loader

Haupt

Akne

Furunkel in der Nase - Behandlung, Ursachen, Symptome, Prävention

Der Furunkel ist überall lokalisiert - im Gesicht, in den Gliedern und am Körper. Wenn es auf einem Teil des Gesichts erscheint, bringt es dem Patienten erhebliche Beschwerden. Wenn sich in der Nase ein Furunkel bildet, sollte der Patient sofort einen Arzt konsultieren, da eine Selbstbehandlung zu unerwünschten Komplikationen führen kann.

Der Haarfollikel entzündet sich, Eiter sammelt sich darin, es bildet sich ein Schaft - das kennzeichnet den Furunkel. Wenn mehrere Chiries an verschiedenen Stellen am Körper auftreten, spricht man von Furunkulose. Umso mehr sollte es nur von einem Arzt behandelt werden..

Der Behandlung sollte viel Zeit gewidmet werden. Es gibt viele Leute und Medikamente für diesen Zweck. Vor der Behandlung müssen Sie jedoch wissen, in welchen Symptomen sich das Kochen unterscheidet, wie Sie es richtig behandeln und wie Sie sich vor einer zweiten Krankheit schützen können.

Ursachen für ein Furunkel in der Nase

Entzündungen und Infektionen treten aus folgenden Gründen auf:

  • Staub, Schweiß, Chemikalien in den Poren und Drüsen in der Nase.
  • Allergische Reaktion auf Kosmetika.
  • Mangel an Gesichtshygiene. Sie sollten die richtigen Pflegeprodukte für Ihren Hauttyp auswählen.
  • Schädigung der Nasenhaut in Form von Mikrotrauma, Kratzern, Schnitten. Offene Haut infiziert sich und es kommt zu Entzündungen.
  • Hauterkrankungen durch Juckreiz gekennzeichnet. Kratzer führen zu Mikrotrauma auf der Haut, die Infektion kommt auf sie und die Krankheit wird provoziert.
  • Unterkühlung.

Bei folgenden Krankheiten ist das Risiko einer Furunkulose höher:

  • Eine schlechte Immunität, die Arbeit des endokrinen Systems und ein langsamer Stoffwechsel bieten keinen ausreichenden Schutz gegen schädliche Bakterien.
  • Wenn Sie die Antibiotikabehandlung nicht bis zum Ende abschließen, verbleiben die Bakterien im Körper, was zu Entzündungen führt..
  • Erkrankungen der inneren Organe, schlechte Gewohnheiten.

Die Ursache der Krankheit ist meistens Staphylococcus aureus.

Symptome eines Furunkels in der Nase

Sie sollten die Unterschiede kennen, die für diese Krankheit charakteristisch sind, wenn sie in der Nase lokalisiert sind. Dazu können Sie ein Foto eines Furunkels in der Nase anzeigen und Informationen über den Unterschied zwischen Chiria und Pickel lesen.

Die charakteristischen Symptome eines Furunkels sind also wie folgt:

  • Schmerzen in der Nase. Erhöht beim Drücken oder Berühren.
  • Der betroffene Bereich wird entzündet, geschwollen und gerötet.
  • Die Körpertemperatur des Patienten steigt (bis zu 39 Grad)
  • Der Gesundheitszustand verschlechtert sich, Schwäche und Unwohlsein treten auf.
  • Kopfschmerzen sind charakteristisch.
  • An der Stelle des Kochens selbst wird eine Versiegelung mit Eiter im Inneren gebildet. Wenn der Stab gebildet wird, fällt er auf (seine Farbe ist mehr gelb oder weiß)..
  • Möglicherweise vergrößerte Lymphknoten.

Ein Furunkel in der Nase entwickelt sich stufenweise:

  • Bakterien dringen in die Nase ein und die Entzündung beginnt. Die Haut wird rot, schwillt an.
  • Der betroffene Bereich juckt.
  • Auf der Haut bildet sich ein Klumpen mit Eiter im Inneren.
  • Innerhalb des Kochens bildet sich ein Stab, der sich durch seine hellere Farbe auszeichnet.
  • Das Kochen wird geöffnet, Eiter und eine Stange kommen heraus.
  • Alle Symptome von Chiria werden entfernt.

Die Reifedauer hängt von vielen Faktoren ab, wie der Immunität des Patienten, dem Stoffwechsel und der Schwere der Krankheit. Wenn Symptome festgestellt werden, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren, der Ihnen erklärt, wie Sie ein Furunkel in der Nase behandeln können. Sie können auch den Prozess der Eiterbildung und deren Öffnung vermeiden. In diesem Fall löst sich das Kochen auf.

Der Furunkel befindet sich an den Flügeln und in der Nase.

Mögliche Komplikationen einer Furunkulose in der Nase

Einige Zustände verursachen Komplikationen im Verlauf der Krankheit. Ohne die richtige Behandlung mit Medikamenten, mit Diabetes mellitus und geringer Immunität besteht daher das Risiko der folgenden Komplikationen:

  • Da die Venen in der Nase direkt mit den Venen in den Augenhöhlen verbunden sind, können Komplikationen die Augen betreffen. Dann schwellen die Augen an, röten sich und es treten schmerzhafte Empfindungen auf. Augengewebe entzündet sich.
  • Es entsteht eine Venenthrombose in den Augen. Schwellung tritt auf, bei Bewegung der Augen treten starke Schmerzen auf. Sehbehinderung bemerkt.
  • Die Sepsis ist durch eine Zunahme der Toxinmenge in inneren Organen wie Herz, Nieren und Leber gekennzeichnet.
  • Die Sinusthrombose ist durch Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Verwirrtheit gekennzeichnet.

Es besteht das Risiko, Meningitis, Chemose und Netzhautblutung zu entwickeln. Wenn sich unter der Nase ein Furunkel gebildet hat, steigt das Risiko von Komplikationen erheblich, da das Blut aus diesem Bereich viel schneller zirkuliert.

Es sollte beachtet werden, dass es unmöglich ist, Furunkel herauszudrücken, dies trägt auch zum Auftreten von Komplikationen bei!

Behandlung eines Furunkels in der Nase

Sobald die ersten Symptome eines Furunkels auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Zur Diagnose wenden sie sich an einen Dermatologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten, Therapeuten, HNO-Ärzte, Chirurgen, wenn ein Kind krank ist, an einen Kinderarzt. Der Spezialist untersucht den Patienten also zunächst visuell, führt alle erforderlichen Verfahren durch, analysiert und verschreibt dann ein Behandlungsschema. Die Art der Bakterien, die das Kochen verursacht haben, wird bestimmt. Sie müssen einen Blut- und Urintest bestehen.

Der rechtzeitige Zugang zu einem Arzt gewährleistet eine sichere Heilung des Furunkels, ohne Konsequenzen. Wenn sich der Patient für Volksheilmittel entschieden hat, ist es in diesem Fall besser, einen Arzt zu konsultieren, da nicht alle Methoden und Mittel für jede Person geeignet sind. es kann gefährlich sein.

Bei richtiger Behandlung löst sich das Kochen entweder auf oder reift und öffnet sich schneller.

Die Behandlung eines Furunkels in der Nase erfolgt auf drei Arten:

  • Die Verwendung von Volksheilmitteln ist die unsicherste Lösung, viele Mittel sind ebenfalls unwirksam, aber wenn diese Methode mit der Verwendung von Arzneimitteln kombiniert wird, steigt die Wirksamkeit der letzteren erheblich.
  • Apothekenpräparate. Sollte wie von einem Arzt verordnet angewendet werden.
  • Operativer Eingriff. Es wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Es gilt als die schnellste, sicherste und effektivste Methode. Die Operation wird mit Furunkulose durchgeführt, wenn die Medikamente den Reifungsprozess des Kochens nicht beschleunigen können. Der Chirurg öffnet selbständig das Kochen, reinigt es vom Eiter und legt einen Verband mit einem Desinfektionsmittel an.

Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, das Kochen nicht herauszudrücken und nicht mit unbewiesenen Methoden der Heimtherapie, hausgemachten Heilmitteln, behandelt zu werden, ohne einen Arzt zu konsultieren. Während der Behandlung sollten Sie auf dekorative Kosmetika verzichten, damit sich die Infektion nicht ausbreitet, und auf Hygiene achten.

Behandlung eines Furunkels am Auge mit Volksheilmitteln

Es gibt viele Hausmittel zur Behandlung eines Furunkels in der Nase, sie beschleunigen die Öffnung. Es ist möglich, Volksheilmittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt im Rahmen einer komplexen Therapie mit einzelnen Chirien auf der Haut anzuwenden, wenn keine Komplikationen und ein kleines Furunkel vorliegen.

Daher sind die folgenden Rezepte bei der Behandlung eines Furunkels in der Nase weit verbreitet:

  • Frische Aloe wird mit einem Schnitt auf die betroffene Stelle in der Nase aufgetragen, mit einem Pflaster, einem Verband für mehrere Stunden, fixiert.
  • Süßkleekräuterkompresse. Die Pflanze wird mit kochendem Wasser gegossen, eine halbe Stunde lang darauf bestanden, ein Wattepad oder ein Stück Gaze wird in einer Kompresse angefeuchtet und auf das Kochen aufgetragen.
  • Zwiebeln werden in Milch gekocht und zum Kochen gebracht.
  • Ein Furunkel in der Nase wird mit Inhalationen von Pflanzen behandelt. Eichenrinde, Minze und Salbei sind also perfekt.
  • Calendula wird an jedem Ort zum Kochen verwendet. Es wird in zwei Hälften mit Butter gemischt und einige Stunden kochen gelassen..

