Eine Allergie gegen Salicylate, d. H. Ester von Salicylsäure, tritt normalerweise nach Einnahme von Medikamenten auf, die diese Substanz enthalten, oder von Obst und Gemüse, das natürliche Salicylsäure enthält.
Menschen, die gegen Salicylate allergisch sind, sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie beispielsweise beliebte Erkältungsmedikamente einnehmen, da in einigen Fällen die allergische Reaktion sehr schwerwiegend sein kann.
Überprüfen Sie, was die Symptome einer Salicylatallergie sind, wie die Behandlung aussieht und in welchen Lebensmitteln und Medikamenten Sie Salicylate finden können.
Was sind Salicylate?
Salicylate sind Ester der Salicylsäure. Das heißt, eine organische, farblose, kristalline Substanz, die zur Gruppe der Beta-Hydroxylsäuren gehört.
Salicylsäure schmilzt bei 159 ° C und ist in Alkoholen sehr gut löslich. Reine Salicylsäure ist in 2-3% igen Ethanollösungen wie Salicylalkohol enthalten.
Darauf basierende Zubereitungen (Salicylsäurekonzentration) haben komedolytische Eigenschaften, dh bakteriostatische, antimykotische, entzündungshemmende Wirkungen. Dank dieser Funktion können sie zum Peeling der Haut verwendet werden, um Akne bei fettiger und zu Akne neigender Haut zu bekämpfen..
Welche Lebensmittel enthalten Salicylsäure?
Salicylsäure kann viele Nebenwirkungen verursachen, wie Hautallergiesymptome oder einen Asthmaanfall. In solchen Fällen kann sich eine Allergie gegen Salicylate als Asthmaanfall manifestieren..
Um dies zu verhindern, sollten die folgenden Medikamente und Lebensmittel vermieden werden:
- nichtsteroidale entzündliche Medikamente, die analgetische, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkungen haben, wie Polopyrin und Aspirin (Acetylsalicylsäure), die Asthmasymptome verschlimmern;
- Kräuter: Minze, Thymian, Estragon, Rosmarin, Dill, Salbei, Oregano, Majoran, Basilikum, Sellerie und Sesam;
- würzen: Anis, türkischer Pfeffer, Zimt, Kreuzkümmel, Currypulver, Bockshornklee, Muskatnuss, Senf, Paprika und Kurkuma
- Früchte: Äpfel, Brombeeren, Kirschen, Rosinen, Trauben, Johannisbeeren, Nektarinen, Orangen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Pflaumen, Himbeeren, Erdbeeren, Gurken, Tomaten, ausgenommen Bananen, geschälte Birnen, Granatapfel, Mango und Papaya;
- Gemüse: Brokkoli, Chicorée, Gurken, Tomaten, Radieschen, Zuckermais, Spinat und Oliven
- Süßigkeiten: Mandeln, Erdnüsse, Paranüsse, Macadamianüsse, Pistazien, Italiener und Kokosnüsse;
- alkoholische Getränke;;
- Kaffee, Tee, Coca-Cola und Minztee.
Salicylate sind auch in anderen Lebensmitteln enthalten: Honig, Lakritz, Pfefferminzbonbons und Lebkuchen, Hefeteig, Tomatensauce und hochverarbeitete Lebensmittel.
Menschen, die gegen Salicylate allergisch sind, können Fleisch, Fisch, Schalentiere, Milch, Käse, Eier, Weizen, Roggen, Hafer, Gerste und Reis sicher essen..
Allergie gegen Salicylate - Symptome
Eine Allergie gegen Salicylsäure kann mit leichten Hautreizungen oder Asthmaanfällen und anaphylaktischem Schock einhergehen.
Die charakteristischen Symptome einer Salicylatallergie sind:
- Hautveränderungen wie Nesselsucht;
- allergischer Schnupfen;
- Quinckes Ödem;
- anaphylaktische Reaktion.
