Eine der infektiösen und entzündlichen Erkrankungen auf dem Gebiet der Augenheilkunde ist die Bildung eines Furunkels. Es tritt im Bereich der Talgdrüsen auf, die sich näher am Ziliarrand befinden.
Der Zustand ist durch klinische Symptome gekennzeichnet, anhand derer der Arzt die Diagnose visuell bestimmen kann. Eine sofortige Beseitigung der Pathologie ist erforderlich, da dies viele Komplikationen für die Sehorgane verursachen kann. Dies wird von einem Augenarzt durchgeführt.
Die Gründe
Die häufigste Ursache für die Erkrankung ist die Vermehrung von Staphylokokken. Es kann jedoch auch eine andere bedingt pathogene Mikroflora auftreten, die unter dem Einfluss negativer Umweltfaktoren aktiviert wird:
- starke Hautverschmutzung;
- die Verwendung von minderwertigen Kosmetika;
- Mangel an Hygienemaßnahmen, die täglich durchgeführt werden müssen, insbesondere beim Entfernen von Make-up;
- verminderte Funktionalität des Immunsystems;
- erhöhte Sekretion der Sekretion durch Schweiß und Talgdrüsen, was zu einer Verstopfung des Kanals führt;
- mikroskopische Verletzungen im Bereich der Drüsen durch häufiges Kratzen, dermatologische Erkrankungen, mechanische Schäden;
- häufiges Auftreten einer bakteriellen Infektion in den Augen (bakterielle Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis).
Nicht immer bildet sich ein Furunkel, wenn er einem negativen Faktor ausgesetzt wird. Dies liegt an der Tatsache, dass die meisten Menschen ein normales Immunsystem haben. Eine Abnahme der Aktivität ist möglich, wenn folgenden Faktoren ausgesetzt wird:
- angeborene oder erworbene Immunschwäche;
- Langzeittherapie mit Glukokortikosteroiden, Antibiotika, Chemotherapeutika;
- bösartige Neubildungen im Körper;
- häufige Virus- und Infektionskrankheiten des gesamten Körpers.
Unter dem Einfluss eines negativen Faktors bildet sich nicht sofort ein Furunkel. Zuerst erscheint ein kleines Siegel, erst dann sammelt sich Eiter an. In den frühen Stadien ist der Zustand schwer zu identifizieren, er kann mit anderen Krankheiten verwechselt werden. Deshalb lohnt es sich, einen professionellen Arzt zu kontaktieren, um die Grundursache genau zu identifizieren und eine Therapie durchzuführen.
Symptome
Die pathologische Bildung erfolgt in mehreren Stadien. Jeder von ihnen hat seine eigenen klinischen Symptome. Auf den Augenlidern bildet sich selten ein Furunkel, häufiger befindet er sich in den Leistenbereichen, unter der Brust, in der Achselhöhle. Die Formation erreicht innerhalb von 10 Tagen ihre maximale Größe.
Wie man die Immunität erhöht und geliebte Menschen schützt
In verschiedenen Stadien der Furunkelbildung bilden sich folgende charakteristische klinische Symptome:
- allgemeine Symptome von Unwohlsein;
- verminderte Sehschärfe;
- das Auftreten von Pusteln auf der Hautoberfläche;
- Einige Furunkel haben eine Wurzel oder einen Schaft, andere nicht.
- starke Schmerzen, insbesondere beim Drücken auf benachbarte Gewebe oder den Furunkel selbst;
- eitriger Inhalt in der Pustel, der intensiv abgesondert wird und zur Schädigung der Hautspitze beiträgt;
- erhöhte Körpertemperatur;
- starke Rötung und Schwellung des Gewebes;
- Schmerz, der auf den Augapfel ausstrahlt;
- Bildung einer Bindegewebsnarbe nach Gewebeheilung.
In einigen Fällen ist die Formation nicht durch das Auftreten eines Stabes gekennzeichnet. Dies passiert häufig, wenn ein Furunkel in der Augenpartie auftritt. Da sich der Augapfel in der Nähe des Gehirns befindet, entstehen starke Kopfschmerzen. Während der Furunkelbildung nimmt die Sehschärfe ab, die anschließend mit der Heilung des Gewebes vollständig wiederhergestellt wird.
Stufen
Es gibt 3 Stufen der Siedeentwicklung. Jeder von ihnen hat seine eigenen klinischen Symptome. Abhängig von der Schwere der Erkrankung können einige Anzeichen fehlen.
Im Stadium der Infiltration sind folgende Symptome charakteristisch:
- Straffung der Haut;
- Rötung um die Wimpern;
- allmähliche Ansammlung von Infiltrat bis zu 0,5 cm;
- das Auftreten von Schmerzen;
- starke Schwellung des umgebenden Gewebes;
- Gefühl eines Fremdkörpers unter den Augenlidern.
Im Stadium der Eiterung und Nekrose sind folgende Symptome charakteristisch:
- die Bildung eines Stabes, der aus totem und eitrigem Gewebe besteht;
- Auf der Oberfläche des Stabes bildet sich eine Pustel.
- allgemeines Unwohlsein einer Person, manifestiert in Form von Schwäche, Müdigkeit, Schläfrigkeit, seltenem Kraftverlust, Kopfschmerzen, Schwindel, Appetitlosigkeit;
- Anstieg der Körpertemperatur auf 38 Grad und mehr;
- scharfe Schmerzen im Bildungsbereich;
- Öffnen der Oberfläche der Formation aufgrund von Innendruck, was zu einer erhöhten Produktion von eitrigem Ausfluss führt;
- Eiter kommt mit der Stange heraus;
- Nach der vollständigen Beseitigung des Eiters im inneren Gewebe verschwinden die Symptome von Unwohlsein und Körpertemperatur.
Im Stadium der Gewebeheilung sind folgende Symptome vorhanden:
- Bereich der Gewebegranulation in der Vertiefung;
- die Bildung einer Bindegewebsnarbe;
- Im Anfangsstadium der Heilung bilden sich starke Rötungen und Schwellungen, die dann vollständig beseitigt werden.
Am häufigsten wird die Bildung im Stadium der Eiterung festgestellt, da sie sich stark in der Hautfarbe unterscheidet, eine Pustel gebildet wird und der Patient akute Schmerzen verspürt.
Behandlung
Zur Behandlung der Erkrankung wird in den meisten Fällen eine medikamentöse Therapie eingesetzt, die durch physiotherapeutische Verfahren ergänzt werden kann. Wenn es keine Wirkung gibt, hat der Patient Komplikationen entwickelt, kann der Arzt eine chirurgische Extraktion der Formation verschreiben.
Apothekenpräparate
Es wird empfohlen, die folgenden Arzneimittel zu verwenden, um den Inhalt zu entfernen:
- antibakterielle Salben mit Wirkstoffen gegen Staphylokokken-Mikroflora (Erythromycin, Tetracyclin, Levomekol);
- antibakterielle Augentropfen, um die Möglichkeit einer Ausbreitung einer Infektion auszuschließen (Ciprolet, Vigamox, Tobrex, Levofloxacin);
- systemische antibakterielle Medikamente Falls die Pathologie Komplikationen verursacht hat, hat sich die Infektion auf benachbarte Gewebe (Amoxiclav, Zinnat, Supraks) ausgebreitet;
- steroidale entzündungshemmende Tropfen und Salben auf der Basis von Dexamethason, Hydrocortison, um akute Entzündungsreaktionen und Schmerzen zu beseitigen;
- Lokalanästhetika auf Basis von Lidocain, Novocain;
- systemische Anästhetika, wenn Beschwerden in den Orbit und ins Gehirn ausstrahlen;
- Wundheilmittel in Form von Salben (Solcoseryl, Bepanten);
- Antipyretika, wenn die Körpertemperatur über 38 Grad steigt;
- Verbände auf dem Siedebereich, die Natriumchlorid, Chloramphenicol, Methyluracil enthalten, so dass der gesamte Inhalt austritt, bleiben nicht teilweise im Inneren (andernfalls tritt der Zustand wieder auf, wodurch das Auftreten einer Sepsis riskiert wird)..
