loader

Haupt

Verhütung

Akne-Krankheit

Akne ist eine Hauterkrankung, die mit einer Blockade und Entzündung der Talgdrüsen und Haarfollikel verbunden ist.

Akne tritt normalerweise im Gesicht, am Hals, an der Brust, am Rücken und an den Schultern auf und verschwindet möglicherweise nicht lange. Am häufigsten leiden Jugendliche an Akne. Es kann in unterschiedlichem Maße exprimiert werden, in einigen Fällen bilden sich nach einer Krankheit Narben..

Im Moment gibt es eine Vielzahl von verschiedenen wirksamen Möglichkeiten zur Behandlung von Akne..

Akne, Pickel, Akne, Mitesser.

Akne, Akne vulgaris.

Akne tritt häufig im Gesicht, am Hals, an der Brust, am Rücken und an den Schultern auf, den Bereichen mit den Talgdrüsen. Sie sind in folgende Typen unterteilt.

  • Komedonen sind nicht entzündliche Elemente, die entstehen, wenn die Talgdrüse durch abgestorbene Haut mit dickem Talg blockiert wird. Sie sind geschlossen (weiße Komedonen) und offen (schwarze Komedonen).

Geschlossen sind kleine weißlich weiche Formationen mit einem Durchmesser von 1-3 mm. Wenn sie zusammengedrückt werden, wird ihr Inhalt mit großer Schwierigkeit freigesetzt.

Offene Komedonen entstehen durch Verstopfung der Talgdrüsen wie ein Korken durch geile Massen. Äußerlich sehen sie wie geschlossene aus, haben aber ein schwarzes Zentrum. Beim Zusammendrücken trennt sich der Inhalt leicht von ihnen. Sie können sich auch auf der Nase befinden und "schwarze Punkte" darstellen. Diese Komedonen verursachen selten Entzündungen..

  • Papeln - "aufsteigende" feste entzündliche Elemente von roter Farbe bis zu 5 mm Durchmesser.
  • Pusteln sind hervorstehende Formationen, die Eiter enthalten. Sie sind rote entzündliche Elemente mit weißem Eiter an der Spitze..
  • Knötchen sind harte, schmerzhafte entzündliche Formationen mit einem Durchmesser von mehr als 5 mm, die sich unter der Hautoberfläche befinden und sich leicht darüber erheben. Sie entstehen durch die Ansammlung von Hautsekreten tief in den Haarfollikeln..
  • Zysten sind schmerzhafte, mit Eiter gefüllte, entzündliche Wucherungen unter der Hautoberfläche. Nach dem Verschwinden der Zyste kann eine Narbe auftreten.

Allgemeine Informationen über die Krankheit

Akne ist die Bildung von Komedonen, Pusteln, Knoten und Zysten infolge einer Blockade und Entzündung der Talgdrüsen der Haarfollikel..

Die Talgdrüsen scheiden Talg aus, das bakterizide Eigenschaften hat und das Wachstum von Mikroorganismen verhindert. dient als Fettschmiermittel für das Haar und die äußere Hautschicht; macht die Haut weich und elastisch.

Talgdrüsen sind blasenförmig und befinden sich in der menschlichen Haut. Sie sind fast immer mit Haarfollikeln verbunden (eine Art Sack, in dem sich die Haarwurzel befindet), in dessen oberem Teil sich die Kanäle der Talgdrüsen öffnen. Talg wird aus der Talgdrüse über Kanäle durch den Mund des Haarfollikels und der Poren ausgeschieden und gelangt in die Hautoberfläche. Der obere Teil und der Mund des Haarfollikels sind mit Hautzellen ausgekleidet. Während seiner ständigen Erneuerung gelangen tote Zellen zusammen mit Talg durch die Poren an die Hautoberfläche.

Die Talgdrüsen befinden sich im gesamten menschlichen Körper, vor allem im Gesicht, am Hals, am Rücken, an den Schultern und an der Brust. In diesen Gebieten befinden sich die größten Talgdrüsen..

Akne tritt auf, wenn abgestorbene Haut und Talg den Haarfollikel verstopfen. Diese Umgebung ist günstig für das Wachstum von Bakterien, deren Aktivität häufig eine nachfolgende Entzündung des Follikels verursacht..

In der Regel wird Akne vererbt. Wenn beide Elternteile Akne hatten, haben auch drei von vier ihrer Kinder Akne. Wenn nur ein Elternteil Akne hat, hat jedes vierte Kind Akne.

Akne wird verursacht durch:

  • Hyperkeratose des Haarfollikels - übermäßige Bildung von Hautzellen im Mund des Haarfollikels und die damit verbundene Beeinträchtigung der Beseitigung abgestorbener Zellen. Hyperkeratose kann als Folge einer anhaltenden Reizung des Haarfollikels oder einer Mangelernährung der Haut auftreten.
  • Übermäßige Talgproduktion.
  • Das Vorhandensein von Propionibacterium acne ist ein Bakterium, für das die Umgebung eines verstopften Haarfollikels ideal für die Existenz und Fortpflanzung ist. Propionibacterium Akne fördert Entzündungen im verstopften Haarfollikel.

In der Regel tritt Akne in der Jugend auf, häufiger bei Jungen. Fast 90% der Jugendlichen haben Akne.

Während der Pubertät erhöhen sowohl Jungen als auch Mädchen den Spiegel des Hormons Androgen, was zu einer erhöhten Funktion der Talgdrüsen führt..

Ähnliche hormonelle Veränderungen im Körper können mit der Schwangerschaft verbunden sein, wenn bestimmte orale Kontrazeptiva und hormonhaltige Medikamente verwendet werden. Die anschließende Erhöhung der Talgproduktion kann auch zu Akne führen. In einigen Fällen kann Akne auch im Erwachsenenalter auftreten, häufiger bei Frauen.

Es gibt drei Schweregrade der Akne:

  • Mild (weniger als 20 Komedonen, weniger als 15 entzündete Elemente oder weniger als 30 Hautausschläge insgesamt).
  • Mäßiger Grad (20-100 Komedonen, 15-20 entzündete Elemente oder insgesamt 30-125 Hautausschläge).
  • Schwere Akne-Krankheit (mehr als 5 Zysten, mehr als 100 Komedonen, mehr als 50 entzündliche Elemente oder die Gesamtzahl der Hautausschläge beträgt mehr als 125).

Bei Akne jeglichen Grades tritt die Schwächung oder das vollständige Verschwinden der Krankheit normalerweise nach 20 Jahren auf, aber bei einigen Frauen kann der Ausschlag bis zu 40 Jahre anhalten.

Es gibt Missverständnisse im Zusammenhang mit dieser Krankheit, einige davon:

  • Fetthaltige Lebensmittel und Schokolade verursachen oder verschlimmern Akne. In der Realität hat die Verwendung dieser Produkte praktisch keinen Einfluss auf das Aussehen und den Verlauf von Akne..
  • Hautunreinheiten verursachen Akne. Unreinheiten auf der Haut sind nicht die Ursache von Akne. Im Gegenteil, eine zu häufige Reinigung der Haut mit Seife und anderen Kosmetika kann die Haut reizen und den Verlauf der Akne verschlechtern..
  • Sonneneinstrahlung verbessert den Verlauf der Akne. Dies ist nicht der Fall - vielmehr macht das Bräunen Akne weniger auffällig und der Hautzustand verbessert sich normalerweise nicht..
  • Stress verursacht Akne. Stress kann keine Akne verursachen, aber den Verlauf einer bereits auftretenden Krankheit verschlechtern.

Wer ist gefährdet??

Die Risikogruppe für die Entwicklung von Akne umfasst die folgenden Personen:

  • Personen mit einer erblichen Veranlagung zur Entwicklung von Akne.
  • Menschen zwischen 12 und 25 Jahren.
  • Frauen, Mädchen 2-7 Tage vor Beginn der Menstruation.
  • Schwangere Frau.
  • Menschen, die hormonelle Medikamente einnehmen, die Kortikosteroide und Androgene enthalten.

Die Diagnose von Akne basiert normalerweise auf der Untersuchung des Patienten.

Bei Frauen mit Menstruationsstörungen oder Anzeichen anderer hormoneller Anomalien ist eine Beurteilung des Hormonstatus erforderlich:

  • freies Testosteron,
  • Dehydroepiandrosteronsulfat (DEA-SO4),
  • luteinisierendes Hormon (LH),
  • Follikel-stimulierendes Hormon (FSH),
  • Aussaat des Ausflusses aus den Hautelementen - Einbringen des Ausflusses in das Nährmedium, wo die intensive Vermehrung von Mikroben zur visuellen Beurteilung zur Verfügung steht; beseitigt andere entzündliche Hauterkrankungen.

Um Nebenwirkungen von Arzneimitteln zur Behandlung von Akne zu identifizieren, ist es notwendig, regelmäßig eine allgemeine Blutuntersuchung durchzuführen, den Cholesterinspiegel, die Leberenzyme (ALT, AST) und das Kalium im Serum zu überprüfen.