Allergie gegen Salicylate: Diagnose und Behandlung
Eine Allergie gegen Salicylate wird während der medizinischen Forschung diagnostiziert. Sehr selten führen Ärzte zusätzliche Tests durch, wie provokative Nasentests, orale Tests und Inhalationstests.
Wenn bei einem Patienten eine Allergie gegen Salicylate festgestellt wird, wird generell empfohlen, Produkte auf Salicylsäurebasis zu vermeiden. Desensibilisierung ist nicht wirksam, daher wird sie nicht als Behandlungsmethode verwendet.
Vermeiden Sie nichtsteroidale Arzneimittel und Lebensmittel, die reich an natürlicher Salicylsäure sind, um eine Allergie gegen Salicylate zu vermeiden.
Könnten Sie allergisch gegen Salicylsäure sein?
Eine Allergie gegen Salicylate, d. H. Ester von Salicylsäure, tritt normalerweise nach Einnahme von Medikamenten auf, die diese Substanz enthalten, oder von Obst und Gemüse, das natürliche Salicylsäure enthält.
Menschen, die gegen Salicylate allergisch sind, sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie beispielsweise beliebte Erkältungsmedikamente einnehmen, da in einigen Fällen die allergische Reaktion sehr schwerwiegend sein kann.
Überprüfen Sie, was die Symptome einer Salicylatallergie sind, wie die Behandlung aussieht und in welchen Lebensmitteln und Medikamenten Sie Salicylate finden können.
Was sind Salicylate?
Salicylate sind Ester der Salicylsäure. Das heißt, eine organische, farblose, kristalline Substanz, die zur Gruppe der Beta-Hydroxylsäuren gehört.
Salicylsäure schmilzt bei 159 ° C und ist in Alkoholen sehr gut löslich. Reine Salicylsäure ist in 2-3% igen Ethanollösungen wie Salicylalkohol enthalten.
Auf seiner Basis hergestellte Zubereitungen (Salicylsäurekonzentration) haben komedolytische Eigenschaften, dh bakteriostatische, antimykotische und entzündungshemmende Wirkungen. Dank dieser Funktion können sie zum Peeling der Haut verwendet werden, um Akne bei fettiger und zu Akne neigender Haut zu bekämpfen..
Welche Lebensmittel enthalten Salicylsäure?
Salicylsäure kann viele Nebenwirkungen verursachen, wie Hautallergiesymptome oder einen Asthmaanfall. In solchen Fällen kann sich eine Allergie gegen Salicylate als Asthmaanfall manifestieren..
Um dies zu verhindern, sollten die folgenden Medikamente und Lebensmittel vermieden werden:
- nichtsteroidale entzündliche Medikamente, die analgetische, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkungen haben, wie Polopyrin und Aspirin (Acetylsalicylsäure), die Asthmasymptome verschlimmern;
- Kräuter: Minze, Thymian, Estragon, Rosmarin, Dill, Salbei, Oregano, Majoran, Basilikum, Sellerie und Sesam;
- würzen: Anis, türkischer Pfeffer, Zimt, Kreuzkümmel, Currypulver, Bockshornklee, Muskatnuss, Senf, Paprika und Kurkuma
- Früchte: Äpfel, Brombeeren, Kirschen, Rosinen, Trauben, Johannisbeeren, Nektarinen, Orangen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Pflaumen, Himbeeren, Erdbeeren, Gurken, Tomaten, ausgenommen Bananen, geschälte Birnen, Granatapfel, Mango und Papaya;
- Gemüse: Brokkoli, Chicorée, Gurken, Tomaten, Radieschen, Zuckermais, Spinat und Oliven
- Süßigkeiten: Mandeln, Erdnüsse, Paranüsse, Macadamianüsse, Pistazien, Italiener und Kokosnüsse;
- alkoholische Getränke;;
- Kaffee, Tee, Coca-Cola und Minztee.
Salicylate sind auch in anderen Lebensmitteln enthalten: Honig, Lakritz, Pfefferminzbonbons und Lebkuchen, Hefeteig, Tomatensauce und hochverarbeitete Lebensmittel.
