loader

Haupt

Verhütung

Antibiotika gegen Akne im Gesicht: Tabletten, Salbe, Creme, Gel, Injektionen

Antibiotika im Kampf gegen Akne im Gesicht werden in Form von Tabletten, Salben, Masken eingesetzt. Eine solche Behandlung sollte jedoch von einem Arzt verschrieben werden, weil Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, die aus verschiedenen Gründen verursacht werden kann, darunter unausgewogene Ernährung, hormonelle Probleme, schlechte Lebensgewohnheiten und Stress.

In diesen Fällen helfen Antibiotika nicht. Sie sind nur wirksam, wenn Akne durch eine Infektion verursacht wird.

Leistungen

  1. Aufgrund der Tatsache, dass Antibiotika schädliche Bakterien abtöten, entfernen sie Entzündungen effektiv.
  2. Antibiotika sind in verschiedenen Formen erhältlich, sodass Sie ein Medikament sowohl für den lokalen als auch für den internen Gebrauch auswählen können.
  3. Die Wirkung von Antibiotika ist kumulativ, daher wirken sie auch nach dem Ende der Einnahme des Arzneimittels weiter.
  4. Antibiotika haben eine komplexe Wirkung auf den Körper und behandeln daher nicht nur Akne, sondern auch andere entzündliche Prozesse im Körper..

Nachteile

Antibiotika haben auch Nachteile, weshalb sie nicht zur Vorbeugung empfohlen werden:

  1. Bei der Verwendung von Antibiotika im Inneren sind Magen und Leber stark belastet, sodass die Tabletten manchmal durch Injektionen ersetzt werden.
  2. Sie schwächen die Abwehrkräfte des Körpers.
  3. Medikamente können schwere Allergien verursachen.
  4. Eine neue Krankheitswelle ist nach Ende des Behandlungsverlaufs möglich.
  5. Antibiotika wirken nicht gegen Komedonen, bei denen keine Anzeichen einer Entzündung vorliegen.
  6. Wenn die Krankheit durch hormonelle Probleme oder eine unausgewogene Ernährung verursacht wird, ist der Effekt von kurzer Dauer und unbedeutend..

Möglichkeiten zur Verwendung von Antibiotika

Antibiotika gegen Akne können verwendet werden:

  • äußerlich - und das Gesicht kann sowohl vollständig geschmiert als auch punktuell aufgetragen werden;
  • oral - in diesem Fall haben Antibiotika eine komplexe Wirkung auf den Körper;
  • subkutan, intravenös oder intramuskulär - es ist möglich, die negative Wirkung des Wirkstoffs auf die Organe des Magen-Darm-Trakts zu vermeiden.

Antibiotika-Salben

Eine antibiotische Salbe gegen Akne wird normalerweise als Punkt auf Bereiche des Hautausschlags im Gesicht aufgetragen..

Aufgrund der antiseptischen Wirkung wird die Entzündung schnell gelindert.

Baziron AC - hilft bei der Beseitigung von Akne, wenn ihr Auftreten durch das Eindringen einer Staphylokokkeninfektion verursacht wird. Der Wirkstoff ist Benzoylperoxid. Ungefähre Kosten - 500 Rubel.

Differin Salbe - hergestellt auf der Basis von Adapalen, hat eine starke trocknende Wirkung. Gemäß der Gebrauchsanweisung muss es punktuell angewendet werden. Aber wenn Sie dieses Mittel kaufen, müssen Sie den Unterschied zwischen Akne und Akne verstehen..

Akne ist mit eitrigem Inhalt gefüllt, und Akne ist eine Entzündung im Haarfollikel - eine Komedone. Das Medikament wird speziell für Akne wirksam sein. Ungefähre Kosten - 400 Rubel.

Zenerit - die Hauptwirkstoffe - Erythromycin und Zinkacetat. Zusätzlich ist Alkohol in der Zusammensetzung vorhanden. Zinkacetat fördert das Eindringen des Antibiotikums in die Haut sowie die schnellere Heilung von Akne-Flecken. Erythromycin verhindert das Wachstum von Bakterien, was sich positiv auf die Schwere des Entzündungsprozesses auswirkt - es verlangsamt sich.

Die Salbe muss morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Der Anwendungsverlauf beträgt 10 Wochen, am Ende von 2 Wochen ist jedoch ein positiver Effekt zu beobachten. Das Werkzeug hat eine trocknende Wirkung auf Akne, die Haut wird geglättet, Abszesse verschwinden. Der Arzt empfiehlt diese Salbe besonders beim Nachweis einer Streptokokkeninfektion. Kosten - 700 Rubel.

Gel Metrogyl hilft bei Komedonen und Rosacea. Der Wirkstoff dieses Arzneimittels ist Metronidazol.

Benzamycin-Gel enthält zwei Wirkstoffe gleichzeitig - Erythromycin und Benzoylperoxid.

Das Medikament blockiert die Vermehrung pathogener Bakterien, verringert die Sekretionsintensität der Talgdrüsen, hilft, die Poren zu reinigen und die Bildung von Komedonen zu stoppen.

Curiosinsalbe - enthält Zinkhyaluronat. Dies ist ein sanftes Mittel, das zusätzlich zur Behandlung von Hautausschlägen die Haut befeuchtet und regeneriert. Es ist jedoch wirksam, wenn nur wenige Akne auf der Haut vorhanden sind. Preis - 300 Rubel.

Skinoren Gel ist ein Produkt auf Basis von Azelainsäure. Es hat eine komplexe Wirkung, heilt Akne, einschließlich Seborrhoe und Pigmentierung. Preis - 700 Rubel.

Antibiotika-Masken

Masken mit Antibiotika helfen, Akne loszuwerden. Viele von ihnen werden auf der Basis einer Synthomycin-Salbe hergestellt, die Entzündungen bekämpft und antiseptische Eigenschaften hat..

Hausgemachte Antibiotika-Creme gegen Akne wird aus Synthomycin-Salbe hergestellt. Sie müssen eine kleine Menge Synthomycin-Salbe einnehmen, die für eine Anwendung ausreicht. Drücken Sie 1 Tropfen hinein. Vitamin A und E mischen, mischen und auf das Gesicht auftragen.

Synthomycin ist besonders hilfreich bei subkutaner Akne.

Sie können eine Maske auf Basis von Streptomycin-Salbe, Vishnevsky-Salbe und Aloe-Gel herstellen. Die Komponenten müssen zu gleichen Anteilen gemischt und über das Gesicht verteilt werden. Nach 10 Minuten wird das Produkt mit Wasser und Babyseife abgewaschen..

Antibiotika in Pillen

Bei einem großen Hautausschlag können Antibiotika zur oralen Verabreichung verschrieben werden. Diese Art der Anwendung weist jedoch mehr Kontraindikationen auf. Daher wird nicht empfohlen, sie ohne Rücksprache mit einem Arzt allein anzuwenden..

Eines der am häufigsten berichteten Antibiotika ist Doxycyclin. Es wirkt gegen Staphylokokken und Streptokokken aerober Bakterien und hemmt die Proteinsynthese. Es kann in Kombination mit Antibiotika in Form einer Salbe angewendet werden. Von den Kontraindikationen sollte besonders auf eine Schwangerschaft hingewiesen werden..

Doxycyclin muss einmal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die tägliche Dosierung beträgt 50 mg. Es wird auch unter den Namen Unidox Solutab, Medomycin, Vibramycin hergestellt. Das Medikament gehört zu Tetracyclin-Medikamenten.

Der Vorteil dieser Medikamente ist:

  • hohe Aktivität gegen Bakterien, die Akne verursachen;
  • hoher Absorptionsgrad;
  • Anreicherung von Wirkstoffen in den Talgdrüsen.

Tetracyclin-Medikamente werden über einen langen Zeitraum in niedriger Dosierung verschrieben. Diese Behandlungstaktik ermöglicht es Ihnen, die meisten Nebenwirkungen zu vermeiden und hervorragende Ergebnisse zu erzielen..

Zusammen mit Medikamenten der Tetracyclin-Reihe können Sie nicht einnehmen:

  • Heilmittel gegen Diabetes;
  • Psychopharmaka;
  • Verhütungsmittel, die hormonelle Substanzen enthalten;
  • Antikonvulsiva;
  • systemische Retinoide.

