf. Manchmal gehen sie mit der richtigen Hautpflege von alleine weg, in anderen Fällen benötigen sie besondere Aufmerksamkeit und Behandlung. Was in jeder einzelnen Situation zu tun ist, sagt nur der Arzt nach der Untersuchung des Patienten.
Ursachen für das Auftreten von Hautausschlägen
Ein Ausschlag im Gesicht eines Babys kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Ein Dermatologe kann einen physiologischen Prozess oder ein Symptom einer behandlungsbedürftigen Krankheit feststellen..
Windeldermatitis
Fast jedes Baby hat eine gerötete Haut im Windelbereich. Dies kann nicht nur darauf zurückzuführen sein, dass das Baby überhitzt ist. Wenn seine Haut rau wird, erscheinen kleine Pickel darauf, als ob sie mit Wasser gefüllt wären. Höchstwahrscheinlich hat das Baby eine Windeldermatitis. Die Verwendung von Windeln, die für das Baby geeignet sind, verringert das Krankheitsrisiko. Die Reibung entzündeter Hautpartien auf der Kleidung, Windeln erhöhen nur die Reizung.
Um ein Kind zu heilen, müssen Sie öfter Luftbäder für es einrichten. Beschädigte Bereiche müssen unbedingt behandelt werden:
- Wenn die Haut feucht ist, verwenden Sie Babypuder.
- Nehmen Sie zum Schälen und Trocknen Feuchtigkeitscremes, Cremes oder Öle.
Windeldermatitis kann auftreten, wenn die Mutter während der Pflege des Babys, beim Wechseln der Windel, ihre Hände nicht gut wäscht.
Kontaktdermatitis ist eine Reaktion, die auftritt, wenn sie einem Reizstoff auf der Haut ausgesetzt wird. Es entsteht also genau am Kontaktpunkt mit dem Allergen. Das Prinzip des Auftretens ähnelt der Windeldermatitis.
Beachten Sie! Flecken und sogar Wunden können im Gesicht auftreten, wenn die Seife nicht zum Baby passt oder wenn es auf Bettwäsche geschlafen hat, die mit neuem Reinigungsmittel gewaschen wurde. Die Reizung beginnt auch dann, wenn die Mutter das Baby versehentlich mit dem Handschuh berührt, mit dem sie beispielsweise das Waschbecken gereinigt hat.
Die negative Reaktion erklärt sich aus der Besonderheit der Haut des Babys, seiner Veranlagung für verschiedene Arten von Allergien, insbesondere Lebensmittel.
Toxisches Erythem
Ein Ausschlag kann bei einem Baby unmittelbar nach der Geburt oder nach 2-3 Tagen auftreten. Normalerweise beginnt zu diesem Zeitpunkt ein toxisches Erythem. Kleine rote Pickel machen sich im Gesicht und am Körper des Babys bemerkbar. Sie haben einen Durchmesser von 1-2 Millimetern nicht, können aber verschmelzen, dann bildet sich eine leichte Schwellung. In der Mitte der Flecken befinden sich kleine Papeln mit gelblichem oder weißem Inhalt. Das Baby hat normalerweise keine Beschwerden, in seltenen Fällen gibt es leichten Juckreiz. Dann ändert sich das Verhalten des Babys, es wird unruhiger..
Das Auftreten eines toxischen Erythems erklärt sich aus der Anpassung des Babys an neue Bedingungen. Normale Bakterien setzen sich auf der Haut ab und es kommt zu einer leichten Entzündung - eine Art Reaktion des Immunsystems auf eine Kollision mit unbekannten Organismen. Erytheme werden auch durch Stress nach der Geburt hervorgerufen, insbesondere wenn sie schwierig waren und das Baby unter Sauerstoffmangel litt.
Neugeborene Akne und Vesikulopustulose
2-3 Wochen nach der Geburt kann das Baby kleine Pickel mit weißen Spitzen im Gesicht entwickeln. Dies ist Akne von Neugeborenen, wenn es auftritt, sagen sie, dass das Baby "blühte".
Die Haut der Krümel reagiert also auf Veränderungen im hormonellen Hintergrund:
- Mit Muttermilch erhält das Baby Cortisol, ein Stresshormon. Deshalb ist es für Frauen so wichtig, sich zusammenzureißen, sich zu beruhigen, weniger nervös zu sein;
- Ab dem dritten Schwangerschaftstrimester wird dem Baby Östrogen zugeführt. Auch das Baby erhält es nach der Geburt weiter, wenn es gestillt wird. Allmählich gleicht sich der hormonelle Hintergrund aus und die Pickel verschwinden.
Kann ausschütten, wenn die Hygienevorschriften nicht eingehalten werden. Die Talgdrüsen des Kindes beginnen hart zu arbeiten, ein Fettfilm erscheint auf der Haut. Es fördert die Ansammlung von Staub und anderen Verunreinigungen auf der Oberfläche. Wenn das Baby nicht gewaschen wird, verstopfen die Poren und verursachen Akne..
Vesikulopustulose manifestiert sich normalerweise im Krankenhaus. Auf dem Gesicht des Kindes, hauptsächlich im Bereich des Nasolabialdreiecks, sind Pusteln stark sichtbar. Blasen erscheinen am Kinn der Krümel in der Kopfhaut. Sie können die Größe eines Stecknadelkopfes haben. Es wird angenommen, dass das Baby auf ähnliche Weise auf eine Infektion mit Staphylococcus aureus reagiert. Es tritt während der Geburt auf, wenn die Hygienestandards nicht eingehalten werden. Hitze und Verstopfung im Raum provozieren auch die Entwicklung der Krankheit..
Vesikulopustulose betrifft häufig frühgeborene Kinder, die durch eine geschwächte Immunität gekennzeichnet sind. Es wurden Laboruntersuchungen durchgeführt, nach deren Ergebnissen festgestellt wurde, dass der Ausschlag durch das Vorhandensein von Pilzen der Gattung Candida, E. coli, verursacht wird.
Die Haut der Krümel muss verarbeitet werden, falls erforderlich, werden Antibiotika und sogar hormonelle Medikamente verschrieben. Wenn Sie das Kind rechtzeitig behandeln, müssen Sie die Pusteln nicht öffnen, sie verschwinden spurlos.
Helminthische Invasionen
Parasiten können den Körper eines Kindes in jedem Alter bewohnen. Das Immunsystem des Babys nimmt sie als Fremdkörper wahr, wodurch der Gehalt an Eosinophilen im Blut steigt. Dies ist eine Art weißer Blutkörperchen, mit der Sie das Vorhandensein einer allergischen Reaktion feststellen können, bei der Hautausschläge auftreten. Die Abfallprodukte von Parasiten haben eine toxische Wirkung auf den Körper des Kindes, die auch zu Akne führen kann. Kinder entwickeln normalerweise Nesselsucht, einen rötlichen Ausschlag, der Juckreiz verursachen kann.
Beachten Sie! Wenn die Würmer gerade ihre Aktivität beginnen, werden die Flecken an den Stellen sichtbar, an denen es keine Fettschicht gibt, insbesondere ist dies das Kinn.
Pilzläsionen
Pilz-Hauterkrankungen beginnen normalerweise, wenn die persönliche Hygiene nicht eingehalten wird. Der provozierende Faktor sind Wunden und Verletzungen im Gesicht. Kratzer sollten behandelt werden, um eine Infektion zu verhindern.
