loader

Haupt

Behandlung

Demodex - Behandlung der Gesichtshaut, Symptome und Ursachen der Krankheit

Demodex ist eine Gattung kleiner parasitärer Milben, die auf der menschlichen Haut in Haarfollikeln und Talgdrüsen sowie auf tierischer Haut leben. Eine durch Demodex-Milben verursachte Hautkrankheit wird Demodikose genannt..

Vollständige Informationen: "Was ist Demodex?", "Was sind die neuesten und wirksamsten Medikamente zur Behandlung?", "Wie kann man Demodikose ein für alle Mal heilen?", "Warum treten bei Demodex häufig Rückfälle auf und wie können sie vermieden werden?" Lesen Sie in diesem Artikel.

Inhalt

WAS IST DEMODEX?

Es sind 65 Arten von Demodex-Milben bekannt. Zwei Arten, Demodex Folliculorum und Demodex Brevis, zusammen Demodex genannt, wurden beim Menschen gefunden. Diese subkutane Milbe ist eine der kleinsten Arthropoden.

DEMODEX: FOTO VON TICK

Foto: Demodex unter dem Mikroskop

Reife Demodex Folliculorum-Milben sind 0,3 bis 0,4 mm lang, Demodex Brevis ist mit 0,15 bis 0,2 mm etwas kürzer. Dies macht sie für das bloße Auge unsichtbar, aber unter dem Mikroskop ist die Struktur der subkutanen Demodex-Milbe deutlich sichtbar: ein durchscheinender, länglicher Körper, der aus zwei verschmolzenen Segmenten besteht. Acht kurze Beine sind am ersten Körpersegment befestigt. Die acht Beine dieser Milbe bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 8-16 mm / h, und dies geschieht hauptsächlich während der Nacht, da das Demodex durch das helle Licht tiefer in den Follikel zurückfällt. Der Körper ist mit Schuppen bedeckt. Frauen sind kürzer und runder als Männer.

DEMODEX FACE TICK - STRUKTUR

Die Größe der Demodex-Milben macht sie für das bloße Auge unsichtbar. Reife Demodex Folliculorum-Milben sind 0,3 bis 0,4 mm lang, Demodex Brevis ist mit 0,15 bis 0,2 mm etwas kürzer. Unter dem Mikroskop ist die Struktur der subkutanen Milbe deutlich sichtbar und untersucht.

Die Demodex-Milbe hat einen durchscheinenden, länglichen Körper. Besteht aus zwei zusammengeführten Segmenten. Die Beine und der Mund befinden sich im ersten Segment des Körpers. Acht kurze Beine helfen der Zecke, sich mit einer Geschwindigkeit von 8-16 mm / h frei durch die Follikelporen zu bewegen. Der Körper ist mit Borsten bedeckt, die den Parasiten helfen, den Haarfollikel festzuhalten.

MITE DEMODEX UND SEIN LEBENSZYKLUS

Demodex im Gesicht wird schnell reproduziert (reproduziert). Die Reproduktionszeit der neuen Generation beträgt 2-3 Wochen. Die Paarung von Akne-Milben erfolgt nachts auf der Gesichtshaut.

Die Demodex-Milbe lebt ca. 3 Wochen auf der Haut. Während dieser Zeit legt das Weibchen Eier in die Haarfollikel, Talgdrüsen. Sechsbeinige Demodex-Larven treten in 3-4 Tagen auf und entwickeln sich in 7 Tagen zu Erwachsenen. Der gesamte Lebenszyklus beträgt 14-20 Tage. Tote Milben zersetzen sich in Haarfollikeln, Talgdrüsen verursachen Entzündungen in der Haut.

Der Lebenszyklus von Demodex-Milben bestimmt die Behandlungsdauer. Die Verwendung von Medikamenten für 4-5 Lebenszyklen, um nicht nur Erwachsene zu töten. Die Anwendung von Medikamenten über einen kürzeren Zeitraum von 10 bis 15 Tagen führt zu einem Rückfall der Krankheit: Salben können die Eier und Larven von Demodex nicht abtöten, geschlüpfte Personen vermehren sich schnell und verursachen neue Hautausschläge.

GESICHTS-TICK UND SEINE LEBENSMERKMALE

Die Tageszeit beeinflusst die subkutane Demodex-Milbe: Durch das helle Tageslicht tritt sie in die Tiefe des Haarfollikels zurück. Und die Abendstunden sind die Zeit der größten Aktivität von Zecken. Zu diesem Zeitpunkt bemerken die Patienten einen Anstieg des Juckreizes. Jeden Abend kommen Demodex-Milben zur Paarung an die Hautoberfläche und die Rückkehr zu den Haarfollikeln bringt viele pathogene Bakterien mit sich, wodurch die Haut infiziert und entzündet wird.

Die Demodex-Milbe wird von der Umgebungstemperatur beeinflusst. Dies ist auf die Verschlimmerung der Krankheit im Frühjahr-Sommer-Zeitraum zurückzuführen.

    Bei 20-25 ° C fühlt sich der Parasit wohl, oberhalb von 30 ° C beginnt sich die Milbe aktiv zu vermehren. Der Besuch von Orten mit hohen Temperaturen (Saunen, Bäder, Solarien) wird für Personen, die sich einer Demodex-Behandlung unterziehen, nicht empfohlen. Nur wenige Stunden nach ihrem Besuch treten neue Hautausschläge und Juckreiz auf der Haut auf. unter 10 ° C fällt der Parasit - benommen.

Die subkutane Demodex-Milbe ernährt sich von Talg, abgestorbenen Hautzellen und Kosmetika. Der beliebteste und günstigste Lebensraum für die Zecke ist Fett, Pflanzenöl und Vaseline. Diese Inhaltsstoffe sind in vielen Kosmetika enthalten. Daher haben manchmal sogar sehr teure Kosmetika, anstatt sich um einen Hautpatienten mit Demodikose zu kümmern, oft den gegenteiligen Effekt: Sie verschlimmern die Krankheit und verursachen neue Entzündungen und Hautausschläge im Gesicht.

DEMODEX MITE UND SEINE LOKALISIERUNG AUF DEM KÖRPER

Die Demodex-Milbe im Gesicht lebt im Mund der Haarfollikel und Talgdrüsen. Lieblingslebensräume - Bereiche mit erhöhtem Hautfett, Stirn, Kinn, Nasenflügeln.

Die Gesichtsmilbe bewegt sich leicht über die Oberfläche des Gesichts. Daher breitet sich die Krankheit schnell auf neue Herde aus. Beginnend im Bereich des „Dreiecks aus Demodex“ (Nasolabialfalte - Nasenflügel - Kinn) breitet sich dies auf die Haarfollikel von Augenbrauen, Wimpern und Haaren aus.

Die Demodex-Milbe kann perfekt außerhalb des Gesichtsbereichs existieren - Brust, Rücken usw. Daher wird empfohlen, bei der Anwendung von Arzneimitteln zur Demodikose diese nicht punktuell auf die entzündeten Bereiche, sondern auf den gesamten Gesichtsbereich aufzutragen, um die Ausbreitung subkutaner Zecken im gesamten Körper zu vermeiden..

IST DEMODEX INFEKTIONIERT?

Ist Demodex-Milbe ansteckend? Es ist ein häufiger Fehler, ja zu denken, aber es ist nicht wahr. Vielen wissenschaftlichen Studien zufolge kommt es bei 97% der gesunden Menschen vor, die nicht einmal über das Vorhandensein einer Zecke auf ihrer Haut Bescheid wissen. Die Anwesenheit von fünf Individuen pro 1 Quadratzentimeter manifestiert sich in keiner Weise, die Haut hat ein völlig gesundes Aussehen.

Menschen, die sich einer Behandlung unterzogen, erhielten Demodex nicht von jemand anderem. In ihrem Körper gab es eine Fehlfunktion, die die Krankheit verursachte..

DEMODEX: GRÜNDE

Die Demodex-Milbe ist ein bedingt pathogener Parasit. Es hat eine pathogene Rolle und ist nur dann der Schuldige der Krankheit, wenn es auslösende Faktoren gibt, die zu einem starken Anstieg der Konzentration des Parasiten auf der Gesichtshaut führen: mehr als 5 Individuen pro 1 Quadratmeter. cm.

Dermatologen verbinden die scharfe intensive Reproduktion von Demodex-Milben mit einer Kombination von Gründen:

    geschwächte Immunität, Magen-Darm-Erkrankungen, schwerer emotionaler Stress. hormonelle Störungen

Die Gründe für Demodex liegen in der Verwendung von Hormonen, biologischen Zusatzstoffen, Missbrauch der Sauna, Bad, längerer Sonneneinstrahlung.

Juckreiz, Akne, Rötung und andere Manifestationen und Symptome der Demodikose sind die Reaktion des Immunsystems auf die ständige Exposition gegenüber Toxinen (Abfallprodukten der Parasitenmilbe), die chemische und physikalische Reizstoffe für die Haut sind.

DEMODEX: SYMPTOME

Anzeichen und Symptome von Demodex treten mit einem starken Anstieg der Anzahl subkutaner Zecken auf.

Der Beginn des Juckreizes im Gesicht ist ein ausgeprägtes, klassisches Symptom von Demodex.

Juckreiz stört das Gesicht in der T-Zone (auf der Stirn, dem unteren Teil der Nase, dem Kinn), später auf den Wangen und den Haaren.