Doxycyclin wird innerhalb von 8 Wochen verschrieben. Nach Abschluss des Kurses wird empfohlen, Doxycyclin 20 mg pro Tag einzunehmen, um die Wirkung aufrechtzuerhalten..

Bei Akne werden auch Antibiotika der Makrolidklasse eingenommen, darunter Erythromycin und Wilprafen.

Erythromycin wird in einer Tagesdosis von bis zu 1000 mg eingenommen, wobei die Tagesdosis in 3-4 Dosen aufgeteilt wird. Es ist das einzige systemische Antibiotikum, das für die Anwendung bei schwangeren Frauen zugelassen ist..

Zusätzlich zur oralen Verabreichung, die häufig zur Sucht führt, wird Erythromycin als 1% ige Salbe zusammen mit Arzneimitteln auf Basis von Clindamycin verschrieben, und Erythromycin wird auch als Teil von Zinerit, Benzamycin, Isotrexin verschrieben.

Trotz der Tatsache, dass Erythromycin für die Anwendung während der Schwangerschaft zugelassen ist, ist es nicht so harmlos, wie es scheint. Nebenwirkungen: Leberfunktionsstörung, Dysbiose und Durchfall als Folge - Übelkeit und Erbrechen.

Gegenanzeigen sind:

  • individuelle Intoleranz;
  • Leberpathologie;
  • Stillzeit.

Vilprafen Solutab wird in Tabletten mit einer Dosierung von 500 oder 1000 mg verschrieben. Der Wirkstoff ist Josamycin. Das Medikament ist nicht zur Behandlung von Kindern unter 14 Jahren geeignet.

Zu Beginn des Kurses - in den ersten 4 Wochen - wird das Medikament in der Höchstdosis eingenommen, wobei die Tagesdosis in 2 Dosen aufgeteilt wird. Die zweite Hälfte des Kurses reduziert sich um die Hälfte der Dosierung und trinkt 1 Tab. 1-2 mal am Tag. Die Kursdauer beträgt 8 Wochen.

Vilprafen reduziert die Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva, kann zu Übelkeit, Erbrechen und Leberfunktionsstörungen führen.

Bei Akne können Antibiotika der Klasse der Lincosamide mit einer besonderen Empfindlichkeit pathogener Bakterien verschrieben werden. Beliebte Medikamente sind Lincomycin und Clindamycin.

Clindamycin wird 10 Tage lang alle 6 Stunden in einer Dosierung von 150 mg eingenommen. Da dieses Medikament die Schleimhaut sehr reizt, müssen Sie es entweder zu den Mahlzeiten oder mit einem Glas Wasser einnehmen.

Während der Einnahme von Clindamycin dürfen Sie keine Arzneimittel verwenden, die Magnesiumsulfat, Calciumgluconat, Erythromycin und B-Vitamine enthalten.

Lincomycin wird auch zur Behandlung von Akne angewendet. Die tägliche Dosierung beträgt 1,5-2 mg. Im Gegensatz zu Clindamycin wird empfohlen, das Medikament nicht auf vollen Magen, sondern auf leeren Magen einzunehmen. Darüber hinaus dürfen Sie nach der Einnahme von Lincomycin nach wie vor 2 Stunden lang nichts essen.

Einige Pillenantibiotika können topisch angewendet werden. Diese Antibiotika umfassen beispielsweise Erythromycin, Clindamycin, Doxycyclin, Ampicillin.

Um die Masse für die Verarbeitung vorzubereiten, muss die Tablette gemahlen und dann mit einer kleinen Menge gekochtem Wasser gemischt werden, um eine matschige Masse zu erhalten. Verdünntes Pulver wird punktuell auf Akne 2 r aufgetragen. am Tag. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen.

Sie können ein Akne-Peeling aus Tabletten machen. Dazu müssen Sie 1 Tab nehmen. eines der aufgeführten Antibiotika und eine Tablette Aspirin und Suprastin. Alles wird zu Puder zerkleinert, ein wenig Wasser wird hinzugefügt, um die Mischung pastös zu machen und auf die Haut aufzutragen.

Zulassungsregeln

Ein Antibiotikum gegen Akne wird verwendet, wobei mehrere wichtige Regeln beachtet werden:

1. Die Therapie mit Antibiotika sollte bei der Diagnose des 3. oder 4. Akne-Grades von einem Arzt verschrieben werden:

  • Der dritte Grad der Akne ist durch die Entwicklung eines Hautausschlags gekennzeichnet, einschließlich großer Akne in verschiedenen Entwicklungsstadien, einschließlich Eiterung. In diesem Stadium, nachdem Akne beseitigt wurde, bleiben eine Narbe und ein Fleck zurück;
Antibiotika gegen Akne im Gesicht sollten nach dem Stadium ihrer Entwicklung und der Form des Schweregrads ausgewählt werden
  • Der vierte Grad der Akne ist durch die Entwicklung großer purpurroter Aale gekennzeichnet, die blau gegossen sind. Darüber hinaus sind mehrere Akne durch abhängige Kanäle miteinander verbunden und bilden eine Zyste. Ohne Behandlung in diesem Stadium der Krankheit, Blutvergiftung, ist das Auftreten von rauen Narben möglich.

2. Bei Akne mittlerer Schwere sind Antibiotika wie Tetracyclin, Erythromycin und Clindamycin wirksam. In einigen Fällen werden lokale Präparate verschrieben, die ein Analogon von Vitamin A enthalten. Die schwere Form erfordert eine komplexe Behandlung, einschließlich Antibiotikatherapie, Verwendung von Retinoiden und physiotherapeutischen Methoden.

3. Die Dauer der Therapie sollte genau den Anweisungen für jedes Medikament entsprechen. Es ist anders: Zum einen sind es 7-10 Tage, zum anderen bis zu 18 Wochen. Das Behandlungsschema muss strikt eingehalten werden, ohne die Behandlungsdauer zu verlängern.

Die Einnahme von Antibiotika sollte mit anderen Therapien kombiniert werden.

So verbessern Sie die Effizienz

Die besten Ergebnisse werden durch eine Kombination einer Antibiotikatherapie mit Benzoylperoxid und Adapalen sowie einer Hormonbehandlung erzielt. Um zu verhindern, dass sich Bakterien an ein bestimmtes Antibiotikum gewöhnen, wird empfohlen, Benzoylperoxid zwischen den Kursen getrennt einzunehmen..

Vor der Verschreibung eines Antibiotikums besteht ein kompetenter Ansatz darin, eine bakteriologische Studie durchzuführen, um den Erreger der Krankheit zu identifizieren. Dies geschieht, um ein Antibiotikum auszuwählen, gegen das die Bakterien empfindlich sind..

Warum Antibiotika nicht immer wirken

Antibiotika in Pillen gegen Akne im Gesicht können, wenn sie alleine eingenommen werden, absolut kein Ergebnis liefern, wenn sie nicht richtig ausgewählt werden. Jedes der Antibiotika wirkt sich auf bestimmte Bakterien aus. Aus diesem Grund werden vor der Verschreibung von Antibiotika Tests durchgeführt, um festzustellen, welche pathologischen Mikroorganismen Entzündungen verursacht haben.

Die Bakterien können Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln. Um dies zu verhindern, müssen Sie den Verlauf der Antibiotikabehandlung immer beenden..

Akne nach Antibiotika

Antibiotika helfen manchmal nicht nur nicht gegen Akne, sie treten im Gegenteil nach der Therapie auf. Diese Komplikation nach einer Antibiotikatherapie wird durch die negative Wirkung von Antibiotika auf den Verdauungstrakt verursacht. Die Essenz des Phänomens besteht darin, die Arbeit der Talgdrüsen zu aktivieren..

Akne nach Antibiotika tritt als Reaktion auf eine separate Komponente in der Zusammensetzung des Arzneimittels und auf ein bestimmtes Antibiotikum auf, die durch eine individuelle Reaktion oder eine erbliche Veranlagung verursacht wird. Akne kann auch eine Art allergische Reaktion auf ein Antibiotikum sein, wenn seine Menge im Körper eine bestimmte Konzentration erreicht..