Bei Pilzinfektionen treten Flecken unterschiedlicher Größe auf. Nach einer Weile beginnen sie sich abzuziehen, sie können dem Baby Unbehagen bereiten. Er fängt an zu jucken, wird unruhig. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Es gibt sanfte Salben, die für Babys zugelassen sind..
Arten von Hautausschlägen im Gesicht
Durch das Auftreten des Ausschlags kann der Arzt feststellen, was sie verursacht hat. Falls erforderlich, empfehlen Sie Medikamente. Vielleicht können wir uns darauf beschränken, komfortable Bedingungen zu schaffen, die von den Krümeln verwendeten Produkte zu kontrollieren und die Regeln der persönlichen Hygiene einzuhalten.
Raue Haut
Raue Stellen können auf atopische Dermatitis und Allergien hinweisen. Die Haut wird trocken und fühlt sich unangenehm an. Normalerweise werden die Wangen der Krümel rot. Die Leute nennen die Krankheit üblicherweise Diathese. Komarovsky bestätigt, dass dies das häufigste Hautproblem bei Kindern in den ersten zwei Lebensjahren ist. Es ist nicht notwendig, dass das Baby ähnlich wie die Lebensmittel in seiner Ernährung reagiert. Natürlich können Nahrungsmittelallergien, einschließlich einer Reaktion auf die Mischung, wenn das Baby mit der Flasche gefüttert wird, nicht ausgeschlossen werden. Häufiger ist eine solche Manifestation das Ergebnis des Kaufs eines neuen Waschpulvers oder einer neuen synthetischen Bettwäsche..
Kleiner roter Ausschlag
Die Wärmeübertragung bei Babys funktioniert nicht wie bei Erwachsenen. Kinder werden oft eingepackt und vor Kälte geschützt, ohne den Raum zu belüften. So kann stachelige Hitze in den Achselhöhlen, am Gesäß, an den Schultern und am Hals auftreten. Kleine Knötchen jucken, stören das Baby.
Allergie-Ausschlag
Wenn die Krümel allergisch sind, dann beginnt zusätzlich zu einem roten Ausschlag normalerweise das Reißen, das Baby niest, Durchfall kann auftreten. Gleichzeitig bleibt die Körpertemperatur normal. Die Flecken sind normalerweise hellrot, jucken und können sich ablösen. Sie sind heterogen, treten in bestimmten Bereichen auf und breiten sich nicht im ganzen Körper aus. Allergien können an den Händen eines Kindes auftreten. Wenn sich die Flecken zwischen den Fingern konzentrieren, verursachen sie dem Baby schwerwiegende Unannehmlichkeiten.
Beachten Sie! Der Ausschlag kann beim Zahnen intensiver werden, ein schmerzhaftes Stadium in der Entwicklung des Babys..
Farblose Eruptionen
Warum tritt ein farbloser Ausschlag auf:
- Infektion mit Pilzinfektionen;
- Hormonelles Ungleichgewicht;
- Mangel an Vitaminen;
- Allergie;
- Verdauungsprobleme.
Roseola
Roseola ist eine Infektionskrankheit, von der Babys unter zwei Jahren betroffen sind. Die Körpertemperatur des Babys steigt plötzlich an. Es bleibt im Bereich von 38-40 Grad, es geht nicht gut. Nach 2-3 Tagen verschwindet es, während andere Symptome der Krankheit nicht auftreten. Nach der Normalisierung des Zustands tritt ein Ausschlag auf. Zuerst macht es sich am Körper bemerkbar und breitet sich dann über das Gesicht aus. Hellrote flache Flecken verschmelzen und bedecken den Körper des Babys dicht. Sie verursachen dem Kind keine Unannehmlichkeiten. Am zweiten Tag steigt ihre Anzahl signifikant an, dann werden sie allmählich blass und verschwinden. Die Behandlung besteht nur darin, die Temperatur zu senken.
Weiße Pickel
Ein weißer Ausschlag im Gesicht weist normalerweise auf eine Blockade der Talgdrüsen hin. Meistens liegt dies an der Nichteinhaltung der Hygienevorschriften..
Andere Arten
Ein Hautausschlag im Gesicht eines Babys kann ein Symptom für Infektionskrankheiten sein:
- Röteln. Rosa Flecken mit einem Durchmesser von 3-5 Millimetern, die gleichzeitig im Körper verteilt sind, sind im Gesicht deutlich sichtbar. Das Baby hat Fieber;
- Masern. Graue Flecken sind im Gesicht erkennbar, hinter den Ohren, dann werden sie rosa, verschmelzen. Das Kind hat hohes Fieber, es hustet, oft geht die Krankheit mit einer Bindehautentzündung einher;
- Windpocken. Kleine transparente Blasen erscheinen allmählich auf der Haut, nach einer Weile brechen sie auf und es bildet sich eine Kruste.
Beachten Sie! Wenn der Ausschlag auf den Wangen und der Nase des Babys spürbar ist, entsteht eine Form, die einem Schmetterling ähnelt und auf eine Autoimmunerkrankung hinweist - Lupus. Am Hals und an den Armen sind normalerweise schuppige Stellen sichtbar.
Elterliche Handlungen, wenn ein Ausschlag auftritt
Wenn ein Ausschlag im Gesicht eines Säuglings auftritt, sollte er dem Arzt angezeigt werden, insbesondere wenn das Baby noch nicht 6 Monate alt ist. Sie können nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen, wenn alarmierende Symptome auftreten.
Wann sollte man einen Arzt rufen?
Wenn ein Baby einen Ausschlag im Gesicht hat, ist in folgenden Fällen ärztliche Hilfe erforderlich:
- Die Temperatur ist gestiegen;
- Das Baby ist weniger als sechs Monate alt;
- Der Ausschlag tritt bei anderen Familienmitgliedern auf;
- Das Kind hat Bauchschmerzen, erbricht sich;
- Der Zustand der Krümel verschlechtert sich;
- Nach einigen Tagen begannen sich die Flecken abzuziehen.
Beachten Sie! Sie können nicht zögern, wenn der Ausschlag Blutergüssen ähnelt, Besenreiser sind auf der Haut sichtbar. Ähnliche Symptome können auf eine Meningitis hinweisen..
Diagnose
Ein Ausschlag bei Kindern im ersten Lebensjahr kann ein Symptom für eine Infektions- oder Pilzkrankheit, eine allergische Reaktion oder einen physiologischen Prozess sein. Um das Vorhandensein einer Meningitis auszuschließen, müssen Sie ein transparentes Glas auf den Fleck aufbringen. Der leichte Ausschlag verschwindet mit Druck. Wenn es durch die Wände des Containers sichtbar bleibt, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Wenn ein Ausschlag im Gesicht eines Kindes auftritt, was ist das: eine gefährliche Krankheit oder das Ergebnis unsachgemäßer Pflege, wird nur der Arzt nach der Untersuchung sagen. Nicht selbst behandeln, auf alle Arten zurückgreifen, mit Cremes bestreichen. Es besteht die Möglichkeit, die Symptome zu verschieben, das Bild der Krankheit zu ändern, und es wird für den Arzt schwierig sein, sofort zu diagnostizieren. Im schlimmsten Fall verstärken sich die Hautausschläge und das Wohlbefinden des Babys leidet.