Alle Medikamente müssen in strenger Dosierung angewendet werden. Die Verwendung von Antibiotika und Kortikosteroiden ist länger als 7 Tage unzulässig, da die Patienten nach dieser Zeit eine Resistenz gegen den Wirkstoff sowie eine Atrophie der Haut entwickeln.
Es wird die Methode der Immunstimulation angewendet, die die Autohämotherapie umfasst. Das heißt, dem Patienten werden seine eigenen Blutzellen injiziert. Dies stimuliert das Immunsystem und ermöglicht es ihm, träge, chronische Krankheiten zu bekämpfen..
Die Bestrahlung von Blut mit einem Laser und ultraviolettem Licht fördert eine erhöhte Durchblutung und stimuliert die Bildung von lymphoiden Zellen, die zum Schutz des Körpers vor Fremdstoffen und Krankheitserregern erforderlich sind.
Injektionen von Gammaglobulinen, die den Körper vor Viren und Infektionen schützen. Der Arzt kann auch Impfstoffe auf der Basis von unterdrückten Staphylokokken verschreiben, falls das Auftreten von Furunkeln ständig festgestellt wird.
Operation
Es wird verwendet, wenn die Gefahr besteht, dass sich eitriges Exsudat auf andere Gewebe ausbreitet und aufgrund seiner Rückstände im Stab erneut konditioniert wird. Der Arzt muss das Gewebe schneiden, mit Antiseptika und Antibiotika desinfizieren und dann den betroffenen Bereich mit selbst resorbierbarem Nahtmaterial vernähen.
Volksrezepte
Wenn der Patient nicht allergisch auf pflanzliche Inhaltsstoffe reagiert, kann der Arzt alternative Therapiemethoden verschreiben. Sie umfassen die folgenden Verfahren:
- Auftragen eines zerdrückten Aloe- oder Kalanchoe-Blattes auf die betroffene Stelle, das den Entzündungsprozess lindert, Schwellungen beseitigt und die Regeneration der Haut stimuliert;
- Auftragen eines eingeweichten Wattepads in einer Abkochung aus Kamille, Ringelblume, Schnur, die zum schnellen Hautriss und zur Desinfektion des betroffenen Bereichs beiträgt;
- Kompresse basierend auf Milch, Brot und gehackten Kochbananen, die dazu beiträgt, den Kochstab nach außen anzuziehen, wodurch die Möglichkeit einer Ausbreitung einer bakteriellen Infektion ausgeschlossen wird.
Es wird empfohlen, traditionelle Therapiemethoden im Stadium der Pustelbildung sowie nach Beginn der Gewebeheilung anzuwenden. Präparate sollten nicht in einen nicht geheilten Stab gelangen, da das Risiko einer erneuten Bildung eines Furunkels und einer Ausbreitung der Infektion auf benachbarte Gewebe zunimmt.
Merkmale der Behandlung eines Furunkels bei einem Kind
Bei der Behandlung von Kindern bleiben alle Techniken erhalten. Der einzige Unterschied ist der Gebrauch von Medikamenten, die altersgemäß sein müssen. Für Kinder können Sie dieselben Medikamente für die systemische Antibiotikatherapie verwenden, jedoch nur in reduzierter Dosierung gemäß den Gebrauchsanweisungen.
Für lokale Wirkungen auf die Augen werden Levofloxacin, Moxifloxacin, Erythromycin, Metronidazol verwendet.
Es wird Kindern auch empfohlen, den betroffenen Bereich mit Antiseptika zu behandeln. Es kann Salicylsäure, Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin sein. Sie eliminieren effektiv den multiplizierten Staphylokokken.
Komplikationen
Ohne Bildungstherapie können sich folgende Komplikationen für den Körper des Patienten entwickeln:
- die Ausbreitung von eitrigem Infiltrat auf benachbarte Gewebe und Organe, die Sinusitis, Mittelohrentzündung und Halsschmerzen verursachen können;
- verminderte Sehschärfe;
- lokale Hautreaktionen (Zyste, Abszess, Erysipel, Karbunkel);
- die Ausbreitung von Bakterien im Blut, die Venenentzündung, Sepsis verursacht;
- Ausbreitung der Infektion auf das Lymphsystem unter Bildung von Lymphadenitis, Lymphangitis;
- Der Übergang der Pathologie zu den Venen trägt zu einer erhöhten Freisetzung von Blutplättchen und Gerinnungsfaktoren bei, was zu einer Thrombophlebitis führt.
- die Ausbreitung von Bakterien auf die Nieren unter Bildung von Pyelonephritis;
- die Ausbreitung von Bakterien auf das Gehirn unter Bildung von Meningitis und Abszess.
Alle Zustände sind gefährlich für den Patienten, sie können sein Leben gefährden. Daher ist eine rechtzeitige Beseitigung der bakteriellen Infektion mit Antibiotika erforderlich. Sie können sie nicht von der Behandlung ausschließen..
Verhütung
Um das Risiko eines Furunkels bei Erwachsenen und Kindern zu verringern, müssen die folgenden Regeln befolgt werden:
- rechtzeitige Behandlung von bakteriellen Infektionen der Augen und benachbarter Organe, Gewebe (Mittelohrentzündung, Sinusitis, Mandelentzündung);
- Einhaltung der Regeln der Gesichtshygiene;
- Mangel an Verwendung von minderwertigen Kosmetika, insbesondere müssen Sie auf die abgelaufene Haltbarkeit achten;
- rechtzeitige Behandlung systemischer Virus- und Infektionskrankheiten, um die Entwicklung eines chronischen Prozesses zu verhindern, der das Immunsystem unterdrücken könnte;
- kompetente Behandlung mechanischer Schäden im Augenlidbereich, Behandlung mit antiseptischen und antibakteriellen Mitteln zur Verhinderung einer Infektion der Weichteile;
- ein jährlicher Besuch bei einem Augenarzt, der die Sehorgane untersucht, diagnostische Verfahren durchführt, um die Krankheit rechtzeitig zu identifizieren und zu beseitigen.
Präventionsmethoden können das Risiko der Bildung von Furunkeln nicht vollständig ausschließen, verringern es jedoch erheblich.
Ein Furunkel ist eine Ausbildung, die die Lebensqualität des Patienten während der Krankheit erheblich beeinträchtigt. Es erzeugt scharfe Schmerzen, die sich sogar auf den Kopf ausbreiten. Erfordert eine sofortige Behandlung mit konservativen Therapien. In diesem Fall wird der Arzt zusammen mit dem Stab eine chirurgische Behandlung der Eiterung verschreiben..
Furunkulose im Auge - Behandlung, Ursachen, Symptome
Ein Furunkel kann sich überall am Körper entwickeln. Er ist nicht selektiv in Alter, Geschlecht und Ort. Sobald der Patient die Symptome eines Furunkels entdeckt, eilt er selten um die Hilfe eines Spezialisten, aber dieses Verhalten ist mit Komplikationen behaftet.
Das Kochen eines Furunkels am Auge ist eine ärztliche Angelegenheit, da die Augenpartie sehr empfindlich ist und nicht alle Medikamente und Volksmethoden für die Behandlung geeignet sind. Wenn ein Furunkel auf dem Auge auftritt, kann dies nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern auch Schmerzen verursachen. Der Patient muss sich auch mit ästhetischen Problemen auseinandersetzen, da das Kochen am Auge nicht verborgen werden kann.