Um das Auftreten von Akne während der Einnahme von Antibiotika zu vermeiden, müssen Sie:

  • Kontakt von Händen und Haut vermeiden. Während der Einnahme von Antibiotika ist die Immunität, einschließlich der Hautimmunität, geschwächt, daher kann bei besonderer Veranlagung eine Entzündung auftreten. Wenn Sie bereits Akne haben, können Sie sie nicht mechanisch loswerden, d. H. drücken;
  • an jedem Ort individuelle Mittel für die persönliche Hygiene zu haben und nur diese zu verwenden;
  • ein gesundes Leben führen, Sport treiben, den Körper in guter Form halten. Es fördert die Entfernung von Schadstoffen aus dem Körper..
  • Beachten Sie das Hygienesystem und reinigen Sie die Gesichtshaut gründlich mit speziellen Mitteln.
  • Bettwäsche so oft wie möglich wechseln;
  • Verwenden Sie Trockenmittel und reinigen Sie die Poren rechtzeitig.

Es ist wichtig zu wissen, dass Antibiotika helfen können, Akne loszuwerden, die durch die Einnahme von Antibiotika verursacht wird, jedoch in Form von Salben.

Antibiotika gegen Akne im Gesicht Malyshev

Im Falle einer schweren Akne empfiehlt Elena Malysheva die Verwendung einer komplexen Antibiotikatherapie, d.h. Verwenden Sie Antibiotika topisch und nehmen Sie sie oral ein (in verschiedenen Formen)..

Zweitens empfiehlt Malysheva, Produkte für fettige, gemischte und problematische Haut in der Gesichtspflege zu verwenden und nach dem Waschen mit solchen Produkten Arzneimittel aus der Retinoidgruppe auf die Haut aufzutragen. Retinoide finden sich beispielsweise in Differin, das das Stratum Corneum reduziert und Entzündungen etwas lindert.

Um Mikroben endgültig abzutöten (weil sie nicht nur an der Oberfläche sind, sondern auch in das Innere eindringen), müssen oral eingenommene Antibiotika verwendet werden, beispielsweise Doxycyclin oder Unidox Solutab. In diesem Fall sollte der Therapieverlauf bis zu 3 Monate betragen..

Kontraindikationen

Zu den Kontraindikationen für die Einnahme von Antibiotika gegen Akne gehören:

  • Schwangerschafts- und Stillzeit;
  • Nieren- und Leberfunktionsstörung;
  • individuelle Unverträglichkeit oder besondere Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
  • Kinder unter 12 Jahren;
  • Verletzung des Hämoglobinstoffwechsels oder Porphyrie.

Wenn die Krankheit durch eine Infektion verursacht wird, helfen Antibiotika gegen Akne im Gesicht definitiv. Sie werden in Tabletten, Salben, Cremes, Masken verwendet. Aufgrund der Tatsache, dass Antibiotika bei oraler Einnahme eine systemische Wirkung auf den Körper haben und auch viele Nebenwirkungen haben, können sie nicht "nur für den Fall" eingenommen werden. Die Behandlung muss von einem Arzt verordnet werden.

Video über Antibiotika gegen Akne im Gesicht

Malyshevas Empfehlungen zur Beseitigung von Akne im Gesicht:

Wirksame Mittel gegen Akne im Gesicht:

Antibiotika gegen Akne - Medikamente für Erwachsene und Jugendliche

Der Kampf gegen Akne ist meistens bei vielen Jugendlichen der Fall, aber manchmal tritt dieses Problem auch bei Erwachsenen häufig auf. Ärzte verschreiben ab dem zweiten Grad topisch Antibiotika gegen Akne. Bei einem schwereren Krankheitsverlauf sind systemische Medikamente für eine frühzeitige Heilung erforderlich.

  1. Antibiotikatherapie bei Aknebehandlung
  2. Die besten Antibiotika gegen Akne
  3. Systemisch
  4. Tetracyclin
  5. Erythromycin
  6. Lincosamide
  7. Lokal
  8. Zenerit
  9. Metrogyl
  10. Klenzit C.
  11. Bewertungen: Effizienz

Antibiotikatherapie bei Aknebehandlung

Die Antibiotikatherapie ist eine wirksame Behandlung für Akne in jedem Alter. In ihrem Programm empfiehlt Elena Malysheva, die das Problem der Akne bei Teenagern bespricht, eine dreimonatige Antibiotikakur zu trinken, auch wenn der Entwicklungsgrad nur 2 beträgt. Eine solche Therapie ist auch für Minderjährige angezeigt, jedoch ist ein unkontrollierter Drogenkonsum nicht akzeptabel.

Experten auf dem Gebiet der Dermatologie zufolge ist der Einsatz von Antibiotika nur bei 3 und 4 Krankheitsgraden ratsam. In diesen Stadien bilden sich mehr als 4 Dutzend Akne und Zysten verschiedener Art auf der Haut, sie eitern und entzünden sich. Die betroffenen Bereiche sind groß, nicht nur das Gesicht, sondern auch Rücken, Schultern und Brust. Blutungen sind möglich und bei Kontakt mit Kleidung oder Bettzeug platzen Abszesse und der Inhalt tritt aus.

Diese Akne-Grade sind auch durch die gleichzeitige Manifestation von Post-Akne-Narben und stagnierenden Stellen gekennzeichnet. Ohne rechtzeitige Antibiotikabehandlung sind Narben oder nachfolgende Blutvergiftungen möglich. Bei der Verschreibung von Medikamenten richten sich auf Hautkrankheiten spezialisierte Ärzte jedoch nach mehreren Regeln:

  • Es ist notwendig, das gesamte Wirkungsspektrum des Arzneimittels und mögliche Nebenwirkungen zu berücksichtigen;
  • Der Kurs ist für eine Dauer von 6 bis 18 Wochen vorgeschrieben, außerdem wird der Patient darüber informiert, dass er nicht unterbrochen werden kann;
  • Antibiotika sind in der systemischen Therapie enthalten, Monotherapie hat keine Wirkung;
  • Eine Leistungssteigerung wird durch eine Kombination mit Retinoiden, Benzoylperoxid, für Frauen erzielt - mit hormonellen Wirkstoffen.

Die besten Antibiotika gegen Akne

Die besten Antibiotika zur Behandlung von Akne sind Medikamente der Tetracyclin-Gruppe, Erythromycin und Lincosamide. Sie haben die beste Wirkung auf die pathogene Flora und zerstören Mikroorganismen, die Akne entwickeln.

Systemisch

Systemische Antibiotika gegen Akne werden im mittleren bis späten Stadium des Ausschlags benötigt. Ihr Hauptunterschied ist die Wirkung auf den Körper von innen und auf komplexe Weise. Bei oraler Einnahme reinigen Medikamente das Blut und hemmen zentral die Bakterienaktivität.

Tetracyclin

Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe sind in der Dermatologie am gefragtesten, gelten als die besten und gehören zur ersten Wahl bei der Behandlung von Akne.

  • Aggressive Wirkung auf Propionobakterien, die Akne hervorrufen;
  • Schnelle Aufnahme in den Blutkreislauf bei oraler Einnahme;
  • Schnelle Anreicherung des Wirkstoffs in den Talg- und Schweißdrüsen.

Eine bewährte Taktik in der Therapie ist die Dauer des Kurses in Kombination mit einer niedrigen Dosierung. Diese Lösung reduziert Entzündungen in den Talgdrüsen und verursacht keine negativen Reaktionen des Magen-Darm-Trakts. Eine selbsterhöhende Dosierung zur Beschleunigung des Heilungsprozesses führt zu:

  • Eine breite Palette von Verdauungsstörungen;
  • Die Auswirkungen von Toxinen auf Leber und Nieren;
  • Lichtempfindlichkeit;
  • Schwindel;
  • Gelbfärbung des Zahnschmelzes;
  • Verletzung der Prozesse der Bildung von Geweben von Knochen und Zähnen.

Während der Therapie mit Tetracyclin-Medikamenten und in der ersten Woche nach Behandlungsende sollten Physiotherapie, Laserverfahren, Sonnenbaden und Besuche im Solarium vermieden werden. Auch kombinieren sie nicht mit:

  • Systemische Retinoide;
  • Orale Kontrazeptiva;
  • Diabetes-Medikamente;
  • Antikonvulsiva sowie Psychopharmaka.