Es ist besser, Volksheilmittel in Kombination zu verwenden, damit die Medikamente effektiver wirken. Daher wird bei der komplexen Behandlung mit Hausmitteln, der Vishnevsky-Salbe, Levomekol verwendet.

Nach dem Öffnen des Chiriums muss die offene Wunde unbedingt mit einem Antiseptikum behandelt werden, damit keine Infektion auftritt. Alkohol, Wasserstoffperoxid reicht aus..

Behandlung eines Furunkels im Auge mit Medikamenten

Wenn das Kochen in der Nase lokalisiert ist, wird es mit den folgenden Formen von Arzneimitteln behandelt:

  • Salben.
  • Komprimiert.
  • Orale Antibiotika.
  • Nehmen Sie Antihistaminika ein, um Ödeme zu reduzieren.
  • Bei Temperatur - fiebersenkend.
  • Vitaminkomplexe zur Stärkung der Immunität.

Unter Antibiotika werden Medikamente der folgenden Arten verwendet:

  • Penicilline (Amoxicillin).
  • Cephalosporine.
  • Makrolide.

Von den Salben werden häufig die folgenden Medikamente verwendet:

  • Levomekol ist die häufigste Salbe. Es lindert Entzündungen, zerstört Bakterien. Es wird auf Gaze aufgetragen und zweimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen..
  • Ichthyol-Salbe zerstört Keime und Bakterien. Es wird zur Bildung von Eiter beim Kochen verwendet. Es kann ohne oder mit einem Verband verwendet werden.
  • Tetracyclin-Salbe wird auf dem Verband verwendet. Beseitigt Entzündungen, beschleunigt die Regeneration der Haut.

Verwenden Sie die Mittel gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Es wird nicht empfohlen, die aufgeführten Mittel allein bei der Behandlung zu Hause zu verwenden..

Nach dem Öffnen des Chiriums sollte die Haut häufig mit antiseptischen Lösungen behandelt werden..

Verhinderung eines Furunkels am Auge

Die Einhaltung der Präventionsregel bietet Schutz vor Furunkulose, der Ausbreitung von Infektionen auf andere Bereiche und dem Wiederauftreten eines Furunkels in der Nase.

  • Es ist notwendig, die Hygiene zu beachten, hochwertige Kosmetika und Hygieneprodukte zu verwenden, die je nach Hauttyp für den Patienten persönlich geeignet sind.
  • Stärken Sie die Immunität, den Stoffwechsel, für den Sie richtig essen müssen, nehmen Sie Vitaminkomplexe, trinken Sie genug Wasser, treiben Sie Sport, temperieren Sie, geben Sie schlechte Gewohnheiten auf.
  • Heilung von Hautkrankheiten und Erkrankungen der inneren Organe.
  • Vermeiden Sie das Auftreten von Mikrotrauma in der Nase. Behandeln Sie sie mit Antiseptika (Alkohol, Furacilin, Wasserstoffperoxid).
  • Quetschen Sie keine Pickel.
  • Konsultieren Sie umgehend einen Arzt.

In der Nase kochen

Ein Furunkel in der Nase ist eine der schwierigsten HNO-Erkrankungen. Patienten lehnen sein Aussehen oft ab und verzögern die Reise zum Arzt. Infolgedessen können manchmal Komplikationen in Form von intrakraniellen Pathologien nicht vermieden werden..

Der Furunkel in der Nase hat andere Namen - Kochen oder Abszess. Wenn Sie ein Problem finden, sollten Sie sich an einen HNO-Arzt wenden. Mit der Selbstbehandlung von Furunkeln ist es nicht immer möglich, die Wurzel der Krankheit zu bestimmen und sie schnell zu beseitigen.

Definition von Krankheit

Furunkel - Entzündung des Haarfollikels und der angrenzenden Talgdrüse. Wenn ein Abszess in der Nase auftrat und sich dann die gleichen Furunkel an anderen Körperteilen bemerkbar machten, entwickelte sich eine Furunkulose. Und wenn in der Nähe mehrere Abszesse auftraten, die im Laufe der Zeit zu einem verschmolzen, bildete sich ein Karbunkel, der auf einen komplexen und instabilen Krankheitsverlauf hinweist.

Oft entwickeln sich Akne, Furunkel und Akne bei Menschen mit geschwächter oder ungebildeter Immunität. Kinder, Babys und Menschen, die sich nicht von chronischen Krankheiten erholt haben, fallen in die Risikozone.

Symptome der Krankheit

Ein Furunkel in der Nase hat Symptome, die zuerst für eine häufige Aknekrankheit charakteristisch sind, dann für einen vollwertigen Entzündungsprozess. Das klinische Bild sieht aus wie der Durchgang mehrerer Phasen oder Stadien:

  • Es tritt eine schmerzhafte Schwellung mit schlecht definierten Rändern auf.
  • Es entwickelt sich ein kegelförmiger Tuberkel.
  • In der Mitte der Ecke ist ein weißer Kopf sichtbar.
  • Die Schwellung breitet sich von der Formation bis zur Lippe oder Wange aus.
  • Die Körpertemperatur steigt auf 39 ° C..
  • Die Arbeit des Körpers ist gestört - es gibt Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche.

Wenn es um Karbunkel geht, werden Ohnmacht, Übelkeit, geschwollene Lymphknoten, Schlaflosigkeit, Schwellung des Gesichtsgewebes und starke pochende Schmerzen an der Stelle der Läsion zu den aufgeführten Symptomen hinzugefügt.

Die Furunkulose beginnt am Vorabend der Nase, seltener an den Flügeln, an der Spitze, in der Nähe der Nase oder im Bereich der Nasolabialfalten.

Wenn die Krankheit mild ist, fühlt der Patient diese Symptome möglicherweise nicht einmal oder nur geringfügig. Ein solches eitriges Kochen ist am gefährlichsten, da der Patient keine Anstrengungen unternimmt, um die Formation zu heilen, und die Krankheit Komplikationen verursacht. Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie Furunkulose vermuten, ist, einen Arzt aufzusuchen, um schlimme Folgen zu vermeiden.

Hintergrund der Krankheit

Staphylokokken und Streptokokken sind Organismen mit einem hohen Grad an Pathogenität, und wir verdanken einem von ihnen das Aussehen eines Furunkels. Krankheitserreger, die in die Haarfollikel eindringen, lösen Entzündungen aus. Eine Schädigung der Nasenhaut tritt jedoch nicht immer auf, wenn Krankheitserreger angreifen. Ein gesunder Körper mit einem starken Immunsystem wird Infektionen überwinden. Staphylokokken oder Streptokokken verursachen aus mehreren Gründen Furunkel in der Nase:

  1. Verminderte Immunität;
  2. Mangel an Immunschutz gegen den Erreger;
  3. Dermatologische Verletzung der Sekretionsfunktion;
  4. Verletzung der Haut;
  5. Schlechte Hauthygiene;
  6. Verstopfte Poren bei heißem Wetter;
  7. Reichliche Talgsekretion;
  8. Stoffwechselstörungen;
  9. Unterkühlung.

Die Bildung eines Furunkels des Nasenvorhofs und die Behandlung des Problems beginnen mit einer allgemeinen Blutuntersuchung. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass ein Furunkel manchmal auf Diabetes mellitus hinweist. Daher ist die Kontrolle des Blutzuckerspiegels eine Voraussetzung für die Diagnose..

Diagnose der Krankheit

Ein Furunkel sowohl bei einem Neugeborenen als auch bei einem Baby und einem Erwachsenen kann mit bloßem Auge gesehen werden, so dass der Arzt selten Zweifel an der Richtigkeit der Diagnose hat. Die Diagnose der Kochuntersuchung basiert auf den Symptomen und der Untersuchung des Patienten.

Der HNO-Arzt schließt die Abszessbildung an der Basis und am Nasenseptum aus und analysiert dann die resultierenden Blutuntersuchungen. Um eine eitrige Infektion zu bestätigen oder auszuschließen, wird bei starkem Temperaturanstieg ein Sterilitätstest durchgeführt.

In Übereinstimmung mit der Forschung zieht der Arzt Schlussfolgerungen über die Art und Schwere der Krankheit und verschreibt dann eine individuelle Behandlung.

Therapie

Wie ein Furunkel in der Nase behandelt wird, hängt vom Grad der Komplexität der Krankheit ab. Wenn die Krankheit mild ist, wird eine lokale und antibakterielle Behandlung verordnet. Der Patient nimmt zu Hause selbst Medikamente ein.

Bei einem komplexen Krankheitsverlauf wird der Patient in eine stationäre Umgebung gebracht. Ihm werden orale Antibiotika, entzündungshemmende Mittel und Antihistaminika verschrieben. Nicht ohne lokale Antiseptika.