Wenn dieses Zeichen erscheint, achten die Leute nicht auf das Kratzen und kratzen später automatisch an Gesicht und Kopf. Der Juckreiz ist am Abend und in der Nacht am intensivsten. Dies ist die Zeit der größten Aktivität von Zecken.

Das Hauptsymptom von Demodex ist das plötzliche Auftreten zahlreicher Akne und Akne auf der Haut des Gesichts. Optisch ähnelt der Ausschlag Rosacea und Rosacea, was es schwierig macht, die richtige Behandlung richtig zu diagnostizieren und auszuwählen. Lokalisation von Entzündungen - Orte mit hohem Fettgehalt (Nase, Stirn, Kinn, Wangen).

    Klumpige Haut im Gesicht

Die Haut entzündet sich, anstatt glatt und glatt wird sie holprig. Ein ungesunder, schmutziger Grauton erscheint. Vergröberung der Haut verbindet sich, Gesichtsausdruck ist schwierig.

    Erhöhte fettige Haut, vergrößerte Poren

Dieses Zeichen wird oft mit "Orangenschale" verglichen: fettige, breitporige Haut.

    Juckende Ohren.

Oft bemerken Patienten nicht, dass sie während der Demodikose vermehrt Juckreiz in den Ohren haben und nehmen dieses Symptom separat wahr (Demodex wurde erstmals bei Ohrenschmalz entdeckt)..

KOMPLIKATIONEN VON DEMODEX:

Anzeichen für die Komplikation der Krankheit:

  • Vergrößerung der Nase

Die Krankheit heißt Rhinophym. Die Nase vergrößert sich aufgrund der Proliferation des Bindegewebes.

  • Läsion der Augenlider (Augen)

Symptome von Demodex-Augen: Juckreiz, Rötung, Entzündung der Augenlidränder, Schwere der Augen, Wimpernverlust beginnt. Patienten klagen über Juckreiz an den Augenlidern, der sich am späten Nachmittag verstärkt, Pustelausfluss im Bereich des Wimpernwachstums, insbesondere nach dem Schlafen, tränende Augen, das Auftreten eines "Fremdkörpers" im Auge.

  • Frühe Kahlheit, Haarausfall

Die Demodex-Milbe bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 8-16 mm / Stunde. Oft versteckt es sich während der Behandlung auf der Kopfhaut, wo die Therapie am häufigsten versäumt wird. Zerstört den Haarfollikel, das Haar verliert seine Elastizität, glänzt, wird spröde, geschwächt, verdünnt. Demodex Milbe verursacht pathologischen Haarausfall, frühe Kahlheit beginnt.

DEMODEX: GESICHTS- UND AUGENDIAGNOSE

Die Demodex-Milbe wird im Labor diagnostiziert. Der Arzt führt den Test in Anwesenheit des Patienten durch und berichtet sofort über die Ergebnisse der Studie.

Obligatorische Vorbereitung für die Analyse auf Demodex: Bei der Vorbereitung des Verfahrens wird empfohlen, das Gesicht nicht zu waschen und innerhalb von 7 Tagen keine Zeckenschutzmittel zu verwenden.

Wie läuft die Analyse?

Wenn eine Demodex-Milbe die Gesichtshaut befällt, wird an den betroffenen Stellen ein Schaben vorgenommen. Wenn die Augen von Demodex betroffen sind, werden 2-3 Wimpern vom Patienten zur Analyse von jedem Augenlid gezogen. Das resultierende Material wird unter einem Mikroskop untersucht.

Die Demodex-Milbe hat eine Größe von 0,2 bis 0,5 mm, so dass unter einem Mikroskop deutlich sichtbar ist, wie sie sich bewegt und bewegt. Der Arzt kann leicht die Eier des Parasiten, der Larven, der Erwachsenen, der Schuppen von Chitinmembranen sehen, die Konzentration des Parasiten bestimmen und eine Diagnose stellen.

Wichtige Punkte bei der Analyse für Demodex:

  1. Milbenkonzentration Demodex-Milbe ist bei 90% der Menschen vorhanden, daher ist der wichtigste Indikator in der Analyse nicht ihre Anwesenheit (jeder Mensch hat sie), sondern ihre Konzentration. Wenn mehr als 5 Personen pro 1 Quadratzentimeter gefunden werden, wird eine Demodikose diagnostiziert und eine Behandlung verordnet.
  2. Bestimmung des Milbentyps auf Ihrer Haut - Der zweite wichtige Indikator bei der Analyse auf Demodex ist die Identifizierung des Milbentyps auf der Haut. In Gegenwart nur der langen Milbe Demodex Folliculorum, die die Haarfollikel parasitiert, wird die Behandlungsdauer kürzer, weil Es ist einfacher zu behandeln als die kurze Demodex Brevis Milbe, die in den Talgdrüsen lebt.

DEMODEX: GESICHTSHAUTBEHANDLUNG

Traditionelle aggressive topische Zubereitungen

Lange Zeit wurde es früher in Betracht gezogen und viele Menschen glauben jetzt fälschlicherweise: "Der Hauptfaktor bei der Wiederherstellung der Gesichtshaut ist die schnelle Beseitigung von Gesichtsmilben.".

Die Demodex-Milbe hat eine Schutzhülle, die das Eindringen von Arzneimitteln erschwert, was die Behandlung erschwert.

Bisher verschreiben Dermatologen veraltete Medikamente: Permethrinsalbe, Benzylbenzoat, Metrogilgel, Yamswurzelsalbe und andere. Eines haben sie gemeinsam: Aggressive Akarizide werden zur Bekämpfung der Demodex-Milbe eingesetzt..

In Industrieländern haben vor mehr als 40 Jahren groß angelegte Studien bewiesen: "Aggressive Akarizide können Demodikose nicht heilen." Die Schädigung der Haut durch aggressive Mittel ist so groß, dass sie bis zum nächsten Befall mit Demodex-Milben keine Zeit hat, sich zu erholen. Jede weitere Niederlage wird noch mächtiger und der sogenannte "demodektische Kreis" erscheint. Die Folgen dieses "Kreises" sind lebenslange Behandlung, ein entstelltes Gesicht.

Dermatovenereologen Russlands teilen die Position ihrer ausländischen Kollegen. Doktor der medizinischen Wissenschaften, Yu.N. Koshevenko erklärt: „Demodex-Milben sind schwer mit aggressiven Drogen zu behandeln. Gegenwärtig ist es zum Entfernen der Zecke überhaupt nicht erforderlich, die in der medizinischen Praxis empfohlenen und in der medizinischen Praxis empfohlenen lokalen Mittel zu verwenden, die eine antiparasitäre Wirkung haben: Schwefelsalbe, Benzylbenzoatsalbe, Yamswurzelsalbe usw. decken die möglichen Folgen einer subkutanen Zecke im Gesicht ab. "

DEMODEX: BEHANDLUNG DER GESICHTSHAUT MIT VOLKSMITTELN

Oft versuchen Menschen, die Demodex-Milbe mit traditioneller Medizin zu bekämpfen. Die Liste der Pflanzen, die für die Demodikose nützlich sind: Blütenstände von Rainfarn, Wermut, Abkochen von Blättern schwarzer Johannisbeeren, Eichenrinde, Aloe, Knoblauch usw..

Besonderheit und Würde der Volksheilmittel:
  • niedriger Preis
  • bewährte Sicherheit.

Das Fehlen traditioneller Methoden ist ebenfalls bekannt:

  • geringe Effizienz.

In den Jahrzehnten der Anwendung von Volksheilmitteln gibt es keinen einzigen wissenschaftlich nachgewiesenen Fall einer vollständigen Heilung der Demodikose mit Volksheilmitteln. Es gibt viele positive Beispiele für die Linderung von Exazerbationen, Rötungen, Juckreiz und vorübergehender Remission. Aber es gibt keine vollständige Heilung ohne wiederholte Rückfälle. Daher löst dies nicht das Problem, sondern verzögert und verschlimmert nur, da jeder nachfolgende Ausschlag mit Demodikose neue Bereiche betrifft, die zuvor gesund waren.

  • Gefahr, Schaden bei selbständiger Anwendung.

Die im Internet aufgeführten Volksmethoden haben nichts mit der Nutzung der realen Eigenschaften von Pflanzen zu tun und können dem Patienten schaden. Beispielsweise wird häufig empfohlen, bei der Herstellung der Demodex-Salbe Fett und Pflanzenöl zu verwenden. Der beliebteste und günstigste Lebensraum für die Zecke ist jedoch Fett, Pflanzenöl und Vaseline. Daher hat die Verwendung dieser Inhaltsstoffe den gegenteiligen Effekt: Sie verschlimmern die Krankheit, verursachen neue Entzündungen und Hautausschläge im Gesicht. (Beispiele für Texte auf beliebten Websites: „Nehmen Sie frisches Schmalz, schmelzen Sie es in einem Wasserbad. Mahlen Sie zu diesem Zeitpunkt den Schwefel in einer Porzellanschale. Mischen Sie diese beiden Zutaten.“ Oder „Nehmen Sie sechs Knoblauchzehen und mahlen Sie sie auf die Konsistenz von Sauerrahm. gieße einen halben Teelöffel Sonnenblumenöl darüber und mische alles. ")

Daher können Volksheilmittel gegen Demodex im Rahmen einer komplexen Therapie eingesetzt werden, jedoch nur nach vorheriger Absprache mit dem behandelnden Arzt.