Am beliebtesten sind das Antibiotikum Doxycyclin der neuen Generation und sein gereinigteres Analogon, das Analogon Unidox. Tetracyclin-Medikamente werden 1 bis 3 Mal täglich in der vorgeschriebenen Dosierung eingenommen.

Erythromycin

An zweiter Stelle unter den Arzneimitteln zur oralen Verabreichung steht Erythromycin. Unter den Antibiotika sind dies die einzigen, die zur Behandlung von Frauen während der Geburt eines Kindes zugelassen sind. Während der Behandlung wird die tägliche therapeutische Dosis in 3-4 Dosen aufgeteilt.

Der Hauptnachteil von Erythromycin ist die schnelle Anpassung pathogener Bakterien daran, so dass die Dauer des Kurses normalerweise kurz ist. Mögliche Nebenwirkungen aus dem Magen-Darm-Trakt:

  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Verletzung der Darmflora;
  • Durchfall;
  • Beschwerden in der Magengegend;
  • Lebererkrankungen.

Erythromycin ist auch kategorisch kontraindiziert in:

  • Leberpathologien;
  • Stillen;
  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff.

In dieser Hinsicht ist das Antibiotikum trotz der Tatsache, dass die Einnahme von Erythromycin wirksam sein kann, häufiger in der Zusammensetzung externer Mittel enthalten.

Lincosamide

Die letzte Gruppe, zu der die nachgefragten Antibiotika gegen Akne im Gesicht gehören - Lincosamide. In der Dermatologie werden Lincomycin natürlichen Ursprungs und Clindamycin, sein halbsynthetisches Analogon, verwendet..

Clindamycin wird in Kapseln mit unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen hergestellt. Die Dosierung wird streng von einem Dermatologen verschrieben, der therapeutische Kurs dauert nicht länger als eineinhalb Wochen. Das Regime erfordert die Pflege des Patienten - das Medikament sollte alle 6 Stunden zu den Mahlzeiten oder mit viel Wasser getrunken werden. Letzteres ist notwendig, um Dysbiose zu verhindern. Mögliche Nebenwirkungen des Körpers aus dem Verdauungssystem.

Es ist kategorisch unmöglich zu kombinieren mit:

  • Calciumgluconat;
  • Magnesiumsulfat;
  • Erythromycin;
  • B-Vitamine.

Lincomycin wird 3-4 mal täglich zur Verabreichung verschrieben. Die Dauer des Kurses beträgt 10 Tage. Zur besseren Aufnahme des Wirkstoffs wird empfohlen, 2 Stunden vor der Anwendung des Arzneimittels und innerhalb einer Stunde danach nichts zu essen.

Lokal

Interne Antibiotika-Tabletten müssen mit topischen Gelen und Salben kombiniert werden, um die therapeutische Wirkung zu verstärken. Dermatologen empfehlen einen verantwortungsvollen Behandlungsansatz und verwenden nur solche Mittel, die die Wirksamkeit oraler Antibiotika verbessern.

Zenerit

Zinerit ist eine Lösung, die 2 Wirkstoffe enthält, Erythromycin und Zinkacetat. Die antibakteriellen Eigenschaften des Arzneimittels unterdrücken die Entwicklung pathogener Bakterien und verringern dadurch das Entzündungsniveau. Zusätzlich wird die Talgsynthese reguliert, wodurch weniger Fett an die Hautoberfläche freigesetzt wird..

Die Lotion muss zweimal täglich (morgens und vor dem Schlafengehen) streng auf von Akne betroffene Stellen aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel ca. 10 Wochen. Die ersten Anzeichen einer Besserung sind nach 14 Tagen zu beobachten:

  • Das Hautrelief ist geglättet;
  • Große Abszesse werden reduziert;
  • Kleine Pusteln trocknen aus.

Nebenwirkungen bei der Anwendung:

  • Trockenheitsgefühl der Haut;
  • Kleinere Symptome einer Dermatitis.

Metrogyl

Metrogylgel ist wirksam, wenn die Antibiotikabehandlung gegen Akne darauf abzielt, geschlossene Komedonen und Rosacea zu beseitigen. Die Hauptkomponente ist Metronidazol. Die Verwendung des Produkts erfordert ein vorheriges Waschen mit speziellen Unterlegscheiben (dies können sowohl pharmazeutische als auch kosmetische Produkte sein). Nach einer Viertelstunde sollte ein Gel auf ein trockenes Gesicht aufgetragen werden, das nicht nur den Hautausschlag, sondern auch die umliegenden Bereiche betrifft. Es ist wichtig, die medikamentöse Therapie 3 bis 6 Wochen lang durchzuführen..

Nach den neuesten in den USA durchgeführten Untersuchungen ist die therapeutische Wirkung von Metrogyl in Kombination mit der Verwendung von Produkten auf Benzoylperoxidbasis signifikant erhöht. Diese Kombination zerstört effektiv Bakterien und reguliert die Sekretion der Talgdrüsen. Testergebnisse haben gezeigt, dass auch schwere Akne auf diese Weise geheilt werden kann..

Nebenwirkungen bei der Anwendung von Metrogyl treten selten auf, sind aber möglich:

  • Allergische Reaktionen;
  • Brennen oder Kribbeln der Haut;
  • Rötung und Juckreiz.

Klenzit C.

Gel, das neben dem Antibiotikum Clindamycin das Retinoid Adapalen enthält. Da auf dem zweiten Wirkstoff basierende Mittel als stark genug angesehen werden, wird nicht empfohlen, Klenzit C selbst zu verschreiben..

Das Medikament wirkt auf verschiedene Weise auf die Haut:

  • Reduziert Entzündungen;
  • Löst fettige Stopfen auf;
  • Reduziert die Talgproduktion;
  • Unterdrückt die Aktivität von Bakterien;
  • Verhindert das Auftreten von neuer Akne;
  • Gleicht die Haut aus.

Das Medikament sollte 1 oder 2 Mal täglich auf die entzündeten Bereiche der Epidermis aufgetragen werden. Die Dauer des Therapieverlaufs wird von einem Dermatologen festgelegt, in der Regel zwischen 1 und 2 Monaten.

Bedingungen für die Verwendung des Gels:

  • Kann nicht mit Retinol-haltigen Arzneimitteln kombiniert werden.
  • Ein Überschuss an Vitamin A ist eine Kontraindikation;
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Klenzit aufgeben.

Bewertungen: Effizienz

Trotz der Liste der Kontraindikationen sind Antibiotika gegen Akne bei Erwachsenen und Jugendlichen beliebt. Einige versuchen sogar, mit ihnen behandelt zu werden, ohne einen Arzt aufzusuchen, was auf keinen Fall getan werden sollte..

Patienten von Dermatologen hinterlassen in größerem Umfang Bewertungen zu topischen Wirkstoffen. Systemische Medikamente haben sich jedoch auch als wirksame Medikamente zur Bewältigung von Akne erwiesen.

Valentina, 25 Jahre alt:

„Ab dem 13. Lebensjahr trat Akne im Gesicht auf und sie verschwand nicht. Ich habe teure und billige medizinische Kosmetika ausprobiert, Volksheilmittel - Wirkung 0. Mit einem solchen Gesicht kann man nicht arbeiten, man muss sich tonnenweise schminken, und das macht es nur noch schlimmer. Ich beschloss, zum Arzt zu gehen. Er hat mir Metrogyl geschrieben. Die Apotheke kostet einen Cent, ich habe nicht geglaubt, dass es helfen würde, aber ich habe sie trotzdem verschmiert. Und ein Wunder geschah - einen Monat später wurde die Situation spürbar besser. Ich benutze es manchmal weiter, wenn es hineingießt. ".

„Ich werde nicht sagen, dass mich Akne ständig quält, aber von Zeit zu Zeit strömt immer noch etwas Unangenehmes in mein Gesicht, was sehr lange dauert, selbst wenn es mit speziellen Kosmetika verschmiert ist. Ich war in anderen Fragen in der Klinik, aber der Arzt riet gleichzeitig Zinerit für das Gesicht. Diese Behandlung ergab wenig Sinn, sie wurde nur schlimmer, die Haut schält sich ab, alles ist rot, ein Albtraum. Ich weiß nicht, was ich tun soll - hilf mir, sag mir einen wirklichen Weg, um diesen schmutzigen Trick loszuwerden. ".