Befindet sich der Furunkel tief und stellt ein Gesundheitsrisiko dar, wird eine chirurgische Öffnung des Abszesses durchgeführt. Ein chirurgischer Eingriff ist auch erforderlich, wenn das Kochen schnell neue Entzündungsbereiche erfasst oder sich schnell Furunkulose entwickelt..

Physiotherapieverfahren werden verschrieben, wenn sich eine entzündlich-eitrige Formation manifestiert, jedoch nur ohne Kontraindikationen. UFO, Lasertherapie oder UHF gegen Furunkel eignen sich sowohl zur stationären Behandlung als auch als Ergänzung zur Selbsttherapie.

Arzneimittelbehandlung

Wenn sich in der Nase ein Furunkel bildet, sollte sich die Frage "wie ein Abszess zu behandeln ist" auch bei Bildung eines Infiltrats stellen, dh bis der weiße Kopf vollständig reif ist. Arzneimitteltherapie bedeutet die Einnahme von Medikamenten:

  1. Antibakteriell. Normalerweise Penicilline oder Makrolide.
  2. Antihistaminika - um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
  3. Analgetika - wenn Sie hohes Fieber haben.
  4. Antikoagulanzien - um alle Arten von Komplikationen zu verhindern.

Wenn einem Kind ein Furunkel in die Nase gesprungen ist, wird die Behandlung individuell ausgewählt. Für Kinder werden sanftere und nicht aggressive Medikamente verschrieben, und der Schwerpunkt liegt auf Physiotherapie und der richtigen Ernährung..

Bei einem Kind sollte die Behandlung eines Abszesses nur von einem professionellen Arzt durchgeführt werden. Die Selbstmedikation ist strengstens untersagt, da das Risiko einer Schädigung des noch nicht gebildeten Immunsystems und der Entstehung intrakranieller irreversibler Komplikationen zu hoch ist.

Heimtherapie

Die Beseitigung des Nasenfellkerns durch Behandlung zu Hause muss unbedingt mit einer kompetenten medikamentösen Therapie kombiniert werden. Nur eine Kombination von Maßnahmen führt schnell zu einer positiven Dynamik. Sie können unabhängig mit einem Abszess wie diesem umgehen:

  • Ein Baumwolltuch in heißem Wasser einweichen und dreimal täglich 15 Minuten lang auf die betroffene Stelle auftragen.
  • Das Kochen zweimal täglich mit Knoblauch oder Zwiebelsaft schmieren.
  • Spülen Sie die wunde Stelle zweimal täglich mit Kamille. Verwenden Sie eine alkoholische Infusion.

Fragen Sie diese Rezepte vor der Anwendung bei Ihrem Arzt, da sie in einigen Fällen die Haut verletzen können..

Zu Hause kann das innere Kochen, wenn es nicht tief ist, mit Salben behandelt werden. Sie werden wie folgt auf die betroffene Stelle verschmiert:

  • Levomekol wird mit Papierservietten imprägniert und 3-4 mal täglich 20-30 Minuten lang zum Kochen gebracht.
  • Ichtyl Salbe wird 2-3 mal am Tag mit einem Koch behandelt..
  • Tetracyclin-Salbe verschmiert die Formation unmittelbar nach der Behandlung mit einem Antiseptikum.

Vorbereitungen nur mit sauberen Händen auftragen. Und denken Sie daran: Das Selbstöffnen des Nasenkochens ist strengstens untersagt, da dies zu Komplikationen führen kann.

Mögliche Komplikationen

Komplikationen des nasalen Furunkels treten bei vorzeitigem Zugang zu einem Arzt, starkem Rückgang der Immunität, Autopsie zu Hause, unzureichender Therapie und Diabetes mellitus auf.

Der Furunkel unter der Nase ist mit Hilfe von Venen und Arterien mit den Augenhöhlen und dem Schädel verflochten, so dass Infektionen leicht dorthin gelangen können. Zu den unerwünschten Folgen gehören:

  1. Entzündung des Orbitagewebes. Anzeichen - Schwellung der Augenlider, Verfärbung der Haut im paraorbitalen Bereich, Schmerzen.
  2. Augenvenenthrombose. Augen und Augenlider schwellen an, Blutgerinnsel sind taktil zu spüren, das Sehvermögen verschlechtert sich stark, Schmerzen und Beschwerden treten beim Bewegen der Augen auf.
  3. Sepsis. Dies ist eine allgemeine Vergiftung des Körpers durch einen mit Infektionen überfüllten Abszess. Die Klinik kann sich in Bezug auf alle Organsysteme manifestieren. Nieren, Leber, Herz und Blutgefäße sind häufig betroffen. Es gibt allgemeines Unwohlsein, Fieber, Schmerzen in verschiedenen Körperteilen, Schläfrigkeit.

Ein Furunkel ist also eine gefährliche Pathologie, wenn nicht rechtzeitig mit einer angemessenen Behandlung begonnen wird. Mit einer gut konzipierten Therapie und rechtzeitigen Krankenhausbesuchen wird die Aufklärung ein Minimum an Unbehagen hervorrufen und schnell verschwinden.

Furunkel der Nase

Ein Furunkel ist eine akute eitrig-nekrotische Entzündung, die im Haarfollikel auftritt und dann die Talgdrüse und ihre Ballaststoffe betrifft. Ein Furunkel kann an einem sehr unbequemen Ort wachsen - in der Nase, in der Projektion der Flügel der Nasenlöcher oder in der Vestibülzone. Noch unangenehmer ist es jedoch, wenn sich an den Innen- und Seitenwänden oder am Boden der Nasenhöhle Entzündungen entwickeln..

Ein Furunkel ist keine seltene Krankheit, eine solche Diagnose wird in mehr als der Hälfte der Fälle von eitrig-entzündlichen Hauterkrankungen gestellt. Bei 17% ist es im Gesicht oder in der Nase lokalisiert. Je nachdem, wie schwer die Krankheit ist, kann eine Person ihre Arbeitsfähigkeit für bis zu 3 Wochen verlieren..

Das Kochen hat auch einen beliebten Namen - Kochen. Pathologie tritt häufig bei Erwachsenen auf, in 70% der Fälle betrifft eitrige Entzündung Männer. Für Menschen, die zu Furunkulose neigen, ist die Nebensaison gefährlich. Im Herbst und Frühling ist der Körper anfälliger als in normalen Zeiten.

Wichtig! Ein Furunkel ist kein harmloser Pickel. Dies ist eine schwerwiegende Diagnose, die eine Behandlung in der Klinik erfordert. Wenn die Krankheit nicht auf unangemessene Weise behandelt oder behandelt wird, können sehr wahrscheinlich schwerwiegende Komplikationen auftreten, einschließlich allgemeiner Blutvergiftung und Tod..

Ein HNO-Arzt befasst sich mit der Behandlung eines Nasenkochens.

Was ist ein Furunkel einer Nase?

Es gibt verschiedene Arten von eitrigen Entzündungen der Haut. Bei Furunkulose ist die eitrige Entzündung jedoch nicht nur auf den Haarfollikel beschränkt, sondern umfasst auch die Gewebe, die den Entzündungsherd umgeben.

Der Erreger der Krankheit ist Staphylococcus aureus oder epidermaler Staphylococcus. Unter ungünstigen äußeren Umständen oder einer Abnahme der körpereigenen Immunkräfte schwächt sich die Schutzbarriere der Haut ab. Schädliche Mikroorganismen dringen durch äußere Schäden an der Innenfläche der Nasenlöcher oder der Außenhaut ein. Wenn die Immunität einer Person verringert wird, schwächen sich schließlich auch die Schutzeigenschaften der Haut ab. Das heißt, menschlicher Schweiß und Talg, die aus den Poren ausgeschieden werden, haben keine ausreichenden Schutzeigenschaften mehr..

Eine Infektion dringt in den Mund des Haarfollikels ein und löst einen schmerzhaften und gefährlichen Entzündungsprozess aus. Die Entzündungsstelle eitert und füllt sich mit einer Mischung aus weißen Blutkörperchen, Bakterien und Hautzellen. Ferner steigt die Infektion entlang der Haarwurzel in den Follikel ab. Das umgebende Gewebe entzündet sich, es bilden sich eitrige Massen. Eitriger Inhalt sammelt sich unter der Hautschicht an, die den Mund des Haares umgibt.

Wichtig! Das venöse Netzwerk im Gesicht ist so konzipiert, dass sich Entzündungen buchstäblich auf alle Gewebe ausbreiten können. In diesem Fall kann eine Thrombose des Sinus cavernosus auftreten - eine Blockade der Gefäße des Sinus des Gehirns.

Warum tritt in der Nase ein Furunkel auf?