Menschen, die gegen Salicylate allergisch sind, können Fleisch, Fisch, Schalentiere, Milch, Käse, Eier, Weizen, Roggen, Hafer, Gerste und Reis sicher essen..
Allergie gegen Salicylate - Symptome
Eine Allergie gegen Salicylsäure kann mit leichten Hautreizungen oder Asthmaanfällen und anaphylaktischem Schock einhergehen.
Die charakteristischen Symptome einer Salicylatallergie sind:
- Hautveränderungen wie Nesselsucht;
- allergischer Schnupfen;
- Quinckes Ödem;
- anaphylaktische Reaktion.
Allergie gegen Salicylate: Diagnose und Behandlung
Eine Allergie gegen Salicylate wird während der medizinischen Forschung diagnostiziert. Sehr selten führen Ärzte zusätzliche Tests durch, wie provokative Nasentests, orale Tests und Inhalationstests.
Wenn bei einem Patienten eine Allergie gegen Salicylate festgestellt wird, wird generell empfohlen, Produkte auf Salicylsäurebasis zu vermeiden. Desensibilisierung ist nicht wirksam, daher wird sie nicht als Behandlungsmethode verwendet.
Vermeiden Sie nichtsteroidale Arzneimittel und Lebensmittel, die reich an natürlicher Salicylsäure sind, um eine Allergie gegen Salicylate zu vermeiden.
Formen und Symptome einer Aspirinallergie
Am häufigsten manifestiert sich eine Allergie gegen Aspirin in Form des sogenannten Aspirin-Asthma bronchiale. Die Krankheit beginnt mit einer lang anhaltenden Rhinitis, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer zu behandeln ist. In 20-25% der Fälle treten nach einer Weile Nasenpolypen auf, und es kann sich eine eitrige Sinusitis entwickeln. Der Patient ist besorgt über verstopfte Nase, deutlichen Ausfluss, verminderten Geruchssinn, Schmerzen in den Nasennebenhöhlen und Kopfschmerzen.
Im Laufe der Zeit beginnt der Patient Asthmaanfälle infolge der Einnahme von Aspirin oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs). Während des Atmens entwickeln sich exspiratorische Kurzatmigkeit, Keuchen und Keuchen. In schweren Fällen kann die Krankheit in einen asthmatischen Zustand übergehen.
Zusätzlich zu Aspirinasthma kann sich eine Allergie gegen Acetylsalicylsäure durch die folgenden Symptome manifestieren:
Hautmanifestationen: Rötung und Hautausschlag (chronische Urtikaria), Angioödem, Lyell-Syndrom;
Atemwege: Husten, Niesen, verstopfte Nase, klarer wässriger Ausfluss;
Magen-Darm: Magenverstimmung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen, Aufstoßen, Durchfall;
neurologisch: Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, verminderte Leistung, Müdigkeit;
Die Entwicklung einer so schweren, lebensbedrohlichen Reaktion wie eines anaphylaktischen Schocks ist ebenfalls möglich..
Prävention und Behandlung von Aspirinallergien
Wie bei jeder Form der Krankheit besteht die beste Behandlung für eine Aspirinallergie darin, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden. Das heißt, eine vollständige Einstellung der Aufnahme von Acetylsalicylsäure und allen Arzneimitteln, die diese in ihrer Zusammensetzung enthalten, sowie anderer NSAIDs.
Dies ist aber leider nicht immer möglich. Beispielsweise ist bei Rheuma oder koronarer Herzkrankheit, insbesondere nach einem Herzinfarkt, die Verwendung dieser Mittel von entscheidender Bedeutung. In solchen Fällen wird eine Desensibilisierungstherapie durchgeführt: Zunächst werden sehr kleine und dann allmählich ansteigende Aspirin-Dosen eingenommen, wodurch der Körper gegen das Medikament immun wird. Das Behandlungsschema wird individuell ausgewählt.