Der Wert von Volksheilmitteln gegen Demodikose ist nicht verschwunden. Die Behandlung mit Volksheilmitteln im Gesicht hat in unserer Zeit einen "zweiten Wind" erhalten:

  1. Traditionelle Medikamente werden während der Behandlung als Zusatztherapie eingesetzt.
  2. Heilkräuter werden als Rohstoffe für die modernsten Demodex-Medikamente verwendet. Die Schaffung solcher Fonds wurde erst vor kurzem mit dem Aufkommen neuer Biotechnologien möglich..

Ein klassisches Beispiel ist das Demodex Complex-Set, das mit amerikanischen Technologien unter Verwendung von Kräuterkomponenten der traditionellen chinesischen Medizin, dh Volksheilmitteln, hergestellt wurde.

DEMODEX: DIE BESTEN DROGEN

Demodex Complex ist eine bekannte Marke für Naturkosmetik von Demodecosis. Es ist heute ein weltweit anerkannter Marktführer bei der Behandlung von Demodikose.

Demodex Complex ist der Maßstab, mit dem andere Medikamente zur Behandlung von Demodex verglichen werden können: Je ähnlicher der Demodex Complex ist, desto besser.

Wie Demodex heilen? Die Beseitigung einer subkutanen Zecke ist nicht die einzige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung der Demodikose..

Die Hauptvorteile von Demodex Complex: Wiederherstellung nicht nur der Oberflächenschichten der Haut und eine schnelle Rückkehr der Gesichtsschönheit, sondern auch der Wiederherstellung tief betroffener Hautschichten und ihrer Schutzfunktionen. Nur so kann der Ausschluss wiederholter Rückfälle garantiert werden..

Der Hauptentwickler von Demodex Complex® arbeitet seit über 30 Jahren an der Verbesserung der Demodex-Mittel. Gleichzeitig ist es ein führendes pharmazeutisches Forschungs- und Produktionsunternehmen für die Verarbeitung natürlicher Rohstoffe und die Herstellung moderner Mittel zur Stärkung der Gesundheit der traditionellen Medizin sowie von Antiparasitika. Daher ist es ganz natürlich, dass Demodex Complex als erster eine neue Generation pflanzlicher Akarizidzusammensetzungen ohne Schädigung und Nebenwirkungen für die Haut verwendete..

DEMODEX: BEHANDLUNG ZU HAUSE

Zuvor war für die Demodex-Behandlung eine ständige Überwachung durch einen Dermatologen in Kliniken, Krankenhäusern und CVD erforderlich. Von Dermatologen verschriebene Cremes, Gele, Salben und Aerosole zur Demodikose erforderten eine Kombinationstherapie, d. H. Sie waren keine unabhängigen Medikamente, die Demodex-Milben loswerden konnten.

Der Demodex-Komplex ist eine vorgefertigte Lösung für die vollständige Wiederherstellung der Haut bei jedem Grad an Schädigung (anfänglich, mittel, schwer). Moderne Zubereitungen auf natürlicher Basis sind für den professionellen und privaten Gebrauch konzipiert. Für eine einmonatige Behandlung werden nur 4 Mittel benötigt: Morgen- und Abendcreme, Tonic und Reinigungsmittel.

Das Ergebnis des Heimgebrauchs mit Demodex Complex-Produkten liefert Ergebnisse, die mit dem Besuch eines Elite-Schönheitssalons vergleichbar sind. Der Komplex macht alles, was ein kompetenter Dermatologe oder Kosmetiker ernennen würde: Zuerst tötet er Demodex ab, peelt, verengt dann die Poren und stellt die Haut wieder her.

Insgesamt erfüllt Demodex Complex 17 wichtige Aufgaben zur Behandlung von Demodikose:

    Akarizide (Zerstörung von Demodex-Milben) Hemmung des Mikroflora-Wachstums, Verringerung der Talgsekretion (Talg), Wundheilung, entzündungshemmende Wirkung, Verjüngung, Befeuchtung, Wiederherstellung der Hautbarrierefunktionen, erhöhte Penetration (Wirkstoffe), erhöhte Immunität, Erweichung, Hautreinigung, Schmerzlinderung, Verengung Poren, Zellerneuerung (Regeneration), Verringerung der Rötung, Antioxidationsschutz.

Die nächstgelegenen Analoga von Demodex Complex erfüllen nur 4 Funktionen und können daher kein Ergebnis erzielen, das mit einer bekannten Marke vergleichbar ist.

DEMODEX: BEHANDLUNG MIT EXPRESSMETHODEN

Demodex in ein paar Wochen oder sogar Tagen loszuwerden, klingt verlockend und skrupellose Unternehmen machen solche Versprechungen in ihrer Werbung..

Das Versprechen, Demodikose in wenigen Tagen zu heilen, ist eine völlige Lüge. Selten, aber solche Angebote erscheinen und verschwinden schnell. Die Behandlungsdauer für Demodex hängt von den Eigenschaften der Vitalfunktionen der Zecke ab und es kann nicht weniger als 4-5 Lebenszyklen von Zecken geben, um nicht nur Erwachsene zu töten. Selbst wenn die Salben in so kurzer Zeit abgetötet werden, können erwachsene Zecken keine Eier und Larven abtöten. Schraffierte Individuen vermehren sich schnell und verursachen neue Hautausschläge.

Es gibt viele Medikamente, die versprechen, Demodikose in 3-4 Wochen zu heilen. Sie schweigen über das Wichtigste, dass es sich nur um eine oberflächliche Verbesserung des Hautbildes handelt, nach der es sicherlich zu wiederholten Exazerbationen - Rückfällen - kommen wird. Danach wird die Krankheit chronisch und möglicherweise lebenslang entstellt.

DEMODEX: BEHANDLUNGSBEDINGUNGEN

Die Behandlungsdauer der Demodex-Zecke hängt von folgenden Faktoren ab

    den Grad der Hautläsionen, den Beginn der Behandlung, die Art der Milben ("kurz" oder "lang") usw..

Die vollständigste und spezifischste Antwort auf diese Frage geben die Entwickler von Demodex Complex. Ihrer Meinung nach: „Demodex im Gesicht umfasst drei Behandlungsstufen. Die vollständige Heilung von leichtem und mittelschwerem Demodex kann nicht weniger als 3 Monate betragen ":

    Nach dem ersten Behandlungsmonat wird eine vollständige Beseitigung der Zecken beobachtet. Nach dem zweiten Behandlungsmonat: vollständige Wiederherstellung der Oberflächenschicht der Haut. Nach dem dritten Behandlungsmonat erhält es sein frisches, gesundes Aussehen und seine frühere Attraktivität zurück: vollständige Wiederherstellung der tiefen Hautschichten. Danach werden die grundlegenden Schutzeigenschaften der Haut wiederhergestellt, ohne wiederholte Rückfälle..

Erst danach gibt es hohe reale Chancen, Demodex für immer loszuwerden..

DEMODEX: VORBEUGUNG

Die Rolle der Prävention ist sehr hoch, wenn veraltete Medikamente aus Demodex verwendet werden - Yamssalbe, Benzylbenzoat, Schwefelsalbe, Metrogilgel, Permethrinsalbe usw. Die Prävention lässt einige Zeit ohne Entzündung im Gesicht bis zur nächsten erneuten Infektion (Rückfall) leben..

Der Zweck der Vorbeugung besteht darin, die durch die Demodex-Milbe und aggressive Akarizide geschwächte Haut vor neuen Milben zu schützen.

    Täglicher Kissenbezugwechsel. Verwenden Sie Einweg-Papiertücher anstelle von Handtüchern. Halten Sie sich an eine Diät: Schließen Sie scharfes, süßes Essen und Alkohol von der Diät aus. Schließen Sie den Besuch von Saunen, Bädern und Sonneneinstrahlung aus.

Ein wiederholter Rückfall bei der Einnahme veralteter Medikamente ist unvermeidlich: Da 98% der Bevölkerung Träger der Demodex-Milbe sind, ist es unmöglich, sich vor allen zu schützen, und die geschwächte Haut kann neuen Demodex-Milben nicht standhalten.
Die Rolle der Vorbeugung bei der Verwendung der neuesten Demodex Complex-Präparate spielt keine Rolle: Während der Behandlung stellt die Pflanzenzusammensetzung die tiefen Hautschichten vollständig wieder her. Danach werden die Schutzeigenschaften wiederhergestellt und die gesunde Haut selbst schließt wiederholte Rückfälle aus.

DEMODEX: BEWERTUNGEN:

Bewertungen über im Internet veröffentlichte Demodex-Medikamente können in drei Gruppen unterteilt werden:

    Bewertungen nach symptomatischer Behandlung

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass sie Demodex endlich geheilt haben, indem sie mit veralteten Medikamenten (Yamssalbe, Benzylbenzoat und andere) behandelt wurden. Nachdem die äußeren Symptome von Demodex in den ersten Wochen nach der Behandlung beseitigt wurden, schreiben die Menschen Bewertungen im Internet und empfehlen ein „bewährtes Schema“. Sie wissen noch nicht, dass sie in einigen Monaten einer völligen Enttäuschung und einem obligatorischen Rückfall der Krankheit ausgesetzt sein werden..

    Bewertungen von Menschen, die noch nie Demodikose behandelt haben

Es ist sehr seltsam, aber solche Bewertungen treten auch auf, wenn Leute schreiben, dass sie Milben aus ihrer Haut kriechen sehen usw. Was nicht real ist, können mikroskopisch kleine Demodex-Milben nur unter dem Mikroskop gesehen werden.