Der Hauptgrund ist die Aktivität der Erreger der Krankheit, Staphylokokken und Streptokokken. Bei den meisten Menschen leben diese Mikroorganismen ständig auf den Schleimhäuten - einschließlich der Nase -, aber ein gesunder Körper hält ihre lebenswichtigen Aktivitäten unter Kontrolle. Damit eine Kolonie von Mikroorganismen zu wachsen beginnt und den Körper schädigt, sind prädisponierende Faktoren erforderlich:

  • Risse, Schürfwunden und andere mechanische Schäden an der Nasenschleimhaut. Dies können Mikrotraumas der Haut mit verstärktem Schwitzen, juckendem Kratzen mit Ekzemen und Dermatitis sein. Sowie Kratzer, Schnitte und sogar innere Haare, die ungenau aus den Nasenlöchern entfernt wurden;
  • Herde chronischer Infektionen - Karies, chronische Mandelentzündung, Sinusitis, Mandelentzündung;
  • Pustelausschläge an Nase und Wangen;
  • Unterkühlung des Körpers;
  • Mangel an Vitaminen, unausgewogene Ernährung, körperliche Überlastung;
  • übertragener Stress;
  • schwere chronische Krankheiten - Onkologie, HIV, Diabetes mellitus;
  • Verstoß gegen die Regeln der persönlichen Hygiene - seltenes Waschen des Gesichts, Leben unter unhygienischen Bedingungen, Gewohnheit, das Gesicht mit schmutzigen Händen zu berühren, Selbstpressen der Pusteln;
  • schwierige Arbeitsbedingungen, gefährliche Produktion, häufiger Kontakt mit verschmutzter Luft, aggressive Chemikalien;
  • hormonelles Ungleichgewicht.

Wie verläuft die Krankheit?

Ein Furunkel der Nase kann an den Flügeln oder an der Spitze, dem vestibulären Teil der Nasenhöhle und dem vorderen Teil des Septums auftreten.

Die Krankheit durchläuft dieselben Stadien, unabhängig davon, wo in welchem ​​Teil der Nase der Furunkel lokalisiert ist und welche pathogenen Mikroorganismen die Entzündung verursachen. Die Entwicklungsstadien der Pathologie sind wie folgt:

  1. Erstphase. Ein Teil der Nase schwillt plötzlich an. Es wird rot, die Ränder des Flecks haben keine klare Form. Die Stelle, an der der Furunkel bald erscheinen wird, tut sehr weh, das Unbehagen verstärkt sich, wenn man versucht, es zu fühlen. Bald breitet sich Schwellungen auf benachbarte Gewebe aus - Wange, Lippe, Bereich unter der Nase.
  2. Infiltrationsphase. Auf der schmerzenden Stelle wächst ein kegelförmiger Tuberkel - ein Infiltrat. Es verursacht ständig Schmerzen: Schmerzen - in jeder Position des Körpers des Patienten und scharf - beim Drücken auf den Tuberkel. Die Schwellung nimmt zu. Die Etappe dauert 1-3 Tage.
  3. Das Stadium der Abszessbildung. Kommt nach 3-7 Tagen ab dem Moment, an dem die ersten schmerzhaften Anzeichen auftreten. Am oberen Punkt des Infiltrats können Sie durch die verdünnte Haut einen Stab sehen - einen gelblichen Abszess. In den nächsten 2-3 Tagen wird es sich zum "Kopf" eines Abszesses formen, das Kochen wird weicher. Der Reifungsprozess geht mit starken Verspannungen in den Weichteilen der Nase und ständigen Schmerzen einher. Während dieser ganzen Zeit tritt bei dem Patienten eine zunehmende Schwäche auf, seine Temperatur steigt an, Gelenkschmerzen und Kopfschmerzen können auftreten. Dies sind Symptome einer allgemeinen Vergiftung..

Der Schmerz ist schlimmer, wenn die Kiefer bewegt werden: Sprechen oder Essen. Nachts kann sich der Patient nicht vollständig ausruhen, da die Schmerzen stärker werden.

  1. Auflösungsstufe. Der Abszess wird geöffnet: unabhängig oder nach dem Eingreifen eines Chirurgen. Eine bestimmte Menge Eiter fließt heraus, ein Stab kommt heraus, zusammengedrückt aus toten Zellen und toten Haaren. Der Körper reinigt und füllt den gebildeten "Krater" mit jungem Bindegewebe. In den ersten 3-4 Tagen ist an der Stelle des Kochens eine Narbe sichtbar, die jedoch nach einigen Wochen weniger auffällt.

Manchmal wird das Kochen "krank" und löst sich von selbst auf, ohne den Inhalt zu öffnen und zu extrahieren.

In diesem Stadium geht es dem Patienten besser, die allgemeinen Symptome klingen ab.

Ein im Infiltrationsstadium durchgeführter Laborbluttest zeigt einen entzündlichen Prozess an. Bei einer instrumentellen Untersuchung wird der Arzt Folgendes feststellen:

  • die Bildung von Blutgerinnseln im Bereich der Winkelvene - am Rand der Augenbahn in Richtung der Kavernenvenen der Dura Mater;
  • geschwollene Lymphknoten;
  • Schwellung der Augenlider, Blutüberlauf der Blutgefäße der Augenschleimhaut, behinderte Bewegung der Augäpfel;
  • verschwommene Sicht.

Beachtung! Öffnen Sie unter keinen Umständen die Nasenkochungen selbst.

Der Blutfluss in den Geweben des Kopfes ist intensiv und der Erreger der Entzündung kann innerhalb weniger Minuten in den Hauptkreis des Blutkreislaufs oder in die Gewebe des Kopfes gelangen. Und dies ist bereits ein Notfall, der zur Entwicklung von Sepsis und möglicherweise zum Tod führen wird..

Welche Komplikationen kann es geben?

Furunkel der Nase gehen in 20-25% der Fälle mit Komplikationen einher. Die Hauptgründe sind folgende:

  • Versuche, selbst ein Furunkel auszudrücken;
  • unzureichende Behandlung, einschließlich - unabhängiger Volksheilmittel;
  • Unfallverletzung, auch in einem Traum.

Der Inhalt des Kochens enthält pathogene Mikroorganismen, die benachbartes Gewebe infizieren. Am gefährlichsten und unangenehmsten ist es, wenn mehrere Abszesse zu einer ausgedehnten eitrigen Hautläsion verschmelzen. Mehrere Furunkel, die gleichzeitig am Körper des Patienten auftreten - dies ist eine schwerwiegendere Krankheit - Furunkulose.

Unter den Komplikationen der Krankheit:

  1. Augenpathologien. Dies sind Veränderungen des venösen Ausflusses und des Bindehautödems, Vorwärtsverschiebung des Augapfels (prall gefüllte Augen), Entzündung der Orbita, Blindheit.
  2. Venenentzündung der Gesichtsvenen, akute chronische Gefäßentzündung, die die Venenwände zerstört. Venenentzündungssymptome: Schmerzen und Rötungen an der Stelle, an der sich das betroffene Gefäß befindet, Schwellung der oberen und unteren Augenlider und der Weichteile (Sack) unter dem Auge. Die Entzündungszone wird verdichtet, die Körpertemperatur des Patienten steigt auf durchschnittlich 38,5 ° C, Schüttelfrost und allgemeine Muskelschwäche.
  3. Septische Thrombose der Nasennebenhöhlen. Gleichzeitig steigt die Temperatur, Schüttelfrost und Schwitzen treten auf, es kommt zu einem heftigen infektiösen Syndrom - Übelkeit und Erbrechen, Schwindel, Bewusstlosigkeit. Eine generalisierte Sepsis mit nasalem Furunkel ist seltener.
  4. Lokale Komplikationen - Sinusitis, Stirnhöhlenentzündung und Entzündung des Nasenseptums.
  5. Entzündung der Meningen - Arachnoiditis, Meningitis, Gehirnabszess.

Wie mache ich eine Diagnose?

In den meisten Fällen kann die Diagnose auf der Grundlage einer externen Untersuchung und Rhinoskopie sowie nach Abhören der Beschwerden des Patienten gestellt werden. Bereits im Anfangsstadium sind ödematös-infiltrative Veränderungen im Gewebe von Nase und Gesicht leicht zu unterscheiden. Der Patient klagt über Schmerzen in dem Bereich, in dem sich der Furunkel zu entwickeln beginnt, Kopfschmerzen und Unwohlsein.

Während der Untersuchung wird der Arzt versuchen, mögliche erste Anzeichen einer Sepsis zu identifizieren. Zu den ersten anatomischen Risikobereichen gehören die Augenlider, die Augenhöhlen, die Schädelbasis und die intrakraniellen Venen..

Um die Diagnose zu bestätigen, wird der Arzt Labortests verschreiben:

  • allgemeine Blutuntersuchung mit Bestimmung der Anzahl der Neutrophilen und der ESR;
  • Analyse von Blut und Urin auf Kohlenhydratgehalt. Somit wird die Möglichkeit eines Diabetes mellitus ausgeschlossen;
  • Nasentupfertest auf Antibiotika-Empfindlichkeit.

Es kann sein, dass es nicht möglich ist, die genaue Ursache der Krankheit zu bestimmen, oder es besteht die Möglichkeit, dass sich die Infektion auf die Nebenhöhlen ausbreitet. Dann soll der Patient das Gesichtsskelett röntgen oder das Gesichtsskelett CT und die MRT des Gehirns.

Im Falle einer schwierigen Krankengeschichte wird der Arzt den Patienten zur Konsultation an Ärzte verwandter Fachgebiete überweisen.