„Meine Akne ist ziemlich stark, daher hat der Arzt Tetracyclin empfohlen. Die Dosierung war, wie es mir schien, groß, ich hatte sogar Angst, aber nach einer Weile trat der Ausschlag zunächst seltener auf, die Situation besserte sich, aber kleine Akne tritt immer noch auf, außerdem gibt es noch viele rote Flecken und Narben, von denen ich keine Ahnung habe, wie ich sie loswerden soll ".

Das wirksamste Antibiotikum gegen Akne im Gesicht

Schöne, saubere Gesichtshaut ist ein gesundes Verlangen jeder Person, unabhängig von Geschlecht, Alter und Beruf. Die Natur hat ein solches Geschenk jedoch nur wenigen zuteil. Nur ein kleiner Prozentsatz der Menschen hat normale Hauttypen, die nicht anfällig für verschiedene Infektionen sind..

Die überwiegende Mehrheit der Menschen muss eine Reihe von Anstrengungen unternehmen, um das Akneproblem loszuwerden. Und für einen bedeutenden Teil der Menschen stellt sich sogar heraus, dass es nicht ausreicht, verschiedene kosmetische Produkte zu verwenden, um die Gesundheit und Schönheit des Gesichts zu erhalten..

Was ist also mit Menschen, bei denen die Wirkung von Gelen und Schäumen höchster Qualität zum Waschen, Stärkungsmittel und teuren Masken minimal, vorübergehend oder gar nicht spürbar und manchmal sogar negativ ist? In solchen Fällen helfen Antibiotika. Wie funktioniert es?

Wann wird ein Antibiotikum gegen Akne im Gesicht verschrieben??

Antibiotika gegen Akne im Gesicht werden in folgenden Fällen verschrieben:

  • Für Akne, die gegen einwandfreie Gesichtshygiene und Pflege mit speziellen Gelen, Schäumen und Peelings resistent ist;
  • Bei langfristig störender Akne, wenn das Problem viele Jahre anhält;
  • Mit häufigen Rückfällen des Auftretens von starker Akne;
  • Bei der Vorbereitung der Gesichtshaut auf kosmetische Eingriffe, z. B. mechanische, Ultraschall- und andere Arten der Reinigung und des Peelings;
  • Um eine Infektion zu verhindern oder bestehende Entzündungen von geringer und hoher Intensität zu unterdrücken.

Es gibt zwei Hauptmethoden, um Antibiotika gegen Akne einzunehmen:

  • Lokal ist primär. Es ist vorzuziehen, da bei einer punktuellen Wirkung auf die entzündlichen Elemente der Haut die Wirkung des Arzneimittels ausschließlich auf diesen Fokus gerichtet ist und die Nebenwirkungen eines bestimmten Antibiotikums praktisch auf Null reduziert werden;
  • Oral - verschrieben in schwereren Fällen, wenn das Problem der Akne lange Zeit ohne Remissionsperioden stört. Sie wechseln auch zur oralen Verabreichung dieser Arzneimittel, wenn die lokale Anwendung unwirksam ist. Es ist auch möglich, topische und orale Antibiotika in Kombination zu verwenden, um eine stärkere Wirkung zu erzielen. In diesem Fall treten jedoch neben der hohen Wirksamkeit der Therapie auch Nebenwirkungen von Arzneimitteln auf, da die Wirkung auf den Körper in diesem Fall systemisch ist, dh, mit dem Blut breitet sich der Wirkstoff über Organe und Gewebe aus und beeinträchtigt diese nachteilig.

Antibiotika-Wirkung

Es gibt zwei Arten von antibakteriellen Wirkungen:

  • Bakterizid - das Antibiotikum verursacht den Tod von Bakterien;
  • Bakteriostatisch - Die Wirkung des Arzneimittels stoppt das Wachstum überschüssiger Mikroorganismen.

Sowohl bakterizide als auch bakteriostatische Arzneimittel können ihre Wirkung durch unterschiedliche Mechanismen realisieren:

  • Einige wirken auf die Proteine ​​der bakteriellen Zellwand ein und verursachen deren Zerstörung und den Tod der Mikroorganismen selbst;
  • Andere sind in der Lage, an die Ribosomen von Bakterienzellen zu binden und die Synthese von mikrobiellen Proteinen zu blockieren, was das weitere Wachstum von Aminosäureketten und die Zellproliferation verhindert.

Oberflächliche Selbstaktivität wird nicht leicht eine Wirkung hervorrufen, aber sicherlich schaden, da keine einzige Antibiotika-Aufnahme spurlos für den Körper verläuft.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Antibiotika

ProfisMinuspunkte
Einfluss direkt auf den ätiologischen Faktor. Wenn verschiedene kosmetische Produkte und Verfahren auf Akne als Symptom wirken, zielt das Antibiotikum darauf ab, die Bakterien zu bekämpfen, die sie verursachen.Viele Nebenwirkungen
Kraft und Wirkungsgeschwindigkeit bei richtiger Auswahl des ArzneimittelsToxische Wirkung auf die Haut oder den ganzen Körper bei übermäßigen Dosierungen
Langzeitwirkung und Abwesenheit von Rückfällen bei korrekter komplexer BehandlungstaktikBildung einer bakteriellen Resistenz gegen das ausgewählte Antibiotikum bei gleichzeitiger Unterbrechung der Therapie
Auswirkungen auf andere latente Infektionen im KörperNachteile im Zusammenhang mit der Einschränkung der Verwendung dekorativer kosmetischer Produkte bei einer hohen Häufigkeit der Verwendung lokaler Formen von Antibiotika und Abweichungen von der üblichen Ernährung

Die Gefahr der Sucht

Das Antibiotikum muss für eine bestimmte Anzahl von Tagen (normalerweise 7 bis 14), eine bestimmte Anzahl von Malen pro Tag und oft zu denselben Stunden eingenommen oder angewendet werden.

Was ist das Risiko einer Abweichung von diesem Zeitplan:

  • Die Resistenz der angegriffenen Bakterien gegen das Medikament und die Wirkung gehen verloren. Bakterien schaffen es, während des Fehlens des nächsten zeitnahen Teils des Arzneimittels schützende enzymatische Mechanismen zu bilden und neue Verbindungen zu bilden, die nicht mehr mit diesem Antibiotikum reagieren.
  • Es macht keinen weiteren Sinn, den Verlauf dieses Arzneimittels fortzusetzen, das durch eine Verschwendung von Zeit- und Geldverschwendung ergänzt wird.
  • Das Medikament muss gewechselt werden, was eine zusätzliche Belastung für den Körper und zusätzliche Geldverschwendung mit sich bringt.
  • Da immer zuerst das Antibiotikum der Wahl verschrieben wird, dh das am besten geeignete und ausgewogenste Verhältnis aller Faktoren, die das Erreichen des besten Ergebnisses in Kombination mit der Erhaltung der menschlichen Gesundheit insgesamt beeinflussen, kann das nächste dem Körper schwieriger verabreicht werden und eine weniger lebendige und schnelle Wirkung erzielen.
  • Bei einem möglichen Rückfall hilft das Antibiotikum der Wahl nicht mehr.

Die Besonderheit des Einsatzes von Antibiotika

Die Verwendung jedes Antibiotikums hat seine eigenen Eigenschaften:

  • Die Dosierung sollte so genau wie möglich gewählt werden. Dosierungen werden in der Regel in der Menge von Mikrogramm oder Milligramm pro 1 Kilogramm Körpergewicht einer Person berechnet und sollten optimal sein, um ihre pharmakologische Wirkung in einer solchen Menge zu verursachen;
  • Das Antibiotikum sollte unter Berücksichtigung des Zustands des gesamten Organismus ausgewählt werden. Es ist notwendig, die Krankheiten und Zustände einer Person mit den Nebenwirkungen des Arzneimittels zu vergleichen. Beispielsweise sollten Sie einer Person mit Erkrankungen des Ausscheidungssystems oder Antibiotika, die das Wachstum des Knochengewebes bei Kindern unter 18 Jahren stören, keine nephrotoxischen Antibiotika verschreiben.
  • Der dritte Punkt hat etwas mit dem ersten gemeinsam und besteht darin, dass die genaue Häufigkeit der Aufnahme, in einigen Fällen sogar stündlich, eingehalten werden muss (um das Auftreten von Resistenzen, die Störung der natürlichen Biozönose der Haut, eine Sekundärinfektion durch Kratzen gereizter Hautbereiche usw. zu verhindern). Dies gilt sowohl für orale als auch für topische Formen;
  • Berücksichtigen Sie bei der Verwendung von Antibiotika deren aggressive Nebenwirkungen, um sie richtig zu mildern..