Wenn ein Furunkel ausbricht, tritt Eiter aus und eine kleine Narbe kann zurückbleiben. Ärzte erlauben die Verwendung alternativer Methoden, aber die beste Option wäre, einen Arzt zu konsultieren, um ein Mittel zu verschreiben, da die Behandlung zu Hause nicht für jeden geeignet ist und nicht immer. Bei Komplikationen und chronischer Furunkulose wird der Eiter chirurgisch entfernt, was ebenfalls sicher ist. Um Komplikationen vorzubeugen, müssen Sie jedoch die Symptome, Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen für ein Furunkel im Auge kennen.
Ursachen für ein Furunkel am Auge
Die Ursachen der Krankheit sind wie folgt:
- Kontakt mit Staub, Schmutz, Chemikalien in den Augen.
- Allergie gegen Make-up oder Pflegekosmetik.
- Unzureichende Hygiene der Augen, des Gesichts. Falsche Auswahl von Hygieneprodukten für den Hauttyp (insbesondere für einen empfindlichen Typ). Chemikalien gelangen in die Augen, auf Mikrotrauma und verursachen Entzündungen.
- Mechanische Schäden an den Augen - Kratzer, Schürfwunden. Schon kleine Wunden verursachen das Auftreten eines Furunkels..
- Dermatologische Erkrankungen, die in den Augen lokalisiert sind und von Juckreiz begleitet werden. Die Infektion tritt an die Stelle des Kratzens und provoziert eine Pathologie.
Indirekte Gründe provozieren das Auftreten eines Furunkels in jeder Lokalisation, es kann vor unseren Augen auftreten.
- Schlechte Immunität. Es kann sich aufgrund verschiedener Infektionen verschlimmern..
- Störung des endokrinen Systems (Diabetes mellitus, Fettleibigkeit) und des Stoffwechsels. Der Körper ist schlecht vor Bakterien und Keimen geschützt.
- Unvollständiger Behandlungsverlauf mit Antibiotika und Hormonen.
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Alkoholismus, Tabakrauchen, Erkrankungen des Nervensystems.
- Unterkühlung.
Verursacht Staphylococcus aureus.
Symptome eines Furunkels am Auge
Ein Furunkel in der Augenpartie entwickelt sich allmählich in Stufen:
- In der ersten Phase wird der betroffene Bereich rot und schwillt an. Der Patient hat das Gefühl, dass etwas ins Auge gelangt ist, aber tatsächlich wird es durch Kochen gebildet.
- In der zweiten Stufe juckt das Auge, Tränenfluss wird beobachtet. Die Augen sind merklich gerötet.
- Der Furunkel selbst wird gebildet, die Versiegelung mit Eiter unter der Haut ist spürbar, der Bereich entzündet sich.
- Im Chirium bildet sich ein Kern. Der Entzündungsprozess geht mit einem Temperaturanstieg und einer Verschlechterung des Wohlbefindens einher. Der Stab hat eine andere Farbe - er ist mehr gelb.
- Der Furunkel öffnet sich, Eiter kommt heraus.
- Schwellungen, Rötungen vergehen.
Die Dauer jedes Stadiums variiert, da sich die Immunabwehr der Patienten, das Vorhandensein von Erkrankungen der inneren Organe und der Stoffwechsel unterscheiden. Aber in weniger als zwei Tagen reift das Kochen nicht. Die anschließende Bearbeitung der Haut dauert ebenfalls lange..
Während der Krankheit leidet der Patient unter Schwäche, Unwohlsein, Fieber, Übelkeit und Schwindel.
Das Kochen auf der Innenseite des Augenlids ist besonders hart und schmerzhaft..
Wenn Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, können Sie die Bildung von Eiter beim Kochen und dessen Öffnen vermeiden. Dann löst sich die Bildung auf.
Sobald Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren. Bei einem Furunkel am Auge wird dringend empfohlen, sich selbst zu behandeln, da Komplikationen vermieden werden können. In einigen Fällen greifen Chirurgen auf Operationen zurück. Die Operation wird unter Narkose durchgeführt, ist also für den Patienten schmerzfrei und gesundheitlich unbedenklich. Wenn es möglich ist, auf eine Operation zu verzichten, werden Medikamente verschrieben, die unten diskutiert werden..
Um sich mit den Symptomen eines Furunkels am Auge, den Augenlidern, unter der Augenbraue, auf dem Nasenrücken in der Nähe des Auges vertraut zu machen, schauen Sie sich das Foto an und konsultieren Sie einen Arzt für eine rechtzeitige Behandlung, wenn Sie Symptome hinter sich finden.
Behandlung eines Furunkels im Auge
Menschen bemerken normalerweise nicht das Auftreten von Furunkeln oder ignorieren sie, aber wenn es sich im Gesicht oder in den Augen bildet, ist dies nicht nur für den Patienten spürbar, es bringt auch ästhetische und körperliche Unannehmlichkeiten und Schmerzen mit sich, sodass er sofort beginnt, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Es wird nicht empfohlen, ohne Rücksprache mit einem Arzt mit Volksmethoden behandelt zu werden, da nicht alle Hausmittel für jeden geeignet sind, was zu Komplikationen führen kann.
Der Arzt wird Sie sorgfältig untersuchen, diagnostizieren und Ihnen sagen, wie und wie Sie das Furunkel / Furunkel am Auge behandeln sollen. Möglicherweise benötigt er Informationen über Krankheiten anderer Art des Patienten, Urin- und Blutuntersuchungen.
Die folgenden Ärzte behandeln Furunkel:
- Dermatologe.
- Der Chirurg.
- Therapeut.
- Möglicherweise ist eine Augenarztberatung erforderlich.
Der Arzt wird ein Behandlungsschema verschreiben, aufgrund dessen die Autopsie schneller oder ganz vermieden wird.
Sie können ein Furunkel auf drei Arten heilen:
- Chirurgische Methode - Die Operation wird von einem Chirurgen unter Narkose durchgeführt. Die schnellste Methode ist sicher und schmerzlos.
- Die Verwendung von Arzneimitteln und Präparaten.
- Hausmedizin.
Wenn die Medikamente nicht zur Heilung des Furunkels beigetragen haben, die Stelle starke Schmerzen verursacht oder das Risiko einer chronischen Furunkulose besteht, führen Chirurgen Augenoperationen durch. Es wird unter Narkose durchgeführt, während der Furunkel geöffnet, von Eiter gereinigt und desinfiziert wird.
Drücken Sie keine Gerste aus, da dies zu schwerwiegenden Komplikationen wie Meningitis, Keratitis und Bindehautentzündung führen kann.
Während der Behandlung sollten allgemeine Regeln beachtet werden: Linsen aufgeben, keine dekorativen Kosmetika verwenden, damit sich die Krankheit nicht ausbreitet. Behandeln Sie die Krankheit nicht alleine, da dies mit einer Reihe von Komplikationen und Krankheiten behaftet ist.
Behandlung eines Furunkels am Auge mit Volksheilmitteln
Unter den traditionellen Arzneimitteln gibt es viele Rezepte für die Behandlung eines Augenkochens zu Hause. Grundsätzlich zielt ihre Wirkung darauf ab, die Reifung des Chiriums und seine Öffnung zu beschleunigen..
Nach den Rezepten der traditionellen Medizin ist es notwendig, den betroffenen Bereich zu erwärmen, wenn Symptome einer Chiria am Auge auftreten. Es ist jedoch unmöglich, Heizmethoden anzuwenden, wie Experten sagen, wenn seit dem Ausbruch der Krankheit zwei Tage vergangen sind. Legen Sie also ein hart gekochtes Ei und Kartoffeln ins Auge. Laut Ärzten kann diese Methode jedoch zur Entwicklung einer chronischen Furunkulose beitragen. Sie müssen sie daher sorgfältig erwärmen.