Die Therapie einer bereits entwickelten allergischen Reaktion unterscheidet sich kaum von der Behandlung von Arzneimittelallergien, die durch andere Arzneimittel hervorgerufen werden. Das Hauptmerkmal von Aspirin-Bronchialasthma ist, dass es viel schwerer ist als Asthma, das durch andere Ursachen verursacht wird. Dementsprechend erfordert seine Behandlung, die sich im Wesentlichen nicht von der Behandlung anderer Asthmatypen unterscheidet, fast immer die Verwendung ziemlich wirksamer Arzneimittel. In fast allen Fällen ist es daher notwendig, Bronchodilatatoren sowie Inhalations- und häufig systemische Hormonmedikamente zu verwenden..
Wenn Nasenpolypen auftreten, die das Atmen erschweren, müssen sie häufig entfernt werden. Es wird normalerweise mit endoskopischen Techniken durchgeführt..
Um eine Allergie gegen Aspirin bei Personen zu verhindern, die überempfindlich gegen dieses Medikament sind, ist es wichtig, die folgenden Regeln einzuhalten:
Um eine versehentliche Einnahme von Acetylsalicylsäure enthaltenden Arzneimitteln zu vermeiden, müssen Sie alle in der Praxis verwendeten Namen dieser Substanz (Salicylsäureacetat, Salicylsäureester der Essigsäure) kennen und die Zusammensetzung aller gekauften Arzneimittel sorgfältig lesen.
Vermeiden Sie die Einnahme anderer NSAIDs, insbesondere Ibuprofen, Ketoprofen, Diclofenac, Piroxicam und andere. Reaktionen, auf die bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Aspirin ebenfalls häufig auftreten. Sie müssen auch sehr vorsichtig sein, wenn Sie Paracetamol und darauf basierende Präparate verwenden. Die sichersten für solche Patienten sind jedoch Nimesulid und Imidazol, und in seltenen Fällen können sie eine allergische Reaktion hervorrufen;
Anpassung der Ernährung, ausgenommen von der Ernährung:
Mit natürlichen Salicylaten gesättigte Lebensmittel (Äpfel, Aprikosen, Zitrusfrüchte, Trauben, Pfirsiche, Melonen, Pflaumen, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen, schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Rosinen, Nüsse (Mandeln), Artischocken, Tomaten, Gurken, Paprika);
Produkte, die Lebensmittelfarben enthalten (hauptsächlich Tartrazin E102, das in seiner chemischen Struktur Aspirin sehr ähnlich ist, sowie gelb-orange S E110, Azorubin E122, Amaranth E123, rotes Cochineal E124, Erythrosin E127, diamantschwarzes BN E151), Aromen (Glutamate) B550-553), Konservierungsmittel (Sulfite und ihre Derivate E220-227, Nitrite E249-252, Benzoesäurederivate E210-219), Antioxidationsmittel (E321);
Konserven, Würstchen, Schinken, geräuchertes Fleisch.
Ursachen von Arzneimittelallergien
Der Kontakt des Immunsystems mit dem Wirkstoff vieler Medikamente mit entzündungshemmender, analgetischer Wirkung führt zum Auftreten eines Komplexes klinischer Symptome. Allergische Reaktionen auf Aspirin sind bei Frauen häufiger. Bei einer erblichen Neigung zur Atopie steigt das Risiko einer negativen Reaktion auf Acetylsalicylsäure um ein Vielfaches.
Faktoren, die das Risiko für Allergien erhöhen:
- chronische Atemwegserkrankungen;
- Polypen in der Nase;
- angioneurotisches Ödem;
- Purpura;
- Lyell-Syndrom;
- Arthritis;
- isoliertes periorbitales Ödem;
- rheumatische Erkrankungen;
- Nesselsucht;
- Photodermatitis;
- hämatologische Erkrankungen: Zytopenie, Eosinophilie;
- Bronchialasthma;
- Perikarditis;
- Rhinokonjunktivitis;
- Erkrankungen des Nasopharynx.