Orale Antibiotika

Welche Antibiotika werden normalerweise für Akne im Gesicht verschrieben?

Makrolidklasse

Es hat eine bakteriostatische Wirkung, bindet an die große Ribosomenuntereinheit von Bakterienzellen und stört den Prozess der Biosynthese von Bakterienprotein, dh verhindert deren Wachstum.

Die wichtigsten verwendeten Makrolide:

  • Wilprafen - Kosten ab 540 Rubel;
  • Erythromycin - durchschnittlich 90 Rubel kosten.

Tetracycline-Klasse

Sie sind breit gefächert und sehr wirkungsvoll. Sehr viele der bekannten Mikroorganismen reagieren empfindlich auf Tetracycline, einschließlich Propionobakterien, die Akne verursachen, und dringen schnell und gut in die Organe und biologischen Flüssigkeiten des Körpers ein.

Aufgrund der verursachten Lichtempfindlichkeit wird die Einnahme von Tetracyclinen in der Sonne nicht empfohlen.

Beliebteste Tetracycline:

  • Doxycyclin - die durchschnittlichen Kosten betragen 30 Rubel;
  • Tetracyclin - die durchschnittlichen Kosten betragen 50 Rubel;
  • Minoleksin - die durchschnittlichen Kosten betragen 600 Rubel.

Lincosamid-Klasse

Diese Gruppe von Antibiotika hat den gleichen Wirkmechanismus wie die Makrolidgruppe und wirkt auch bakteriostatisch..

In hohen Dosierungen und gegen hochempfindliche Mikroben beginnt es jedoch, bakterizid zu wirken und eine leichte antiprotozoale Wirkung zu haben..

Lincosamide haben eine Vielzahl von Nebenwirkungen, die vor dem Besuch eines Kurses berücksichtigt werden sollten..

Lincosamidpräparate:

  • Clindamycin - die durchschnittlichen Kosten betragen 160 Rubel;
  • Lincomycin - durchschnittliche Kosten 120 Rubel.

Antibiotika zur äußerlichen Anwendung

Topische Präparate sind in Form von Gelen, Salben, Linimenten, Flüssigkeiten und Lotionen erhältlich..

Die häufigsten sind die folgenden:

  • Lösung zur äußerlichen Anwendung Zerkalin ist der Wirkstoff Clindamycin aus der Gruppe der Lincosamide. Es hemmt die Proteinsynthese in den Zellen von Propionobakterien und reduziert die Menge an Fettsäuren auf der Haut. Meist gut verträglich, verursacht nur gelegentlich Juckreiz, Brennen und Reflex-Talg. Sie sollten Zerkalin jedoch nicht zusammen mit anderen Peeling- oder Schleifmitteln verwenden, da dies höchstwahrscheinlich eine kumulative Reizwirkung hat. Die durchschnittlichen Kosten betragen 370 Rubel;
  • Zinerit ist ein kombiniertes Präparat, das seine Wirkung durch die Kombination des bakteriostatischen Antibiotikums Erythromycin und eines regenerierenden Salzes - Zinkacetat - verwirklicht. Erythromycin hilft, die Vermehrung von Bakterien zu stoppen, die Proteinbiosynthese auf den Ribosomen ihrer Zellen zu unterdrücken und zum Austrocknen von Pickeln beizutragen. Zinkacetat ist eine Art "Reiniger", der die antibiotische Wirkung durch eine heilende und glättende Wirkung ergänzt. Zenerit sollte nach dem morgendlichen und abendlichen Gesichtsverband auf Problembereiche aufgetragen werden. Geeignet für diejenigen, deren Akneproblem nicht zu schwerwiegend ist. Durchschnittliche Kosten 530 Rubel;
  • Benzamycin-Gel - Die Wirkung basiert auf einer Mischung von Wirkstoffen, aus denen das Produkt besteht: Erythromycin und Benzoylperoxid. Geeignet für diejenigen, die an nicht zu fortgeschrittenen Formen von entzündlichen Hautausschlägen leiden. Das Medikament hat eine bakteriostatische und keratolytische Wirkung (Auflösung des Stratum Corneum der Gesichtsepithelzellen). Benzamycin hemmt nicht nur das Wachstum von Mikroorganismen, sondern auch die Arbeit des Talgapparates der Gesichtshaut, wodurch die auf seiner Oberfläche abgesonderte Talgmenge verringert wird. Die Wirkung von Benzoylperoxid ergänzt die Wirkung des Antibiotikums durch seine Abschuppungswirkung, dh es stößt einen Teil des Stratum Corneum der Haut aus, erneuert und erfrischt es. Durchschnittliche Kosten 1300 Rubel;
  • Gel / Injektionslösung Metrogyl - der Wirkstoff dieser beiden Formen des Arzneimittels ist Metronidazol. In diesem Fall ist seine antimikrobielle und Anti-Geschwür-Wirkung relevant. Es hilft bei langfristig reifender Akne, kleinen Pusteln mit einer dünnen Kapsel, sekundär infizierten Elementen, die beispielsweise bei unzureichendem Auspressen einer Akne und einer Infektion in Kombination mit einem ausgedehnten Trauma für gesunde Bereiche der Epidermis auftreten. Das Gel wird morgens und vor dem Schlafengehen nach gründlicher Reinigung der Haut auf die Problemzonen der Haut aufgetragen. Die Injektionslösung hat auch in der medizinischen Kosmetik breite Anwendung gefunden. Es ist am effektivsten, es nach traumatischen Eingriffen, z. B. nach einer Reinigung, auf das Gesicht aufzutragen, wenn nicht empfohlen wird, die Gesichtshaut mehrere Tage lang mit Leitungswasser und anderen Reinigungsmitteln in Kontakt zu bringen. In einer Plastikflasche wird mit einer sauberen Nadel im Bereich des Halses ein Loch gemacht, von wo aus es auf ein Wattepad gedrückt wird. Sie müssen auf die gesamte Oberfläche des Gesichts auftragen. Dies verhindert die Entwicklung einer Infektion auf der Wundoberfläche des Gesichts nach einem kosmetischen Eingriff. Die durchschnittlichen Kosten eines Gels betragen 230 Rubel, eine Lösung 25 Rubel;
  • Synthomycin-Salbe - Wirkstoff - synthetisches Antibiotikum D, L-Chloramphenicol. Es ist besonders wirksam in der zweiten Phase des Lebenszyklus einer Akne, dh in Abwesenheit einer eitrigen Entzündung. Wenn der Fokus der Entzündung versiegt, beschleunigt dies die Regeneration und Epithelisierung geschädigter Haut. Durchschnittlich 40 Rubel.

Antibiotika-Masken

In der medizinischen Kosmetik werden häufig verschiedene Masken verwendet, deren Bestandteile Antibiotika sind..

Es gibt keine Kontraindikationen für sie. Wenn jedoch Allergien oder Juckreiz auftreten, lohnt es sich, das ausgewählte Antibiotikum zu wechseln. Die Häufigkeit und Dauer der Verwendung all dieser Masken wird nur vom Arzt festgelegt..