Allgemeine Pflegehinweise
Bei Hautausschlag muss eine allergische Reaktion ausgeschlossen werden. Es lohnt sich, neue Produkte aus der Ernährung zu entfernen und Bettwäsche und Kleidungskrümel zu ersetzen. Die Haut muss je nach Art der Reizung gepflegt, mit Feuchtigkeit versorgt oder getrocknet werden. In einigen Fällen wird empfohlen, das Gesicht mit einer Salicylsäurelösung abzuwischen. Es ist besser, die Verwendung von Seife abzulehnen. Manchmal werden Antibiotika verschrieben. Behandlung und Pflege hängen von der Ursache des Hautausschlags ab. Der Arzt wird Ihnen helfen, dies festzustellen.
Verhütung
Die folgenden Empfehlungen helfen, um das Risiko eines Hautausschlags an Wangen und Stirn eines Säuglings zu verringern:
- Überwachen Sie die Lebensmittel, die das Baby isst. Wenn das Kind auf gv ist, sollte die Mutter vorsichtig mit ihrer Ernährung sein;
- Achten Sie auf Ihre Haut, beachten Sie die Hygienevorschriften;
- Kaufen Sie Babyunterwäsche und Kleidung aus natürlichen Stoffen.
- Verwenden Sie Pulver und andere Reinigungsmittel, die speziell für Kinder entwickelt wurden.
- Lüften Sie den Raum, überwachen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Hauses.
Sie können sich nicht gegen Infektions- und Pilzkrankheiten versichern. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, sich die Hände zu waschen, nachdem Sie mit einem Baby öffentliche Orte besucht haben..
Wie Sie Hautausschläge im Gesicht eines Neugeborenen loswerden können, wird Ihnen der Arzt sagen. Sie sollten sich nicht selbst behandeln, um dem Baby keinen Schaden zuzufügen.
Das Auftreten eines Ausschlags auf der Stirn bei einem Kind
Unmittelbar nach der Geburt passt sich die Haut des Babys aktiv an die äußere Umgebung an. Daher kann bereits in den ersten Lebenstagen ein Hautausschlag bei einem Säugling auftreten. Meistens ist dies eine häufige Reaktion auf mütterliche Hormone oder ein neues Klima. Aber manchmal signalisieren Hautausschläge viel schwerwiegendere Fehlfunktionen im Körper, die rechtzeitig erkannt werden müssen.
Faktoren und Risikogruppen
Das Auftreten eines Hautausschlags auf der Stirn wird meist nur von wenigen Faktoren beeinflusst:
- Wachstum und Anpassung des Körpers an die Umweltbedingungen.
- Unsachgemäße Babypflege.
- Allergie.
- Verschiedene Infektionen.
Hautmanifestationen können in Form von Flecken, Papeln, Blasen, Plaques, Pusteln auftreten.
Mögliche Gründe
Ein Stirnausschlag tritt niemals von alleine auf. Betrachten wir die möglichen Voraussetzungen:
- Toxisches Erythem. Es manifestiert sich in roten Flecken, in deren Mitte Sie kleine Blasen von weißer oder gelber Farbe sehen können. Der Ausschlag ist harmlos, verschwindet nach wenigen Tagen von selbst und signalisiert nur die Zeit der Anpassung des Babys an das umgebende Klima.
- Milia sind kleine, fast farblose Pickel, die nicht gefährlich sind. Der zweite Lebensmonat des Babys vergeht.
- Dermatitis. Es gibt verschiedene Arten:
- Windel - helle Verschmelzungspunkte, die durch gelegentliches Baden und häufiges Wickeln auftreten, insbesondere im Sommer. Manifestationen machen sich in den Hautfalten, an den Genitalien, hinter den Ohren bemerkbar und können sich auf die Stirn ausbreiten. Wenn Sie die Behandlung verschieben, bilden sich an den Stellen Krusten und dann blutende Wunden, die mit Infektionen behaftet sind.
- seborrhoische Dermatitis ist eine Art Hautausschlag, der fast immer unter den Haaren auftritt. Es sind Hautschuppen, deren Farbe von weiß bis dunkelgelb reicht. Tritt bei etwa 30% der Neugeborenen auf und verschwindet mit regelmäßiger Hygiene von selbst;
- Das allergische Erscheinungsbild äußert sich in einem kleinen roten schuppigen Ausschlag, der hauptsächlich im Gesicht auftritt. Nach ein paar Tagen breitet sich die Dermatitis auf andere Körperteile aus: Brust, Rücken und Bauch. Es tritt am häufigsten aufgrund von Ernährungsfehlern einer stillenden Mutter auf. Es kann nicht nur Lebensmittel beeinflussen: neues Waschmittel, Windeln, Katzenhaare. Medikamente (insbesondere zuckerhaltige Sirupe und Kräutertees) verursachen häufig auch juckende Hautausschläge.
- atopische Dermatitis oder Ekzeme werden häufiger bei Kindern unter sechs Monaten beobachtet, die Probleme mit der Aufnahme von Milch, Ei, Soja oder Fischprotein haben. Der Ausschlag tritt zuerst im Gesicht auf und breitet sich dann weiter aus.
- Neugeborene Akne (oder Neugeborenenpustulose) ist ein häufiger Ausschlag, der durch Unreife der Talgdrüsen oder Freisetzung von mütterlichen Hormonen verursacht wird. Sie sieht aus wie kleine blasse Pickel, die in einem Abstand voneinander liegen. Hautausschläge vergehen schnell, können aber gelegentlich auf eine hormonelle Störung hinweisen..
- Stachelige Hitze ist ein roter, konfluenter Ausschlag in Hautfalten, der bei Kindern auftritt, die zu gut eingewickelt sind. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, "kriecht" stachelige Hitze weiter und erfasst neue Bereiche des Körpers, einschließlich des Gesichts.
Hautausschläge haben noch schwerwiegendere infektiöse Ursachen, die ein sofortiges Eingreifen erfordern:
- Windpocken oder Windpocken sind eine hoch ansteckende Krankheit, für deren Aufflammen nur ein kurzer Kontakt mit einem Träger erforderlich ist. Die ersten Hautausschläge deuten nicht auf Probleme hin, normalerweise ein paar kleine Pickel mit einer Blase in der Mitte. Schon am nächsten Tag gibt es viele weitere, der Ausschlag beginnt zu jucken. Sie können nicht kratzen, da Flüssigkeit aus den platzenden Blasen freigesetzt wird, wodurch die Infektion auf benachbarte, gesunde Hautpartien übertragen wird. Andere Symptome sind Fieber, Körperschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit (wenn der Körper durch das Virus stark vergiftet ist). Kinder unter 6 Monaten bekommen selten Windpocken..
- Masern sind ein roter Ausschlag, der sich vom Gesicht aus ausbreitet. Darüber hinaus leidet ein krankes Kind an einer laufenden Nase, Husten, seine Temperatur steigt stark an und Schwellungen treten am Oberkörper auf.
- Krätze ist ein kleiner, juckender Ausschlag, der normalerweise an den Handflächen zwischen den Fingern beginnt und sich dann im ganzen Körper ausbreitet. Die Krankheit erfordert eine spezifische Behandlung, die so schnell wie möglich begonnen werden muss..