Zu den häufigsten Rezepten für Augenkochen gehören:
- Ringelblume komprimiert. Die getrockneten Pflanzenteile werden mit kochendem Wasser gegossen, in einem Wasserbad belassen, abgekühlt, mit Gaze oder einem Wattepad in Lösung angefeuchtet und auf das Auge aufgetragen.
- Das Auge wird mit einem Sud aus Kamille oder Tee behandelt. Augentrost ist auch wirksam.
- Wegerich wird oft in Rezepten verwendet - er wird auch mit kochendem Wasser gegossen, abgekühlt, mit einem Wattepad in Lösung angefeuchtet und auf das Auge aufgetragen.
- Aloe-Saft wird mit Wasser in zwei Hälften gemischt und auf ein Wattepad / eine Gaze aufgetragen, die auf das Auge aufgetragen wird.
- Gaze mit Rizinusöl wird auf das Auge aufgetragen.
- Knoblauchsaft wird sehr sanft mit einem Wattestäbchen zum Kochen gebracht.
Sie sollten die aufgeführten Methoden nicht selbst verwenden. Bevor Sie hausgemachte Arzneimittel anwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um Komplikationen zu vermeiden. Die beste Behandlung für Chiria am Auge ist komplex, sodass alternative Methoden erfolgreich mit Arzneimitteln kombiniert werden können.
Zur Selbstbehandlung verwenden sie die Vishnevsky-Salbe Levomekol. Nach dem Öffnen des Kochens wird der Bereich mit einem Antiseptikum behandelt.
Behandlung eines Furunkels im Auge mit Medikamenten
Furunkel an der Augenpartie werden mit verschiedenen Mitteln behandelt:
- Augentropfen.
- Salben.
- Kompressen für die Augen.
- Antibiotika in Pillenform.
Beispiele für Tropfen von Chirium auf das Auge sind Desinfektionsmittel, die Bakterien zerstören. Dazu gehören Albucid, Tsiprolet, Tobradeks, Levomycetin. Tropfen zerstören Staphylococcus aureus - einen Provokateur der Krankheit - und lindern den Entzündungsprozess.
Von den Salben werden häufig Salben verwendet, die Bakterien zerstören, einschließlich Tetracyclin-Salbe, Hydrocortison, Erythromycin. Sie beseitigen auch den Entzündungsprozess, beschleunigen die Regeneration der Haut. Die Mittel werden direkt auf den betroffenen Bereich oder zuerst auf Gaze, Wattepads und dann auf das Kochen aufgetragen.
Antibiotika werden in Pillenform eingenommen. Sie greifen selten auf die Verwendung von Mitteln in dieser Gruppe zurück. Sie werden bei Komplikationen von Ärzten verschrieben. Daher verschreiben Experten normalerweise Medikamente wie Flemoklav, Flemoxin, Amoxicillin, Cefalexin.
Es ist notwendig, streng nach dem vom Arzt angegebenen Schema zu behandeln. Es ist ein riskantes Geschäft, ein Furunkel selbst zu behandeln, daher müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Er kann auch eine physikalische Therapie verschreiben oder in schweren Fällen auf eine Operation zurückgreifen..
Nach dem Öffnen des Chiriums sollten Sie den betroffenen Bereich häufig mit einem Antiseptikum behandeln..
Verhinderung eines Furunkels am Auge
Es gibt Regeln, nach denen das Auftreten von Furunkeln am Auge und in anderen Bereichen, die Entwicklung einer chronischen Furunkulose vermieden werden kann.
- Die Hauptregel ist, die persönliche Hygiene zu beachten und das Gesicht häufiger zu waschen.
- Stärkung der Immunität, Verbesserung des Stoffwechsels, für die richtige Ernährung, Sport, Verhärtung, Vitamin- und Mineralkomplexe als Lebensmittelzusatz, Verweigerung von Alkohol und Tabak erforderlich sind.
- Behandeln Sie alle Erkrankungen der inneren Organe, dermatologische Erkrankungen und machen Sie bis zum Ende Therapiekurse.
- Vermeiden Sie Kratzer und Mikrorisse auf der Augenhaut.
- Zum Schutz vor Furunkeln an einer anderen Stelle: Akne nicht zerdrücken, Haut mit Desinfektionslösungen wie Alkohol und Peroxid behandeln, Haut pflegen.
Furunkel am Auge: wirksame Behandlungsmethoden
Ein Furunkel ist ein ansteckendes Phänomen, das bei Erkältungen oder mangelnder Hygiene auftritt. Das Hauptsymptom ist ein Abszess am unteren oder oberen Augenlid, manchmal im Bereich der Nase. Die Behandlung eines Furunkels am Auge erfolgt konservativ - mit Medikamenten oder mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs.
Funktionen und Regeln
Um das Chirium im Auge loszuwerden, benötigen Sie eine Behandlung, die von einem Optiker verschrieben wird. Oft versuchen Patienten unabhängig voneinander, die Eiterung zu entfernen, wodurch das Risiko besteht, den Infektionsherd zu erweitern, was zu Komplikationen führt..
Um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Regeln befolgen:
- Öffnen Sie die Furunkel nicht selbst: Wenn der Eingriff falsch durchgeführt wird, können Sie eine zusätzliche Infektion einführen und die Entzündung verstärken.
- Antibiotika zur Behandlung der Augen werden vom Arzt ausgewählt, um die maximale Wirkung zu gewährleisten;
- Waschen Sie Ihre Hände vor dem Eingriff zu Hause.
- Wenden Sie Kompressen zum Kochen vorsichtig auf die Augenlider an und überwachen Sie die Reaktion des Körpers. Manchmal tragen solche Manipulationen zu einer Zunahme des Abszesses bei..
Versuche, ein Furunkel am Auge selbständig zu behandeln, führen zu Komplikationen oder zum Auftreten von Narben an der Stelle der Kochpunktion.
Medikationsmethoden
Die traditionelle Therapie führt zu Ergebnissen in einem frühen Stadium der Krankheit, wenn die Schwellung des Auges gering ist. Zur Behandlung von Kochen werden Salben, Tropfen mit Antibiotika in der Zusammensetzung verwendet. Sie hemmen pathogene Mikroorganismen, wodurch die Eiterung verschwindet und die Gerstengröße abnimmt.
Wählen Sie ein Medikament zur Behandlung von Furunkeln in der Augenpartie nur in Absprache mit einem Augenarzt.
Tropfen
Arzneimittel dieser Form der Freisetzung zur Kochtherapie sind für Kinder und Erwachsene geeignet. Durchstechflaschen mit Medikamenten sind mit einer Pipette und Spendern ausgestattet, mit denen Sie den erforderlichen Geldbetrag während der Behandlung genau messen können.
Beliebte Medikamente gegen Gerste am Auge:
- Albucid. Antimikrobielles Arzneimittel, das Sulfacetamid enthält. Gehört zur Gruppe der Sulfonamide. Bei der Behandlung von Furunkeln wirkt es auf Streptokokken, Staphylokokken, Chlamydien. Das Mittel wird auch bei Neugeborenen gegen eitrige Entzündungen eingesetzt. Hat fast keine Kontraindikationen, verursacht selten Rötung und Juckreiz. Für Kinder unter einem Jahr reichen 1-2 Tropfen 4-5 mal täglich. Erwachsenen wird empfohlen, bis zu 6 Mal täglich 2-3 Tropfen in beide Augen zu geben.
- Levomycetin. Antibiotikum, 1 ml enthält 2,5 mg Chloramphenicol. Gegenanzeigen für die Anwendung beim Kochen sind individuelle Unverträglichkeiten, Hautläsionen und der erste Lebensmonat eines Kindes. Geben Sie 1-2 Wochen lang dreimal täglich 1 Tropfen des Produkts in beide Augen, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.