Am effektivsten:

  1. Erythromycin - Um die Maske vorzubereiten, müssen Sie 4 Tabletten Erythromycin in einem kleinen Behälter zerkleinern, das resultierende Pulver mit zwei Esslöffeln blauem Ton mischen und etwas warmes gekochtes Wasser hinzufügen, um die Konsistenz einer dünnen Creme zu erhalten. Auf das Gesicht auftragen und trocken halten, mit Wasser abspülen. Dies ist die beste Option für fettige Haut mit vielen Mitessern.
  2. Clindamycin - Für eine Maske benötigen Sie 4 zerkleinerte Clindamycintabletten, einen halben Teelöffel Dimexidkonzentrat, 100 ml gekochtes warmes Wasser und Babypuder. Mischen Sie Dimexid mit Wasser, mischen Sie dann die Hälfte dieser Lösung mit Clindamycin-Pulver und fügen Sie Babypuder zu einer dicken Konsistenz hinzu. 10 Minuten auf das Gesicht auftragen, mit Wasser abspülen. Geeignet für Haut mit einer großen Anzahl von Entzündungen mit großem Fokus;
  3. Metronidazol - Gießen Sie eine Handvoll Babypuder in einen Metall- oder Keramikbehälter mit einer Größe von etwa zwei bis drei Esslöffeln mit einem Objektträger. Dann sollten Sie das Pulver mit einem Antibiotikum verdünnen. Gießen Sie mit der Zubereitung eine bestimmte Menge Metrogyl aus dem Loch in der Flasche und mischen Sie, bis die Konsistenz der sauren Sahne erreicht ist. Tragen Sie die Mischung in einer mittleren Schicht auf das Gesicht auf und lassen Sie es trocknen. Reinigen Sie das Waschbecken anschließend mit einem trockenen Wattepad, ohne es mit Wasser abzuspülen. Wischen Sie Ihr Gesicht mit Alkohol Lotion. Geeignet für alle Hauttypen;
  4. Das Rezept für die Chlorhexidin-Maske ähnelt Absatz "3"..

Wie man die Wirkung verlängert?

Wie kann man die Wirkung einer Antibiotikatherapie auf Akne verlängern? Natürlich die richtige weitere Gesichtspflege und regelmäßige Besuche bei der Kosmetikerin, die wie kein anderer den Zustand der Gesichtshaut richtig kontrolliert.

Sie müssen die Grundregeln einhalten:

  • Gründliche morgendliche und abendliche Reinigung - Teerseife, die das Gesicht mit Feuchtigkeit versorgt und pflegt, sind perfekt. Es ist wichtig, sich sofort um hypoallergene Pflegeprodukte zu kümmern, um mögliche zusätzliche Auswirkungen negativer Faktoren und den Verlust der Behandlungszeit auf die Haut zu vermeiden, um die Folgen der Allergie zu bekämpfen.
  • Einhaltung einer gesunden Ernährung - die maximale Einschränkung oder der vollständige Ausschluss schädlicher Lebensmittel wie fetthaltiger, würziger, würziger und süßer Lebensmittel;
  • Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme - vorzugsweise mindestens zwei Liter pro Tag;
  • Kontrolle des Hautzustands - Wiederholen Sie zu Beginn wiederkehrender Zustände den Verlauf einer komplexen Antibiotikatherapie.
  • Vorbeugende kosmetische Eingriffe während Remissionsperioden unter ärztlicher Aufsicht.

Nebenwirkungen von Antibiotika

Nebenwirkungen von Antibiotika treten am häufigsten bei oraler Verabreichung auf.

Die häufigsten:

  • Hepatotoxizität - insbesondere arzneimittelinduzierte Hepatitis;
  • Allergische Reaktionen, einschließlich allergischer Urtikaria;
  • Veränderungen in der qualitativen Zusammensetzung von Blut - Thrombozytopenie, Leukopenie, Anämie, Azotämie;
  • Neurologische Störungen - Schwindel, übermäßige Schläfrigkeit bei ausreichend Schlaf, Lethargie und Schlafstörungen;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts - dyspeptische Phänomene: Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Entzündung der Speiseröhren- und Magenwand, Durchfall, Verstopfung, Malabsorptionssyndrom, Dysbiose und Pankreatitis;
  • Akkumulation im Knochengewebe - trägt zur Verletzung seiner Bildung bei Kindern bei;
  • Schwerhörigkeit und Hypovitaminose.

Nebenwirkungen bei topischer Anwendung:

  • Allergische Dermatitis;
  • Hyperämie, Trockenheit, Juckreiz der Haut;
  • Photosensibilisierung.

Die Wirkung von Antibiotika auf das Verdauungssystem sollte gesondert behandelt werden. Bei oraler Einnahme wirken Medikamente systemisch auf den Körper, dh nicht nur die Bakterien, die Akne verursachen, sondern auch andere Bakterien, insbesondere Darmbakterien, sind betroffen.

Es ist auch möglich, dass der Magen-Darm-Trakt aufgrund der Wirkung sowohl von obligaten Bakterien als auch von opportunistischen Bakterien gestört ist, was auch zu verschiedenen Manifestationen von Dyspepsie und Dysbiose führt..

Als Korrektur dieser negativen Seite der Antibiotikatherapie kann der Arzt Medikamente verschreiben, die das Wachstum der normalen Darmflora stimulieren:

  • Linex - erhältlich in Form von Kapseln, kostet ab 250 Rubel;
  • Bifikol - erhältlich in Form eines trockenen Pulvers zur Herstellung einer Suspension, die Kosten betragen ab 180 Rubel;
  • Bifidumbacterinforte - erhältlich in Form von Kapseln, kostet ab 120 Rubel;
  • Hilak forte - erhältlich in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung, Kosten ab 240 Rubel;
  • Enterol - in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Suspension verwendet, kostet ab 220 Rubel.

Akne nach der Verwendung von Antibiotika

Während einer Antibiotikatherapie bemerken einige das wiederholte vermehrte Auftreten von Akne. Dies kann auf eine kompensatorische Erhöhung der Talgsekretion als Reaktion auf eine scharfe Unterdrückung des Prozesses zurückzuführen sein, aus der das Auftreten neuer entzündlicher Elemente hervorgeht..

Mit der richtigen Behandlung und Einhaltung aller Regeln während der Durchführung des Kurses verschwinden diese vorübergehenden Symptome jedoch schnell..

Wie sich Antibiotika von antimikrobiellen Medikamenten unterscheiden?

Ist es möglich, bei der Behandlung von Akne-Medikamenten zu verwenden, deren Verpackung die Aufschrift "antimikrobiell", "antimikrobiell", "antiseptisch", "Desinfektionsmittel" trägt? Um dies zu verstehen, müssen Sie den Unterschied zwischen ihnen und antibakteriellen Substanzen verstehen..

Merkmale von Antiseptika:

  • Die Wirkung von antimikrobiellen Mitteln ist nicht bei allen einzelligen Lebensformen (allen Pilzen, Bakterien und Viren) selektiv;
  • Antimikrobielle Mittel haben ihre Anwendung bei der Desinfektion der Hände des Chirurgen, verschiedener Oberflächen und Gegenstände, der Behandlung offener Wunden gefunden;
  • Bei der Bekämpfung von Akne sind solche Mittel nur bei der Behandlung eines geöffneten Pickels mit oder ohne Blutung zulässig, um eine Wundinfektion zu verhindern..

Unterschiede zwischen Antibiotika:

  • Wirken nur auf Bakterien;
  • Die Wirkung kann sowohl auf eine große Anzahl als auch auf eine kleine Anzahl empfindlicher Bakterien gerichtet sein, was bei der Behandlung von Akne häufiger vorkommt.

Bewertungen

Bewertungen zur Verwendung von Antibiotika gegen Akne:

Antibiotika gegen Akne im Gesicht

Antibiotika gegen Akne im Gesicht in Tabletten werden in Fällen verschrieben, in denen eine Therapie mit anderen Mitteln unwirksam war. Die Einnahme derartiger Medikamente ohne Ernennung des behandelnden Arztes ist strengstens untersagt, da dies häufig zu Nebenwirkungen führt. Das falsche Behandlungsschema kann zu einer Verschlechterung des Hautzustands führen.

Wie Antibiotika bei Hautausschlägen wirken

Antibiotika gegen Akne im Gesicht haben folgende Wirkungen:

  • bakterizid;
  • Antiphlogistikum;
  • bakterienhemmend.

Tabletten zerstören die pathogene Mikroflora, wodurch der Entzündungsprozess nachlässt und das weitere Wachstum pathogener Bakterien gestoppt wird.

Wann werden orale Antibiotika verschrieben?

Systemische Medikamente werden hauptsächlich bei starken, ausgedehnten Hautausschlägen verschrieben, bei denen Pustelakne überwiegt, die Narben bilden.