  • Ultraschall der Beckenorgane bei Verdacht auf eine polyzystische Ovarialerkrankung als mögliche Ursache für Akne.

Die Aknebehandlung zielt darauf ab, die Talgproduktion, Entzündungen und Akne zu reduzieren..

Bei leichter Akne ist die Verwendung von Retinoiden die Hauptstütze der Behandlung. Diese Medikamente beschleunigen den Zellerneuerungsprozess und verhindern gleichzeitig eine Follikelblockade. Retinoide werden üblicherweise als Salben verwendet. Lotionen mit Schwefel und Salicylsäure können zum Peeling der Haut verwendet werden.

In schweren Fällen ist die langfristige Anwendung von Antibiotika (über mehrere Wochen) in Form von Kapseln oder Tabletten erforderlich. Aufgrund der Unwirksamkeit von Antibiotika und der sehr schweren Entzündung wird Isotretinion verschrieben - ein Retinoid, das die Aktivität der Talgdrüsen unterdrückt.

Hormonelle Medikamente können ebenfalls verwendet werden.

In Kombination mit Antibiotika, die Bakterien abtöten und Entzündungen reduzieren, haben Retinoide in der Regel eine große Wirkung - Akne verschwindet innerhalb von 3 bis 20 Wochen, einschließlich schwerer Akne. Retinoide sollten jedoch nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden..

Um große Narben nach Akne und chemischen Peelings zu entfernen, kann eine Laserbehandlung verwendet werden.

Prophylaxe

Nach der Beseitigung von Akne, um das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern, müssen die folgenden Regeln beachtet werden.

  • Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit milden Kosmetika. Dadurch werden überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen entfernt, ohne dass es zu Reizungen kommt..
  • Verwenden Sie Produkte, die die Talgproduktion reduzieren, wie Salicylsäure oder Zinklotionen.
  • Vermeiden Sie die häufige Verwendung von Foundation, Concealern und öligen Cremes.
  • Make-up immer vor dem Schlafengehen entfernen..

Welche Tests müssen für Akne durchgeführt werden: die Bedeutung der Diagnose für die Bestimmung eines wirksamen Verlaufs der Akne-Therapie

Akne & # 8211 ist ein ziemlich häufiges Problem, das viele korrigieren müssen. Allerdings wendet sich hierfür nicht jeder an einen Spezialisten, sondern nur ein Arzt kann bei der Diagnose von Akne und der Auswahl des optimalen Therapieprogramms für den klinischen Fall helfen. Es ist wichtig herauszufinden, welche Tests Sie gegen Akne durchführen müssen, wie Sie die Ergebnisse der Studie richtig interpretieren und wie der Verlauf der verschriebenen Behandlung davon abhängt.

Warum sind Tests auf Akne im Gesicht notwendig??

Es gibt nicht so viele Gründe für das Auftreten von Akne im Gesicht, sie können sowohl einzeln als auch in Kombination wirken. Dazu gehören die folgenden:

  • übermäßige Sekretproduktion durch die Talgdrüsen,
  • Hyperkeratose & # 8211, übermäßig dicke oberste Hautschicht,
  • Ungleichgewicht der Hormone im Blut,
  • Vorhandensein pathogener Mikroorganismen.

Trotz der geringen Anzahl von Gründen ist die Diagnose von Akne äußerst wichtig, da sie dazu beiträgt, den wichtigsten ätiologischen Faktor und seine Merkmale zu identifizieren, insbesondere, wie das hormonelle Gleichgewicht im Körper gestört wird, was Krankheitserreger den Verlauf der Akne verschlimmern.

Wenn Akne auf der Haut auftritt, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren: Ein Dermatologe kann Ihnen helfen, eine wirksame Lösung für das Problem zu finden. In einigen Situationen müssen Sie möglicherweise einen Gynäkologen, Endokrinologen und Andologen konsultieren.

Beim ersten Termin kann ein Dermatologe das Hautkratzen mikroskopisch untersuchen. Dies hilft, eine eher seltene Ursache für Akne & # 8211, Demodex subkutane Milbe, zu identifizieren. In diesem Fall wird der Spezialist sofort geeignete Korrekturmaßnahmen zur Bekämpfung der Zecke und zur Stärkung des Immunsystems verschreiben..

Hormonelle, biochemische und andere Studien sind insbesondere in folgenden Situationen erforderlich:

  • Akne-Manifestationen werden nach 20 Jahren beobachtet,
  • Die Anzahl der Hautausschläge im Gesicht und am Körper übersteigt 40 aktive Herde (dies deutet auf ein spätes Stadium der Akne hin).,
  • Frauen zeigen Symptome von Hyperandrogenismus,
  • Instabilität des Menstruationszyklus bei Frauen,
  • Der Body-Mass-Index des Patienten liegt über dem Normalwert.

All dies sollte der Grund für einen sofortigen Arztbesuch und für alle erforderlichen diagnostischen Verfahren sein..

Welche Tests für Akne im Gesicht zu machen: eine Reihe von obligatorischen Studien

Das Spektrum der diagnostischen Verfahren, deren Zweck bei Akne ratsam ist, umfasst Folgendes:

  1. Untersuchung der mikrobiellen Flora der Haut, Bestimmung der Antibiotika-Empfindlichkeit von Krankheitserregern beim Nachweis.
  2. Untersuchung des Hormonspiegels.
  3. Bestimmung des Niveaus einiger biochemischer Parameter.

Wenn ein Ungleichgewicht in der Hautmikroflora festgestellt wird, ist die therapeutische Wirkung genau auf ihre Korrektur gerichtet. Vor der Verschreibung einer Antibiotikatherapie muss das wirksamste Mittel für einen bestimmten klinischen Fall ermittelt werden..

Wichtig! Sie sollten sich nicht selbst behandeln und das Antibiotikum selbst auswählen. Dies kann den Körper schädigen, Antibiotikaresistenzen hervorrufen sowie Dysbiose verursachen. Die Wahl des Arzneimittels sollte einem Spezialisten anvertraut werden..

Spezifische Medikamente werden ausgewählt, nachdem der Erreger und die Antibiotika identifiziert wurden, für die er am empfindlichsten ist. Der häufigste Erreger bei Akne ist Propionibacterium acnes, bei dem Tetracycline wirksam sind.

Beachten Sie! Pilze können sich auch dem bakteriellen Infektionsprozess anschließen, daher ist es notwendig, den Hautausfluss auf Pilzflora zu untersuchen. Auf diese Weise können Sie eine wirksame Antimykotika-Behandlung verschreiben..

Forschung auf Hormonspiegel

Welche Tests auf Hormone für Akne sollte ein Arzt verschreiben? Der Spiegel der Sexualhormone wird notwendigerweise untersucht, dessen Ungleichgewicht am häufigsten das Auftreten von Akne hervorruft. Androgene beeinflussen die Intensität der Sekretion der Talgdrüsen, und ein Überschuss dieser speziellen Hormone verursacht Akne auf der Haut.

Merken! Bei Mädchen wird der Hormonspiegel durch die Phase des Menstruationszyklus bestimmt. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu berücksichtigen, der Ihnen auf jeden Fall mitteilt, an welchen Tagen des Zyklus Blut gespendet werden darf.

Eine obligatorische Studie für Hormone ist die Bestimmung des Testosteronspiegels und anderer androgener Hormone. Eine Zunahme der Menge dieser Hormone wird in der Pubertät sowie bei Hyperplasie der Nebennierenrinde und bei Tumorpathologien der Eierstöcke beobachtet.

Zusätzlich zu Androgenen ist es wichtig, Blut zu spenden, um die Funktion der Schilddrüse zu bestimmen. Indikatoren wie die Konzentration von Thyroxin, Triiodthyronin und Schilddrüsen-stimulierendem Hormon werden untersucht. Eine Abweichung der Ergebnisse von akzeptablen Indikatoren weist auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse hin, die das Auftreten von Akne auf der Haut hervorrufen kann.

Der Arzt kann die Notwendigkeit erkennen, die Konzentration des follikelstimulierenden Hormons (FSH) zu bestimmen. Eine übermäßige Menge dieser Substanz kann auf eine Unterfunktion der Gonaden oder das Fortschreiten von Onkopathologien hinweisen. Ein Überschuss an FSH kann auch die mangelnde Funktionalität des Hypothalamus-Hypophysen-Systems bestätigen. Ein weiterer Grund für den erhöhten Spiegel dieses Hormons & # 8211, polyzystischer Eierstock.

Wichtig! Das polyzystische Ovarialsyndrom führt häufig zu einem hohen Androgenspiegel & # 8211, Hyperandrogenismus bei Frauen, der zu einem ätiologischen Faktor für das Fortschreiten der Akne wird.

Das Vorliegen einer polyzystischen Erkrankung kann einen hohen Prolaktinspiegel im Blut bestätigen. Daher ist auch die Ernennung einer Untersuchung dieses Hormons ratsam.