Wie man ein Furunkel in der Nase behandelt

Im Stadium der Infiltration wird der Arzt eine konservative medikamentöse Behandlung verschreiben. Nach einem bestimmten Schema müssen folgende Maßnahmen getroffen werden:

  • Antibiotika;
  • Antihistaminika reduzieren Schwellungen und beseitigen mögliche Manifestationen von Allergien;
  • Schmerzmittel und Antipyretika;
  • Salben mit entzündungshemmender und antimikrobieller Wirkung;
  • Antikoagulanzien - Sie sollen die Entwicklung intrakranieller Komplikationen verhindern.
  • Vitaminkomplexe, die das Immunsystem stärken.

Darüber hinaus erstellt der Arzt ein Ernährungsschema und empfiehlt eine Physiotherapie. Zum Beispiel - trockene Hitze, UHF-Therapie.

Wenn sich beim Kochen ein dichter eitriger Kern bildet, ist es nach Entscheidung des behandelnden Arztes möglich, eine chirurgische Öffnung des Abszesses durchzuführen und eitrige Massen zu entfernen. Dann wird ein Abfluss in die Wunde gelegt und ein antiseptischer Verband angelegt. Die Drainage bleibt eine Weile an der Resektionsstelle, bis die Eiterentleerung aufhört und der Kochhohlraum frei ist. Danach wird die Drainage entfernt, aber Verbände mit antiseptischen Salben werden weiterhin angelegt. Dies wird dem Körper helfen, die Pathologie so schnell wie möglich zu bewältigen..

Wenn der nekrotische Stab hart abläuft, werden dem Patienten proteolytische Enzyme gezeigt - spezielle Substanzen, die die Peptidbindungen zwischen Aminosäuren in Proteinen und Peptiden auflösen.

Wenn der Arzt eine chirurgische Öffnung des Furunkels verschreibt, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Die Manipulationsstelle wird mit Lokalanästhetika anästhesiert oder es wird eine Kurzzeitanästhesie durchgeführt.

Nach dem Öffnen des Abszesses sollte der Patient weiterhin Antibiotika und andere Medikamente gemäß dem festgelegten Zeitplan einnehmen.

Mit einem Rückfall der Krankheit zielt die Behandlung auf die Stärkung des Immunsystems ab. Für gilt:

  1. Autohämotherapie - Injektion des eigenen Blutes des Patienten unter die Haut oder in den Muskel.
  2. Bestrahlung von Blut mit Laser oder ultraviolettem Licht.
  3. Die Einführung spezieller immunmodulatorischer Impfstoffe - Gammaglobulin. Staphylokokken-Toxoid. Die Therapie kann nach einem Immunogramm verordnet werden (Test basierend auf den Ergebnissen der Analyse von venösem oder arteriellem Blut).
  4. Systemische Antibiotikatherapie. Es wird nach speziellen Indikationen durchgeführt, wenn die Krankheit schwerwiegend ist oder sich das Kochen an einem besonders gefährlichen Ort befindet. Zum Beispiel im Bereich des Nasolabialdreiecks.
  5. Korrektur chronischer und begleitender Pathologien.

Behandlung eines Furunkels während der Schwangerschaft

Im Körper der werdenden Mutter finden hormonelle Veränderungen statt, die Immunität nimmt ab. Bei Fehlern in der persönlichen Hygiene kann sich in der Nase ein Furunkel entwickeln..

Ein solcher Entzündungsherd gefährdet die Gesundheit von Mutter und Kind. Daher ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen und Medikamente auszuwählen, die während der Schwangerschaft angewendet werden dürfen. Dies können Antibiotika, Salben und Antiseptika sein..

Wenn das Kochen in das Abszessstadium eintritt, kann der Arzt eine chirurgische Öffnung des Abszesses vorschlagen.

Während der Schwangerschaft ist es viel gefährlicher, sich selbst zu behandeln oder zu versuchen, ein Furunkel herauszudrücken. Merkmale des Hormonstatus während dieser Zeit können zu einer Lawinenentwicklung von Komplikationen führen.

Furunkel in der Nase eines Kindes

Wenn eine Entzündung in der Nase eines Kindes auftritt, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf. Die Krankheit kann auf versteckte Pathologien hinweisen. Sie müssen so früh wie möglich identifiziert werden, da dies davon abhängt, wie erfolgreich die Behandlung sein wird..

Wichtig! Verwenden Sie niemals traditionelle Medizinrezepte für ein Kind und kaufen Sie keine Medikamente auf Anraten von Freunden. Um das Kind vor "Chemie" und Antibiotika zu schützen, können Sie die Entwicklung einer Sepsis provozieren.

Ein Furunkel bei einem Baby entwickelt sich genauso wie bei einem Erwachsenen. Die Behandlungsprinzipien sind ähnlich. Wenn der Arzt dies für notwendig hält, wird der Abszess unter Kurzzeitanästhesie geöffnet und das Baby in einen kurzen Schlaf versetzt.

Wenn sich der Patient rechtzeitig an die Poliklinik wendet und den Empfehlungen des Arztes folgt, ist die Prognose für die Heilung der Krankheit günstig. Möglicherweise werden Sie nie wieder mit dieser Krankheit konfrontiert..

Wenn eine Komplikation auftritt - intrakranielle Pathologie, schwere, dekompensierte Krankheit - hängt die Genesung vom Zustand des Patienten und der Wirksamkeit der Behandlung ab.

Um die Entwicklung eines Furunkels zu verhindern, ist es wichtig, Verletzungen der Nase und des angrenzenden Gewebes zu vermeiden, die Regeln der persönlichen Hygiene zu beachten und eitrige Krankheiten rechtzeitig zu behandeln. Es ist wichtig, den Zustand der Immunität zu überwachen und endokrine Pathologien zu behandeln.

Furunkel (Furunkel) der Nase: 10+ Gründe, Foto, Behandlung auf 5 Arten, gefährliche Komplikationen, Prävention

Der Furunkel der Nase hat einen speziellen Code in der internationalen Klassifikation von Krankheiten, ICD 10-Code - J34.0. Dies ist eine der unangenehmsten und gefährlichsten Krankheiten, bei denen sich Menschen an HNO wenden..

Eine Entzündung kann bei einer Person unabhängig von Geschlecht und Alter sowohl innerhalb als auch an der Nasenspitze auftreten. Das Ignorieren eines eitrigen Abszesses führt häufig zu Komplikationen und sogar zum Tod. Das Vernachlässigen der Behandlung eines Furunkels ist gefährlich, insbesondere wenn das Furunkel im Gesicht, am Hals und am Kopf auftritt.

Nicht alle Menschen wissen, wie man ein Furunkel in der Nase behandelt und was zu tun ist, wenn sie einen eitrigen Abszess finden. Sie müssen von den Gründen ausgehen, warum das Kochen herauskam. Mit einer leichten Entzündung können Sie zu Hause fertig werden.

Warum und von was es scheint: 10+ Gründe

Der Haupt- "Schuldige" des Kochens ist das Bakterium Staphylococcus aureus, das auf der Haut jeder Person vorhanden ist. In bestimmten Situationen dringt der Mikroorganismus in den Haarfollikel ein und verursacht Entzündungen.

Die Ätiopathogenese eines Furunkels in der Nase umfasst die folgenden Gründe:

  • Hauterkrankungen, einschließlich Sykose, Dermatitis, Ekzem, Follikulitis.
  • Kratzer, Mikrofissuren und Schnitte durch Juckreiz, Haarentfernung, Rasur oder Nasennebenhöhlenreinigung.
  • Entzündung "benachbarter" Herde - geschädigte Zähne, Lymphknoten, Nebenhöhlen.
  • Chronische Sinusitis, Mandelentzündung.
  • Plötzliche Temperaturänderungen mit anschließender Unterkühlung, Klimawandel.
  • Fehlfunktion des Hormonsystems.
  • Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene - unhygienische Bedingungen zu Hause, Verfahren mit seltenem Wasser, Verwendung von Gegenständen anderer Personen (Handtücher / Rasiermesser), Selbstquetschen kleiner Abszesse.
  • Verschobener schwerer Stress oder systematischer Befund in Stresssituationen.
  • Schwere Krankheiten: HIV, Diabetes mellitus, Onkologie, AIDS.
  • Avitaminose, Stoffwechselstörungen, Anämie.
  • Häufige körperliche Überlastung, Überlastung.
  • Sekretionsstörungen, Verstopfung der Epidermis mit Talg.
  • Schwächung des gesamten Körpers, verminderte Immunität.

Ein Furunkel kann auch nach einer Operation auftreten, beispielsweise nach einer Nasenkorrektur oder Implantation. Darüber hinaus sind Menschen, die es vorziehen, kleine Pusteln im Gesicht herauszudrücken, ohne die Sterilität ihrer Hände zu beachten und die nachfolgende Verarbeitung der Haut zu vernachlässigen, anfällig für Probleme..