- Impetigo ist ein Ausschlag, der durch Staphylokokken oder Streptokokken in Form von Pusteln und Geschwüren kompliziert wird, die platzen, jucken und weh tun. Hautausschlag tritt unter der Nase im Bereich um den Mund auf.
Es ist wichtig! Wenn ein Ausschlag auf der Stirn eines Babys mit Atemnot, Gefühlsschwäche, Übelkeit und anderen ungewöhnlichen Symptomen einhergeht, muss dringend ein Krankenwagen gerufen werden.
Diagnose
Wenn Hautausschläge auftreten (auch wenn sie das Baby nicht stören und nach Meinung der Eltern nicht gefährlich sind), sollten Sie sich an Ihren Kinderarzt wenden. Ein erfahrener Arzt wird die Haut untersuchen und gegebenenfalls einen Dermatologen überweisen. Labortests helfen dabei, die genaue Ursache von Hautmanifestationen zu bestimmen..
Behandlung
Die Therapie wird nur von einem Kinderarzt verschrieben. Die Eltern müssen während des gesamten Behandlungszeitraums eine Reihe von Regeln befolgen:
- Allergene aus der Ernährung des Kindes und der stillenden Mutter müssen ausgeschlossen werden. Waschpulver, Seife und andere Hygieneprodukte sollten ohne Duftstoffe, Alkohol und mit der einfachsten Zusammensetzung gewählt werden. Lesen Sie unbedingt die Liste der Inhaltsstoffe bereits gekaufter Haushaltschemikalien.
- Eltern müssen sich vor dem Kontakt mit dem Baby die Hände waschen..
- Finden Sie Bettwäsche aus reiner Baumwolle.
- Während des Badens ist es nützlich, dem Wasser Kamille oder Fadeninfusion zuzusetzen. Kräuter wirken beruhigend auf die Haut, trocknen den Hautausschlag aus.
- Wählen Sie Windeln nur aus hochwertigen Materialien und legen Sie sie auf völlig trockene Haut. Es ist nützlich, es zur Regel zu machen, 3-4 mal täglich 30 Minuten lange Luftbäder durchzuführen.
- Oft den Kindergarten lüften, während das Kind für eine Weile weggenommen wird. Lassen Sie die Luft nicht austrocknen, da Haut ohne Feuchtigkeit anfälliger für Hautausschläge ist. Die optimale Temperatur im Raum liegt zwischen 20 und 25 Grad.
Es ist strengstens verboten, Pickel herauszudrücken, mit Alkohol abzuwischen und mit leuchtendem Grün zu schmieren (damit der Arzt nicht die richtige Diagnose stellen kann)..
Verhütung
Die Wahrscheinlichkeit eines Hautausschlags kann minimiert werden. Dafür:
- Beachten Sie die Hygiene des Babys. Waschen Sie Ihr Baby sofort nach dem Stuhlgang und lassen Sie es nicht in schmutziger Kleidung und getrockneten Speiseresten sein. Es ist besser, kein Babypuder unter der Windel zu verwenden, da ein Teil davon in die Atemwege des Babys gelangt.
- Baden Sie Ihr Baby nicht zu oft, um die natürliche Schutzschicht der Haut zu erhalten. Genug einmal alle 2 Tage (im Sommer ist es besser, dies täglich zu tun). Verwenden Sie zum Trocknen nur ein weiches Handtuch.
- Rechtzeitige Impfung. Impfungen gegen Infektionen minimieren das Risiko gefährlicher Infektionen wie Masern, Röteln und Windpocken.
Das Haus, in dem das Kind lebt, sollte regelmäßig nass gereinigt werden.
Auf eine Notiz! In Innenräumen gehaltene Tiere müssen gegen Flöhe und Würmer behandelt werden, da ein Hautausschlag auf der Stirn eines Kindes auch auf eine parasitäre Infektion hinweisen kann.
Keine Panik wegen eines einzelnen Pickels, aber wenn der Ausschlag mehr wird, treten sie regelmäßig auf, dann sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren. Es ist ratsam, die Behandlung erst nach einem Besuch beim Kinderarzt zu beginnen.
Wie man einen Ausschlag auf der Stirn bei einem Neugeborenen behandelt
Kinderhaut ist leicht verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, reagiert auf äußere Faktoren und die innere Situation. Ein Ausschlag im Gesicht eines Säuglings entwickelt sich in Form von roten Flecken, weißen und gelben Pickeln. Es gibt mehrere Gründe für ihre Entstehung: neonatale kephale Pustulose, schlechte Hygiene, stachelige Hitze, allergische Reaktionen, Infektionen. Akne bei Neugeborenen verschwindet von selbst, andere Arten von Hautausschlägen erfordern eine Behandlung und eine angemessene Hautpflege für das Baby.
Hautausschlag bei Kindern zum ersten Mal Tage und Wochen des Lebens
Im Alter von 1 bis 6 Wochen führt die verbleibende Exposition gegenüber mütterlichen Hormonen zu einer erhöhten Talgproduktion. Die Kanäle der Talgdrüsen verstopfen, wie es später in der Adoleszenz und Adoleszenz geschieht. Wenn ein Ausschlag auf dem Kopf eines Säuglings auftritt, ist es ratsam, den Säugling einem Arzt zu zeigen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Tatsache ist, dass hormonelle Faktoren, Allergien und Infektionen zunächst das gleiche Krankheitsbild ergeben können..
Neugeborenen-Pustelausschlag oder Neugeborenen-Akne ist ein Kopfhautausschlag, der fast immer im ersten Lebensjahr verschwindet. Pusteln in der Dermatologie werden Hautformationen genannt, in denen sich eine mit Eiter gefüllte Höhle befindet. Es gibt einen natürlichen physiologischen Prozess der Bildung eines Hautausschlags bei einem Kind unter dem Einfluss der Hormone der Mutter. Rote Flecken und Papeln (Beulen ohne Hohlraum) erscheinen auf der Kopfhaut und im Gesicht. Zusätzlich erscheinen Pusteln mit weißen und gelben Spitzen..
Akne von Neugeborenen verursacht keine Beschwerden, ist nicht gefährlich, hinterlässt keine Narben.
Akne tritt normalerweise innerhalb der ersten vier Wochen auf, kann aber bei der Geburt vorhanden sein. Neben einem Ausschlag auf der Stirn gibt es Knötchen und Pusteln auf den Wangen und der oberen Brust. Die Entzündung beginnt bei Kindern mit einer erblichen Veranlagung zu dieser Reaktion des Körpers auf Hormone. Heiße und feuchte Bedingungen im Kinderzimmer tragen zur Eiterung und unsachgemäßen Pflege der Haut des Babys bei.
Tragen Sie 3 oder 4 Mal täglich eine Lösung von 1% Methylenblau auf Pickel auf. Wenn eine Hefeinfektion am Entzündungsprozess beteiligt ist, werden Cremes mit antimykotischer und entzündungshemmender Wirkung verwendet. Orale Medikamente werden in schweren Fällen von Kinderärzten verschrieben.
Miliaria in Form von roten Punkten und Blasen tritt in den Falten des Körpers auf. Die betroffenen Stellen werden täglich mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, einem Sud aus Eichenrinde und Kräuteraufgüssen (Schnur oder Kamille) gewaschen. Kosmetische Cremes und Salben verstopfen die Poren und verstärken Entzündungen.