Das Spektrum der Hormonstudien, die möglicherweise auch während der Diagnose von Akne erforderlich sind, umfasst auch Tests für den Progesteronspiegel, das luteinisierende Hormon und das Cortisol.

Hormone innerhalb akzeptabler Werte: Was sind die weiteren diagnostischen Maßnahmen?

Wenn der Spezialist nach Erhalt aller Ergebnisse der Analyse des hormonellen Hintergrunds davon überzeugt ist, dass keine ausgeprägten Abweichungen vorliegen, wird die diagnostische Suche in Richtung der Identifizierung anderer ätiologischer Faktoren durchgeführt. Überproduktion von Talgsekreten, Hyperkeratose & # 8211, dies sind die unspezifischen Ursachen für Akne, die ebenfalls korrigiert werden müssen.

Beachten Sie! Natürlich können chronisch entzündliche Pathologien im Körper, Darmdysbiose als indirekte Ursachen für Akne wirken. Sie können jedoch nur zum Fortschreiten der Pathologie beitragen und sind nicht deren Grundursache..

Um die Faktoren zu korrigieren, die den Krankheitsverlauf verschlimmern, ist es notwendig, ihre Natur zu identifizieren. Zu diesem Zweck wird eine biochemische Blutuntersuchung vorgeschrieben..

Worauf muss also geprüft werden, wenn Akne im Gesicht und am Körper den Patienten stört? Das Spektrum der biochemischen Parameter, die zur Untersuchung erforderlich sein können, umfasst Folgendes:

  • Glucose,
  • Lipidprofil,
  • Enzyme: Alaninaminotransferase, alkalische Phosphatase,
  • Kreatinin,
  • Harnstoff.

Basierend auf den Testergebnissen kann der Dermatologe den Patienten zu Konsultationen mit spezialisierten Spezialisten überweisen.

Geschätzte Kosten für Analysen

Die ungefähren Preise für die zur Diagnose von Akne erforderlichen Studien sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Die Kosten in der nächstgelegenen Klinik können von den unten angegebenen abweichen.

Kosten in Rubel

Mikroskopie von Hautabschürfungen zum Nachweis von Demodex

Welche Tests für Akne zu nehmen

Einzelne Pickel im Gesicht und am Körper bereiten normalerweise keine Sorgen und werden zu Hause mit allem behandelt, was nützlich ist. Und nur wenn das Ausmaß des Problems es von der Kategorie "von selbst" auf die Kategorie "Ich werde Geld für ein wirksames Mittel geben" überträgt, stellt sich die Frage, an welchen Arzt man sich wenden soll.

  1. Wann ins Krankenhaus gehen??
  2. Welchen Arzt für Akne zu kontaktieren
  3. Welche Tests müssen bestanden werden?
  4. Welche Sexualhormone werden zur Analyse auf Akne genommen?
  5. Steroide
  6. Testosteronspiegel
  7. Estradiol
  8. Cortisol
  9. Wie man richtig auf Hormone getestet wird
  10. Wenn Ihre Hormontests normal sind
  11. Video Fragen an den Arzt über Akne:

Wann ins Krankenhaus gehen??

Akne ist kein kosmetisches Problem, sondern nur eine äußere Manifestation der im Körper ablaufenden Prozesse. Der menschliche Körper ist intelligent, er reagiert mit Schmerzen, Allergien, Übelkeit, Hautausschlägen und anderen unangenehmen Wegen auf Faktoren, die die Arbeit beeinträchtigen und die Gesundheit gefährden. Je höher die Bedrohung, desto stärker und widerlicher sind diese Manifestationen. Wenn ein Pickel ignoriert werden kann, sollte eine plötzlich auftretende Akne-Streuung alarmieren und Anlass zur Sorge geben. Nachdem Sie gelernt haben, auf Ihren eigenen Körper zu hören, prüfen Sie, ob der Ausschlag eine Allergie gegen ein Lebensmittel oder ein kosmetisches Produkt ist. Es ist normalerweise nicht schwierig, dies herauszufinden, da sich solche Reaktionen schnell manifestieren und es nicht schwierig ist, die Beziehung zu erraten. Diese Pickel verschwinden nach Eliminierung des Reizfaktors und erfordern keine spezielle Therapie, außer um den Kontakt mit dem Allergen zu begrenzen. Ausnahmen sind exotische Fälle von Allergien gegen Lebensmittel und Substanzen, die schwer abzulehnen sind: bestimmte Medikamente, Wasser, eigener Schweiß und so weiter..

Manchmal tritt Akne nach einer Weile von selbst auf und verschwindet von selbst. Es kann irreführend sein, dass sich das Problem von selbst gelöst hat und der Körper es selbst bewältigt hat. Wenn es sich nicht um Akne im Teenageralter handelt, die in den meisten Fällen wirklich verschwindet, nachdem der hormonelle Hintergrund aufgehört hat zu "stürmen", ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls hoch und tritt in der nächsten Phase der Verschlimmerung der Grunderkrankung auf.

Welchen Arzt für Akne zu kontaktieren

In einen Schönheitssalon zu gehen, um Ihr Akneproblem zu lösen, ist ein Fehler. Akne ist kein Defekt in der Haut, sondern eine Krankheit, die eine umfassende Lösung erfordert, die auf den Erkenntnissen mehrerer Spezialisten basiert. Eine gute Kosmetikerin kann die Auswirkungen von Akne nach entsprechender Behandlung beseitigen. Straffen, erfrischen, pflegen Sie die Haut, die ihre Elastizität verloren hat und auch mit Medikamenten getrocknet ist. Es liegt jedoch nicht in seiner Kompetenz, die Ursache der Aknebildung zu beseitigen. Wenden Sie sich nicht an einen "Spezialisten", der verspricht, Ihr Problem auf kosmetische Weise zu heilen. Wenn Sie viel Geld wegwerfen, erhalten Sie ein vorübergehendes Ergebnis, und die Wurzel der Pathologie wird zu diesem Zeitpunkt fortschreiten.

Der Dermatologe wird den Patienten je nach Art, Komplexität des Hautausschlags und anderen Anzeichen an andere spezialisierte Spezialisten überweisen.

  • Gastroenterologe. Es gibt oft Fälle, in denen Hautausschläge auf eine Funktionsstörung des Verdauungssystems zurückzuführen sind. Solche Pathologien führen dazu, dass mehr Toxine über die Haut ausgeschieden werden, die sie nicht bewältigen können, und mit Akne reagieren.
  • Endokrinologe. Hormone sind die häufigste Ursache für die Bildung von Akne. Daher ist es unvermeidlich, zu diesem Arzt zu gehen, und nach einem Hautarztbesuch die Nummer zwei. Die Behandlung dieses Arztes für Jugendliche in der Pubertät wird wenig Sinn machen, da es schwierig ist, das Hormon Androgen zu beeinflussen, das für die Bildung von jugendlicher Akne verantwortlich ist.
  • Gynäkologe. Entzündungsprozesse auf der Haut bei Frauen, insbesondere im Erwachsenenalter, werden manchmal durch gynäkologische Probleme verursacht. Schwankungen des Hormonspiegels, die dermatologische Reaktionen hervorrufen, können folgende Ursachen haben: Bildung von Polypen, Herangehensweise an Wechseljahre oder Menstruation sowie andere Faktoren, die nur dieser Arzt identifizieren kann.

Welche Tests müssen bestanden werden?

Jeder der oben genannten Spezialisten schreibt nach einer angemessenen Untersuchung im Büro Anweisungen für Tests oder Verfahren, mit deren Hilfe eine mögliche Ursache für Hautausschläge ermittelt werden kann. Lassen Sie sich von der Anzahl der Prüfungen nicht einschüchtern und nehmen Sie sich nicht die Zeit, diese zu bestehen.

Der Dermatologe oder Arzt, an den er eine Überweisung schreiben wird, wird notwendigerweise eine allgemeine detaillierte Blutuntersuchung verschreiben. Dieses Verfahren zeigt entzündliche Prozesse im Körper, Viruserkrankungen, bakterielle Infektionen, Erkrankungen des Blutes, der Leber;

  • Der gleiche Spezialist wird eine Blutuntersuchung für die Biochemie verschreiben. Mit ihrer Hilfe erhalten sie Informationen über die Arbeit der inneren Organe: Gallenblase, Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse;
  • Wenn sich in einem Gespräch mit einem Arzt herausstellte, dass der Patient neben ausgedehnten Hautausschlägen auch über häufige Atemwegserkrankungen, allgemeine Schwäche und chronische Krankheiten besorgt ist, wird eine Blutuntersuchung auf HIV-Infektion verschrieben.
  • Ein spezifischer Ausschlag, Abszesse und mehrere Papeln sind Symptome einer sekundären Syphilis. Daher wird bei ähnlichen Hautmanifestationen häufig eine Analyse auf DAC verschrieben.
  • Bakterien, die auf der Haut leben und unter den üblichen Bedingungen keine Unannehmlichkeiten verursachen, werden manchmal aggressiv. Ein starker Bevölkerungsanstieg auf der Oberfläche der Epidermis führt zu Krankheiten, die durch Hautausschläge gekennzeichnet sind. Die Hautmilbe Demodex, Staphylococcus aureus, Aknebakterien und andere Mikroorganismen können "von der Leine kommen". Um eine bestimmte Art von pathogenen Mikroorganismen zu identifizieren, verschreibt ein Dermatologe ein Schaben für die Kultursaat;
  • Probleme in der Arbeit der Schilddrüse, die durch einen Jodmangel verursacht werden, führen zu einer Störung der Hormonproduktion. Eine Veränderung ihrer Anzahl beeinflusst den Zustand der Haut und führt zur Bildung von Abszessen. Daher verschreibt ein Endokrinologe manchmal eine Analyse der Menge an Schilddrüsenhormonen, um deren Zustand und Arbeitsqualität zu bestimmen.
  • Trotz der Vielzahl von Ursachen, die Akne und andere Hautreaktionen verursachen, ist das hormonelle Ungleichgewicht unter ihnen führend. Es sind die Sexualhormone, die Akne bei Teenagern verursachen, und sie lösen häufig Akne bei Erwachsenen beiderlei Geschlechts aus. Daher sind Tests auf Sexualhormone ein wesentlicher Bestandteil der Diagnose dermatologischer Probleme..