    Bewertungen von Menschen, die sich einer Behandlung unterzogen und die Krankheit schließlich geheilt haben.

Die offizielle Website von Demodex Complex hat mehr als 1000 Bewertungen zur erfolgreichen Behandlung von Demodikose gesammelt. Es werden Fotoergebnisse, Audio-Bewertungen von Kunden und Video-Bewertungen von Ärzten präsentiert.

Demodex-Milbe im Gesicht: Ursachen, Symptome und Behandlungsmerkmale

Nur wenige Menschen wissen es, aber Demodex ist eine Milbe, die in den Haarfollikeln von Säugetieren, einschließlich Menschen, lebt. Es sind diese Parasiten, die übrigens eine der kleinsten Arthropoden sind, die die Entwicklung vieler Hautkrankheiten provozieren.

Wie sie übertragen werden und ob es möglich ist, Demodex-Milben loszuwerden, dazu im Artikel. Diese kleinen Insekten sitzen unter der Haut fast jeder Person und können sogar von einer zur anderen übertragen werden..

Was ist Demodex??

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Demodex eine Hautkrankheit ist, die sich in Form von Akne, Entzündungen im Gesicht und anderen unangenehmen Symptomen manifestiert. Demodex, genauer gesagt Demodex folliculorum, ist eine Art parasitäre Milbe, die hauptsächlich vom menschlichen Körper lebt..

Zum ersten Mal wurde Demodex folliculorum bereits 1963 als eigenständige Art anerkannt. Seitdem begannen detaillierte Studien dieser Parasiten, bei denen viele interessante Fakten über sie erfahren wurden..

So stellte sich beispielsweise heraus, dass eine erwachsene Zecke eine maximale Größe von bis zu 0,4 mm erreicht. Er hat einen durchscheinenden, länglichen Körper und 8 Beine. Der Körper ist mit kleinen Schuppen bedeckt, die es ihnen ermöglichen, sich an den Haarfollikel zu klammern. Darüber hinaus verfügt diese Kreatur über einen Mundapparat, mit dessen Hilfe sie Partikel der Talgdrüsen, Hautzellen und Hormone frisst, die sich in den Haarfollikeln ansammeln..

Die Demodex-Milbe kann sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 cm pro Stunde unter der Haut bewegen. Normalerweise führt er seine Bewegungen nachts aus, weil er Angst vor Licht hat..

Reproduktion

Zecken können sich paaren und vermehren. Diese natürlichen Prozesse finden im Mund des Follikels durch die Genitalöffnungen statt.

Die Eier der weiblichen Milbe werden in die Talgdrüsen oder den Haarfollikel gelegt. Nach 3-4 Tagen schlüpfen die Larven, nach einer weiteren Woche werden sie erwachsen. Die Demodex brevis Zecke hat eine Lebensdauer von mehreren Wochen. Nach dem Tod zersetzt sich der Körper des Arthropoden innerhalb der Talgdrüse oder des Follikels.

Demodex beim Menschen

Unter allen Säugetieren gilt der Mensch als Hauptträger dieser Art von Parasiten. Demodex folliculorum Zecken betreffen am häufigsten Erwachsene und ältere Menschen. Kinder sind viel weniger anfällig für Angriffe durch diese Arthropoden, da ihr Körper mehrmals weniger Talg absondert - eine beliebte Delikatesse von Demodex. Ein ähnlicher Effekt wird bei den Demodex brevis-Zecken beobachtet. Überlegen Sie, wie die Infektion auftritt.

Eine subkutane Milbe kann sich von einer Person zur anderen ausbreiten. Dies tritt normalerweise auf, wenn Haare, Augenbrauen, Wimpern oder Talgdrüsen in der Nähe der Nase in Kontakt kommen. Darüber hinaus können einige Arten von Demodex-Milben von Haustieren getragen werden, insbesondere von Hunden. Eine der bekannten durch sie verursachten parasitären Krankheiten ist die Zoonose..

Warum Zecken gefährlich sind?

Die Aktivität subkutaner Milben bleibt in der Regel unbemerkt. In selteneren Fällen kann ihr Vorhandensein jedoch von Hauterkrankungen begleitet sein. Die häufigste davon ist Demodikose. Es ist eine Läsion der Gesichtshaut in Form von Rosacea, Allergien und Seborrhoe..

Unter den Faktoren, die zur Entwicklung einer Demodikose führen können, sollte Folgendes hervorgehoben werden:

  • häufiger Stress;
  • Schwächung der Immunität;
  • nervöse Überlastung.

Unter dem Einfluss dieser Phänomene nimmt die Anzahl der Demodex-Gesichtsmilben erheblich zu, was zu einer Reihe unangenehmer Folgen führt. In solchen Fällen kann eine Person unter der Haut jucken und sogar subtile Bewegungen der Zecke spüren. Bereiche, in denen dies am häufigsten vorkommt - Nasolabialfalten, Stirnkämme, Augenlider, Stirn und Kinn.

Diagnose der Demodikose

Nicht jeder Hautausschlag im Gesicht bedeutet Demodikose, da es viel mehr Hautkrankheiten gibt, die ähnliche Symptome aufweisen. Um das Vorhandensein dieser Krankheit festzustellen, ist es zunächst erforderlich, die Demodex-Zecke abzukratzen. Dies ist der zuverlässigste und genaueste Weg, um das Vorhandensein dieses Parasiten zu überprüfen..

Der Demodex-Milbentest ist einfach und schmerzlos. Ein Spezialist kratzt die Haut des Gesichts oder der Haare (Augenbrauen, Wimpern) und schickt sie zur Untersuchung an das Labor. Ferner wird es unter einem Mikroskop untersucht. So können Sie durchscheinende Parasiten und die Ergebnisse ihres Lebens sehen..

Symptome einer Demodikose

Es gibt mehrere offensichtliche Symptome einer Demodex-Milbe im Gesicht, die Sie selbst identifizieren können. Diese beinhalten:

  • das plötzliche Auftreten eines fettigen Scheins;
  • das Auftreten entzündlicher Formationen;
  • Komedonen;
  • Juckreiz an den Wimpern und im Augenlidbereich;
  • Juckreiz in einigen Bereichen des Gesichts;

Es lohnt sich auch, auf die Lokalisierung von Hautformationen zu achten. Bei Demodikose befindet sich Akne meist an einem Ort oder als ob man in einer Reihe steht. Solche Linien von Akne im Gesicht zeigen den Bewegungsweg der subkutanen Milbe an. Wenn die oben genannten Symptome einer Demodex-Milbe auftreten, sollten Sie sich so bald wie möglich an einen Dermatologen wenden.

Behandlungsmethoden

Die Behandlung der Symptome sollte je nach Art der Bakterien und Schwere der Erkrankung von einem Arzt verordnet werden. Normalerweise dauert es 1 bis 3 Monate, um diese Parasiten vollständig zu beseitigen. Den Patienten werden Antibiotika und antibakterielle Mittel verschrieben. Es werden Vitamine, Lotionen, Masken, Teerseife und sogar Kryomassage verwendet.

Wie eine Läsion mit einer Demodex-Milbe behandelt werden soll, sollte vom Arzt entschieden werden. Der gesamte Behandlungsverlauf ist in der Regel in Stufen unterteilt. Zunächst zerstören sie die unter der Haut lebenden Parasiten und beseitigen erst dann die Folgen ihrer Aktivität, Akne und roten Flecken.

Die Hauptschwierigkeit bei der Behandlung von Demodex gegen Brassen im Gesicht besteht darin, dass dieser Arthropode durch eine dichte Membran geschützt ist, durch die Arzneimittel schlecht eindringen. Aus diesem Grund werden mehrere Wirkstoffe gleichzeitig verwendet - Antibiotika und spezielle Salben, die sowohl äußere als auch innere Wirkungen haben..

Express-Behandlung

Nicht jeder Patient ist moralisch bereit, die subkutane Demodex-Zecke langfristig zu behandeln, wenn er feststellt, dass Parasiten unter seiner Haut kriechen. Trotz der Tatsache, dass jede Entzündung umfassend behandelt werden sollte, gibt es verschiedene Methoden, die es ermöglichen, diesen Prozess erheblich zu beschleunigen und zu vereinfachen..

Wir sprechen über solche Verfahren:

  • Kosmetologische Gesichtsreinigung (mechanische Akneentfernung). Die Profis sind in der schnellen Linderung der Demodex-Symptome. Der Nachteil ist, dass die Schädlinge selbst nicht durch Reinigung zerstört werden können. Auch nach der Reinigung bleiben die Milben bestehen und vermehren sich..
  • Hochkonzentrierte Zerstörungsmittel. Diese Technik ermöglicht es Ihnen buchstäblich, die beschädigten oberen Schichten der Gesichtshaut loszuwerden. Darauf bilden sich sonnenbrandähnliche Verbrennungen, die Haut beginnt sich abzuziehen. Während des Regenerationsprozesses lösen sich die oberen Schichten und die unteren werden sauber. Der Effekt hält jedoch nicht lange an, da sich die Zecke im Laufe der Zeit wieder bemerkbar macht.

Wenn Sie diese Methoden in Kombination mit anderen Verfahren anwenden (wie eine Demodex-Milbe im Gesicht behandelt wird, wie oben ausführlich beschrieben), können Sie Parasiten viel schneller und effizienter entfernen. Deshalb lohnt es sich, diese Methoden genauer zu betrachten..