Atopische Dermatitis
Rote und gereizte Haut auf den Wangen eines stillenden Kindes ist eine häufige Situation bei kaltem Wetter. In vielen Fällen wird diese Reaktion des Körpers genetisch bestimmt. Atopische Dermatitis oder kindliches Ekzem ist nicht nur durch Hautrötung gekennzeichnet, sondern auch durch Schwellung, Trockenheit, Schuppenbildung und Krustenbildung. Die typische Lokalisation des Hautausschlags ist Stirn und Wangen, Kopfhaut, Arme und Beine, Leistengegend.
Anzeichen einer atopischen Dermatitis treten normalerweise vor dem 6. Lebensmonat eines Kindes auf.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Säuglingsekzeme bei Kindern beobachtet werden, deren engste Verwandte an Dermatitis, allergischer Rhinitis, Urtikaria und Asthma leiden. Mama und Papa sollten darauf achten, dass sich der Zustand des Kindes im Winter verschlechtert, wenn es Woll- und Synthetikkleidung trägt und schwitzt. Bei Verwendung von parfümierten Cremes und Lotionen entzündet sich die Haut.
Anzeichen eines Säuglingsekzems
- Hautausschlag auf den Wangen eines Säuglings, auf der Stirn und der Kopfhaut;
- anhaltender Juckreiz, Rötung und Trockenheit der Haut;
- ständig rissige Wangen bei einem Baby;
- Reizbarkeit, schlechter Schlaf des Babys;
- frische Kämme, Krusten.
Die Vorbeugung von Neurodermitis ist aufgrund ihrer genetischen Natur nahezu unmöglich. Sie können dem Kind helfen, den Einfluss provozierender Faktoren zu vermeiden, die Exazerbationsperioden der Krankheit zu verkürzen und die Remission zu verlängern. Der Raum, in dem das Baby spielt und schläft, sollte nicht zu kalt oder zu heiß sein. Wählen Sie Baumwollkleidung, waschen und spülen Sie Babykleidung gründlich aus.
Nach dem Baden Ihres Kindes wird empfohlen, Feuchtigkeitscremes und Öle, die keinen Duft enthalten, auf den Körper aufzutragen..
Die von einem Kinderarzt verschriebene topische Behandlung ist die Verwendung von Antihistaminika, juckreizhemmenden Lotionen, Salben oder Kortikosteroidcremes (GCS). In einigen Fällen werden kombinierte externe Mittel verwendet, die GCS und ein Antibiotikum enthalten. Eine hypoallergene Diät wird auch als Behandlung für atopische Dermatitis angesehen..
Allergischer Ausschlag
Nichtinfektiöse Hautausschläge werden bei Kindern von Geburt an beobachtet. Ein allergischer Ausschlag bei einem Kind sieht aus wie rote Punkte und Flecken unterschiedlicher Größe, Blasen. Allergien bei Babys können durch Essstörungen bei einer stillenden Mutter verursacht werden. Darüber hinaus ist die Haut des Babys sehr empfindlich gegenüber synthetischen und anderen chemischen Bestandteilen von SMS und Wäschekonditionierern. Nahrungsmittelallergien bei kleinen Kindern entwickeln sich zu Proteinen in Kuhmilch und Getreide, insbesondere Weizen. Hafer, Mais, Roggen, Gerste, seltener Buchweizen und Sorghum können die gleiche Reaktion hervorrufen..
Symptome einer Getreide-Allergie
- Rötung der Haut;
- brennender, starker Juckreiz;
- ein Ausschlag im Gesicht eines Säuglings;
- Blasen (Nesselsucht);
- Schmerz und Blähungen;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall.
Die Behandlung von Getreide-Allergien reduziert sich auf die Eliminierung von Getreide und Getreide aus der Ernährung des Babys. Die Schwierigkeit liegt in der Tatsache, dass Getreide bei der Herstellung vieler Lebensmittelprodukte, Babynahrung, verwendet wird. Diese Gruppe wird teilweise durch Kartoffeln und Hülsenfrüchte ersetzt. Kinder, die überempfindlich gegen bestimmte Lebensmittelbestandteile sind, reagieren jedoch wahrscheinlich auf andere Lebensmittel, bestimmte Medikamente.
Das Kind erbt in etwa 80% der Fälle eine Veranlagung zu Allergien von den Eltern.
Die Anzeichen und Symptome einer allergischen Arzneimittelreaktion können sehr unterschiedlich sein. Hautmanifestationen - Brennen, Blasenbildung, Urtikaria, Ekzeme - treten einige Stunden oder einige Tage nach dem Kontakt mit Medikamenten auf. Eine allergische Reaktion auf Medikamente beginnt mit einem Ausschlag auf der Brust oder den Gliedmaßen des Babys. Die größte Sorge wird durch Schwellung von Gesicht und Zunge, Schluck- und Atembeschwerden (Quincke-Ödem) verursacht. Anaphylaxie erfordert dringend ärztliche Hilfe.
Impetigo
Akute bakterielle Infektion der Haut von Gesicht, Händen und Füßen. Streptokokken oder Staphylokokken treten durch kleine Schnitte am Körper ein. Krankheitserreger können durch direkte Kontakte, Handtücher, Spielzeug übertragen werden. Geschwüre und Pusteln entwickeln sich und wenn sie platzen, bleiben die typischen honiggelben Krusten zurück. Die charakteristischen Symptome von Impetigo treten häufiger an Mund und Nase auf. Der Ausschlag juckt.
Impetigo wird mit antibakteriellen Salben behandelt. Wenn die Geschwüre nicht heilen, verschreibt der Arzt Antibiotika zur oralen Verabreichung. Es ist sehr wichtig, auf Hygiene zu achten und die gewachsenen Nägel an den Händen des Kindes abzuschneiden. Es ist unmöglich, Geschwüre zu berühren, Impetigo ist eine sehr ansteckende Krankheit.
Eine Infektionskrankheit ist die Ursache für einen Hautausschlag bei einem Baby
Hautausschläge im ganzen Körper treten als Reaktion auf die Einschleppung einer viralen oder bakteriellen Infektion in den Körper auf. Dies sind Windpocken, Röteln, infektiöses Erythem, Masern, Scharlach. Hautkrankheiten - Pyodermie - gehen auch mit einem Ausschlag im Gesicht und auf der Kopfhaut einher.
- Leicht erhabene, intensiv rote Flecken auf Brust, Achselhöhlen und Leistenscharlach (bakterielle Infektion).
- Knötchen, Bläschen und Blasen mit transparentem Inhalt, Krusten - Windpocken.
- Reichlich vorhandene Punkte und kleine rötlich-rosa Flecken - Röteln.
- Rote Knötchen, Papeln - Masern.
Ein infektiöser Ausschlag geht mit Symptomen einer allgemeinen Vergiftung einher. Das Kind wird unruhig, es hat hohe Temperaturen, Kopfschmerzen, Erbrechen. Eltern von Babys müssen einen Arzt aufsuchen, da Virusinfektionen für kleine Kinder besonders gefährlich sind..
Windpocken beginnen mit kleinen roten Flecken im Gesicht, und in den folgenden Tagen breitet sich der Ausschlag auf andere Körperteile aus. Innerhalb weniger Stunden verwandeln sich Papeln in Blasen, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind. Es kommt vor, dass der Ausschlag nicht stark ist, es gibt nur wenige Blasen, die über den Körper verstreut sind. Die Zahl der Kinder, die vor dem 15. Lebensjahr Windpocken hatten, liegt bei 75%.