Welche Sexualhormone werden zur Analyse auf Akne genommen?

Hormonelle Störungen treten bei Menschen jeden Alters auf, nicht nur bei Teenagern. Sie können provoziert werden durch:

  • Stress;
  • Pathologie der inneren Organe;
  • entzündliche Prozesse;
  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit;
  • Beendigung der Einnahme oraler Kontrazeptiva;
  • Einnahme von Steroiden durch Sportler;
  • andere Gründe.

Bei der Diagnose der Gründe, die das Auftreten von Akne ausgelöst haben, ist es wichtig, sich auf Steroidhormone und Testosteronspiegel testen zu lassen. Meistens sind es diese beiden Substanzen, die Akne verursachen. Störungen in der Produktion von Östradiol, Cortisol, follikelstimulierendem Hormon, Prolaktin und anderen Hormonen beeinträchtigen aber auch die Hautqualität..

Steroide

Diese Gruppe von Hormonen umfasst androgene (männlich) und östrogene (weiblich) Kortikosteroide. Es ist erwähnenswert, dass beide Gruppen von Hormonen sowohl im männlichen als auch im weiblichen Körper produziert werden, aber ihr Spiegel für jedes Geschlecht unterschiedlich ist. Männliche Hormone wirken sich besonders auf den Hautzustand aus..

Der Mechanismus der Aknebildung kann wie folgt vereinfacht werden. Aus irgendeinem Grund nimmt die Talgproduktion zu oder ihre Qualität ändert sich, was zu einer Verstopfung der Talggänge führt. Die Situation kann durch auf der Haut lebende pathogene Organismen, Nichteinhaltung der Hygienevorschriften und Begleiterkrankungen verschlimmert werden. Männliche Hormone wirken sich direkt auf die Arbeit der Talgdrüsen aus und beschleunigen die Produktion ihrer Sekretion, die dicker wird. Die Epidermis kann den Anstieg der Belastung nicht bewältigen und hat keine Zeit, Talg an der Oberfläche zu entfernen.

Testosteronspiegel

Diese biologisch aktive Substanz ist auch ein männliches Sexualhormon, und der Mechanismus ihrer Wirkung auf die Haut ist ähnlich dem oben beschriebenen. Es ist diese Substanz, die für den Sexualtrieb, die Bildung sekundärer sexueller Merkmale bei Männern und Mädchen und für die Aggression verantwortlich ist. Der Gehalt dieser Substanz hängt weitgehend von der genetischen Veranlagung ab. Wenn der Vater in seiner Jugend an Hautausschlägen litt, ist es daher sehr wahrscheinlich, dass dieses Problem auch seinen Sohn nicht in die Luft jagt..

Ursache Eine Veränderung des Testosteronspiegels im Körper kann zu Fehlfunktionen der Nebennieren und Hypophysen, Schwangerschaft und Jugend führen.

Estradiol

Cortisol

Ein anderer beliebter Name ist Stresshormon. Er ist es, der von den Nebennieren in einer stressigen Situation in Momenten von Wut und Wut synthetisiert wird. In der Haut ist es für die Wundheilung und die regenerierenden Funktionen der Epidermis verantwortlich. Sein Überschuss provoziert das Auftreten von Akne und Akne..

Veränderungen des Hormonspiegels wirken sich negativ auf alle Organe des menschlichen Körpers aus. Dies führt zu einer Verletzung des emotionalen Zustands, zu Funktionsstörungen der Organe, einschließlich der Haut. Mit Hormontests können Sie feststellen, welches Hormon für Hautausschläge verantwortlich ist, und die Arbeit des Organs normalisieren, das für seine Synthese verantwortlich ist.

Wie man richtig auf Hormone getestet wird

Einige Ärzte stehen der Hormonspende skeptisch gegenüber und begründen ihre Sichtweise damit, dass der Gehalt dieser Substanzen veränderlich ist und von folgenden Faktoren abhängt:

  • Stimmungen;
  • Lebensmittel;
  • Gefühlslage;
  • Phasen des Menstruationszyklus (bei Frauen);
  • einige Medikamente einnehmen;
  • Geschlechtsverkehr;
  • körperliche Aktivität und andere Bedingungen.

Daher zeigt die Analyse den Hormonspiegel zu einem bestimmten Zeitpunkt, aber nach einer Stunde kann er völlig anders sein. Befolgen Sie diese Regeln, um den Fehler bei der Bereitstellung von Analysen zu minimieren:

  • Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen.
  • An bestimmten Tagen des Menstruationszyklus wird eine Analyse der Sexualhormone bei Frauen durchgeführt.
  • Am Vorabend des Verfahrens sind körperliche Aktivität und Geschlecht ausgeschlossen.

Wenn Ihre Hormontests normal sind

Was kann die Ursache für Akne sein, wenn die Hormontests in Ordnung sind:

  • Wenn festgestellt wird, dass der Spiegel aller Hormone innerhalb akzeptabler Grenzen liegt, wird die Ursache für Akne im Verdauungstrakt und in der Ernährung gesucht. Erkrankungen des Verdauungssystems führen dazu, dass Substanzen in das Blut aufgenommen werden, die unter normalen Bedingungen nicht in das Blut gelangen. Und im Gegenteil, nützliche Substanzen werden nicht in der erforderlichen Menge aufgenommen, was bedeutet, dass sie nicht zu den Organen gelangen, die sie benötigen, und auch nicht zur Haut. Ein Überschuss an Toxinen verschmutzt die Poren und ein Mangel an essentiellen Substanzen verringert die Schutzfunktionen der Haut und die Fähigkeit zur Regeneration.
  • Die Aktivierung der Demodex-Hautmilbe führt zu spezifischen Hautausschlägen, die als Demodikose bezeichnet werden. Dieser Mikroorganismus ernährt sich von toten Zellen der Epidermis und des Talgs. In den Talggängen und Follikeln legt es die Larven ab und verursacht normalerweise keine Unannehmlichkeiten, ist aber Teil der Mikroflora. Wenn die Talgdrüsen aktiviert werden, beginnt sie sich schnell zu vermehren und verursacht rote Pickel.
  • Staphylococcus aureus. Ein weiterer Mikroorganismus, der auf der Haut und den Schleimhäuten einer Person lebt und eitrige Entzündungen, Furunkel und Follikulitis verursacht. Akne verursacht durch eine Zunahme der Population dieses nicht harmlosen Bakteriums, entzündet, schmerzhaft, mit eitrigem Inhalt. Eiter in solchen Pickeln ist übelriechend, grau oder grünlich gefärbt. Die durch diesen Mikroorganismus verursachten Hautausschläge sind groß und breiten sich schnell aus. Um eine Staphylokokkeninfektion zu identifizieren, wird der Inhalt von Pickeln zur Analyse herangezogen.
  • Akne wird zur Ursache einer banalen Unkenntnis der Hygienevorschriften. Dies ist sowohl eine unzureichende Hautreinigung als auch ein Übermaß an Reinigungsverfahren. Wenn die Tests normal sind, ist es daher wichtig, auf die Gesichts- und Körperpflege zu achten. Wählen Sie Produkte, die für Ihren Hauttyp geeignet sind. Lernen Sie nicht nur, die Epidermis zu reinigen, sondern auch zu nähren und zu straffen, um die Regelmäßigkeit der Pflegeverfahren zu normalisieren. Unzureichende Pflege trägt zu verstopften Poren, Mitesserbildung, Hautalterung und Schlaffheit bei. Übermaß führt zu Trockenheit oder übermäßiger Talgbildung.

Welche Tests müssen für Akne gemacht werden?

Zusätzliche Labortests sind für die Diagnose von Akne nicht kritisch, da klinische Untersuchungsdaten ausreichen, um die Diagnose zu bestätigen. In schweren oder unverständlichen Fällen kann der Arzt jedoch zusätzliche Tests verschreiben, um die Ursache der Krankheit festzustellen oder Komplikationen zu identifizieren..