Gesichtsreinigung

Die Gesichtsreinigung ist ein kosmetisches Verfahren, mit dem Sie die meisten sichtbaren Hautunreinheiten, einschließlich Akne und Mitesser, schnell beseitigen können. Es gibt zwei Arten der Gesichtsreinigung - manuell und mechanisch. Wenn der erste seit der Sowjetzeit bekannt ist, erschien der zweite erst vor relativ kurzer Zeit und lässt bei der Mehrheit der Besucher von Schönheitssalons Zweifel aufkommen..

Eine mechanische Reinigung ist nur möglich, wenn sich keine offenen oder geschlossenen Komedonen im Gesicht des Patienten befinden. Comedone ist eine Art "Pfropfen", der sich aufgrund einer Blockade des Haarfollikels bildet. Dem gehen Ansammlungen von Schmutz und Talg voraus, die die Poren verstopfen.

Wenn sich keine Komedonen im Gesicht befinden und keine anderen medizinischen Kontraindikationen vorliegen (individuelle Unverträglichkeit gegenüber den verwendeten Arzneimitteln), kann eine mechanische Reinigung durchgeführt werden.

Mechanische Gesichtsreinigung

Sehr oft wird die mechanische Reinigung als eine der Möglichkeiten zur Behandlung der Symptome von Demodex-Milben im Gesicht erwähnt. Wie bereits klar geworden ist, können Sie mit seiner Hilfe nur die Folgen der Demodikose beseitigen, und die Zerstörung des Parasiten selbst ist etwas komplizierter..

Dennoch lohnt es sich, dieses kosmetologische Verfahren genauer zu betrachten, da es nicht nur zur Beseitigung von Mängeln, sondern auch zur Verhinderung ihres Auftretens durchgeführt werden kann. Die mechanische Gesichtsreinigung erfolgt in mehreren Schritten:

  • Zunächst wird das Gesicht des Patienten mit einer Zusammensetzung behandelt, die die Poren erweitert. Dies kann eine spezielle Creme, Lotion oder Maske sein. Nachdem der gewünschte Effekt erreicht ist, fährt die Kosmetikerin mit der nächsten Behandlungsstufe fort..
  • Mit Hilfe von steril verarbeiteten Instrumenten wird das Gesicht mechanisch gereinigt - Mitesser und andere Formationen werden entfernt. Dieses Verfahren wird auch als Komedonenextraktion bezeichnet..
  • Die letzte Phase umfasst die Desinfektion und Anwendung von Hautberuhigungsmitteln. Hierfür werden in der Regel verschiedene Stärkungsmittel und Lotionen verwendet. Verschiedene Kosmetikerinnen können in ihrer Arbeit Produkte verschiedener Kosmetikmarken praktizieren.

Tragen Sie das Make-up nicht sofort nach der Reinigung auf. Nach einer Weile muss der Vorgang wiederholt werden. Die Dauer des Kurses wird von einem Spezialisten festgelegt und hängt von den individuellen Merkmalen des Kunden ab.

Vorteile und Nachteile

Obwohl die mechanische Reinigung derzeit als das häufigste kosmetische Verfahren angesehen wird, hat sie sowohl ihre Anhänger als auch ihre Gegner. Letztere argumentieren mit ihrer negativen Einstellung zur mechanischen Reinigung wie folgt:

  • Dieses Verfahren ist ziemlich schmerzhaft, was über die manuelle Reinigung nicht gesagt werden kann..
  • Danach können Narben und Flecken zurückbleiben. Aus diesem Grund wird die mechanische Reinigung meistens in Kombination mit einem speziellen entzündungshemmenden Medikament durchgeführt, das Pigmentflecken wirksam bekämpft, die Hautfarbe ausgleicht und die Regulierung der Talgsekretion verbessert..
  • Die mechanische Reinigung ist in Fällen kontraindiziert, in denen der Patient Entzündungen und Komedonen im Gesicht hat. Wenn die Kosmetikerin aus irgendeinem Grund diese Faktoren nicht berücksichtigt und die Reinigung durchführt, besteht die Gefahr einer Reizung und Ausbreitung eines Hautausschlags..

Zu den Vorteilen der mechanischen Reinigung gehört eine hohe Effizienz. Kein anderes Medikament und kein anderes Verfahren führt zum gleichen Ergebnis..

Manuelle Reinigung

Wie der Name schon sagt, sind die Hände das einzige Werkzeug, mit dem eine Kosmetikerin während einer solchen Reinigung arbeitet. In diesem Fall bleiben die restlichen Reinigungsschritte in diesem Fall gleich.

Zunächst wird die Gesichtshaut des Patienten mit einer speziellen Zusammensetzung behandelt, die zur Erweiterung seiner Poren beiträgt. Und am Ende des gesamten Prozesses wird ein beruhigendes Tonikum oder eine Lotion auf das Gesicht aufgetragen, um Entzündungen zu lindern..

Der Hauptunterschied zwischen diesen Methoden besteht darin, dass während der manuellen Reinigung Akne und Mitesser entfernt werden, indem sie direkt mit den Fingern eines Spezialisten gedrückt werden. Es wird angenommen, dass diese Methode weniger traumatisch ist. Danach bleiben praktisch keine Spuren mehr übrig, was über die mechanische Reinigung nicht gesagt werden kann. Die Wirkung eines solchen Verfahrens wird jedoch viel schwächer empfunden..

Derzeit praktizieren die meisten Schönheitssalons und Kosmetikstudios mechanische Reinigung, obwohl die manuelle Reinigung immer noch mehr Beachtung findet und gefragt ist. Es gibt auch andere Arten der Entfernung von Gesichtsfehlern. Darunter befinden sich Ultraschall-, Laser- und Staubsauger. Der an Demodikose leidende Patient benötigt sie jedoch weniger als interne Eingriffe und die Zerstörung von Parasiten durch den Einsatz von Medikamenten..

Selbstbehandlung

Wie oben erwähnt, sollte die Behandlung der Demodex-Milbe umfassend sein. In diesen Fällen werden sowohl externe Methoden - Salben, Cremes, Lotionen usw. - als auch interne Methoden in Form von antibakteriellen Arzneimitteln angewendet. Diese Medikamente sollten von einem Dermatologen oder zumindest einer Kosmetikerin verschrieben werden.

Es wird dringend davon abgeraten, unabhängig eine Diagnose zu erstellen und die Behandlung mit dem Studium von Informationen im Internet zu beginnen. Es besteht die Gefahr, dass sich die Situation durch die Verwendung von Methoden verschlimmert, die für die Behandlung einer bestimmten Krankheit nicht geeignet sind, da Akne im Gesicht nicht unbedingt auf eine Demodex-Milbe hinweist.

Bewertungen von Patienten über die Behandlung von Demodikose sind meist positiv. Alle bemerken bereits nach wenigen Wochen Drogenkonsum spürbare Verbesserungen im Erscheinungsbild der Gesichtshaut. Die endgültige Erholung erfolgt am Ende des Kurses, der 1 bis 3 Monate dauern kann, manchmal auch länger.

Gleichzeitig tritt, wie die Mädchen bemerken, während der Behandlung regelmäßig neue Akne im Gesicht auf. Hab keine Angst. Dies ist ein völlig normales Phänomen, da die Abfallprodukte von Parasiten, die sich während des Aufenthalts der Zecken unter der Haut angesammelt haben, einige Zeit brauchen, um endgültig herauszukommen..

Salben für Demodikose

Demodex-Milbensalbe gibt es nicht, weil eine Zecke keine Krankheit ist, sondern ein Parasit, der im Gesicht einer Person lebt. Es gibt jedoch viele Kosmetika, die vor den Folgen ihrer Aktivität schützen - Akne, Entzündungen, Juckreiz, fettiger Glanz und andere Hautunreinheiten..

Ein Spezialist sollte ein bestimmtes Medikament verschreiben. Normalerweise fällt seine Wahl auf Mittel aus der folgenden Liste:

  • Schwefelsalbe ist ein Mittel auf Schwefelbasis, das für seine antiparasitären und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Die Inhaltsstoffe der Salbe beruhigen gereizte Hautpartien perfekt. Ab dem ersten Tag der Verwendung des Produkts beginnen die darin lebenden Parasiten zu sterben..
  • Zinksalbe ist eine weitere übliche Methode zur Behandlung von Hauterkrankungen. Seine Zusammensetzung wird von Zink und Vaseline dominiert, und diese Komponenten sind ausgezeichnete Helfer im Kampf gegen subkutane Milben. Darüber hinaus hat das Medikament entzündungshemmende Eigenschaften, trocknet infizierte Bereiche perfekt und reduziert Rötungen..
  • Permethrinsalbe - hilft hervorragend bei der Behandlung von Demodikose, insbesondere aufgrund des Pyrethroids (Permethrin), das Teil davon ist. Diese künstlich gewonnenen Substanzen können die Schutzhülle von Demodex durchdringen und von innen zerstören..
  • Benzylbenzonat ist ein universelles Mittel zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen. Wie Permentinsalbe kann es in die Milbenschale eindringen und direkt darauf einwirken. Innerhalb einer Stunde nach dem Kontakt der aktiven Bestandteile der Salbe und des Parasiten stirbt dieser ab. Am häufigsten wird das Medikament für Patienten mit geschwächter Immunität verschrieben, da es nicht nur aktuelle Hautkrankheiten behandelt, sondern auch deren Wiederauftreten verhindert.
  • Ichthyol-Salbe ist ein Antiseptikum, das als zusätzliches Medikament bei der Behandlung von Demodikose eingesetzt wird. Die Salbe hat analgetische Eigenschaften und hat keine Nebenwirkungen. Von einem Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten verschrieben.
  • Salbe "Yam" ist eine "Killer" -Creme für Parasiten, die aus Acetylsalicylsäure, Schwefel, Teer und Terpentin besteht. Getrennt davon wirken sich diese Komponenten nachteilig auf die subkutane Milbe aus, und zusammen verstärkt sich ihre Wirkung nur.