Erste Anzeichen und Symptome
Negative Zeichen im Verdauungssystem:
- Bitterkeit und trockener Mund, Sodbrennen, Aufstoßen;
- Magenverstimmung (anhaltend oder wiederkehrend);
- Kolik, Blähungen;
- Kot hellt sich auf;
- Übelkeit, Erbrechen.
Negative Symptome einer Allergie in den Atemwegen:
- Kribbeln in der Lunge;
- die Entwicklung von Asthmaanfällen;
- Keuchen;
- Erstickungsgefahr;
- Atemnot.
Probleme mit dem Nervensystem:
- Lärm in den Ohren;
- Druck steigt;
- schwindlig;
- Entwicklung von Apathie, allgemeine Schwäche;
- Taubheitsgefühl im Hinterkopf;
- Die Temperatur steigt mit Allergien.
Was ist eine Allergie und wie tritt sie auf? Lesen Sie nützliche Informationen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Symptome einer Sesamallergie bei einem Kind und die Behandlung von Pathologien.
Hautreaktionen:
- mildes Stadium der Urtikaria;
- rote Flecken am Körper;
- leichtes Peeling der Epidermis.
Die Klärung der Art der allergischen Reaktion mit Aspirin-Intoleranz wird durch einen oralen provokativen Test festgestellt. Die kontrollierte Aufnahme von Aspirin oder Lysinacetylsalicylsäure während des Tests liefert ein genaues Ergebnis, um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen.
Laut Ärzten ist eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des Immunglobulin E-Spiegels bei dieser Art von Allergie unwirksam. Die Wirkung von IgE-Antikörpern auf O-Methylsalicyloyl, Thrombozytenantigene und Salicyloyl.
Provokative Hauttests werden nur in einer medizinischen Einrichtung unter Aufsicht eines erfahrenen Allergologen durchgeführt. Bei Verdacht auf Aspirinbronchialasthma, Urtikaria, Rhinosinusitis am ersten Tag nimmt der Patient am zweiten und dritten Testtag ein Placebo mit einer bestimmten Menge Aspirin ein. Ärzte überprüfen alle zwei Stunden das Vorhandensein oder Fehlen negativer Symptome. Bei einer negativen Reaktion auf Acetylsalicylsäure treten nasookulare Manifestationen, Urtikularausschläge und Bronchokostriktionen auf.
Allgemeine Regeln und Behandlungsmethoden
Die Eliminierung (Ausschluss) von Acetylsalicylsäure ist eine Voraussetzung, um eine allergische Reaktion zu stoppen. Der Arzt findet heraus, welche Medikamente der Patient einnimmt, wählt Analoga mit einem anderen Wirkstoff aus.
Bei Aspirin-Überempfindlichkeit entwickeln viele Patienten einen Bronchospasmus und das Erstickungsrisiko steigt. Aus diesem Grund ist der Patient verpflichtet, den Arzt über alle Namen zu informieren, die für eine kurze oder lange Therapie vorgeschrieben sind..
Der Körper ist desensibilisiert, um die Empfindlichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure zu verringern:
- wenn bei einem Patienten Arthritis festgestellt wird;
- gegebenenfalls Operation vor dem Hintergrund der Entwicklung einer Sinusitis;
- mit einem unkontrollierten Entzündungsprozess in den Atemwegen (der Patient erhält systemische und lokale Kortikosteroide).
Wie bei anderen Arten von Arzneimittelallergien werden Antihistaminika verschrieben, um negative Anzeichen zu beseitigen und den Entzündungsprozess vor dem Hintergrund der körpereigenen Immunantwort zu unterdrücken. Die Namen werden unter Berücksichtigung der Altersgruppe, Kontraindikationen, Verträglichkeit der Wirkstoffe ausgewählt.
Bei mittelschweren und leichten Allergien werden Antiallergika der neuen Generation verschrieben. Bei einer schweren Form der Krankheit, der Entwicklung ausgeprägter Symptome, sind klassische schnell wirkende Formulierungen erforderlich. Vor dem Hintergrund einer Reaktion in den Atemwegen werden Bronchodilatatoren verschrieben, um Krämpfe der glatten Muskeln der Bronchien zu beseitigen und Erstickung zu verhindern.