Allgemeine Blutanalyse

Ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Körper zu identifizieren, der bei schweren Formen der Krankheit beobachtet werden kann, wenn pathogene Mikroorganismen in das Blut des Patienten eindringen können. Ein Anstieg der Gesamtzahl der Leukozyten (mehr als 9,0 x 109 / l) und ein Anstieg der Sedimentationsrate der Erythrozyten (mehr als 10 mm pro Stunde bei Männern und mehr als 15 mm pro Stunde bei Frauen) weisen auf die Entwicklung dieser Komplikation hin..

Bakteriologische Untersuchung

Die Essenz dieser Methode besteht darin, biologisches Material von geschädigter Haut zu entnehmen und im Labor zu untersuchen, um die Formen und Arten der dort vorhandenen Mikroorganismen zu bestimmen. Für Forschungszwecke kann ein Tupfer aus der Haut des betroffenen Bereichs entnommen werden (der Arzt führt mehrmals einen sterilen Tupfer über die Haut) sowie Flüssigkeit, die aus Pusteln oder Pusteln ausgeschieden wird. Blut für Forschungszwecke wird normalerweise nicht entnommen, da bei Akne fast nie eine Bakteriämie (das Vorhandensein von Bakterien im Blut) beobachtet wird. Das resultierende Material wird an das Labor geschickt, wo es auf verschiedene Nährmedien gesät wird. Nach einigen Tagen wachsen Kolonien verschiedener Mikroorganismen auf den Medien, was es ermöglicht, ihr Aussehen festzustellen und die Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln zu bestimmen.

Bestimmung des Blutzuckers

Normale Blutzuckerspiegel betragen 3,3 bis 5,5 mmol / Liter. Ein Anstieg dieses Indikators kann auf das Vorhandensein einer Pathologie wie Diabetes mellitus hinweisen. Durch diese Krankheit werden der Stoffwechsel und die Mikrozirkulation in verschiedenen Geweben und Organen, einschließlich der Haut, gestört, was die antibakteriellen Eigenschaften erheblich verringert und zur Infektion mit Akne beitragen kann.

Bestimmung des Spiegels an freiem Testosteron im Blut

Die durchschnittliche Testosteronrate beträgt 5,5 - 42 pg / ml. Eine Erhöhung der Konzentration dieses Hormons im Blut kann eine direkte Ursache für Hypertrophie und erhöhte Aktivität der Talgdrüsen und die Bildung von Akne sein..

Bestimmung des Spiegels des follikelstimulierenden Hormons (FSH)

FSH ist ein Hormon aus der Hypophyse (eine Drüse, die die Aktivität aller anderen Drüsen im Körper reguliert), das die Testosteronkonzentration im Blut erhöht und dadurch die Bildung von Spermien (männlichen Keimzellen) bei Männern stimuliert. Bei Frauen liegen die normalen FSH-Werte je nach Phase des Menstruationszyklus zwischen 1,2 und 21 mU / Liter (internationale Aktionseinheiten pro Liter). Bei Männern ist die Konzentration dieses Hormons im Blut relativ konstant - 1,37 - 13,5 mU / Liter.

Bestimmung des Spiegels des luteinisierenden Hormons (LH)

Im weiblichen Körper stimuliert LH einen Anstieg des Östrogenspiegels (weibliche Sexualhormone) im Blut, während es im männlichen Körper die Synthese von Testosteron stimuliert. Bei Frauen kann die LH-Konzentration im Blut in Abhängigkeit von der Phase des Menstruationszyklus, dem Alter und dem Zustand des Fortpflanzungssystems schwanken (bei postmenopausalen Frauen wird ein signifikanter Anstieg der LH-Spiegel beobachtet). Bei Männern ist der Spiegel dieses Hormons im Blut ebenfalls relativ konstant - von 0,8 bis 7,6 mU / Liter.

Bestimmung des Dihydrotestosteronspiegels

Dihydrotestosteron ist die aktivste Form männlicher Sexualhormone. Es wird aus Testosteron gebildet und reguliert die Prozesse der Pubertät und die Entwicklung sekundärer sexueller Merkmale im Jugendalter. Eine Erhöhung der Konzentration im Blut von mehr als 250 - 990 pg / ml kann ebenfalls zur Entwicklung von Akne führen.

Untersuchung der Darmflora

Unter normalen Bedingungen gibt es im Dickdarm einer Person bestimmte Arten von Mikroorganismen, die an den Prozessen der Verarbeitung des Darminhalts beteiligt sind und auch die Entwicklung anderer pathogener Mikroben verhindern. Mit der Entwicklung einer Dysbiose (dh wenn "normale" Darmmikroorganismen absterben und ihr Platz durch pathogene Infektionserreger eingenommen wird, die bei längerem Gebrauch von antibakteriellen Arzneimitteln auftreten können) kann eine Verletzung des Verdauungsprozesses auftreten. Dysbiose kann auch eine erhöhte Aktivität des Immunsystems verursachen, was insgesamt zur Entwicklung von Akne beitragen kann..

Aknebehandlung im Lilalic Center:

Die Mikrostromtherapie ist eine wirksame Methode, um Ihre Haut ohne Operation jugendlich und gesund zu halten!

Laser-Akne-Behandlung Qanta System ist ein modernes und äußerst wirksames Verfahren, das nicht nur Entzündungen auf der Haut bekämpft, sondern auch die Auswirkungen von Akne behandelt.

Sankt Petersburg
st. Varshavskaya Haus 6, Gebäude 2
m. Electrosila

Wir arbeiten sieben Tage die Woche:
von 09:00 bis 21:00 Uhr

Welche Tests müssen von einem Dermatologen durchgeführt werden, wenn Sie Akne vermuten?

Bei der Diagnose von Akne führt der Arzt eine Voruntersuchung durch und verschreibt Tests. In einigen Fällen ist dies nicht erforderlich. Beispielsweise können Jugendliche mit leichter bis mittelschwerer Akne ohne vorherige Bewertung eine Standardbehandlung erhalten 31.

Wie wird die klinische Untersuchung durchgeführt??

Die klinische Untersuchung von Patienten mit Akne umfasst eine Untersuchung, bei der der Arzt den Zustand der Haut sowie die Anzahl der Akne-Läsionen im Gesicht und am Körper untersucht.

Die Art der Prüfung hängt von vielen Faktoren ab 31:

  • Alter;
  • Fußboden;
  • Familienanamnese (von den Eltern auf Aknetransfer untersucht);
  • gynäkologische Vorgeschichte (bei Frauen);
  • die Dauer der Akne;
  • die Schwere der Krankheit;
  • die Wirksamkeit der zuvor verschriebenen Therapie;
  • der Allgemeinzustand des Patienten;
  • Kombinationen von Akne vulgaris * mit anderen Dermatosen usw..

Der Spezialist führt die Palpation durch Drücken auf die Akneelemente mit einem speziellen Instrument (Glas- oder Wattestäbchen) durch. Dies ermöglicht es ihm, die Formationsdichte und das Vorhandensein von Hautschmerzen beim Berühren zu beurteilen und die beim Pressen freigesetzte Flüssigkeit zu untersuchen. Darüber hinaus untersucht der Dermatologe das Vorhandensein von Narben.

Welche Tests werden von Patienten mit Akne vulgaris * durchgeführt? Wie man Akne behandelt?

Tests, die für Akne 9,31 verschrieben werden können:

  • Überprüfung des Spiegels von freiem Testosteron, LH (luteinisierendes Hormon), FG (follikelstimulierendes Hormon), Dehydroepiandrosteronsulfat;
  • Durchführung eines Glukosetoleranztests;
  • klinische Blutuntersuchung;
  • allgemeine Urinanalyse;
  • biochemische Analyse von Blut und Urin;

Basierend auf den Ergebnissen der Analysen werden erforderlichenfalls Konsultationen anderer Spezialisten vorgeschrieben, beispielsweise eines Gynäkologen oder eines Endokrinologen.

Blut- und Urintests werden normalerweise von einem Dermatologen oder einer Kosmetikerin vor einer Antibiotikatherapie oder Behandlung mit Retinoiden (Isotretinoin) 31 angeordnet. Wenn orale Kontrazeptiva zur Korrektur des Androgenspiegels eingenommen werden müssen, sollten diese von einem Gynäkologen ausgewählt werden.

Wie man Akne vulgaris behandelt und welche Spezialisten untersucht werden sollen?