Windpockenbehandlung ist symptomatisch, ein fiebriges Kind erhält ein Antipyretikum, die Blasen werden mit Calamin-Lotion behandelt.
Pseudo-Röteln oder plötzliches Exanthem sind eine der klassischen Krankheiten von Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 bis 3 Jahren. Der Name "Drei-Tage-Fieber" spiegelt ein Merkmal wie eine hohe Temperatur für 3 Tage wider. Nach dem Ende dieser Periode tritt bei Kindern am Brustbein, am Bauch und am Rücken ein roter, kleinfleckiger Ausschlag auf. Die Diagnose kann schwierig sein, wenn diese Symptome fehlen. Eine Impfung gegen plötzliches Exanthem wird nicht durchgeführt. Behandlung: Symptomatisch.
Masern sind gefährlich für ihre Komplikationen - Lungenentzündung, Mittelohrentzündung, Meningitis. Es gibt einen umfassenden Impfstoff gegen Masern, Röteln und Mumps. Kleinkinder werden nach dem nationalen Impfkalender geimpft. Eltern müssen sich daran erinnern, dass Antibiotika gegen Virusinfektionen unwirksam sind.
Hormoneller Ausschlag bei Neugeborenen oder Akne bei Säuglingen betrifft jedes zehnte Kind. Solche Hautausschläge werden nicht ignoriert, Eltern sind besorgt, dass dies die Gesundheit des Babys schädigen könnte. Es verdirbt auch das Aussehen des Gesichts. Erwachsene wenden sich an Kinderärzte und versuchen, Antworten in verschiedenen Quellen zu finden.
Babys Gesicht und Hals in einem Ausschlag
Akne bei Neugeborenen
Dieser Zustand bei Kindern wird durch ein Hormon verursacht, das sie in der Gebärmutter über die Nabelschnur erhalten. In den letzten Monaten der Schwangerschaft beginnt der weibliche Körper, eine große Menge Östrogen aktiv freizusetzen. Es wird vom Fötus aufgenommen. Während des Stillens gehen Hormone mit Milch durch den Magen.
Auf Gesicht und Körper des Neugeborenen gibt es eine große Anzahl kleiner Hautausschläge mit einem weißen Kern im Inneren. Sie breiten sich nicht nur im Kopfbereich aus, sondern auch hinter den Ohren, unter den Haaren, im Gesicht. Die Pusteln sind leicht entzündet, der Heiligenschein ist rosa.
Wichtig! Neugeborene Hautausschläge verschwinden von selbst im dritten Monat der Entwicklung des Babys.
Unterschiede zwischen neonatalen und allergischen Hautausschlägen
Ein hormoneller kleiner Ausschlag bei einem Baby ähnelt einer Allergie. Diese Zustände unterscheiden sich jedoch voneinander. Sie sind wie folgt:
- Bei Allergien wird Juckreiz und Schuppenbildung der Haut beobachtet.
- Akne bei Neugeborenen sieht aus wie Akne bei Teenagern.
- Eine allergische Reaktion tritt nach Kontakt mit einem Allergen abrupt auf, und Pusteln treten allmählich an verschiedenen Stellen in kleinen Hautausschlägen auf.
- Akne verursacht beim Kind keine Beschwerden. Der Ausschlag verschwindet an einer Stelle und tritt an einer anderen auf.
- Rote Knotenpunkte sind nur im Kopf lokalisiert, Allergien breiten sich im ganzen Körper aus.
- Bei Allergien versucht das Baby, den Bereich mit einem Ausschlag zu kratzen..
Neugeborenenpustulose verursacht bei Kindern keine Angst, sie essen, schlafen und entwickeln sich normal weiter. Bei Allergien sind Babys launisch, der Juckreiz verhindert, dass sie schlafen und essen. Um die Annahmen zu ermitteln, müssen Sie einen Kinderarzt konsultieren.
Wichtig! Hormoneller Ausschlag ist nicht immer im Inneren gefüllt, manchmal ist er visuell unsichtbar und äußert sich in einer Rauheit im Gesicht.
Symptome von hormonellen Hautausschlägen
Hormonelle Akne bei Neugeborenen hat ihre eigenen Manifestationen und Symptome. Junge Mütter müssen wissen, wie das Problem aussieht. Die Hauptsymptome sind:
- Auf dem Gesicht erscheinen kleine Komedonen mit gelblicher Flüssigkeit.
- Es gibt eine Blockade der Talgdrüsen, das Gesicht des Kindes leuchtet.
- Der Ausschlag ähnelt einer jugendlichen Akne, hormoneller Akne.
- Die Größe jeder Papel beträgt 1-2 mm, sie sind nicht mehr.
- Leichte Schwellung der Genitalien bei Säuglingen.
- In seltenen Fällen breitet sich der Ausschlag auf die Leistengegend aus.
Pusteln bei Neugeborenen zu unterscheiden ist einfach. Es hat charakteristische Merkmale, die selbst eine unerfahrene Person erkennen kann. Babys haben oft diese Hautausschläge. Sie erfordern normalerweise keine ärztliche Behandlung. Im Alter von drei Monaten verschwindet Akne von selbst.
Die ersten Anzeichen eines Hautausschlags beginnen 2-3 Wochen nach der Geburt. Da der Arzt in diesem Alter eine monatliche Untersuchung von Neugeborenen durchführt, wird er sofort auf ein solches Problem achten und dessen Ursache ermitteln..
Kind mit Akne und grünem Kragen
Differenzialdiagnose
Hormonelle Akneausschläge bei Säuglingen sollten von einem Spezialisten diagnostiziert werden. Nur ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen, nachdem er mit den Eltern gesprochen hat, wird er die Ursache für diesen Zustand ermitteln. Um Akne bei Neugeborenen festzustellen, müssen Sie eine Reihe von Tests durchführen:
- Untersuchung durch einen Dermatologen;
- dermatoskopische Untersuchung des Hautausschlagsbereichs;
- Bestimmung des Säuregehalts der Haut;
- Untersuchung der DNA-Karte des Kindes;
- TANK, der den Inhalt des Hautbeutels sät;
- biochemische Untersuchung von Blutserum;
- Blutuntersuchung auf Sexualhormone und Schilddrüsenhormone.
Die obigen Tests reichen aus, um die Art des Ausschlags im Gesicht des Neugeborenen zu bestimmen. Pustulose ist nicht bakteriell, viral oder pilzartig. Der Körper des Kindes reagiert also auf die Anpassung an die umgebende Welt.
Wichtig! Es ist verboten, sich selbst zu behandeln. Dies kann zu einer Verschlechterung des Zustands des Babys führen.
Ursachen der Neugeborenenpustulose
Hormonelle Pickel bei Neugeborenen im Gesicht treten aus mehreren Gründen auf. Sie sind physiologisch und verursachen keine gesundheitlichen Probleme. Diese beinhalten:
- Erhöhte Östrogensekretion von der Mutter. Das Hormon gelangt in den Körper des Kindes und stimuliert die aktive Arbeit der Talgdrüsen. Ihre Blockade tritt auf, Pickel erscheinen im Gesicht.