Die Einnahme von Sorbentien und Calciumgluconat wird empfohlen. Um Hautreaktionen zu beseitigen, sind Wundheilung, erweichende Salben und Allergiecremes nützlich. Glukokortikosteroide und wirksame entzündungshemmende Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung und oralen Verabreichung sollten nicht verwendet werden: Viele Arzneimittel der NSAID-Gruppe enthalten Acetylsalicylsäure.
Ärzte erinnern daran: Bei Überempfindlichkeit gegen Aspirin müssen Sie die Auswahl der Arzneimittel sorgfältig treffen: Viele Namen enthalten eine reizende Substanz. Aus diesem Grund ist es unmöglich, unabhängig eine Allergietherapie durchzuführen, die sich vor dem Hintergrund der Einnahme von Medikamenten gegen Rheuma, Asthma bronchiale, Urtikaria, Herzerkrankungen, Blutgefäße, infektiöse und entzündliche Erkrankungen entwickelt. Es ist wichtig, sich der Entwicklung von Atemwegsproblemen, des Risikos von Bronchospasmus und Ersticken im Falle einer allergischen Reaktion auf Aspirin bewusst zu sein.
Wenn sich eine negative Reaktion auf Acetylsalicylsäure bestätigt, empfehlen die Ärzte, die gefährliche Komponente vollständig aufzugeben, um Rückfälle zu vermeiden. Patienten sollten sich daran erinnern: Die ungeeignete Substanz enthält nicht nur das Medikament Aspirin, sondern auch andere Medikamente.
Es ist verboten zu nehmen:
- Indomethacin.
- Naproxen.
- Ibuprofen.
- Phenylbutazon.
- Diclofenac.
- Aspirin Cardio.
- Piroxicam.
- Sundilak.
- Azapropazon.
- Pepto-Bismol.
- Dristan.
- Bufferin.
- Aspirin UPSA.
- Jaspirin.
- Bufferan.
- Alka Seltzer.
- Cardi-ASK.
- ACC Ratiopharm.
- Ketorolac.
- Ronal.
- Plidol.
- Aspirin jeder Marke in allen Formen.
- Ecotrin.
- Kaopectat.
- Kardiomagnet.
- Kofitsil Plus.
- Thrombotisches ACC.
- Askofen.
Erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlung von Handflächen- und Fußallergien.
Wirksame Behandlungen für Nahrungsmittelallergien bei Hunden werden auf dieser Seite beschrieben..
Folgen Sie dem Link und lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels Allergodil zur Linderung von Allergiesymptomen.
Auf eine Anmerkung:
- Acetylsalicylsäure - der Wirkstoff vieler (mehr als 120 Namen) Arzneimittel;
- Beliebte Arzneimittel gegen Arthritis, Rheuma, Kopfschmerzen, Entzündungen, Herzerkrankungen, Antikoagulanzien und Analgetika enthalten eine nützliche, aber für Allergiker gefährliche Komponente mit entzündungshemmender, analgetischer Wirkung.
- Beim Kauf von Artikeln ist es wichtig, die Anweisungen zu lesen und die Zusammensetzung des Arzneimittels zu überprüfen: Eine Mindestmenge einer ungeeigneten Substanz löst gefährliche Reaktionen aus.
- Eine vollständige Liste der Arzneimittel mit Acetylsalicylsäure ist im Internet leicht zu finden.
Die meisten Menschen denken nicht darüber nach, welche Lebensmittel Acetylsalicylsäureester enthalten. Selbst die geringste Menge an Reizstoffen verursacht schwere Reaktionen, die mit einer Schädigung der Atemwege einhergehen. Bei Aspirinallergien verhindert das Wissen Rückfallkomplikationen.