Es ist anzumerken, dass die Dauer der Anwendung der Salbe vom Arzt in Abhängigkeit von der Schwere der Entwicklung einer Demodikose beim Patienten festgelegt werden sollte. Topische Produkte werden in einer dünnen Schicht auf die gesamte Haut oder nur auf beschädigte Stellen aufgetragen. Gleichzeitig ist es wichtig, Augenkontakt zu vermeiden und die Dosierung nicht ohne Empfehlung eines Arztes selbst zu erhöhen, da dies zu allergischen Reaktionen und anderen unangenehmen Folgen führen kann..

Antibiotika zur Behandlung von Demodikose

Zusammen mit Salben und anderen externen Mitteln zur Behandlung von Demodikose werden üblicherweise Breitbandantibiotika oder andere antibakterielle Arzneimittel verschrieben. Die beliebtesten und am häufigsten verwendeten sind Metronidazol, Trichopolum und Ornidazol..

"Metronidazol" kann sowohl unabhängig als auch als Zusatz verwendet werden. Erhältlich in Form von Tabletten, Zäpfchen und Salben. Bei der Behandlung besteht die Hauptsache für den Patienten darin, Alkohol vollständig zu eliminieren, da bereits die geringste Dosis Alkohol die gesamte Wirkung dieses Antibiotikums vollständig aufheben kann..

"Trichopol" hat ähnliche Empfehlungen für die Verwendung - es ist strengstens verboten, es mit Alkohol zu kombinieren. Unter allen Arzneimitteln dieser Art gilt es als eines der wirksamsten und wird daher am häufigsten von Ärzten verschrieben. Es wird nicht nur zur Behandlung von Hautkrankheiten, sondern auch zur Bekämpfung von Trichomoniasis und Malaria eingesetzt.

"Trichopolum" ist bei Menschen mit Nierenversagen und ZNS-Läsionen, Patienten mit Epilepsie und Leukopenie kontraindiziert. Es ist auch verboten, das Medikament während des Stillens und der Schwangerschaft einzunehmen..

"Ornidazol" wird weniger häufig für andere Medikamente zur Behandlung von Demodikose verschrieben, da es Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Schläfrigkeit hat. Wenn die Dosierung dieses Arzneimittels überschritten wird, können auch Fehlfunktionen des Zentralnervensystems auftreten. Trotzdem ist "Ornidazol" sehr wirksam bei der Behandlung von Chlamydose, Giardiasis und Trizomoniasis. Freisetzungsform des Arzneimittels - Tabletten und Kapseln.

Tipps

Die Hauptempfehlung für Menschen, die mit dem Problem des Auftretens eines Hautausschlags im Gesicht und der Symptome von Demodex konfrontiert sind, besteht darin, einen Dermatologen aufzusuchen, der das Vorhandensein des Parasiten genau bestätigen oder leugnen kann. Als nächstes sollten Sie die Anweisungen eines Spezialisten genau befolgen, schädliche Produkte (Mehl, Süßes, Fettiges) von der Ernährung ausschließen und Ihre eigene Hygiene und Sauberkeit zu Hause sorgfältig überwachen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig waschen und dabei besonders auf die Kissen achten. Die medikamentöse Behandlung sollte von einem Arzt verschrieben werden. Nachdem alle Parasiten zerstört sind, können Sie mit den Pflegeverfahren fortfahren - Reinigen und Schälen.

Es ist erwähnenswert, dass sich dieser Parasit nicht nur in bestimmten Bereichen des Gesichts, sondern auch in der Augenpartie ansiedeln kann. Die Demodex-Milbe liebt Haarfollikel sehr, daher tritt sie häufig auf Wimpern oder Augenbrauen auf.

In solchen Fällen sind gelbliche Formationen an der Basis der Haare das Hauptsymptom für das Vorhandensein des Parasiten. Demodex-Augenmilbe wird mit den gleichen Methoden wie üblich behandelt.

Demodekose beim Menschen: Fotos, Symptome, Behandlung, Medikamente, Prävention

Was ist das für eine Krankheit??

Demodektische Räude ist eine Hautpathologie, die aufgrund des Eindringens und der Fortpflanzung in die Kanäle der Drüsen der Epidermis und der Schleimhäute der Demodex folliculorum-Zecke auftritt.

Dieser Parasit hat mikroskopische Abmessungen (bis zu 0,5 mm) und gehört zu den bedingt pathogenen, da er auf etwa 90% der Bewohner der Erde lebt, aber nur 5-10% an Demodikose leiden.

Das heißt, Ausbrüche der Krankheit treten nicht bei jedem auf und werden durch bestimmte Faktoren (Zustand des Körpers des Wirts, Umweltbedingungen) hervorgerufen..

Demodektische Räude: Foto


Oft wird die Zeckenreproduktion provoziert durch:

  • chronischer Stress, psychisches Trauma, psychoemotionaler Stress;
  • schlechte Ernährung mit einem überwiegenden Anteil an Kohlenhydraten und fetthaltigen Lebensmitteln;
  • Leidenschaft für das Bräunen und den Besuch von Sonnenstudios;
  • Liebe zum Bad (Dampfbad, Sauna);
  • Verwendung ungeeigneter Hautpflegeprodukte, Kosmetika;
  • Immundefizienzzustände und die Schwächung der körpereigenen Abwehr nach Infektionen, chirurgischen Eingriffen, chronischen Erkrankungen;
  • hormonelle Pathologien mit beeinträchtigter Aktivität der Talg- und Schweißdrüsen;
  • Hautkrankheiten.

Demodekose bei einer Person, deren Behandlung unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird, ist keine gefährliche Krankheit, aber ihre Selbstmedikation kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen (das Hinzufügen einer bakteriellen Infektion und die Entwicklung einer Entzündung)..

ICD-10-Code

Ärzte klassifizieren die Krankheit mit dem B88.0-Code in eine separate Gruppe. Es umfasst Dermatitis, Blepharitis und Konjunktivitis, die durch die Reproduktion und Aktivität der Demodex-Zecke verursacht werden.

In der klinischen Dermatologie sind verschiedene Formen der Krankheit bekannt und werden untersucht. Die Wahl der Behandlungsmethoden hängt von ihrer Diagnose ab:

  • Da die bevorzugten Orte von Parasiten die Talgdrüsen der menschlichen Haut sind, äußert sich Demodikose meist in Form von Hautausschlägen, Robben und Rötungen der Epidermis an Gliedmaßen, Rücken, Brustbein und anderen Körperteilen.
  • Die zweithäufigste ist die Läsion der Kopfhaut sowie die Demodikose der Augen. Die Symptome und die Behandlung dieser Formen unterscheiden sich vom kutanen Krankheitsverlauf.

Kopfhautdemodikose: Foto

Demodekose: Foto (im Gesicht einer Frau)

Einstufung

In der Dermatologie werden verschiedene Formen der Krankheit unterschieden, die auf den charakteristischen klinischen Manifestationen der Demodikose beruhen:

1. Erythematös. Es geht weiter mit der Bildung von Bereichen am Körper mit ausgeprägter Rötung (Erythem). Um sie herum ist das Unterhautgewebe pastös und leicht zu verletzen. Normalerweise haben solche Formationen klare Grenzen und sind im Gesicht, im Bereich der Nase, der Augen und der Wangen deutlich sichtbar..
2. Papular-Pustel. Es ist gekennzeichnet durch die Ausbreitung von Dichtungen in Form von Akne von 0,5 bis 2 mm im ganzen Körper. (Papeln und Pusteln), ihre Oberfläche ist entzündet und schmerzhaft, und die Farbe variiert von blassrosa bis dunkelrot oder burgunderrot.

Foto von demodektischen Gesichtssiegeln

Der Mechanismus des Auftretens dieser pathologischen Formationen beruht auf der Überlappung der Talgdrüsen durch die Milbenkörper, wodurch die normalen Stoffwechselprozesse in der Haut gestört werden und sich kontinuierlich überschüssiges Fett in den Poren und Haarfollikeln ansammelt.
3. Hypertrophiert. Es tritt bei fortgeschrittener Demodikose auf, bei der es zu einer pathologischen Verdichtung und Verfärbung der Haut kommt, eine Verletzung in diesen Bereichen der normalen Ernährung und Atmung der Epidermis.
4. Demodektische Augenlider. Es ist gekennzeichnet durch die Entwicklung einer Entzündung des Augenlidrandes oder der Bindehaut der Augen, Blepharitis, das Auftreten eines hellweißen Streifens an der Basis der Wimpern, deren Ausdünnung und Verlust. Es kann sich auch eine Hypertrophie (Verdickung der Augenlider) entwickeln. Dann treten anhaltende Beschwerden beim Blinzeln und Schwierigkeiten beim Schließen in Ruhe und Schlaf auf.
5. Demodektische Räude des Kopfes. Undichtigkeiten mit der Bildung kleiner Dichtungen unter den Haaren, die beim Kämmen oder Waschen des Kopfes auftreten.

Symptome

Anzeichen einer Demodikose weisen in ihren verschiedenen Formen charakteristische Merkmale auf.