- Wenn eine Mutter während des Stillens oft nervös ist, steigt der Hormonspiegel ihres Körpers im Hormon Cortisol an. Es geht in die Milch und dann in den Körper des Babys über. Cortisol reichert sich darin an und provoziert die Talgsekretion.
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften für Neugeborene. Nach den Empfehlungen des Arztes werden Kinder jeden Tag zur gleichen Zeit gebadet. Wenn Sie das Baby selten waschen, verstopfen die Hautporen mit Talgsekreten, verschmutzen und Akne tritt auf..
Dies sind die drei Hauptgründe, warum eine Neugeborenenpustulose auftritt. Die Leute nennen es oft "Blüte". Dies weist auf die Reifung des Körpers des Kindes und die Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds hin..
Schlafendes Babygesicht
Brauche ich eine behandlung
Hormonelle Hautausschläge bei Neugeborenen werden nicht mit besonderen Mitteln behandelt. Bei einem Säugling ist dies ein physiologisches Phänomen. Experten geben Empfehlungen für die Pflege, die dazu beitragen, den Prozess der Wiederherstellung der Talgdrüsen zu beschleunigen:
- Das Baby wird täglich in Wasser mit einer Temperatur von 370 ° C gebadet, ein Sud wird hinzugefügt, der Kopf- und Gesichtsbereich wird mit einem feuchten Handtuch abgewischt.
- Lüften Sie das Kinderzimmer mindestens zweimal täglich.
- Ordnen Sie Luftbäder für das Kind.
- Im Sommer dürfen sich Babys sonnen, jedoch nicht länger als 15 Minuten pro Tag.
- Sie überwachen die Luftfeuchtigkeit im Raum, sie sollte nicht unter 60% liegen.
- Sie kleiden das Baby für das Wetter und versuchen, das enge Wickeln zu begrenzen.
All diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Gleichgewicht der Haut des Neugeborenen wiederherzustellen. Wenn Sie alle Tipps befolgen, wird die Haut von Kindern in 1,5 bis 2 Wochen gesünder.
Wichtig! Wenn Babyakne erst nach 6 Monaten verschwindet, lohnt es sich, den hormonellen Hintergrund zu untersuchen.
Was nicht zu tun
Ein hormoneller Ausschlag im Gesicht des Babys erfordert besondere Pflege. Es gibt Kontraindikationen, die dem Baby schaden können:
- Es ist verboten, Pickel herauszudrücken - Sie können eine Infektion machen.
- Es ist unmöglich, die Haut des Gesichts der Krümel mit Alkohollösungen abzuwischen, die Dämpfe gelangen in die Lunge.
- Ärzte erlauben Babys nicht, ohne Rücksprache Kräuterkochungen und Medikamente zu trinken.
- Das Reiben der Haut im Gesicht mit Puder stört die normale Funktion der Talgdrüsen.
Wenn Akne bei einem Neugeborenen die Eltern stört, hilft ein Arzt bei der Suche nach einer Lösung. Hören Sie nicht auf den Rat von Fremden. Die Eltern sind für das Kind verantwortlich..
Wie man die Haut des Babys richtig pflegt
Hormonelle Gesichtsakne bei Neugeborenen tritt selten auf, wenn die Eltern ihre Haut richtig pflegen. Hilfreiche Ratschläge:
- Während des Badens 1 g Kaliumpermanganatkristalle zum Wasser geben. Sie trocknen die Haut aus. Solche Bäder werden alle 3 Tage durchgeführt..
- Wischen Sie das Gesicht des Babys mit einem feuchten Tuch ab.
- Es ist verboten, die Akne mit den Händen zu berühren oder sie herauszudrücken, da dies zu einer Infektion führen kann.
- Schmieren Sie Akne im Gesicht mit einer Salbe, die Dexpanthenol enthält. Sie stimuliert die Heilung.
- Jeden Tag, wenn sie mit dem Kind spazieren gehen, wirkt sich dies positiv auf die Haut aus.
- Sie kleiden das Baby in Kleidung aus natürlichen Stoffen, die die Haut atmen lässt.
- Jeden Tag darf das Kind 10-15 Minuten nackt liegen. Es ist gut für die Haut.
Die Hygiene des Neugeborenen ist der Schlüssel zu einer gesunden Haut. Wenn ein Problem trotz sorgfältiger Behandlung auftritt, wird seine Erklärung in Hormontests gesucht. In diesem Fall kann es auf endokrinologische Erkrankungen hinweisen..
Akne im Baby im ganzen Gesicht
Vorsichtsmaßnahmen
Die Prävention von Akne bei Neugeborenen besteht in der Aufrechterhaltung der Kinderhygiene. Während der Schwangerschaft müssen Untersuchungen durchgeführt und alle verschriebenen Medikamente getrunken werden. Hormonelle Schwankungen beim Tragen eines Babys verursachen in Zukunft Hautausschläge beim Baby. Es ist auch notwendig, eine Diät für schwangere und stillende Mütter zu befolgen.
Hormonelle Akne bei Neugeborenen macht jungen Eltern oft Angst. Tatsächlich ist dies ein physiologischer Zustand, der im Alter von drei Monaten von selbst verschwindet. Es gibt keine spezielle Behandlung für den Hautausschlag, es ist erforderlich, die Regeln der Hygiene und Wartung des Neugeborenen zu beachten.
Video
Unmittelbar nach der Geburt passt sich die Haut des Babys aktiv an die äußere Umgebung an. Daher kann bereits in den ersten Lebenstagen ein Hautausschlag bei einem Säugling auftreten. Meistens ist dies eine häufige Reaktion auf mütterliche Hormone oder ein neues Klima. Aber manchmal signalisieren Hautausschläge viel schwerwiegendere Fehlfunktionen im Körper, die rechtzeitig erkannt werden müssen.
Faktoren und Risikogruppen
Das Auftreten eines Hautausschlags auf der Stirn wird meist nur von wenigen Faktoren beeinflusst:
- Wachstum und Anpassung des Körpers an die Umweltbedingungen.
- Unsachgemäße Babypflege.
- Allergie.
- Verschiedene Infektionen.
Hautmanifestationen können in Form von Flecken, Papeln, Blasen, Plaques, Pusteln auftreten.
Mögliche Gründe
Ein Stirnausschlag tritt niemals von alleine auf. Betrachten wir die möglichen Voraussetzungen:
- Toxisches Erythem. Es manifestiert sich in roten Flecken, in deren Mitte Sie kleine Blasen von weißer oder gelber Farbe sehen können. Der Ausschlag ist harmlos, verschwindet nach wenigen Tagen von selbst und signalisiert nur die Zeit der Anpassung des Babys an das umgebende Klima.
- Milia sind kleine, fast farblose Pickel, die nicht gefährlich sind. Der zweite Lebensmonat des Babys vergeht.
- Dermatitis. Es gibt verschiedene Arten:
- Windel - helle Verschmelzungspunkte, die durch gelegentliches Baden und häufiges Wickeln auftreten, insbesondere im Sommer. Manifestationen machen sich in den Hautfalten, an den Genitalien, hinter den Ohren bemerkbar und können sich auf die Stirn ausbreiten. Wenn Sie die Behandlung verschieben, bilden sich an den Stellen Krusten und dann blutende Wunden, die mit Infektionen behaftet sind.