- Floxal. Antibakterielle Tropfen, Fluorchinolongruppe. Der Wirkstoff Ofloxacin ist ein Breitbandantibiotikum mit bakterizider Wirkung. Geben Sie zur Behandlung drei- bis viermal täglich einen Tropfen ein. Erlaubt für Kinder ab einem Jahr.
- Tsiprolet. Eines der besten Mittel gegen Augenkochen. Es enthält Ciprofloxacin, ein Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Das Mittel ist bei der Behandlung von Augen bei Kindern unter 12 Jahren und Menschen mit Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff kontraindiziert.
- Tobrex. Antibakterielles Arzneimittel aus der Aminoglycosidgruppe. Der Wirkstoff ist Tobramycin. Es eliminiert Staphylococcus, Streptococcus, Enterococcus. Tobrex mit Furunkeln wird alle 3-4 Stunden 1-2 Tropfen geträufelt.
Die Wahl des falschen Tropfens für die Behandlung kann den Zustand verschlechtern. Verwenden Sie von Ihrem Arzt verschriebene Augenmedikamente.
Eine der besten Möglichkeiten, um Schweinestall im Auge zu beseitigen, ist die Verwendung von Augensalben zur Behandlung. Sie haben eine dickere Konsistenz als Tropfen, ihre Wirkung ist länger. Kochmittel enthalten Antibiotika, antivirale Substanzen, die pathogene Mikroorganismen hemmen. Infolge der Verwendung von Salben platzt der Abszess während der Woche. Das Medikament verhindert die Ausbreitung von Infektionen, schützt vor einer erneuten Infektion.
Beliebte Kochmedikamente:
- Tetracyclin-Salbe. Enthält das gleichnamige Antibiotikum. Es dringt in Bakterienzellen ein und blockiert deren Proteinsynthese. Tragen Sie die Salbe bis zu 5 Mal täglich in einer dicken Schicht auf die Augenlider auf, bis die Gerste verschwindet.
- Erythromycin. Ein Medikament aus der Makrolidgruppe. Ein Mittel zur Behandlung der Augen wird nur 3-4 Tage lang angewendet, sonst macht es süchtig und funktioniert nicht mehr. Die Salbe lindert Schwellungen gut und heilt beschädigtes Gewebe nach einem gebrochenen Abszess. Bis zu 5 mal täglich auftragen.
- Tobrex. Bakteriostatische und bakterizide Medikamente. Beseitigt Furunkel an Augenlidern und Augenbrauen. Um die Wirkung der Behandlung zu verstärken, wird empfohlen, gleichnamige Tropfen zu verwenden. Tragen Sie Tobrex eine Woche lang dreimal täglich auf Ihre Augenlider auf. In den ersten 2 Tagen empfehlen die Ärzte, es alle 4 Stunden zu verwenden..
- Colbiocin. Ein Mittel mit drei Antibiotika in der Zusammensetzung. Sie sind in Bezug auf verschiedene Arten von Bakterien maximal aktiv. Wenn ein Abszess am Augenlid anschwillt, tragen Sie die Salbe 3-6 mal täglich zur Behandlung bis zur Genesung auf.
- Eubital. Das Medikament enthält mehrere Antibiotika. Sie bekämpfen Infektionen, beseitigen das Gefühl von Augenschwellungen und Entzündungen. Um den Effekt zu verstärken, kombinieren Sie ihn mit anderen Mitteln - die Sucht entwickelt sich im Laufe der Zeit. Tragen Sie die Salbe bis zu 4 mal täglich auf. Wenn Sie Tropfen zur Behandlung mit Kochen verwenden, verwenden Sie Eubital nur nachts.
- Floxal. Antibakterielle Salbe auf Ofloxacin-Basis. Bewältigt verschiedene Arten von Bakterien, einschließlich Chlamydien. Das Medikament wird dreimal täglich gelegt.
Die Wahl der Salbe hängt von der Schwere der Augenerkrankung ab und muss mit dem Arzt vereinbart werden.
Andere
Zusätzlich zu Salben und Tropfen können Sie andere Antiseptika zur Behandlung verwenden, die in der Apotheke erhältlich sind:
- Alkohol. Verwenden Sie, um das Kochen 2 bis 4 Mal am Tag zu reiben. Alkoholische Infusionen lindern Entzündungen und desinfizieren;
- leuchtendes Grün. Antiseptikum, das empfohlen wird, um das Furunkel am Auge zu schmieren. Die Lösung verursacht keine Schmerzen und hilft, die Krankheit schnell zu bewältigen.
- Jod. Den Abszess sorgfältig schmieren. Nehmen Sie ein Streichholz, wickeln Sie es mit Baumwolle ein und tauchen Sie es in Jodlösung. Die Zubereitung vorsichtig aufkochen lassen. Wiederholen Sie die Behandlung 2-3 mal am Tag.
Einfache Antiseptika behandeln Furunkel in einem frühen Stadium genauso wirksam wie antibakterielle Medikamente..
Kontakt mit Antiseptika auf der Augenschleimhaut vermeiden. Dies kann zu einer chemischen Verbrennung der Bindehaut führen..
Wenn eine Operation erforderlich ist
In den frühen Stadien wird die Behandlung eines Furunkels am Augenlid mit traditionellen Methoden durchgeführt. Wenn das Kochen nicht abnimmt oder erneut auftritt, verschlechtert sich der Allgemeinzustand, und es wird eine Operation vorgeschrieben, um den Patienten ohne schwerwiegende Folgen schnell vom Abszess zu befreien.
Der chirurgische Eingriff in das Kochen wird gemäß dem folgenden Behandlungsplan durchgeführt:
- Der Patient wird platziert und in den Operationssaal gebracht.
- Der Kopf ist mit einem Tuch bedeckt, so dass nur die Arbeitsfläche frei bleibt, auf der sich das Kochen befindet.
- Die Operationsstelle um das Auge wird mit Antiseptika behandelt.
- Dem Behandlungsbereich wird eine Anästhesie verabreicht.
- Der Chirurg legt einen speziellen Clip mit einem Furunkel auf das Augenlid, damit es sich nicht bewegt. Wenn eine Operation am inneren Augenlid geplant ist, wird es umgedreht. Die Klammer hilft, Blutungen zu vermeiden.
- Die Formation am Auge wird mit einem Skalpell oder Laser geöffnet, der eitrig-nekrotische Stab wird entfernt, gewaschen.
- Die Wunde wird genäht und genäht.
- Mit einem Antiseptikum behandeln, eine Kompresse mit antibakterieller Salbe auftragen und mit einem aseptischen Verband abdecken.
Die Rehabilitationsphase nach der Kochbehandlung dauert nicht länger als eine Woche und verursacht normalerweise keine Komplikationen.
Traditionelle Medizin Rezepte aus dem Kochen
In den frühen Stadien können Sie zu Hause ein Furunkel am Auge behandeln. Hierfür eignen sich folgende Rezepte:
- brauen Sie einen starken Tee und kühlen Sie ihn auf Raumtemperatur ab. Tauchen Sie ein Wattepad in die Infusion und befestigen Sie es am Kochen. 15-20 Minuten ruhen lassen. Sie können einen Teebeutel anbringen. Wiederholen Sie den Vorgang 5-6 mal am Tag.
- Kochen Sie das Ei, kühlen Sie es zum Erwärmen ab. Auf den Abszess in der Nähe des Auges auftragen und halten, bis er abgekühlt ist. Wiederholen Sie die Behandlung 3-4 mal am Tag;
- Knoblauchkompresse. Den Knoblauch reiben, in ein Stück Gaze einwickeln und eine halbe Stunde kochen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang viermal am Tag.
- Karottensalbe. Möhrensaft 1: 1 mit Sanddornöl mischen. Das resultierende Produkt sollte dreimal täglich mit einem Abszess bestrichen werden..