Am Körper und am Kopf manifestiert sich die Krankheit:

  • Hautausschlag, Bildung von Beulen, Knötchen;
  • Jucken und Brennen am Abend und in der Nacht (verbunden mit dem Höhepunkt der Zeckenaktivität);
  • eine Veränderung des Aussehens der betroffenen Bereiche (ihre Dichte, Farbe).

Bei einer Infektion mit einer Augenmilbe werden häufig die folgenden klinischen Symptome beobachtet:

  • schnelle Ermüdung auch bei geringer Belastung;
  • Ausdünnung des Tränenfilms;
  • trockene Schleimhäute;
  • Schwellung oder Verdickung der Augenlider;
  • Sprödigkeit, Verklumpung und Verlust der Wimpern;
  • Juckreiz und Brennen;
  • spärliche transparente Entladung;
  • Bildung von Krusten, Schuppen, Pusteln auf den Augenlidern.

Je nach Komplexität des Krankheitsverlaufs und des Krankheitsstadiums entscheidet der Augenarzt, wie Demodikose in den Augen behandelt werden soll. Die komplexe Verwendung von Tropfen, Salben, Bädern und physiotherapeutischen Verfahren ist häufig wirksam..

Behandlung

Da diese Krankheit häufig einen chronischen Verlauf nimmt, erfordert die Therapie der Krankheit eine Reihe von restaurativen, hygienischen, hygienischen und therapeutischen Maßnahmen:

1. Eliminierung von Badeprozeduren, Sonnenbaden, Solarien, Verwendung von Pflegemasken, Salon- und Hauserwärmungstechniken.
2. Täglicher Wechsel von Bettwäsche und Unterwäsche und deren Wärmebehandlung (Waschen und Bügeln);
3. Systematische Gesichtspflege (Waschen mit kaltem Wasser und Befeuchten mit Produkten, die Hyaluronsäure, Harnstoff, Alginat oder antiseptische Substanzen enthalten).
4. Die Verwendung von Medikamenten:

- Salbe von Gruben aus Demodikose für Menschen auf der Basis von Salicylsäure (oder Phenacin), Zink, Schwefel, Teer, Terpentin. Das Medikament zerstört effektiv Zeckenpopulationen.
- Permethrinsalbe, ein synthetisches Mittel gegen die parasitäre Zecke, führt zum Tod von Erwachsenen und Larven.
- Demalan, eine natürliche Salbe mit 17 Bestandteilen, ausgeprägten reinigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, wird als zusätzliches Arzneimittel in Kombination mit wirksamen fungiziden Präparaten verwendet. - Demotengel, das in Kombination mit antiparasitären Salben zur Verringerung der Talgproduktion verwendet wird, wodurch den Parasiten die notwendige Nahrung entzogen wird. Schwefel in seiner Zusammensetzung beeinflusst und verlangsamt die Reproduktionsrate von Milben negativ;
- Ichthyolsalbe zur Zerstörung der pathogenen Flora, zur Verringerung von Entzündungen und Juckreiz.

Fotos vor und nach der Behandlung

Bei Augendemodikose werden Blefarogel, Demalan, Zinkoichthyol Salbe und Tropfen verwendet:
- Carbohol;
- Demodex;
- Physostegmin;
- Phosphacol;
- falls erforderlich: antibakteriell und hormonell (Levomycetin, Levoflaxacin, Ciprofloxicin, Tobrax, Dexa-Gentamicin, Acular, Omethyl, Dexamethason).

Aus der Physiotherapie, Kryomassage, Ozontherapie, Elektrophorese werden verwendet.

Diät

Nicht nur die Hautpflege bei Demodikose, sondern auch Ernährungsempfehlungen, die auf die Verringerung der Talgsekretion abzielen, helfen, die Manifestationen der Krankheit zu bewältigen.

Dafür braucht man:

  • während der Therapie Alkohol, Süßwaren, fetthaltige, geräucherte, würzige, salzige und würzige Gerichte ausschließen;
  • warm essen, warmes Essen wird nicht empfohlen;
  • die Aufnahme von Zucker, Gewürzen und Salz begrenzen;
  • mit dem Rauchen aufhören oder die Anzahl der pro Tag konsumierten Zigaretten reduzieren;
  • mehr frisches Gemüse, Beeren, Obst, Getreide und grobes Brot essen (ballaststoffreiche Lebensmittel, die giftige Substanzen entfernen können, die sich aus der Aktivität von Parasiten angesammelt haben);
  • Trinken und essen Sie fermentierte Milchprodukte, die die Darmaktivität und die Stoffwechselprozesse im gesamten Körper verbessern.

Eine speziell ausgewählte Diät ist eine der Methoden, die helfen können, chronische Formen der Demodikose zu heilen

Diagnose

Die Krankheitssymptome weisen eine Reihe von Ähnlichkeiten mit anderen Hauterkrankungen auf. Daher ist die Analyse zum Nachweis von Zecken die zuverlässigste Methode, um dies zu bestätigen.

Dazu wird mit einem Skalpell aus verdächtigen Bereichen geschabt.

Den Patienten wird empfohlen, vor der Untersuchung keine Seifen, Gele oder Shampoos in der Gesichts- und Körperpflege zu verwenden..

Die Biopsie wird unter Glas gelegt und dann im Labor unter einem Mikroskop untersucht.

Komplikationen

Die negativen Folgen der Krankheit treten häufig durch Juckreiz auf. Kratzer verletzen die Haut und sind daher leicht infizierbar..

Häufige Komplikationen der Demodikose sind:

  • das Auftreten von Pustelformationen;
  • Furunkulose;
  • Abszesse;
  • Keratitis;
  • Bindehautentzündung.

Patienten mit dieser Krankheit müssen sich daran erinnern, dass der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung der Demodikose der rechtzeitige Zugang zu einem Arzt und die Einhaltung aller seiner Empfehlungen ist.

Demodex Milbe - 4 Lokalisationen, Ursachen und Behandlung

Die Demodex folliculorum longus Milbe lebt in den Haarfollikeln, während der Demodex brevis in den Talgdrüsen lebt.

Dies sind die beliebtesten Arten dieser Art, die am menschlichen Körper leben. Die meisten Menschen tragen die Zecke, ohne es zu wissen. Aaleisen gehört zu einer bedingt pathogenen Flora und zeigt seine Aktivität nur mit einer Abnahme der Immunität, hormonellen Störungen, Stoffwechselstörungen.

Die Behandlung der Demodikose wird durch die besondere Struktur der Zecke erschwert. Eine längere Produktion des Parasiten kann zu ernsthaften Gesichtsveränderungen führen. Daher sollte die Therapie sofort begonnen werden.

Was ist das

Die Demodex-Milbe ist klein und etwa 0,3 mm groß, sodass sie mit bloßem Auge nicht gesehen werden kann. Es ernährt sich von toten Zellen, Nährstoffen aus den Haarfollikeln und der Sekretion der Talgdrüsen. Als Hauptlokalisationsort gelten die Talgdrüsen, der Knorpel der Augenlider und die Haarfollikel. Eine Zeckeninfektion tritt unabhängig von Alter und Rasse auf. Etwa 90-95% der Menschen tragen die Krankheit.

Am menschlichen Körper werden am häufigsten zwei Arten von Zecken gefunden:

  • Demodex folliculorum longus produziert in Haarfollikeln, seine Größe erreicht 0,45 mm.
  • Demodex brevis lebt in den Talgdrüsen, es misst etwa 0,15 mm.

Der Lebenszyklus einer Demodex-Milbe beträgt 14-21 Tage. Ferner stirbt das Individuum und die Zerfallsprodukte werden in den Körper freigesetzt, wodurch dieser vergiftet wird. Die günstigste Temperatur liegt über 30 ° C, weshalb die Verschlimmerung im Sommer und Frühling häufiger beobachtet wird. Die Demodex-Milbe lebt nicht außerhalb des menschlichen Körpers und kann unter solchen Bedingungen ihre lebenswichtige Aktivität nicht länger als 9 Tage aufrechterhalten. Bei erhöhter trockener Luft tritt der Tod nach 36 Stunden ein. Wenn die Temperatur unter 14 ° C fällt, ist der Parasit benommen. Die Bewegungsgeschwindigkeit des Eisens auf der Haut beträgt etwa 8 bis 14 mm pro Stunde, und die größte Aktivität wird im Dunkeln beobachtet.

Video

Die Gründe

Demodex wird aktiviert, wenn die Immunität geschwächt ist. Die Hauptgründe dafür sind:

  • Langer Verlauf infektiöser Pathologien.
  • Einnahme bestimmter Medikamente.
  • Hormonelle Störungen.
  • Langzeitstress.

Wenn die Immunität einer Person stark genug ist, findet keine Vermehrung von Zecken statt und sie produzieren in Übereinstimmung mit dem Gleichgewicht der positiven Flora. Zusätzlich zu einer Abnahme der Schutzfunktionen kann die Pathologie provoziert werden durch:

  • Verstoß gegen Hygienevorschriften.
  • Altersbedingte hormonelle Veränderungen bei Jugendlichen im Körper, wenn die Talgsekretion aktiv ausgeschieden wird, werden viskos und verstopfen die Poren.
  • Hormonelle Salben.
  • Ausfälle von Stoffwechselprozessen.
  • Störungen im Verdauungssystem.
  • Minderwertige Kosmetik.

Wie wird Demodikose übertragen?