Bei Akne vulgaris * kann die Behandlung über die Kompetenz eines Dermatologen hinausgehen, wenn die Ursachen der Krankheit mit einer Fehlfunktion anderer Organe und Systeme zusammenhängen. Ein Dermatologe kann die Konsultation von 31 solchen Spezialisten empfehlen:

  • Gynäkologe. Akne im Gesicht bei Frauen nach 30 kann auf eine polyzystische Erkrankung hinweisen, insbesondere bei anovulatorischen Menstruationszyklen und Hirsutismus.
  • Endokrinologe. Schuld an dem Auftreten von Akne kann ein Hypophysenadenom, eine Nebennierenhyperplasie sein. Der Endokrinologe überprüft den Patienten auf das Vorhandensein von Schilddrüsenerkrankungen und schließt die Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels aus. Bei behandlungsresistenter Akne ist es sinnvoll, nach androgenproduzierenden Tumoren zu suchen. Bei Frauen sind beispielsweise Tumoren der Eierstöcke und der Nebenniere ausgeschlossen.
  • Gastroenterologe. Wenn Akne mit Rosacea kombiniert wird (insbesondere bei Männern), muss auf die Untersuchung des Magen-Darm-Trakts geachtet werden.
  • Psychiater. Aknephobie ist eine echte psychische Störung, bei der eine Person einen bestehenden oder wahrgenommenen Ausschlag kratzt, die Haut verletzt und die Akne verschlimmert. Die Beobachtung durch einen Psychiater sollte parallel zur Hauptbehandlung von Akne erfolgen.

Welches Mittel hilft bei Akne?

Um eine wirksame Heilung für Akne * zu finden, ist es notwendig, den Schweregrad der Akne korrekt zu bestimmen, um die Ursachen der Akne zu verstehen. Dies kann nur von einem Spezialisten durchgeführt werden. Azelainsäurepräparate können zur Behandlung von Akne 9 verwendet werden. Eines davon ist Azelik® Gel, es hat die folgenden Wirkungen 5:

  • normalisiert Keratinisierungsprozesse in Talghaarfollikeln;
  • reduziert den Gehalt an freien Fettsäuren in Hautlipiden;
  • zeigt antimikrobielle Aktivität gegen Aknen und S. epidermidis;
  • hat eine entzündungshemmende Wirkung, indem es den Metabolismus von Neutrophilen und deren Produktion von Sauerstoffspezies mit freien Radikalen verringert.

Die ersten Ergebnisse der Verwendung von Azelik® Gel sind nach 4 Wochen Anwendung sichtbar 5.

In welchem ​​Fall werden Tests für Akne verschrieben

Das empfohlene Verfahren bei schwerer Akne ist der Hormontest auf Akne, wenn die Akne groß ist und nicht nur das Gesicht des Körpers bedeckt. Gleichzeitig verschwinden die auftretenden Hautausschläge nicht lange und entzünden sich regelmäßig. Ein solcher Verlauf spricht in den meisten Fällen von schweren inneren Störungen im Körper, daher müssen Tests durchgeführt werden.

Die Beziehung zwischen Hautausschlag und biologisch aktiven Molekülen

Hormontests müssen durchgeführt werden, wenn eine Langzeitbehandlung mit verschiedenen Methoden keine Ergebnisse liefert.

Im Falle von Fehlfunktionen eines Organs im Körper treten normalerweise hormonelle Störungen auf. Sie führen wiederum zu einer Änderung des Betriebs aller Systeme. Dieser Prozess spiegelt sich in der Gesundheit der Haut wider. Bei Akne gibt es eine aktive Arbeit der Drüsen, die anfangen, eine große Menge an Hautsekret zu produzieren. Er verstopft wiederum die Kanäle, in denen der Entzündungsprozess beginnt. Dies führt zu multipler Akne..

Aber nicht immer zahlreiche anhaltende Akne deuten auf das Vorhandensein einer Krankheit hin. In der Jugend ist ihr Auftreten mit einer erhöhten Produktion des Hormons Androgen verbunden, was zur Aktivierung der Talgdrüsen führt..

Bei Frauen kann Akne eine Folge des Beginns der Frauentage sein, wenn der Hormonspiegel der Männer steigt. Diese Hautausschläge dauern normalerweise mehrere Tage vor oder während Ihrer Periode. Aber wenn Akne einen anhaltenden Verlauf hat, können Sie eine Fehlfunktion in den Eierstöcken vermuten. Welche Tests bestanden werden müssen, wenn der Verdacht auf eine Fehlfunktion der Fortpflanzungsorgane besteht, entscheidet der Gynäkologe, zusätzlich verschreibt der Dermatologe seine Untersuchung.

Auch spontan auftretende Hautausschläge können ein Zeichen für eine Schwangerschaft sein, wenn der weibliche Körper globale hormonelle Veränderungen erfährt.

Akne auslösende Hormone

Hautkrankheiten sind ziemlich heimtückisch und es ist nicht immer möglich, ihre Ätiologie sofort herauszufinden. Daher ist eine gründlichere Diagnose bei einem Besuch bei mehreren Spezialisten erforderlich..

Welche Hormone Hautprobleme verursachten, kann nach vollständiger Untersuchung festgestellt werden.

Am häufigsten wird Akne durch Androgene hervorgerufen - biologisch aktive Substanzen, die Männern gehören, aber auch in geringen Mengen bei Frauen vorhanden sind. Wenn es einen scharfen Sprung gibt, tritt Akne auf.

Der männliche biologisch aktive Stoff Testosteron kann auch für Hautausschläge verantwortlich sein, deren Überschuss im Körper zu einem dermatologischen Problem führt.

Ausbrüche dieser Hormone werden insbesondere im Jugendalter beobachtet, daher werden in diesem Alter keine Hormontests auf Akne durchgeführt..

Im Erwachsenenalter kann das Auftreten von Hautentzündungen durch Hormone wie Östradiol, das als weiblich bezeichnet wird, und einen follikelstimulierenden Wirkstoff beeinflusst werden, der für die Reifung der Keimzellen bei Männern und Frauen verantwortlich ist.

Akne-Analysen werden nicht nur von einem Dermatologen verschrieben. Ein Endokrinologe ist auch in dieser Angelegenheit kompetent und wird Ihnen auch sagen, welche Tests auf Akne durchzuführen sind.

Vorbereitungsverfahren

Nach dem Besuch eines Spezialisten und einer Therapie, die sich als nicht wirksam genug herausstellte, wird nach provozierenden Faktoren gesucht, die in den inneren Fehlfunktionen des Körpers liegen können.

Wenn ein Dermatologe Hormontests für Akne verschrieben hat, müssen Sie sich am Vorabend darauf vorbereiten. Abends können Sie sich nicht schwer körperlich betätigen, Sport treiben und Alkohol trinken. Am Morgen vor dem vereinbarten sollten Sie auch ein leichtes Frühstück ablehnen, auch Getränke wie Kaffee und Tee sind ausgeschlossen. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, sind die Ergebnisse nicht korrekt und Sie müssen die Hormontests erneut bestehen.

Arten von Analysen

Die folgenden Arten von Tests sind bewährte Methoden zur Erkennung von Störungen im Hormonsystem:

  • UAC;
  • PANZER;
  • Studie für Sexualhormone;
  • Schilddrüsenhormon-Test.

Nachdem alle Tests überprüft wurden, entscheidet der Spezialist über ein weiteres Behandlungsschema..

Die erhaltenen Daten können eloquent von einer Abweichung in der Arbeit von Organen wie Leber, Gallenblase, Eierstöcken usw. sprechen. Analysen helfen auch dabei, vorhandene Anomalien in der Arbeit der Drüse, der so genannten endokrinen Drüse, zu identifizieren. Sie können auch Diabetes mellitus erkennen, der auch einer der Hauptprovokateure von Akne ist..

Indikationen für

Wie bereits erwähnt, werden solche Tests nicht immer Jugendlichen zugewiesen, deren dermatologisches Problem in den meisten Fällen nicht mit Pathologien verbunden ist. In der Jugend sind hormonelle Schwankungen normal, die schließlich vollständig verschwinden..

Bei erwachsenen Frauen und Männern müssen unbedingt Tests durchgeführt werden, wenn die Therapie innerhalb des ersten Monats keine Ergebnisse erbracht hat. Wenn Sie übergewichtig sind, werden sie auch unbedingt verschrieben. Bei Beschwerden des Patienten über die Arbeit der inneren Organe ist eine vollständige Untersuchung vorgeschrieben.

Empfangene Daten

Der Arzt verschreibt eine geeignete medikamentöse Therapie zur Senkung des Hormonspiegels. Wurden keine derartigen Abweichungen festgestellt, wird eine weitere Untersuchung der inneren Organe durchgeführt. Überprüfen Sie die Arbeit der endokrinen Drüse, der Eierstöcke und der Organe des Verdauungssystems.

Akne kann mehr als nur innere Störungen verursachen. In einigen Fällen ist der provozierende Faktor der subkutane Parasitendemodex. Die Reproduktion ist jedoch nur bei geschwächter Immunität möglich, daher ist eine vollständige Diagnose weiterhin erforderlich.

In selteneren Fällen kann eine unsachgemäße Hautpflege zu einem dermatologischen Ausschlag entzündlicher Natur führen. Der Grund kann auch eine falsch ausgewählte Pflegekosmetik sein, die die Poren verstopfen oder sogar allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Notwendige Therapie

Im Falle eines hormonellen Ungleichgewichts ist eine medikamentöse Therapie mit hormonhaltigen Medikamenten erforderlich. Die Behandlung wird über mehrere Monate durchgeführt. Welches Medikament aus dieser Kategorie verschrieben werden soll, entscheidet ausschließlich ein Spezialist.