Wirksame Volksheilmittel helfen Ihnen dabei, einen Abszess im Auge schnell loszuwerden. Täglich behandeln, bis die Anzeichen von Kochen verschwinden.
Mögliche Komplikationen der Krankheit und was damit zu tun ist
Eine unsachgemäße Behandlung eines Furunkels oder eines Furunkels im Auge führt zu Komplikationen:
- Abszess;
- Phlegmon;
- Bakteriämie - Blutvergiftung;
- Sepsis;
- Thrombose des Sinus cavernosus des Gehirns;
- Meningitis;
- verminderte Sehschärfe;
- Rückfälle von Gerste;
- zystische Formationen.
Die Folgen des Kochens können nur im Operationssaal beseitigt werden. Es ist besser, die Situation nicht zu Komplikationen zu bringen und die Behandlung rechtzeitig durchzuführen.
Wenn Aufklärung auf dem Auge erscheint, konsultieren Sie einen Arzt, behandeln Sie sich nicht selbst.
Versuchen Sie nicht herauszudrücken, stechen Sie Furunkel in die Augenpartie. Selbstbehandlung kann zu schwerwiegenden Komplikationen bis hin zum Tod führen..
Wie man ein Furunkel im Auge mit Antibiotika und Volksheilmitteln behandelt
Ein Furunkel ist ein Abszess, der die Haut und die Schleimhäute betrifft. Diese Krankheit manifestiert sich in der Bildung einer eitrigen Höhle, die juckt und Unbehagen verursacht. Bei einer ausgedehnten Größe führt das Kochen zu einer Einschränkung der motorischen Aktivität in den Muskeln und einem übelriechenden Geruch. Zur Therapie werden antibakterielle Salben und Tropfen (wenn sich das Kochen auf der Innenfläche des Augenlids befindet) sowie Volksheilmittel verwendet. Wenn sie unwirksam sind, greifen sie auf chirurgische Eingriffe zurück..
Stadien der Krankheit
Ein Furunkel oder Furunkel ist eine eitrige Entzündung, die auf jeder Oberfläche des Körpers lokalisiert ist. Am Auge verursacht es Sehstörungen aufgrund von Sehbehinderungen, es geht auch mit Schmerzen und Juckreiz einher.
Auf der Schleimhaut des Augenlids kochen
Das Krankheitsbild eines Furunkels wird durch den Reifegrad bestimmt.
1 Reifungsstadium - Hyperämie
Am ersten Krankheitstag entwickelt der Patient einen Bereich mit Hyperämie (Rötung). In einem frühen Stadium gibt es keine Schmerzen und Brennen. Am zweiten Tag erscheint eine weißliche Spitze, die auf die Bildung eines eitrigen Hohlraums im Inneren hinweist. In diesem Moment ist das Kochen reif. Am Ende des zweiten Tages erscheint ein vollständig ausgebildeter Kern.
Alle Medikamente zielen auf Resorption ab..
Reif mit einem Stiel kochen
Medikamentenbehandlung
Zur Behandlung von Pustelentzündungen werden folgende Arten von Arzneimitteln verwendet:
- Tetracyclin-Augensalbe wird zur Behandlung von Gerste, Furunkulose oder Blepharitis angewendet.
- Levomekol wird punktuell aufgetragen und dann mit einem sterilen Pflaster bedeckt. Der Verband wird nach 10-12 Stunden gewechselt.
- Levomycetin hilft, das auf der Innenfläche der Schleimhäute des Sehorgans befindliche Furunkel loszuwerden.
- Ofloxacin-Salbe wird für Kinder über 1 Jahr empfohlen.
- Tobrex (Salbe oder Tropfen) enthält ein starkes Aminoglycosid - Tobramycin.
- Erythromycin-Salbe wird bei Erwachsenen und Kindern ohne Allergie gegen Makrolide angewendet.
- Gentamicin gehört zu Aminoglycosiden. Es wird in Form von Tropfen und Salbe hergestellt..
- Colbiocin ist ein Kombinationsmedikament zur Behandlung von bakteriellen Augeninfektionen.
- Sulfacil-Natrium - ein Mittel zur Behandlung von Augen-Furunkulose.
Tetracyclin
Tetracyclin gehört zu antibakteriellen Wirkstoffen. Es hemmt das Wachstum von Bakterien und einigen Protozoen (Rickettsien). Der bakterizide Mechanismus beruht auf der Zerstörung der Ribosomen, die ein Komplex sind, in dem die Bildung von Proteinmolekülen von Krankheitserregern stattfindet.
Es gibt verschiedene Arten von Salben mit unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen (1% und 3%). Drei Prozent haben eine wundheilende Wirkung.
Das Medikament wird zur Behandlung von Augenfurunkulose, trophischen Hornhautgeschwüren, Blepharitis oder Bindehautentzündung angewendet. Es wird nicht empfohlen, das Arzneimittel bei Personen anzuwenden, die gegen Tetracycline allergisch sind und an einer Pilz- oder Viruskonjunktivitis leiden. Während der Schwangerschaft ist das Medikament kontraindiziert, da es eine teratogene Wirkung hat. Bei Kindern unter 8 Jahren wird das Medikament wegen der Nebenwirkung - dem Auswaschen von Kalzium aus den Knochen - nicht angewendet.
Nach dem Auftragen der Augensalbe treten keine Komplikationen auf. Einige Patienten klagen über Juckreiz oder Rötung der Augenlider, die nach Absetzen der Anwendung verschwinden.
Levomekol
Levomekol wird in Form einer Salbe hergestellt, die das Antibiotikum Chloramphenicol enthält. Das Werkzeug hat eine starke bakterizide Wirkung und entlastet den Patienten von Pustelkrankheiten.
Das Medikament hemmt das Wachstum schädlicher Mikroorganismen infolge einer Schädigung der Struktur der Zellwand. Das Medikament wirkt gegen E. coli, Staphylococcus, Streptococcus, Pseudomonas aeruginosa und den Erreger des Trachoms. Levomekol bindet nicht an die Membranen gesunder menschlicher Hautzellen, kann jedoch in die tiefen Schichten eindringen. Daher wirkt das Mittel auf den Kern des Kochens - löst es auf.
Das Medikament wird zur Behandlung von Hämorrhoiden, Furunkeln, Gerste, Lymphadenitis oder eitriger Akne eingesetzt. Eine Kontraindikation ist eine virale Pathologie oder eine Pilzinzündung der Haut. Es wird auch nicht empfohlen, Levomekol bei Menschen mit Psoriasis und Ekzemen anzuwenden. Komplikationen nach der Anwendung der Salbe sind wie folgt: Juckreiz, Peeling, Schwellung, Rötung, Dermatitis. Diese Symptome verschwinden nach dem Ende des Therapieverlaufs und erfordern keinen medizinischen Eingriff..
Bei Schmerzen im Bereich der Salbenanwendung oder bei Verletzung der Empfindlichkeit dieses Bereichs wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Für die Behandlung von Furunkulose am Auge wird empfohlen, die erforderliche Menge Salbe auf ein Wattestäbchen aufzutragen und punktuell auf die betroffene Stelle aufzutragen. Dann sollte es mit einem sterilen Pflaster bedeckt werden, das eine Kompresse imitiert.
Levomycetin
Levomycetin in Form von Augentropfen oder Salbe enthält ein Antibiotikum aus der Chloramphenicol-Gruppe, das für ein breites Wirkungsspektrum bekannt ist. Das Medikament wirkt auf die Ursache des Auftretens des Furunkels und beseitigt es.
Das Medikament hat eine entzündungshemmende Wirkung, reduziert die Schwere der Rötung im Bereich der Furunkulose. Levomycetin wird synthetisch aus einer speziellen Art von Streptomyceten extrahiert. Es hemmt das Wachstum von Spirochäten, Rickettsien, Streptokokken und Staphylokokken. Der Mechanismus dieser Wirkung wird aufgrund der Fähigkeit ausgeführt, die Funktion von Ribosomen zu blockieren, wodurch die Proteinproduktion abnimmt..