Ein Furunkel in der Nase kann am Vorabend des Frühlings oder in der Mitte auftreten - wenn dem Körper im Herbst und Winter Vitamine mit der Sonne fehlten. Wenn das Problem systematisch verfolgt wird oder mehrere Entzündungen gleichzeitig auftreten (dies ist bereits Furunkulose), sollten Sie sich ernsthaft mit dem Problem befassen, einen Dermatologen persönlich kontaktieren und sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen.

Wie ein Furunkel aussieht: Fotos und Symptome in der Nase

Meistens entzündet sich das Kochen an den Flügeln der Nase oder ihrer Spitze sowie am Septum, was zu einer maximalen Unannehmlichkeit für eine Person führen kann. Die ersten Symptome sind Rötung und Verdickung des Hautbereichs, in dem sich der Abszess entwickelt. Juckreiz kann auftreten.

Nach ein oder zwei Tagen kommt es zu Schmerzen zu den beschriebenen Empfindungen, an der Entzündungsstelle tritt ein Klumpen auf, die Temperatur steigt häufig an (bis zu 38,5-39,5 Grad), Kopfschmerzen und Schwäche sind möglich. Bei einer übermäßig reduzierten Immunität können sich die dem Abszess am nächsten gelegenen Lymphknoten entzünden.

Die Lokalisation beeinflusst in der Regel nicht das Stadium der Bildung eines schmerzhaften Abszesses - in den ersten Tagen baut sich eine Entzündung im Haarfollikel auf, in den nächsten 5 Tagen sammelt sich Eiter an und ein weißer Kern wird sichtbar. Auf dem Foto sehen Sie einen bereits reifen Abszess.

Das Vorhandensein der aufgeführten Symptome ist ein Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Arzt (Dermatologen oder Chirurgen). Nur ein Spezialist kann den Grad der Abszessgefahr beurteilen und die wirksamste Behandlung verschreiben, indem er eine Anamnese durchführt und die Krankengeschichte des Patienten untersucht.

Es ist strengstens verboten, den Abszess selbst herauszudrücken, insbesondere wenn der Schmerz im entzündeten Bereich von der Temperatur begleitet wird oder die Oberfläche des Kochens beschädigt ist. In einigen Fällen, beispielsweise bei einem abszessiven Furunkel, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

Wenn der Verlauf mild ist, verursacht das Kochen keine ernsthaften Beschwerden. Sie können sich an spezielle Salben sowie an die traditionelle Medizin wenden und versuchen, den Abszess zu Hause loszuwerden.

So beschleunigen Sie die Reifung und heilen ein Furunkel zu Hause: 5 Möglichkeiten

Die Reifungsrate eines eitrigen Furunkels hängt vom Stoffwechsel und der Immunität jedes Einzelnen ab. Die natürliche Öffnung des Abszesses kann durch äußere Mittel beschleunigt werden. Für Ihre eigene Sicherheit ist es besser, einen Facharzt zu konsultieren. Wenn nichts falsch ist, versuchen wir behandelt zu werden.

Aloe-Kompresse

Die heilenden Eigenschaften der Agave sind in den frühen Stadien der Siedeentwicklung wirksam. Sie können sowohl Saft als auch ganze Blätter der Pflanze verwenden..

Der Vorgang dauert einige Minuten:

  1. Der fleischige Anhang der Aloe ist zweigeteilt. Falls gewünscht, können Sie nur den Saft auspressen und die dichte Haut wegwerfen.
  2. Die resultierende viskose Masse oder der Schnitt wird auf den betroffenen Bereich aufgebracht. Wenn der Abszess äußerlich ist, wird die Kompresse mit einem Verband mit einem Pflaster fixiert.

Es wird empfohlen, Eingriffe mit Aloe durchzuführen, wenn das Haus nicht verlassen werden muss. Die optimale Zeit für die Exposition gegenüber antibakteriellem und immunstimulierendem Saft beträgt 8 Stunden.

Es ist vorzuziehen, die Kompressen zweimal täglich zu wiederholen (ohne Fixierung - bis zu viermal). Eine vollständige Heilung dauert etwa 5 Tage.

Kräuterlotionen

Chiri sprechen gut auf die Behandlung mit Kräuterkochungen aus Zitronenmelisse, Kamille, Johanniskraut, Schöllkraut, Huflattich und Vogelkirsche an. Es wird empfohlen, trockene Rohstoffe in einer Apotheke zu kaufen. Sie dürfen keine Kräuter an unbekannten Orten pflücken, insbesondere nicht auf Straßen und in der Nähe von Industrieanlagen.

Jede der aufgeführten Pflanzen in einer Menge von zwei Esslöffeln wird mit kochendem Wasser gegossen und über einem offenen Feuer oder in einem Wasserbad 20 bis 30 Minuten lang wärmebehandelt.

In der resultierenden heißen Brühe ein in mehreren Schichten gefaltetes Baumwolltuch oder eine Gaze einweichen, wonach ein warmes Tuch auf die betroffene Stelle aufgetragen wird (15 Minuten lang)..

Es ist wichtig, den Vorgang mehrere Tage lang 3-4 mal täglich mit einem Kurs zu wiederholen. Wenn die Symptome nicht verschwinden und sich das Kochen nicht öffnet, sollte die weitere Behandlung zu Hause durch erneuten Kontakt mit einem Spezialisten abgebrochen werden.

Zwiebel-Seifenbrei

Sie können die Reifung des Kochstabs beschleunigen, indem Sie eine Masse Zwiebeln und Waschseife vorbereiten.

  1. Eine große Zwiebel schälen, waschen, überschüssige Feuchtigkeit mit einem Papiertuch entfernen. Im Ofen backen, bis er weich ist (5-7 Minuten bei 180 Grad).
  2. Kühlen Sie das Gemüse ab, um sich nicht zu verbrennen (sollte mäßig heiß bleiben). In einem Fleischwolf oder Mixer mahlen.
  3. Reiben Sie die resultierende Masse mit Waschseife (1 zu 1) und mischen Sie sie glatt. Tauchen Sie ein Stück Gaze gut in die Masse.

Die Mischung wird als Kompresse verwendet - die Zusammensetzung wird auf die Oberfläche des Abszesses aufgetragen, wodurch der Eiter von innen herausgezogen wird, wenn möglich mit einem Pflaster fixiert. Wenn Sie den Vorgang zweimal täglich wiederholen und die Behandlung 2-3 Tage lang nicht abbrechen, verschwindet die Entzündung schnell und es bildet sich ein Abszess, der sich von selbst klärt.

Levomekol Salbe

Die Behandlung eines Furunkels in der Nase kann mit Arzneimitteln (nach den klinischen Empfehlungen eines Arztes) durchgeführt werden, beispielsweise Levomekol-Salbe, die kostengünstig ist (etwa 135 Rubel pro 40 g) und einfach anzuwenden ist, ohne einen bestimmten Geruch (wie Vishnevsky). Diese Option eignet sich für diejenigen, die keine Zeit mit der Zubereitung traditioneller Medizinrezepte verschwenden oder nicht professionellen Produkten nicht vertrauen möchten..

Das Medikament hat antibakterielle, regenerierende und entzündungshemmende Eigenschaften. Der Effekt kann innerhalb weniger Tage erreicht werden, wenn Sie einige Regeln befolgen:

  • Vor dem Auftragen der Salbe muss der betroffene Bereich der Nase mit Alkohol, Wasserstoffperoxid oder Chlorhexidin desinfiziert werden.
  • Sie müssen die Salbe vorsichtig und ohne Druck in einer dichten Schicht auftragen. Oben sollte ein Verband oder ein Wattepad angelegt werden.
  • Wenn das Kochen nicht intern ist, funktioniert ein Kompressenhalter, wie z. B. ein Pflaster, nicht..

Der Verband wird nach 3-4 Stunden gewechselt - die nicht absorbierte Salbe wird vorsichtig entfernt, die Haut wird desinfiziert, der Vorgang wird wiederholt (3-4 mal täglich)..

Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, wird das Kochen in 2-3 Tagen geöffnet. Es ist unmöglich, Kompressen zu stoppen - das Arzneimittel wird Eiter aus der Entzündung ziehen und die Wunde allmählich heilen. Nach der Selbstreinigung des Kochens sollte Levomekol mindestens 5 Tage lang angewendet werden..

Tetracyclin-Salbe

In den Anfangsstadien der Bildung eines Furunkels hilft Tetracyclinsalbe - das Arzneimittel blockiert entweder Entzündungen oder beschleunigt den Reifungsprozess des eitrigen Stabes. Beides und das helfen, einen Abszess loszuwerden.

Das Antibiotikum Tetracyclinhydrochlorid, das Teil des Arzneimittels ist, zielt darauf ab, Bakterien und Mikroben, einschließlich Staphylococcus aureus, zu zerstören. Nicht nur äußere Abszesse können mit Tetracyclin verschmiert werden - das Mittel schadet der Schleimhaut nicht, wenn sich das Kochen in der Nase befindet. Verfahrensschritte:

  1. Reinigen Sie die Hautoberfläche von Schmutz und Mikroben mit Alkohol oder Peroxid.
  2. Salben Sie das Produkt vorsichtig beim Kochen, so dass der betroffene Bereich vollständig mit Heilsalbe bedeckt ist.