Die Selbstbestimmung muss vollständig ausgeschlossen werden - hormonelle Medikamente mit einem falsch aufgebauten Therapieschema können nicht nur das schützende Integument, sondern auch den Allgemeinzustand schädigen.

Neben oralen Medikamenten werden auch lokale Wirkstoffe aus der Gruppe der Kortikosteroide verschrieben. Es ist auch unmöglich, ein Mittel selbst zu wählen, da Wirkstoffe in Form von Hormonen die Haut in den allgemeinen Blutkreislauf durchdringen können, wonach sie zu allen Organen transportiert werden. Medikamente dieser Art sind für schwangere und stillende Frauen völlig kontraindiziert..

Die Ernährung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Behandlung von hormoneller Akne. Alle Lebensmittel werden aus der Nahrung genommen, was zu einer noch stärkeren Aktivität der Talgdrüsen führt. Dies beinhaltet alles süße, würzige, fettige, gebratene und Fast Food. Alkohol fällt ebenfalls in die verbotene Kategorie. Alle verzehrten Lebensmittel sollen dem Körper helfen, sich von schädlichen Substanzen zu reinigen und das Defizit fehlender Mikro- und Makroelemente im Körper auszugleichen.

Als Ergänzung zur Haupttherapie werden Hausmittel auch in Form von Masken, Kräuterkochungen usw. eingesetzt. Bevor Sie diese oder jene Methode anwenden, wird empfohlen, einen Dermatologen zu konsultieren. Selbstmedikation kann den Verlauf einer dermatologischen Erkrankung verschlechtern.

Tests auf Hormone für Akne: Was bei Frauen und Männern mit Akne zu nehmen

Akne tritt auf und schreitet mit folgenden Störungen fort:

  • erhöhte Talgbildung;
  • erhöhte Ablösung des Epithels der Talgdrüsen;
  • Reproduktion von Propionbakterien;
  • Entwicklung von Entzündungen in der Haut.

Steroidhormone (Sexualhormone und Nebennierenrindenisol) erhöhen das Haarwachstum und die Talgdrüsenaktivität. Testosteron spielt eine große Rolle. Bei Frauen kommt es auch zu einer Funktionsstörung des Hautstoffwechsels, die durch einen erhöhten Progesteronspiegel oder eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber der Wirkung von Androgenen verursacht wird. Prolaktin, das von der Hypophyse produziert wird, verändert selbst bei einem leichten Anstieg der Blutkonzentration die Reaktion des Gewebes auf Insulin und Sexualhormone.

Aufgrund von Veränderungen im Fettstoffwechsel kann Akne mit einer Hypothyreose (niedrige Schilddrüsenfunktion) einhergehen. Bei Typ-2-Diabetes mellitus wird aufgrund der Insulinresistenz der Zellen mehr produziert als erforderlich.

Hyperinsulinämie (Überschuss im Blut) reduziert die Bildung von Globulin in der Leber, das Sexualhormone bindet. Infolgedessen zirkuliert viel freies Testosteron im Blutkreislauf, es wird aktiv in Dihydrotestosteron umgewandelt, das die doppelte Fähigkeit hat, die Aknebildung zu beeinflussen.

Das häufigste äußere Anzeichen für überschüssige männliche Sexualhormone bei Mädchen und Frauen ist ein erhöhtes Haarwachstum am Kinn, an der Oberlippe und an den Seitenflächen der Wangen (Schnurrbart, Bart und Koteletten). Dichte Haare finden sich am Bauch, im Perineum, an den inneren Oberschenkeln und an den Beinen.

Das zweithäufigste Symptom ist Fettleibigkeit. Es wird durch eine Verletzung des Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels, Insulinresistenz (Insulinresistenz) verursacht. Oft wenden sich Frauen mit Beschwerden über einen unregelmäßigen Menstruationszyklus, seltene und spärliche Perioden, Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten an einen Frauenarzt. Dies sind die Symptome eines Hormonungleichgewichts.

Ein längerer Anstieg der Androgene bei Frauen führt nicht nur zu einem kosmetischen Defekt, sondern erhöht auch das Risiko:

  • Überwachsen der inneren Schicht der Gebärmutter (Endometriumhyperplasie) mit schweren Uterusblutungen;
  • Gebärmutterhalskrebs;
  • Fortschreiten des Typ-2-Diabetes mellitus;
  • ischämische Herzerkrankung;
  • arterieller Hypertonie;
  • Metabolisches Syndrom.

Übermäßiges Testosteron führt normalerweise zum frühen Auftreten sekundärer sexueller Merkmale bei Kindern - Haarwuchs im Gesicht, Achselhöhlen, Perineum, raue Stimme, Vergrößerung der äußeren Geschlechtsorgane.

Bei erwachsenen Patienten wird ein hoher Gehalt an männlichen Sexualhormonen begleitet von:

  • erhöhte Aggressivität;
  • scharfe Veränderungen im emotionalen Hintergrund;
  • Anfälle von Schmerzen im Herzen;
  • unwillkürliche Unterbrechung der Atmung während des Schlafes (Apnoe);
  • Kahlheit;
  • Adenom der Prostata;
  • Unfruchtbarkeit.

Je nach Symptomatik verschreibt ein Dermatologe oder Gynäkologe (Androloge) Tests für:

  • Hypophysen-Thyrotropin und Thyroxin - spiegeln die Arbeit der Hypophyse und der Schilddrüse wider;
  • Cortisol und Adrenocorticotropin - zeigen den Grad der funktionellen Aktivität der Nebennieren;
  • freies Gesamttestosteron, Dehydroepiandrosteron, ein Protein, das Sexualsteroide bindet - sind notwendig, um die Arbeit der Gonaden zu beurteilen. Bei Frauen werden zusätzlich Oxyprogesteron, Anti-Müller-Hormon und Östradiol untersucht.
  • Hypophysenprolaktin - die Bildung von Sexualhormonen hängt von seiner Konzentration ab;
  • Follikel-stimulierend und luteinisierend - stimulieren die Follikel-Reifung, die Synthese von Progesteron und Testosteron.

Bei Frauen werden Tests an den Tagen 4 bis 6 des Menstruationszyklus verschrieben. Manchmal kann Ihr Arzt 2-3 Tage vor Ihrer Periode eine erneute Diagnose empfehlen. Regeln für die Hormonabgabe:

  • am Morgen vor dem Frühstück ins Labor kommen;
  • Alkoholkonsum, übermäßiges Essen, Sport, Besuch der Sauna, des Strandes, des Solariums und intensiven emotionalen Stress pro Tag ausschließen;
  • Besprechen Sie in einer Woche mit Ihrem Arzt die Möglichkeit, Medikamente zu verwenden und hormonelle Medikamente abzusetzen, auch zur Empfängnisverhütung.
  • Unmittelbar vor der Analyse ist das Rauchen verboten (3 Stunden im Voraus), da eine Röntgendiagnostik durchgeführt und physiotherapeutische Verfahren durchgeführt werden.

Wenn ein hormonelles Ungleichgewicht festgestellt wird, muss dessen Ursache festgestellt werden. Basierend auf den Ergebnissen der Erstdiagnose können weitere Labortests, Ultraschall der Beckenorgane, MRT des Gehirns und Tomographie der Nebennieren verschrieben werden. Erfordert den Ausschluss von Diabetes mellitus (Glukose in Blut und Urin, glykiertes Hämoglobin).

Die häufigste Ursache für Hyperandrogenismus bei Frauen sind polyzystische Veränderungen der Eierstöcke. In diesem Fall wird die Verwendung von Verhütungsmitteln gezeigt, die die Synthese von Testosteron hemmen - Yarina, Diana 35, Jess.

Bei Männern kann der Hintergrundprozess für Akne eine Nebennierenpathologie, hormonelle Medikamente zum Muskelaufbau und Veränderungen in der Funktion der Gonaden sein. Wenn die Diagnostik keine Abweichungen von der Norm ergab, wird empfohlen, Mikroflora (Hautausstriche im Bereich des Hautausschlags), Tests auf Darmdysbiose, subkutane Milben (Demodikose) zu säen..

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Hormontests für Akne.

Wie Hormone die Entwicklung von Akne beeinflussen

Akne tritt auf und schreitet mit folgenden Störungen fort:

  • erhöhte Talgbildung;
  • erhöhte Ablösung des Epithels der Talgdrüsen;
  • Reproduktion von Propionbakterien;
  • Entwicklung von Entzündungen in der Haut.

Steroide

Dies sind genitales und adrenales Cortisol, das das Haarwachstum und die Aktivität der Talgdrüsen fördert. Die dominierende Rolle bei diesen Prozessen spielt das männliche Sexualhormon Testosteron.