Verwende nicht:
- getrocknete Früchte;
- Speisen und Getränke mit Konservierungsstoffen, Azofarbstoffen, Natriumbenzoat;
- Obstkonserven;
- trockenes Frühstück;
- Fruchtmarmeladen;
- Gelee;
- Aprikosen;
- Pflaumen;
- Ananas;
- Kaugummi, Getränke mit Minzgeschmack;
- Orangen.
Nicht für die Mundhöhlenpflege geeignet:
- Pasten, Zahnpulver, Erfrischer mit Minzgeschmack, die Salicylsäureester enthalten.
Nützlich:
- Eiweißnahrungsmittel;
- frisches Gemüse;
- Eier;
- magerer Fisch.
Weiteres Video. Ein Spezialist der Moskauer Arztklinik informiert Sie ausführlicher über die Symptome und die Behandlung einer Arzneimittelallergie gegen Aspirin:
Säure-Allergie-Symptome
Im Allgemeinen können Säuren, gegen die Allergien auftreten können, über einen längeren Zeitraum aufgelistet werden, aber ihre Essenz liegt in einer Sache: Sie verursachen Hautrötungen, Blasen, Akne, Asthma und bei schwerwiegenden allergischen Reaktionen sogar einen anaphylaktischen Schock. Wenn Sie sich vor Säureallergien schützen möchten, sollten Lebensmittel, die diese Säuren enthalten, am besten ohne Bedauern von der Ernährung ausgeschlossen und in keiner anderen Form verwendet werden..
Machen Sie sich keine Sorgen darüber, dass Sie sich bei Symptomen einer Säureallergie ständig auf Ihre Ernährung beschränken müssen. Aufgrund der Erneuerung der Blutzellen kann der Körper schließlich die Säureallergie loswerden. Daher können Sie von Zeit zu Zeit in kleinen Mengen versuchen, Säuren zu verwenden, da ohne diese die Arbeitsfähigkeit des Körpers stark beeinträchtigt wird. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass bestimmte Lebensmittel nur eine Verschlimmerung verursachen - um keine Allergien auszulösen, ist es besser, keine Risiken einzugehen und auf diese zu verzichten.
Was ist Salicylsäure?
Diese Substanz und ihre Derivate kommen in einigen Pflanzenarten vor, insbesondere in Weidenrinden- oder Spirea-Blüten. Aus wissenschaftlicher Sicht ist Salicylsäure eine Phenol- oder 2-Hydroxybenzoesäure, die in Ethylalkohol und schlecht kaltem Wasser leicht löslich ist. Hydroxybenzoesäure wird chemisch als farbloses Pulver hergestellt und dann anderen Verarbeitungsarten unterzogen..
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Der Name des Arzneimittels spricht bereits für den Hauptwirkstoff Salicylatsäure. Hilfsmittel sind unterschiedlich und hängen von der pharmakologischen Form der Freisetzung ab:
- Die Alkohollösung ist 1-2-3-5-10 Prozent und in Flaschen von 25 oder 40 ml erhältlich. Neben der aktiven Komponente enthält die Flüssigkeit 70% Ethylalkohol.
- Salicylsalbe ist 2-3-4-5 und 10%. Hergestellt in Tuben oder kleinen dunklen Gläsern mit einem Volumen von 25 Gramm. Neben dem Hauptwirkstoff enthält die Salbe Vaseline.
Salicylsäurewirkung
Alle derartigen Präparate werden als Antiseptika eingestuft. Salben und Lösungen sind nur zur äußerlichen Anwendung erhältlich. In Apotheken finden Sie Tabletten mit Salicylderivaten. Sie werden oral angewendet. Alle Arten von Wirkstoffen, die auf der Basis von Salicylsäure hergestellt werden, haben antimikrobielle, entzündungshemmende, lokale reizende und juckreizhemmende Eigenschaften. Eine große Menge Salicylat wirkt keratolytisch.