Antibakterielle Pillen gegen Akne

Die am häufigsten verschriebenen antibakteriellen Pillen und Antibiotika gegen Akne im Gesicht sind:

  • Doxycyclin;
  • Unidox Solutab;
  • Erythromycin;
  • Wilprafen;
  • Metronidazol;
  • Minoleksin.

Diese Namen von antibakteriellen Medikamenten gelten als die wirksamsten bei der Behandlung von Akne. Bei Akne wird Levomycetin aufgrund der großen Liste von Kontraindikationen seltener verschrieben. Seine Verwendung ist für schwere Furunkulose relevant und nur als lokales Mittel.

Doxycyclin

Das Medikament Doxycyclin wirkt sich nachteilig auf die meisten pathogenen Mikroorganismen aus, die Akne verursachen..

Für Erwachsene werden orale Antibiotika gegen Akne am ersten Tag 2 Kapseln (100 mg) verschrieben, die in zwei Dosen aufgeteilt sind. Verwenden Sie an den folgenden Tagen einmal täglich eine Kapsel. Die Dauer der Therapie hängt von der Schwere der Akne im Gesicht ab. Normalerweise wird die Behandlung 1,5-3 Monate lang durchgeführt..

Für Kinder über 9 Jahre und Jugendliche wird die Dosierung vom behandelnden Arzt individuell berechnet..

Die Behandlung von Akne mit Doxycyclin wird in Verbindung mit lokalen antibakteriellen Arzneimitteln durchgeführt, um die therapeutische Wirkung zu erhöhen.

Das systemische Medikament ist bei folgenden Pathologien kontraindiziert:

  • Leberversagen;
  • Infektionen der Pilzätiologie;
  • Leukopenie.

Das Antibiotikum wird nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen, da es Komplikationen bei der Entwicklung von Knochengewebe verursachen kann.

Bei längerer Therapie verursachen Tabletten Störungen des Verdauungssystems, die sich in Form eines dyspeptischen Syndroms äußern (Übelkeit, Bauchschmerzen, loser Stuhl oder Verstopfung, Enterokolitis, Gastritis)..

Seltener wirkt sich das Medikament negativ auf das Herz-Kreislauf- und Harnsystem aus..

Doxycyclin wird nicht in Verbindung mit Retinol (Vitamin A) empfohlen, da beide Medikamente den Hirndruck während der Wechselwirkung mit anderen Medikamenten erhöhen.

Unidox Solutab

Unidox Solutab-Tabletten haben eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung und unterdrücken die Vermehrung vieler Krankheitserreger.

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Doxycyclin, daher ist das Dosierungs- und Behandlungsschema das gleiche wie das des gleichnamigen Arzneimittels..

Es wird angenommen, dass Unidox Solutab den Körper weniger negativ beeinflusst als sein analoges Doxycyclin. Aus diesem Grund wird das Antibiotikum viel häufiger verschrieben als sein Vorgänger..

Sie können Unidox Solutab ab 8 Jahren unter strenger Aufsicht Ihres Arztes anwenden..

Erythromycin

Das Medikament Erythromycin ist ein antibakterielles Mittel, das äußerlich als Salbe gegen Akne angewendet wird. Diese Antibiotika gegen Akne-Pillen werden normalerweise nicht verschrieben. Zusätzlich zur Behandlung von Akne wird das Medikament zur Behandlung der meisten Infektionen eingesetzt, die durch pathogene Bakterien verursacht werden..

Das topische Medikament ist bei Überempfindlichkeit gegen Makrolide und schweren Lebererkrankungen kontraindiziert. Ein topisches Mittel ist wie die meisten systemischen Antibiotika bei schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert.

Wilprafen

Aknebehandlung mit Makrolid-Antibiotika wird oft mit Pillen wie Wilprafen durchgeführt. Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Josamycin, gegen das die meisten pathogenen Mikroorganismen, die Akne verursachen, empfindlich sind.

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren wird das Medikament 1-2 g pro Tag verschrieben, aufgeteilt in 2-3 Dosen. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Akne ab..

Vilprafen ist nicht mit Antibiotika der Penicillin- und Cephalosporin-Reihe kompatibel, da es deren therapeutische Wirkung verringert. In einigen Fällen verringert das Medikament die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva.

Das Medikament ist bei schweren Lebererkrankungen vollständig kontraindiziert. Bei Nierenversagen ist eine Dosisanpassung des Medikaments erforderlich.

Vilprafen kann ein dyspeptisches Syndrom verursachen und in seltenen Fällen zu einer Schwerhörigkeit führen.

Metronidazol

Metronidazol-Tabletten sind Antiprotozoen-Medikamente mit antibakterieller Wirkung, die bei der Behandlung von Akne verschrieben werden. Das Medikament stört die Atmung pathogener Bakterien, was zu deren Tod führt.

Antibiotika gegen Akne in Kombination mit Metronidazol haben die maximale therapeutische Wirkung.

Es wird empfohlen, das Medikament 2 Mal täglich mit 1 Tablette einzunehmen. Die durchschnittliche Behandlungsdauer mit Metronidazol beträgt 10 Tage.

Das Medikament sollte nicht mit Alkohol und nicht depolarisierenden Muskelrelaxantien kombiniert werden.

Die langfristige Anwendung des Arzneimittels kann zu Störungen des Verdauungs- und Harnsystems führen..

Minoleksin

Minolexin-Tetracyclin-Tabletten sind ein wirksames Mittel gegen Akne im Gesicht. Der Wirkstoff des Arzneimittels reichert sich in den Talgdrüsen an und unterdrückt die pathogene Aktivität pathogener Bakterien.

Bei Akne wird dem Medikament 1 Kapsel (50 mg) nach den Mahlzeiten verschrieben. Um das Risiko von Nebenwirkungen aus dem Magen-Darm-Trakt zu verringern, wird empfohlen, das Arzneimittel mit viel Flüssigkeit zu trinken. Die Behandlungsdauer beträgt 1,5 bis 3 Monate.

Im Falle einer Überdosierung verursacht das Medikament schwere Übelkeit, Schwindel und Würgereflex.

Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels müssen unbedingt Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um die zelluläre Zusammensetzung des Blutes zu kontrollieren.

Das Medikament kann die therapeutische Wirksamkeit von Antibabypillen verringern.

Unter den Kontraindikationen für die Anwendung sollten schwere Verletzungen in Leber, Nieren, systemischem Lupus erythematodes und Porphyrie hervorgehoben werden.

Levomycetin

Levomycetin-Tabletten sind Antibiotika gegen Akne, die ausschließlich zur topischen Anwendung verschrieben werden. Die Medikamentenmaske hat eine trocknende, starke antiseptische und entzündungshemmende Wirkung.

Trotz der lokalen Applikationsmethode werden diese Antibiotika gegen Akne nur vom behandelnden Arzt verschrieben. Der Wirkstoff der Tabletten dringt teilweise in den lokalen Blutkreislauf ein und hat eine systemische Wirkung, wodurch Nebenwirkungen auftreten können.

Nachteile der Antibiotikatherapie

Antibiotika gegen Akne im Gesicht bei Langzeitanwendung verursachen folgende negative Auswirkungen:

  • beeinträchtigte Leberfunktion;
  • Dysbiose;
  • wiederkehrende Akne.

Aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Behandlung von Akne mit Antibiotika und die unabhängige Verschreibung von Dauer und Dosierung streng verboten. Welche Antibiotika gegen Akne zu trinken sind, sollte auch vom Arzt entschieden werden.

Prävention von Komplikationen der Antibiotikatherapie

Die Aknebehandlung mit Antibiotika sollte streng nach dem Schema des behandelnden Arztes erfolgen.

Bei den ersten Symptomen von Nebenwirkungen wird empfohlen, dass Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren..

Die gegen Akne verwendeten Antibiotika verursachen häufig Störungen in der Arbeit des Magen-Darm-Trakts. Daher wird nach deren Aufhebung eine Einnahme von Probiotika empfohlen, um die normale Darmflora wiederherzustellen.

Während der Behandlungsdauer sollten Sie eine große Menge Flüssigkeit einnehmen, um das Risiko von Komplikationen zu verringern und Toxine und Toxine aus dem Körper zu entfernen, die auch Akne verursachen können.