Progesteron und Androgene

Bei Frauen kommt es neben einem Überschuss an Steroiden auch zu einer Funktionsstörung des Hautstoffwechsels, die durch einen erhöhten Progesteronspiegel oder eine übermäßige Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber der Wirkung von Androgenen verursacht wird. Prolaktin, das von der Hypophyse produziert wird, verändert selbst bei einem leichten Anstieg der Blutkonzentration die Reaktion des Gewebes auf Insulin und Sexualhormone.

Insulin und Sexualhormone

Aufgrund von Veränderungen im Fettstoffwechsel kann Akne mit einer Hypothyreose (niedrige Schilddrüsenfunktion) einhergehen. Bei Typ-2-Diabetes mellitus wird es aufgrund der Insulinresistenz der Zellen mehr als erforderlich produziert. Hyperinsulinämie (Überschuss im Blut) reduziert die Bildung von Globulin in der Leber, das Sexualhormone bindet.

Infolgedessen zirkuliert viel freies Testosteron im Blutkreislauf, es wird aktiv in Dihydrotestosteron umgewandelt, das die doppelte Fähigkeit hat, die Aknebildung zu beeinflussen.

Und hier geht es mehr um hormonelle Störungen bei Männern.

Zusätzliche Symptome einer Fehlfunktion des Körpers bei Frauen

Es ist möglich, ein Problem mit dem Hormonspiegel sowohl durch übermäßiges Haarwachstum als auch durch Fettleibigkeit zu vermuten..

Übermäßiges Haarwachstum

Das häufigste äußere Anzeichen für überschüssige männliche Sexualhormone bei Mädchen und Frauen ist ein erhöhtes Haarwachstum am Kinn, an der Oberlippe und an den Seitenflächen der Wangen (Schnurrbart, Bart und Koteletten). Dichte Haare finden sich auch am Bauch, im Perineum, an den inneren Oberschenkeln und Beinen. Ihre Dichte und Länge beruht auf der Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Androgenen und einer erblichen Veranlagung.

Fettleibigkeit

Das zweithäufigste Symptom ist Fettleibigkeit. Es wird durch eine Verletzung des Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels, Insulinresistenz (Insulinresistenz) verursacht..

Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit

Oft wenden sich Frauen mit Beschwerden über einen unregelmäßigen Menstruationszyklus, seltene und spärliche Perioden, Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten an einen Frauenarzt. Diese Symptome bestätigen auch hormonelle Ungleichgewichte im Körper..

Zu welchem ​​hormonellen Ungleichgewicht kann es führen?

Ein längerer Anstieg der Androgene bei Frauen führt nicht nur zu einem kosmetischen Defekt, sondern erhöht auch das Risiko:

  • Überwachsen der inneren Schicht der Gebärmutter (Endometriumhyperplasie) mit schweren Uterusblutungen;
  • Gebärmutterhalskrebs;
  • Fortschreiten des Typ-2-Diabetes mellitus;
  • ischämische Herzerkrankung;
  • arterieller Hypertonie;
  • Metabolisches Syndrom.

Was wird neben Akne Probleme bei Männern anzeigen

Übermäßiges Testosteron führt normalerweise zum frühen Auftreten sekundärer sexueller Merkmale bei Kindern - Haarwuchs im Gesicht, Achselhöhlen, Perineum, raue Stimme, Vergrößerung der äußeren Geschlechtsorgane.

Bei erwachsenen Patienten wird ein hoher Gehalt an männlichen Sexualhormonen begleitet von:

  • erhöhte Aggressivität;
  • scharfe Veränderungen im emotionalen Hintergrund;
  • Anfälle von Schmerzen im Herzen;
  • unwillkürliche Unterbrechung der Atmung während des Schlafes (Apnoe);
  • Kahlheit;
  • Adenom der Prostata;
  • Unfruchtbarkeit.

Stadien der Alopezie bei Männern

Welche Tests für Hormone für Akne zu nehmen

Abhängig von der Symptomatik kann ein Dermatologe oder Gynäkologe (Androloge) einen individuellen Satz von Hormontests verschreiben. Meistens verschreibt der Arzt im ersten Stadium Standardhormone.

  • Hypophysen-Thyrotropin und Thyroxin - spiegeln die Arbeit der Hypophyse und der Schilddrüse wider;
  • Cortisol und Adrenocorticotropin - zeigen den Grad der funktionellen Aktivität der Nebennieren;
  • freies Gesamttestosteron, Dehydroepiandrosteron, ein Protein, das Sexualsteroide bindet - sind notwendig, um die Arbeit der Gonaden zu beurteilen; bei Frauen werden zusätzlich Oxyprogesteron, Anti-Müller und Östradiol untersucht;
  • Hypophysenprolaktin - die Bildung von Sexualhormonen hängt von seiner Konzentration ab;
  • Follikel-stimulierend und luteinisierend - stimulieren die Follikel-Reifung, die Synthese von Progesteron und Testosteron.

Sehen Sie sich das Video zu den Tests auf Akne an:

Vorbereitungsregeln für Lieferung und Fristen

Bei Frauen werden Tests an den Tagen 4 bis 6 des Menstruationszyklus verschrieben. Manchmal kann der Arzt 2-3 Tage vor dem erwarteten Zeitraum eine erneute Diagnose empfehlen. Es ist wichtig, diese Regeln zu befolgen, wenn Sie Blut spenden:

  • am Morgen vor dem Frühstück ins Labor kommen;
  • Alkoholkonsum, übermäßiges Essen, Sport, Besuch der Sauna, des Strandes, des Solariums und intensiven emotionalen Stress pro Tag ausschließen;
  • Besprechen Sie in einer Woche mit Ihrem Arzt die Möglichkeit, Medikamente zu verwenden und hormonelle Medikamente abzusetzen, auch zur Empfängnisverhütung.
  • Unmittelbar vor der Analyse ist das Rauchen verboten (3 Stunden im Voraus), da eine Röntgendiagnostik durchgeführt und physiotherapeutische Verfahren durchgeführt werden.

Testergebnisse und weiterer Behandlungsverlauf

Wenn ein hormonelles Ungleichgewicht festgestellt wird, muss dessen Ursache festgestellt werden. Die Bildung von Sexualhormonen erfolgt in den Eierstöcken, Hoden und Nebennieren. Dieser Prozess wird von der Hypophyse Hypothalamus gesteuert.

Unter Frauen

Basierend auf den Ergebnissen der Erstdiagnose können weitere Labortests, Ultraschall der Beckenorgane, MRT des Gehirns und Tomographie der Nebennieren verschrieben werden. Erfordert den Ausschluss von Diabetes mellitus (Glukose in Blut und Urin, glykiertes Hämoglobin).

Die häufigste Ursache für Hyperandrogenismus bei Frauen sind polyzystische Veränderungen der Eierstöcke. In diesem Fall wird die Verwendung von Verhütungsmitteln gezeigt, die die Synthese von Testosteron hemmen - Yarina, Diana 35, Jess.

Bei Männern

Bei Männern kann der Hintergrundprozess für Akne eine Nebennierenpathologie, hormonelle Medikamente zum Muskelaufbau und Veränderungen in der Funktion der Gonaden sein. Wenn die Diagnostik keine Abweichungen von der Norm ergab, wird empfohlen, Mikroflora (Hautausstriche im Bereich des Hautausschlags), Tests auf Darmdysbiose, subkutane Milben (Demodikose) zu säen..

Ernährungsregeln gegen Akne

Unabhängig von der Ursache wird den Patienten eine Ernährung gezeigt, die die Entwicklung von Akne stoppen kann:

  • Essen wird 5-6 mal am Tag eingenommen;
  • Die Grundlage der Ernährung sind frisches Gemüse und Obst, Beeren;
  • erlaubt mageres Fleisch und gekochten Fisch, Meeresfrüchte;
  • Verweigerung von Milch und Ersetzen durch fermentierte Milchgetränke und Hüttenkäse;
  • ein vollständiges Verbot von Zucker, Weißmehl und Alkohol, Gewürzen, würzigen und frittierten Lebensmitteln;
  • Ersetzen von tierischen Fetten durch Pflanzenöl (2 Esslöffel pro Tag), Nüsse (nicht mehr als 50 g);
  • Bei Übergewicht sollte ein Tag in der Woche entladen werden: auf Kefir, Äpfeln, Hüttenkäse oder Gemüse.

Und hier geht es mehr um Fettleibigkeit durch hormonelle Störungen.

Bei Patienten mit anhaltender Akne, Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts, sind Blutuntersuchungen auf Hormonspiegel angezeigt. Untersuchen Sie die Funktion der Gonaden, Hypophyse, Schilddrüse, Nebennieren. Bei Frauen ist am häufigsten ein Anstieg von freiem Testosteron und Prolaktin zu beobachten, bei Männern Cortisol und Gesamttestosteron.

Basierend auf den Untersuchungsergebnissen wird eine Therapie verschrieben oder es sind zusätzliche diagnostische Methoden erforderlich. Allen Patienten mit Akne wird eine diätetische Ernährung gezeigt, um Stoffwechselprozesse wiederherzustellen.