In Anbetracht der Übertragungswege und der Frage, wie es von Person zu Person an Demodex übertragen wird, sollten Sie darauf achten, dass der Haushaltsweg bei dieser Krankheit recht häufig ist. Daher sollten Sie beim Patienten keine üblichen Dinge und Hygieneartikel verwenden. Nicht der letzte Platz ist der Kontakttyp, zum Beispiel der Kontakt von Wimpern, Augenbrauen, betroffener Haut mit gesunden. Daher kann Demodex auch sexuell infiziert sein. Eine kranke Mutter kann die Infektion während der Geburt oder während der Fütterung auf ein Kind übertragen, aber die Krankheit manifestiert sich erst eine Woche nach der Geburt.

Gleichzeitig ist eine klare Antwort ansteckend oder existiert immer noch nicht, da dieser Mikroorganismus eine bedingt pathogene menschliche Flora ist und im Körper von 90-95% der Bewohner der Erde lebt. Selbst wenn der Parasit auf den Körper eines gesunden Menschen gelangt ist, kann er keine Krankheit verursachen, wenn keine begleitenden Faktoren wie eine Abnahme der Immunität, hormonelle und Stoffwechselstörungen vorliegen.

Darüber hinaus kann Demodex vom Körper von Haustieren leben. Er wird dem Tier keine Unannehmlichkeiten bereiten, aber er kann zu seinem Besitzer gehen. Es gibt auch eine genetische Verbindung zwischen Patienten. Seltener tritt eine Infektion aufgrund der Verwendung von Junk Food und Alkohol während entzündlicher Prozesse im Verdauungstrakt auf.

Demodex-Symptome

Die Eisenmilbe ist häufiger bei Frauen und Jugendlichen. Die betroffenen Bereiche jucken stark und daher wird Demodex oft mit Allergien aufgrund von Juckreiz verwechselt, aber die Haut mit dieser Krankheit juckt nicht tagsüber, sondern abends mehr. Darüber hinaus beachten die Patienten:

  • Hautverfärbung. Sie wird blass, gelb mit einem grauen Farbton.
  • Pickel, Akne erscheinen.
  • Fettiger Glanz im Gesicht.
  • Verschlechterung des Hautzustands: Schwellung, Rötung, Vergröberung und Abblättern der betroffenen Stellen.
  • Bei längerem Verlauf treten Narben auf.
  • Reizbarkeit, Schlafstörungen, Schwäche.
  • Gefühl einer fremden Präsenz unter der Haut.
  • Wenn die Augenlider betroffen sind, entwickelt sich eine Blepharitis. Gleichzeitig werden die Augen rot, jucken, wässrig, es gibt ein brennendes Gefühl, Wimpern kleben zusammen und fallen heraus.

Lokalisierung von Demodex-Manifestationen

Beide Zecken können zusammen oder in einer einzigen Form auf dem menschlichen Körper parasitieren. Demodex folliculorum longus ist häufiger, es lebt in den Haarfollikeln. Und die Demodex-Brevis-Milbe verursacht Demodikose im Gesicht, da sie in den Talgdrüsen lebt.

Diese Parasiten infizieren die Flimmerschicht, die Augenbrauen, das Gesicht, seltener die Brust, den Rücken und den Kopf. Durch die Art der Lokalisation des Ausschlags werden 4 Arten unterschieden:

  1. Zentral. Der Ausschlag konzentriert sich auf das Gesicht, wo die Drüsen am dichtesten sind..
  2. Medial. Betroffene Stirn, Wangen, Kinn.
  3. Asymmetrisch. Der Ausschlag ist nur auf einer Seite des Gesichts lokalisiert.
  4. Seitlich. Seitliche Bereiche des Gesichts sind betroffen.

Wenn alle Pickel gleichmäßig über das Gesicht verteilt sind, kann dieser Typ auf einen totalen Ausschlag zurückgeführt werden.

Bei schwangeren Frauen

Die Schwangerschaft geht mit großen hormonellen Veränderungen im Körper einher, daher kann das Vorhandensein von Demodex bei schwangeren Frauen durch diesen Prozess erklärt werden. Darüber hinaus ist der Körper der Frau während dieser Zeit stark geschwächt, es gibt einen ständigen Mangel an Vitaminen, Mineralien, die die Immunität senken und Störungen in der Arbeit von Stoffwechselprozessen verursachen können.

In Kindern

Demodex bei einem Teenager und einem Kind kann aufgrund der hohen Immunreaktivität der Haut und zum Zeitpunkt hormoneller Veränderungen in der Pubertät diagnostiziert werden. Im Allgemeinen ist diese Krankheit bei Kindern selten, da ihre Talgproduktion geringer ist als bei Erwachsenen. Am anfälligsten für Infektionen sind Patienten im Alter von 30 bis 50 Jahren.

Diagnose

Da es unmöglich ist, die Drüse mit bloßem Auge visuell zu sehen, erfolgt die Identifizierung einer kurzen Milbe, die auf dem Körper lebt, durch Abkratzen des betroffenen Bereichs. Das verfügbare Material wird mit einer Lösung behandelt und die vorhandenen Mikroorganismen werden unter einem Mikroskop untersucht. Eine positive Diagnose wird nur gestellt, wenn 5 oder mehr Erwachsene pro 1 cm² der resultierenden Oberfläche vorhanden sind. Mit Hilfe dieser Analyse ist es möglich, die Form der Demodikose beim Menschen zu bestimmen..

Um sicherzustellen, dass die Umfrage keine Fehler enthält, sollten Sie sich zunächst darauf vorbereiten. Zu diesem Zweck ist es verboten, Kosmetika 14 Tage vor der Analyse zu verwenden..

Behandlung

Alle Methoden zur Behandlung der Demodikose beschränken sich auf eine umfassende Auswahl der Therapien. Es ist unbedingt erforderlich, nicht nur auf die vorhandenen Symptome zu achten, sondern auch auf die Ursache, die die Pathologie verursacht hat. Im Allgemeinen dauert der Therapieverlauf mehrere Monate bis sechs Monate. Wenn das Problem bei wiederholten Tests nicht verschwindet, ist die Hilfe von Medikamenten mit stärkerer Wirkung erforderlich. Grundsätzlich wird das Behandlungsschema angewendet:

  • Entzündungshemmende Medikamente.
  • Desensibilisatoren.
  • Antibakterielle Mittel.
  • Antiparasitika.
  • Antihistaminika.
  • Immunstimulanzien, Immunmodulatoren.

Es können auch Physiotherapiekurse wie schmalbandige Blaulichtbehandlungen angeboten werden. Volksinfusionen helfen, die Haut zu beruhigen und Juckreiz zu reduzieren. Kamille, Rainfarn, Wermut sind wirksam. Ihre Brühen werden verwendet, um die betroffenen Bereiche mehrmals täglich zu behandeln. Während der Behandlungsdauer sollte der Patient Soda, Fett, Mehl, gebratene, süße und salzige Lebensmittel ablehnen. Alkohol, Honig, Zitrusfrüchte, Milch und Eier sind ebenfalls verboten.

Kohl, Äpfel, Karotten, Buchweizen, Reis, mageres Fleisch, Nüsse und Milchprodukte sind nützlich.

Von den Medikamenten, die sich bewährt haben:

  • Metronidazol. Sie trinken es 1,5 Monate lang und schmieren die Läsionen 14 Tage lang mit einem ähnlichen Gel. Vor dem Hintergrund dieser Therapie muss Ornidazol noch 1,5 Wochen eingenommen werden.
  • Zink-Ichthyol-Salbe. Hat trocknende und adstringierende Eigenschaften. Das Produkt wird vor dem Schlafengehen auf die gereinigte Haut aufgetragen.
  • Metrogyl. Es hat eine antioxidative und antidemodektische Wirkung. Wenden Sie es zweimal täglich 5 Tage lang an. Dann müssen Sie der Haut einige Tage Zeit geben, um sich auszuruhen, und der Kurs kann wiederholt werden.
  • Sulfodecortison. Enthält Schwefel und Hydrocortison. Sie müssen die Salbe 2 Wochen hintereinander jeden Tag auftragen.
  • Permethrin. Dieses Cremeshampoo wird sowohl zur Beseitigung als auch zur Vorbeugung des Parasiten verwendet.

Bei der Augendemodikose werden Tropfen verwendet:

  • Armin. Sie müssen Ihre Augen eine Woche lang zweimal täglich begraben.
  • Phosphacol. Auch zweimal täglich angewendet.

Um die Wirkung zu verbessern, können Sie sich außerdem täglich mit Teerseife waschen. Es trocknet und strafft Wunden, beseitigt übermäßigen Glanz. Um die Haut nach der Behandlung wiederherzustellen, können Sie Klettenöl in die Epidermis einreiben.

Die Drüsenmilbe sondert Speichel ab, der die Wände der Talgdrüsen zerstört. Danach bilden sich entzündliche Infiltrate und Granulome in der Dermis. Die Prozesse der Pigmentierung und Verhornung beginnen. Wenn die Mikroorganismen abgetötet werden, zersetzen sich ihre Überreste und verursachen eine allergische Reaktion. Darüber hinaus können Parasiten Viren und Bakterien übertragen. Wenn Sie den Prozess ablaufen lassen, erscheinen Pusteln, Mikroabscesses, das Gesicht ist stark entstellt.

Deshalb sollte die Behandlung bei den ersten Anzeichen einer Zeckenaktivierung begonnen werden..

Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste. Wir werden es definitiv reparieren und Sie werden + Karma haben