- seborrhoische Dermatitis ist eine Art Hautausschlag, der fast immer unter den Haaren auftritt. Es sind Hautschuppen, deren Farbe von weiß bis dunkelgelb reicht. Tritt bei etwa 30% der Neugeborenen auf und verschwindet mit regelmäßiger Hygiene von selbst;
- Das allergische Erscheinungsbild äußert sich in einem kleinen roten schuppigen Ausschlag, der hauptsächlich im Gesicht auftritt. Nach ein paar Tagen breitet sich die Dermatitis auf andere Körperteile aus: Brust, Rücken und Bauch. Es tritt am häufigsten aufgrund von Ernährungsfehlern einer stillenden Mutter auf. Es kann nicht nur Lebensmittel beeinflussen: neues Waschmittel, Windeln, Katzenhaare. Medikamente (insbesondere zuckerhaltige Sirupe und Kräutertees) verursachen häufig auch juckende Hautausschläge.
- atopische Dermatitis oder Ekzeme werden häufiger bei Kindern unter sechs Monaten beobachtet, die Probleme mit der Aufnahme von Milch, Ei, Soja oder Fischprotein haben. Der Ausschlag tritt zuerst im Gesicht auf und breitet sich dann weiter aus.
- Neugeborene Akne (oder Neugeborenenpustulose) ist ein häufiger Ausschlag, der durch Unreife der Talgdrüsen oder Freisetzung von mütterlichen Hormonen verursacht wird. Sie sieht aus wie kleine blasse Pickel, die in einem Abstand voneinander liegen. Hautausschläge vergehen schnell, können aber gelegentlich auf eine hormonelle Störung hinweisen..
- Stachelige Hitze ist ein roter, konfluenter Ausschlag in Hautfalten, der bei Kindern auftritt, die zu gut eingewickelt sind. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, "kriecht" stachelige Hitze weiter und erfasst neue Bereiche des Körpers, einschließlich des Gesichts.
Hautausschläge haben noch schwerwiegendere infektiöse Ursachen, die ein sofortiges Eingreifen erfordern:
- Windpocken oder Windpocken sind eine hoch ansteckende Krankheit, für deren Aufflammen nur ein kurzer Kontakt mit einem Träger erforderlich ist. Die ersten Hautausschläge deuten nicht auf Probleme hin, normalerweise ein paar kleine Pickel mit einer Blase in der Mitte. Schon am nächsten Tag gibt es viele weitere, der Ausschlag beginnt zu jucken. Sie können nicht kratzen, da Flüssigkeit aus den platzenden Blasen freigesetzt wird, wodurch die Infektion auf benachbarte, gesunde Hautpartien übertragen wird. Andere Symptome sind Fieber, Körperschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit (wenn der Körper durch das Virus stark vergiftet ist). Kinder unter 6 Monaten bekommen selten Windpocken..
- Masern sind ein roter Ausschlag, der sich vom Gesicht aus ausbreitet. Darüber hinaus leidet ein krankes Kind an einer laufenden Nase, Husten, seine Temperatur steigt stark an und Schwellungen treten am Oberkörper auf.
- Krätze ist ein kleiner, juckender Ausschlag, der normalerweise an den Handflächen zwischen den Fingern beginnt und sich dann im ganzen Körper ausbreitet. Die Krankheit erfordert eine spezifische Behandlung, die so schnell wie möglich begonnen werden muss..
- Impetigo ist ein Ausschlag, der durch Staphylokokken oder Streptokokken in Form von Pusteln und Geschwüren kompliziert wird, die platzen, jucken und weh tun. Hautausschlag tritt unter der Nase im Bereich um den Mund auf.
Es ist wichtig! Wenn ein Ausschlag auf der Stirn eines Babys mit Atemnot, Gefühlsschwäche, Übelkeit und anderen ungewöhnlichen Symptomen einhergeht, muss dringend ein Krankenwagen gerufen werden.
Diagnose
Wenn Hautausschläge auftreten (auch wenn sie das Baby nicht stören und nach Meinung der Eltern nicht gefährlich sind), sollten Sie sich an Ihren Kinderarzt wenden. Ein erfahrener Arzt wird die Haut untersuchen und gegebenenfalls einen Dermatologen überweisen. Labortests helfen dabei, die genaue Ursache von Hautmanifestationen zu bestimmen..
Behandlung
Die Therapie wird nur von einem Kinderarzt verschrieben. Die Eltern müssen während des gesamten Behandlungszeitraums eine Reihe von Regeln befolgen:
- Allergene aus der Ernährung des Kindes und der stillenden Mutter müssen ausgeschlossen werden. Waschpulver, Seife und andere Hygieneprodukte sollten ohne Duftstoffe, Alkohol und mit der einfachsten Zusammensetzung gewählt werden. Lesen Sie unbedingt die Liste der Inhaltsstoffe bereits gekaufter Haushaltschemikalien.
- Eltern müssen sich vor dem Kontakt mit dem Baby die Hände waschen..
- Finden Sie Bettwäsche aus reiner Baumwolle.
- Während des Badens ist es nützlich, dem Wasser Kamille oder Fadeninfusion zuzusetzen. Kräuter wirken beruhigend auf die Haut, trocknen den Hautausschlag aus.
- Wählen Sie Windeln nur aus hochwertigen Materialien und legen Sie sie auf völlig trockene Haut. Es ist nützlich, es zur Regel zu machen, 3-4 mal täglich 30 Minuten lange Luftbäder durchzuführen.
- Oft den Kindergarten lüften, während das Kind für eine Weile weggenommen wird. Lassen Sie die Luft nicht austrocknen, da Haut ohne Feuchtigkeit anfälliger für Hautausschläge ist. Die optimale Temperatur im Raum liegt zwischen 20 und 25 Grad.
Es ist strengstens verboten, Pickel herauszudrücken, mit Alkohol abzuwischen und mit leuchtendem Grün zu schmieren (damit der Arzt nicht die richtige Diagnose stellen kann)..
Verhütung
Die Wahrscheinlichkeit eines Hautausschlags kann minimiert werden. Dafür:
- Beachten Sie die Hygiene des Babys. Waschen Sie Ihr Baby sofort nach dem Stuhlgang und lassen Sie es nicht in schmutziger Kleidung und getrockneten Speiseresten sein. Es ist besser, kein Babypuder unter der Windel zu verwenden, da ein Teil davon in die Atemwege des Babys gelangt.
- Baden Sie Ihr Baby nicht zu oft, um die natürliche Schutzschicht der Haut zu erhalten. Genug einmal alle 2 Tage (im Sommer ist es besser, dies täglich zu tun). Verwenden Sie zum Trocknen nur ein weiches Handtuch.
- Rechtzeitige Impfung. Impfungen gegen Infektionen minimieren das Risiko gefährlicher Infektionen wie Masern, Röteln und Windpocken.
Das Haus, in dem das Kind lebt, sollte regelmäßig nass gereinigt werden.
Auf eine Notiz! In Innenräumen gehaltene Tiere müssen gegen Flöhe und Würmer behandelt werden, da ein Hautausschlag auf der Stirn eines Kindes auch auf eine parasitäre Infektion hinweisen kann.
Keine Panik wegen eines einzelnen Pickels, aber wenn der Ausschlag mehr wird, treten sie regelmäßig auf, dann sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren. Es ist ratsam, die Behandlung erst nach einem Besuch beim Kinderarzt zu beginnen.