Levomycetin in Tropfen dringt durch die Hornhautschicht und reichert sich im Glaskörper an, das Medikament gelangt nicht in die Linse. Patienten mit einer infizierten Wunde der Augenmembranen, Furunkulose auf der Oberfläche des oberen oder unteren Augenlids und Geschwüren werden Tropfen verschrieben. Es wird nicht empfohlen, das Medikament bei Menschen mit Herpes- oder Pilzkonjunktivitis anzuwenden. Die Dosierung während der Einnahme von Zytostatika wird individuell eingestellt.
Bei den Nebenreaktionen fallen Abweichungen von der Seite auf:
- Magen-Darm-System (Erbrechen, loser Stuhl, Übelkeit),
- Nervensystem (Schädigung des Sehnervs, Kopfschmerzen, beeinträchtigte Geschmacksempfindlichkeit der Zunge),
- Haut um die Augen (Dermatitis, Urtikaria).
Eine schwere Komplikation ist eine Verbrennung, die zu Nekrose führen kann. Diese Pathologie entwickelt sich bei unsachgemäßer Dosierung von Tropfen..
Ofloxacin
Ofloxacin wird in Form einer Salbe hergestellt, die zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Das Medikament enthält eine synthetische Verbindung mit einer breiten antibakteriellen Wirkung namens Fluorchinolon. Im Gegensatz zu klassischen Antibiotika macht Ofloxacin nicht süchtig.
Der Mechanismus der bakteriziden Wirkung beruht auf der Wirkung auf die Zellteilung. Dank Fluorchinolonen wird die Bildung von Nukleinsäuren gestört, was zum Tod des Erregers führt. Bakterienstämme, die gegenüber der Wirkung von Ofloxacin empfindlich sind, sind Mykoplasmen, Chlamydien, Tuberkelbazillus, Treponema und andere.
Der Wirkstoff des Wirkstoffs dringt in alle biologischen Körperflüssigkeiten ein: Blut, Liquor cerebrospinalis, Tränen usw. Daher wird das Arzneimittel nach einer vollständigen klinischen Untersuchung verschrieben, insbesondere in Leber und Nieren.
Das Medikament hilft bei der Heilung der folgenden Krankheiten: Blepharitis, Keratitis, Gerste, Furunkulose. Verwenden Sie Ofloxacin nicht bei Kindern unter 1 Jahr, während der Schwangerschaft und Stillzeit. Dies ist aufgrund des hohen Risikos der Entwicklung innerer Missbildungen des Fötus verboten. Sie sollten auch die Verwendung der Salbe bei Patienten mit Epilepsie, Neuropathie und Kuhmilch-Kohlenhydrat-Intoleranz einschränken..
Komplikationen sind häufig. Sie manifestieren sich in Bindehautentzündung, Neuropathie, Hör- und Sehstörungen. Diese Symptome müssen von einem Augenarzt behandelt werden.
Es wird empfohlen, die Salbe auf das untere Augenlid aufzutragen. Die Dosis des Arzneimittels wird abhängig vom Körpergewicht des Patienten festgelegt..
Tobrex
Tobrex ist ein Mittel zur Behandlung eitriger Augenläsionen. Das Medikament wird in Form von Tropfen und Salbe hergestellt. Dazu gehört ein Vertreter der Aminoglycosidgruppe - Tobramycin. Es hemmt das Wachstum vieler Mikroorganismen, einschließlich Stämme, die nicht durch Tetracyclinsalbe abgetötet werden.
Der Mechanismus der breiten bakteriziden Wirkung von Tobrex hängt mit der Fähigkeit zusammen, die Proteinbildung in Krankheitserregern zu blockieren. Aufgrund dessen ändert sich die Struktur der Mikrobenwand, was zu ihrem Tod führt. Das Mittel ist gegen Staphylococcus, Streptococcus, Proteus, E. coli, Haemophilus influenzae und Moraxella wirksam. Alle diese Krankheitserreger können die Entwicklung von Furunkulose verursachen..
Verschreiben Sie ein Arzneimittel zur Behandlung von Blepharitis, Blepharokonjunktivitis, Iridozyklitis und Keratitis. Verwenden Sie Tobrex nicht mit einer Unverträglichkeit gegenüber Aminoglykosiden.
Bei Verwendung der Salbe dringt Tobramycin nicht in das Gefäßbett ein. Es konzentriert sich in den Weichteilen des entzündeten Bereichs und verursacht daher weniger Nebenreaktionen. Dazu gehören allergische Prozesse auf der Haut (Hautausschlag, Juckreiz), Chemose - Ödeme der Augenschleimhaut.
Um die therapeutische Wirkung zu verbessern, sollten Tobrex-Tropfen gleichzeitig mit der Salbe verwendet werden. Sie werden angezeigt, wenn das Kochen auf der inneren Auskleidung der Augenlider lokalisiert ist..
Erythromycin-Salbe
Erythromycin-Salbe enthält ein Antibiotikum und zusätzliche Bestandteile. Das Medikament gehört zur Gruppe der Makrolide, die aufgrund einer Schädigung der Zellwandstruktur eine bakteriostatische Wirkung haben. Dadurch verliert der Erreger die wichtigsten Organellen und hört auf, sich zu teilen..
Erythromycin ist gegen kleine Viren, einige Pilze und gramnegative Bakterien inaktiv. Es wird in Gegenwart einer Laborbestätigung verwendet, bei der die Empfindlichkeit der Erreger der Furunkulose gegenüber dem Erreger angegeben ist.
Sie können kein Medikament mit Leberschäden verwenden, da 10% der Salbe in das Gefäßbett eindringen und mit der Galle aus dem Körper ausgeschieden werden. Bei längerem Gebrauch reichert sich Erythromycin in den inneren Organen an, was zur Abhängigkeit von Bakterien von der Wirkung des Antibiotikums führt.
Nebenwirkungen entstehen in Form von allergischen Prozessen, erhöhter Herzfrequenz, Darmstörungen (Erbrechen, loser Stuhl). Bei Patienten mit schwacher Immunabwehr treten Anzeichen einer Pilzinfektion auf (Flechten, Soor, Stomatitis)..
Es ist notwendig, das Arzneimittel als Kompresse anzuwenden. Dies fördert einen lokalen Temperaturanstieg und erhöht die bakteriostatische Wirkung von Erythromycin.
Gentamicin-Salbe
Gentamicin ist ein Breitbandantibiotikum. Es gehört auch zu Aminoglycosiden, daher basiert sein Wirkungsmechanismus auf der Unterdrückung der Proteinbildung in den Organellen des Pathogens.
Das Arzneimittel kommt gut mit Furunkulose zurecht, die durch die Persistenz von Streptokokken, Staphylokokken, Klebsiella, Pseudomonas aeruginosa, Neisseria, Clostridium und anderen Bakterien verursacht wird. Bei topischer Anwendung gelangt Gentamicin in einer minimalen Menge in den Blutkreislauf - nicht mehr als 5% der Substanz, zirkuliert 2-4 Stunden lang und wird im Urin ausgeschieden. Vor der Verschreibung des Arzneimittels muss die Funktionalität der Nieren und der Leber des Patienten überprüft werden..
Gentamicin-Salbe wird zur Behandlung von Akne, Paronychie, Dermatitis, Furunkulose und Pyodermie angewendet. Es werden auch Augentropfen mit Gentamicin hergestellt, die bei Keratitis und eitriger Entzündung der Schleimhaut des Sehorgans verschrieben werden..