Die optimale Verwendungshäufigkeit beträgt 3-4 mal am Tag. Setzen Sie die Behandlung mit dem Medikament bis zur vollständigen Genesung fort, jedoch mindestens 5 Tage.

Tetracyclin ist erst ab dem 12. Lebensjahr anwendbar, die Salbe ist für jüngere Kinder kontraindiziert. Es kostet ungefähr 100 Rubel für 15 g.

Welchen Arzt Sie kontaktieren sollten, wenn alles andere fehlschlägt??

Wenn ein Furunkel unter der Nase nicht auf die Behandlung zu Hause anspricht und nur wächst, kann ein Abszess Komplikationen in Form von unangenehmen Folgen verursachen, die nachstehend beschrieben werden. Um dies zu verhindern, müssen Sie dringend einen Arzttermin vereinbaren, da in den ersten Tagen kein Behandlungsergebnis vorliegt.

In der Regel ist ein HNO-Arzt mit Furunkeln in der Nase kompetent - er wird das klinische Bild untersuchen und Medikamente oder physiotherapeutische Verfahren verschreiben. Wenn das Kochen nicht reift, tut es sehr weh und geht mit Fieber einher - eine HNO-Autopsie wird nicht durchgeführt, der Eingriff eines Chirurgen ist erforderlich.

Was passiert, wenn Sie es starten: mögliche gefährliche Komplikationen

Das Ignorieren einer eitrigen Entzündung des Haarfollikels oder mechanischer Versuche, den Kochschaft loszuwerden, kann die folgenden Komplikationen bedrohen:

  • abszessiver Furunkel;
  • Entzündung und Abszess des Gehirns;
  • Blutvergiftung (als die gefährlichste angesehen).

Jede der aufgeführten Komplikationen ist sehr problematisch, manchmal sogar tödlich.

Lesen Sie hier mehr über Methoden zur Behandlung von Furunkeln.

Verhütung

Zur Vorbeugung von Furunkulose, auch in der Nase und in der Nase, sind folgende Maßnahmen zu beachten:

  • richtig essen, einen gesunden Lebensstil führen, das Immunsystem stärken;
  • trinke Vitamine und mehr reines Wasser (2-2,5 Liter pro Tag);
  • Überwachen Sie Ihren Körper sorgfältig und verhindern Sie das Auftreten chronischer Krankheiten.
  • Befolgen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene.
  • Drücken Sie Entzündungen und Akne nicht aus. Stellen Sie sicher, dass Mikrotraumas (falls vorhanden) desinfiziert, mit speziellen Mitteln oder Alkohol behandelt werden.

Furunkel in der Nase eines Kindes: zusätzliche Empfehlungen für Eltern

Wenn in der Nase eines Kindes ein Furunkel auftritt, ist die einzig richtige Entscheidung, einen Arzt aufzusuchen. Selbst wenn die Entzündung nicht sehr groß aussieht, erkennt das Baby nicht die volle Gefahr der Situation und kann versehentlich oder absichtlich den Abszess beschädigen und eine Infektion verursachen. Darüber hinaus kann Furunkulose auf versteckte Entzündungsprozesse im Körper hinweisen..

Es ist kontraindiziert, ohne ständige Rücksprache mit einem Spezialisten und seinen Rezepten auf Medikamente und Volksheilmittel zurückzugreifen. Amateurleistungen bei Kindern können allergische Reaktionen und andere Komplikationen hervorrufen, die das Leben des Kindes bedrohen. Wenn Sie nicht dringend zum Arzt gehen können, müssen Sie das Kochen lediglich mehrmals täglich mit einem alkoholhaltigen Mittel behandeln.

Gleichzeitig sollte ein Arztbesuch nicht verschoben werden, sobald sich die Gelegenheit ergibt, müssen Sie das Baby dem Kinderarzt oder der HNO zeigen.

Furunkel der Nase: Behandlung. Gründe für das Erscheinen. Wie man Entzündungen heilt?

Eine der unangenehmsten Krankheiten in der Praxis eines HNO-Arztes ist ein Furunkel in der Nase. Patienten nennen es auch Abszess oder Furunkel und nehmen seine Behandlung manchmal leicht..

Trotz der scheinbaren Einfachheit (denken Sie an einen banalen Pickel) kann diese Wunde schwerwiegende intrakranielle Komplikationen verursachen und bei Erwachsenen und Kindern schwerwiegende Folgen haben.

  1. Was ist ein Furunkel einer Nase??
  2. Die Gründe für sein Erscheinen
  3. Das klinische Bild der Krankheit
  4. Mögliche Komplikationen
  5. Differenzialdiagnose
  6. Wie behandelt man?
  7. Wie wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt??
  8. Traditionelle Methoden
  9. Während der Schwangerschaft
  10. Wie man ein Kind behandelt?
  11. Arztberatung: Zugehöriges Video

Was ist ein Furunkel einer Nase??

Diese Krankheit ist eine akute eitrige Entzündung des Haarfollikels und des nahe gelegenen Gewebes - der Talgdrüse und ihrer Ballaststoffe. Ein solcher Abszess befindet sich in der Nase: im Bereich der Flügel und in der Vestibülzone, wo sich Haarfollikel befinden.

Wenn ein Furunkel in die Nase sprang und danach ähnliche Formationen an anderen Körperteilen (Brust, Magen, Gesicht usw.) auftraten, diagnostizierten Ärzte "Furunkulose"..

Wenn mehrere eng beieinander liegende Abszesse miteinander verschmelzen, entsteht ein Karbunkel. Mit diesem Problem nimmt die Entzündungsreaktion des Körpers um ein Vielfaches zu und die Krankheit ist viel schwerer..

In der medizinischen Dokumentation hat die Pathologie einen ICD 10-Code mit der Bezeichnung J34.0. Diese Daten sind für den Patienten nicht sehr wichtig, aber für den Spezialisten und das Statistikamt..

Die Gründe für sein Erscheinen

Was verursacht diese schmerzende Nase? Die Hauptursache ist eine Infektion. Am häufigsten sind dies verschiedene Arten von Staphylococcus (Staphylococcus aureus und andere Bakterien), seltener verursachen Streptokokken das Problem.

Neben der Infektion tragen folgende Faktoren zur Entwicklung der Krankheit bei:

  1. Unterkühlung.
  2. Vitaminmangel.
  3. Mikroschäden an der Haut beim Aufprall, Kratzen usw..
  4. Verletzung.
  5. Die Gewohnheit, einen eitrigen Pickel zu quetschen, kann zu einer ausgedehnten Entzündung führen..
  6. Einige somatische Pathologien (Diabetes mellitus und andere).

Einige Staphylokokken und Streptokokken können normalerweise die Haut und die Schleimhäute einer Person bewohnen. Mit dem Zusammentreffen von nachteiligen Faktoren entwickelt sich die Krankheit.

Das klinische Bild der Krankheit

Zu Beginn erscheint auf der Haut ein begrenzter Rötungsbereich mit undeutlichen Grenzen und Schwellungen des Gewebes.

Mit der Zeit breitet sich die Schwellung auf die Lippe, die Wange und andere nahe gelegene Bereiche des Gesichts aus.

Auf der Haut erscheint ein begrenztes kegelförmiges Infiltrat, das bei Berührung stark schmerzt. Die wichtigsten Symptome sind starke Schmerzen und Schwellungen im betroffenen Bereich. Dies ist die Infiltrationsphase.

Einige Tage später erscheint oben auf dem Infiltrat ein gelb-weißer Abszess, der sogenannte Kern.

Während des Krankheitsverlaufs bis zur Öffnung des eitrigen Fokus wird der Patient durch allgemeine Symptome gestört: Schwäche, Fieber, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit und andere Anzeichen einer Vergiftung. Das sogenannte Stadium der Abszessbildung.

Nachdem der Abszess in der Nase geöffnet ist, beginnt das Stadium der Auflösung. Die allgemeinen Symptome werden geschwächt und das Wohlbefinden des Patienten deutlich verbessert.

Der Abszess wird alleine oder nach der Operation geöffnet. In einigen Fällen gibt es einen abortiven Krankheitsverlauf, wenn sich das Infiltrat ohne spontane Drainage auflöst. Quelle: nasmorkam.net

Mögliche Komplikationen

Eine solche Entzündung kann unter widrigen Bedingungen fortschreiten. Trägt zur Ausbreitung von Infektionen bei, unzureichende Behandlung, Diabetes mellitus, verminderte Immunität und andere Probleme.

Die Venen dieser Zone sind eng mit dem venösen Netzwerk von Orbit und Schädel verbunden. Durch sie kann die Infektion in die Umlaufbahn und die Schädelhöhle eindringen und schwere Komplikationen verursachen. Die gefährlichsten Folgen der Krankheit:

Kavernöse Sinusthrombose. Eine schwere Erkrankung, die von allgemeinen zerebralen Symptomen (Verwirrtheit, Erbrechen, Kopfschmerzen) begleitet wird..

Die Symptome einer Meningitis (steife Nackenmuskulatur, Photophobie usw.) treten auf. Schwellung der Augenlider, Exophthalmus, Chemose, Herabhängen der Augäpfel, Netzhautblutungen und andere Anzeichen von Schäden.