Sie können das Medikament bei Unverträglichkeiten gegenüber Aminoglykosiden und während der Schwangerschaft nicht anwenden. Es ist notwendig, die Anwendung von Salbe auf Personen mit einer Schädigung des Hörnervs (Hörverlust) und mit Pyelonephritis zu beschränken.
Das Medikament verursacht verschiedene Arten von Komplikationen, darunter:
- medikamenteninduzierte Hepatitis, erhöhte Bilirubinspiegel (Gelbsucht),
- Anämie, verringerte Thrombozytenzahl,
- Kopfschmerzen, Hör- und Sehstörungen, Taubheitsgefühl der Gesichtsmuskeln,
- Verfärbung des Urins, vermehrtes Wasserlassen während der Nacht,
- Hautausschlag, Peeling, Juckreiz.
Diese Symptome treten in mäßiger Form auf und werden daher nach Ende des Therapieverlaufs selbst beseitigt. Es dauert 3-7 Tage. Das erste Ergebnis macht sich am 2. Tag bemerkbar. Es wurden keine Fälle von Überdosierung festgestellt.
Colbiocin
Colbiocin ist ein Vertreter der kombinierten modernen Medikamente zur Behandlung von Augenfurunkulose. Es enthält Chloramenicol, ein wirksames Antibiotikum. Das Arzneimittel enthält auch Rolitetracyclin und Natriumcolistimethat. Die Kombination dieser Substanzen fördert die Beseitigung des Mikroorganismus und lindert die Krankheit.
Chloramphenicol hemmt die Bildung von Proteinmolekülen im Erreger, was zu einer Verletzung seiner Teilung und seines Todes führt. Diese Eigenschaft bietet Schutz gegen Mykoplasmen, Chlamydien, Rickettsien. Tetracylkin ist auch ein Antibiotikum, aber es ist bakteriostatisch. Das heißt, das Medikament hemmt das Wachstum von Mikroben. Tetracyclin wirkt gegen den Erreger von Gerste, Trachom, Klebsiella.
Natriumkolymestat ist ein wirksames antibakterielles Medikament, das sich nachteilig auf viele Krankheitserreger auswirken kann. Zum Beispiel blockieren Staphylococcus, Streptococcus, Pseudomonas aeruginosa usw. Kolymestat das Wachstum von Pilzen und einigen Protozoen.
Colbiocin wird zur Behandlung eitriger Augenkrankheiten verschrieben: Blepharitis, Geschwüre, Bindehautentzündung, Gerste, Furunkulose, Trachom. Es wird nicht für schwangere Frauen, stillende Frauen und Kinder unter 8 Jahren empfohlen.
Zu den Komplikationen zählen Hyperämie und Juckreiz im Anwendungsbereich der Salbe. Schwere Nebenwirkungen äußern sich in einer bullösen Dermatitis - diese tritt aufgrund einer falschen Dosierung der Salbe auf. Die Menge der Salbe für die Therapie wird vom behandelnden Arzt angegeben. Es wird streng nach Körpergewicht und Alter eingestellt..
Sulfacil-Natrium
Natriumsulfacil ist ein Mittel zur Behandlung von Furunkulose.
Das Medikament hat eine antimikrobielle Wirkung und blockiert die Reproduktion der folgenden Mikroorganismen: Chlamydien, Mykoplasmen, Actinomyceten, Streptokokken, Staphylokokken usw..
Das Arzneimittel wird in Form einer Lösung hergestellt, die zusätzlich Alkali enthält - so kann es direkt in die Hornhaut getropft werden. Natriumsulfacil wird bei eitrigen Augenkrankheiten angewendet: Blepharitis, Gonorrhoe, Chirium, Bindehautentzündung und so weiter..
Bei Furunkulose wird Sulfacil im inneren Bindehautsack vergraben. Danach sollte der Patient 2-3 Sekunden lang blinken - dies ist für eine gleichmäßige Verteilung der Tropfen erforderlich.
Unter den Kontraindikationen wurden keine Fälle von Überdosierung festgestellt - nur eine Sulfacil-Intoleranz. Das Medikament wird bei Neugeborenen angewendet, um Blepharitis zu verhindern.
Volkswege
Alternative Methoden helfen auch dabei, das Furunkel im Auge loszuwerden. Es wird jedoch empfohlen, sie ohne Komplikationen und mit einem kleinen Abszess anzuwenden. Am effektivsten zu Hause sind heiße Kompressen und Heillotionen. Für die Salzbehandlung benötigen Sie:
- 1. 10-15 g Salz (nicht jodiert) in einem Glas warmem kochendem Wasser lösen, die Zutaten gut umrühren, bis eine trübe homogene Lösung erhalten wird.
- 2. Befeuchten Sie in dieser Flüssigkeit ein 10-15 cm großes Stück sauberes Tuch.
- 3. Befestigen Sie dann den Stoff mit dem Furunkel an der Oberfläche. Diese Methode kann nicht angewendet werden, wenn sich eine eitrige Formation auf der Schleimhaut befindet, da die Gefahr einer Kolliquationsverbrennung besteht.
Die Beseitigung von Entzündungen ist mit einer hohen Natriumkonzentration in der Salzlotion verbunden. Für 5-6 Stunden unter dem Verband werden die Schwellung des Gewebes und die Größe des Kochens verringert.
Aloe ist eine Zimmerblume mit starken entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Seine Blätter enthalten einen Heilsaft, der als Antiseptikum wirkt. Zur Behandlung der Furunkulose wird daraus eine Kompresse hergestellt, die innerhalb weniger Stunden Eiter aus der Höhle zieht. Das Aloe-Blatt muss in Längsrichtung geschnitten und mit der Innenseite auf die betroffene Stelle aufgetragen und dann mit einem Pflaster und einem leichten Baumwollverband gesichert werden. Wechseln Sie die Kompresse nach 12 Stunden.
Waschseife ist auch bei der Behandlung von Abszessen wirksam. Es ist notwendig, 20-30 g Seife auf einer Reibe zu mahlen und mit Milch zu füllen. Die Zutaten sollten über dem Feuer gekocht werden, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat, was 60-90 Minuten dauert. Dann wird empfohlen, einen sauberen Mullverband in der Lösung zu befeuchten und auf den Abszess aufzutragen. Danach sollte es für 10-12 Stunden repariert werden. Nach dieser Zeit wird der Verband gewechselt.
Sie können ein Furunkel am Auge mit einem gekochten Ei behandeln. Sie müssen es 12-13 Minuten kochen und dann 1 Minute in kaltem Wasser lassen. Dann sollten Sie das Ei zum Kochen bringen und halten, bis die Temperatur sinkt..
Heilpflanzen - Mutter und Stiefmutter, Wegerich, Brennnessel kommen schnell mit Pusteln zurecht. Es ist notwendig, ihre Blätter zu spülen, zu kneten und die Innenseite am Kochen zu befestigen. Dann sollten Sie sie mehrere Stunden lang mit einem Pflaster oder einer sterilen Gaze fixieren. Infusionen von Minze und den oben genannten Kräutern helfen, Entzündungen zu reduzieren. Das Werkzeug wird wie folgt vorbereitet: Gleiche Teile der Pflanzen werden mit 200 ml gekochtem Wasser gegossen und 3-4 mal täglich getrunken. Diese Methode reinigt den Körper von innen.
Chirurgische Eingriffe
Es ist möglich, ein Furunkel ohne Medikamente durch eine Operation zu heilen. Diese Methode eignet sich für Patienten, bei denen vor dem Hintergrund einer konservativen Therapie keine Besserung eintritt..
Der Chirurg führt die Operation in einem sterilen Operationssaal oder Ankleideraum durch. Es ist notwendig, oben am Kochen einen Einschnitt zu machen und einen Drainageschlauch in das erscheinende Loch einzuführen. Es wird empfohlen, die Verbände alle 10-15 Stunden zu wechseln.