Das Risiko für Komplikationen steigt, wenn das Kochen unter der Nase liegt. Dieser Bereich des Nasolabialdreiecks (auch "Todesdreieck" genannt) weist eine gute Blutversorgung auf, und die Infektion kann sich schnell auf die Schädelhöhle ausbreiten.

Sie können Pickel und Abszesse in diesem Bereich niemals alleine herausdrücken..

Differenzialdiagnose

Nicht jeder Pickel in der Nase und darauf sollte als diese Pathologie angesehen werden. Es gibt verschiedene Krankheiten, bei denen dieses Problem unterschieden werden muss:

Die Krankheit ist anfällig für Ausbreitung und chronischen Verlauf. Kleine Pusteln öffnen sich ständig und trocknen aus und bilden eitrige Krusten, unter denen sich eine blutende Schleimhaut befindet.

Der Prozess erfasst häufig nicht nur den Bereich des Vestibüls, sondern auch die Haare auf dem Bart des Mannes.

Nicht jede Erkältung in der Nase ist ein gefährlicher Abszess. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen, um die Diagnose und Auswahl der Therapie zu klären, da ein innerer Pickel in der Nase liegt

Wie man ein Furunkel in der Nase behandelt?

Ein Furunkel in der Nase wird konservativ und sofort behandelt. Die medikamentöse Therapie wird im Stadium der Infiltration angewendet, während der eitrig-nekrotische Kern noch nicht gereift ist. Systemisch zuweisen:

  1. Antibakterielle Arzneimittel aus der Gruppe der Penicilline, Cephalosporine oder Makrolide.
  2. Antihistaminika (Suprastin, Tavegil). Um Ödeme zu reduzieren und die allergische Komponente der Pathologie zu beseitigen.
  3. Analgetika und Antipyretika (Diclofenac, Paracetamol, Ibufen).
  4. Ausgewogene Ernährung und Vitamine.
  5. Antikoagulanzien (Aspirin). Zur Vorbeugung von orbitalen und intrakraniellen Komplikationen.
  6. Physiotherapie-Verfahren.

Die lokale Behandlung umfasst das Auftragen verschiedener Salben und Cremes, die auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Verwenden:

Levomekol. Die beliebteste Salbe zum Kochen in der Nase. Es enthält Chloramphenicol, das entzündungshemmend und antimikrobiell wirkt. Es wird für eitrig-nekrotische Prozesse verwendet, seine Wirksamkeit nimmt bei Vorhandensein von Eiter nicht ab.

Anwendung: Mullservietten einweichen und auf die betroffene Stelle auftragen, solche Verbände zweimal täglich wechseln. Die Dauer der Therapie hängt von der Schwere der Erkrankung ab..

Wie wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt??

Im Stadium der Abszessbildung, wenn ein gebildeter eitriger Stab sichtbar ist, wird eine breite Öffnung des Abszesses durchgeführt und eitrige Massen werden entfernt. Ein Abfluss wird in die Wunde gelegt und ein antiseptischer Verband wird angelegt. Dieses Verfahren wird unter örtlicher Betäubung oder Kurzzeitanästhesie durchgeführt..

Chirurgische Eingriffe werden vor dem Hintergrund einer konservativen Therapie durchgeführt. Der Patient erhält weiterhin Antibiotika, Antikoagulanzien und andere Medikamente. Die Abszesshöhle wird entleert, bis die Eiterentleerung aufhört.

Danach wird die Drainage entfernt und in Salben und Lösungen (Natriumchlorid, Levomekolevaya und andere) eingeweichte Bandagen auf den Wundbereich aufgebracht..

Traditionelle Behandlungsmethoden

Was tun, wenn kein einziges Medikament zur Hand ist, es aber unmöglich ist, sie zu bekommen? Alternative Medizin schlägt vor, Volksrezepte und häusliche Behandlung zu verwenden.

Welche Methoden können verwendet werden:

  1. Kampferöl. Es wirkt antiseptisch. Es ist notwendig, den entzündeten Bereich 3-4 mal täglich mit diesem Mittel zu behandeln..
  2. Rohe Kartoffeln. Mahlen Sie eine kleine Kartoffel auf einer feinen Reibe, tränken Sie das Käsetuch mit Saft und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Verband 2-3 mal am Tag wechseln.
  3. Zwiebel-Aloe-Saft. Mischen Sie gleiche Anteile von Zwiebel und Aloe-Saft und wischen Sie den Abszess mit dieser Mischung.
  4. Ringelblume. 20 gr. Trockene Ringelblume mit Vaseline mischen und die Wunde mit der resultierenden Creme schmieren.
  5. Im Inneren werden in Form von Abkochungen und Tinkturen Medikamente eingenommen, die die Immunität erhöhen und entzündungshemmende Wirkungen haben (Kamille, Nachfolge, Eleutherococcus, Ginseng usw.)..

Alternative Behandlungsmethoden sind gut für milde Manifestationen der Krankheit und in Kombination mit einer konservativen Therapie.

Mit der Bildung eines eitrigen Kerns, einer akuten Vergiftung und Anzeichen einer Ausbreitung der Infektion müssen Sie den unabhängigen Kampf sofort beenden und Hilfe suchen.

Furunkel während der Schwangerschaft

Während dieser aufregenden Zeit finden hormonelle Veränderungen statt und die Immunität der Frau wird verringert, so dass sich eine Schwangerschaft normal entwickeln kann. Vor diesem Hintergrund kann ein Pickel in der Nasenhöhle oder außerhalb auftreten..

Zunächst müssen Sie einen Spezialisten aufsuchen, um die genaue Diagnose zu erhalten. Wenn es sich um ein Furunkel handelt, werden im Stadium der Infiltration Arzneimittel ausgewählt, die während der Schwangerschaft zulässig sind (Antibiotika aus der Gruppe der Penicilline, Salben, Antiseptika)..

Wie man einen Abszess bei einer schwangeren Frau salbt? Sie können eine Levomekolevaya-Salbe verwenden, die zu diesem Zeitpunkt zur Verwendung zugelassen ist.

Im Stadium der Abszessbildung wird eine chirurgische Öffnung des Abszesses durchgeführt. Dieses Problem während der Schwangerschaft muss behandelt und überwacht werden, da vor dem Hintergrund hormoneller Störungen die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen steigt..

Furunkel in der Nase eines Kindes

Oft tritt dieses Problem in der Kindheit auf. Der Hauptgrund ist die Liebe der Kinder, diesen Ort mit schmutzigen Händen zu kämmen und zu pflücken..

In seiner Entwicklung durchläuft der Abszess dieselben Stadien wie bei einem Erwachsenen:

  1. Infiltration. Der Hautbereich wird rot und schwillt an, ein schmerzhafter Vorsprung tritt auf.
  2. Abszession. Es bildet sich ein eitriger Kern, auf dem Kopf erscheint ein weißlicher Abszess.
  3. Wiederherstellung. Es wird vom Eiter entleert und allmählich ziehen sich die Wundränder zusammen, und die Schwellung und Rötung lassen nach.

Die Behandlungsprinzipien sind die gleichen wie für einen Erwachsenen. Die Dosierung von Antibiotika und anderen Medikamenten wird unter Berücksichtigung des Alters des Babys gewählt. Bei Bedarf wird es unter Kurzzeitanästhesie oder Sedierung geöffnet..

Furunkel in der Nase

Wenn eine Person ein gewöhnliches Furunkel in der Nase hat, ist dies kein Furunkel. Da diese Diagnose eine Entzündung des Haarfollikels bedeutet und sich keine Haarfollikel tief in der Nasenhöhle oder an ihrer Spitze befinden, ist die Diagnose "Furunkel an der Nasenspitze" falsch.
[ads-pc-1] [ads-mob-1] Eine Entzündung der Nasenspitze ist häufiger mit einer Blockade und Infektion der Talgdrüsen verbunden. Dieser Prozess wird auch als Akne, Akne oder Akne bezeichnet..

Wie kann man diesen Prozess loswerden? Die chirurgische Entfernung wird praktisch nicht angewendet, nur in Fällen eines weit verbreiteten eitrigen Prozesses.

Es werden konservative Methoden angewendet: Cremes, Lotionen, Salben, die Entzündungen lindern und die Talgproduktion reduzieren. Sie normalisieren den Stoffwechsel, bauen Nahrung und Lebensstil wieder auf. Bei schwerer Akne werden Hormone und systemische Antibiotika verschrieben.

Furunkel auf dem Nasenrücken

Auf dem Nasenrücken können sich in der Wachstumszone der Augenbrauen Geschwüre bilden, da sich dort eine große Anzahl von Haarfollikeln konzentriert.

Die klinischen Symptome und die Therapie des Prozesses sind die gleichen wie bei anderen Lokalisationen. Orbitalkomplikationen treten aufgrund der Nähe der Orbita häufiger auf.

Die Behandlung wird von einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt durchgeführt. Patienten mit dieser Pathologie werden bevorzugt in einem Krankenhaus behandelt, damit die Entwicklung der Krankheit dynamisch beobachtet und ihre Folgen rechtzeitig verhindert werden können.