Was hilft
Säure wird vielen Arzneimitteln zugesetzt und wird seit mehr als einem Dutzend Jahren von Ärzten aktiv eingesetzt. Als separates Therapeutikum oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln wird es zur Behandlung von:
- Schuppenflechte;
- Ichthyose;
- Verbrennungen;
- ölige Seborrhoe;
- Ekzem;
- Hühneraugen;
- Hühneraugen;
- Warzen;
- mehrfarbige Flechten;
- Hyperhidrose der Füße;
- Haarausfall;
- Dermatitis;
- Akne;
- Pyodermie;
- andere infektiöse und virale Hauterkrankungen.
Salicylsäureanwendung
Aufgrund des Vorhandenseins vieler positiver Eigenschaften wird Salicylsäure in verschiedenen Tätigkeitsbereichen eingesetzt:
- Salicylpulver behandelt Verbrennungen, offene Wunden und reinigt die betroffene Haut von Eiter.
- Aufgrund der Tatsache, dass die Säure aus Substanzen der Phenolgruppe gewonnen wird, wird diese Verbindung als aromatisch eingestuft. Seien Sie also nicht überrascht, Salicylsäure auf dem Etikett Ihres bevorzugten Eau de Toilette zu finden.
- Die antiseptischen Eigenschaften von Säure werden erfolgreich in der Lebensmittelkonservierung eingesetzt.
- Diese Substanz wird sogar in der Metallurgie als Reagenz zur Abtrennung von Thoriumerz verwendet..
Das breiteste Verbreitungsgebiet von Hydroxybenzoesäure ist die Pharmakologie. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde diese Komponente zur äußerlichen Behandlung von Rheuma, Diathese und zur Herstellung bestimmter Arzneimittel verwendet. Heute werden Salicylmedikamente als NSAIDs klassifiziert - nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente. Salicylsäure kann in Lassar-Paste, Zinksalbe, Bepanten, Galmanin, Ohrentropfen gefunden werden. Es wirkt als weichmachende Zutat in einem Maisbeet..
Diese Komponente hat Peeling-, Trocknungs- und entzündungshemmende Eigenschaften, aufgrund derer sie von Kosmetikerinnen aktiv genutzt wird. Salicylsäurelotion hilft bei Akne und Akne im Teenageralter und lindert Entzündungen. Die aktiven Komponenten dringen leicht durch die Hautzellen in die Talgdrüsen ein, lösen Talg auf, verbessern die Geweberegeneration, ohne die Mikroflora der Epidermis zu beeinträchtigen.
Phenolsäurecreme beugt Falten vor, verlangsamt Alterungsprozesse, hellt die Haut auf und beseitigt Altersflecken, ohne die Lichtempfindlichkeit der Epidermis zu erhöhen. Schälprodukten wird Salicylpulver zugesetzt. Als Wirkstoff ist diese Substanz auf dem Etikett von Antischuppenshampoos zu finden.
Alle Darreichungsformen von Phenolsäure wirken antiseptisch und helfen bei der Bekämpfung von Pilzen, weshalb sie in der Dermatologie ein unverzichtbares Produkt sind. Hier wird in der Regel eine Alkohollösung verwendet. Ihre Wirksamkeit hängt direkt von der Wirkstoffkonzentration ab - je mehr Salicylat, desto wirksamer die Flüssigkeit. Lösungen werden zur Behandlung von Flechten, Ekzemen, Manifestationen von Psoriasis und Dermatitis eingesetzt.
Gebrauchsanweisung
In der Regel gibt es beim Kauf eines Arzneimittels auf Salicylatbasis eine detaillierte Anmerkung, in der die Art der Verwendung des Arzneimittels, seine Dosierung und Verwendungsdauer klar angegeben sind. Es gibt jedoch eine Reihe von unausgesprochenen Regeln, die bei der Verwendung von Phenolsäure berücksichtigt werden sollten:
- Es wird nicht empfohlen, Medikamente gegen haarige Warzen, Papillome im Gesicht und an den Genitalien oder Muttermale anzuwenden.
- Verwenden Sie Salicylatlösungen in der Nähe der Schleimhäute von Mund, Augen und Nase mit äußerster Vorsicht. Wenn Flüssigkeit auf sie gelangt, spülen Sie den Bereich gründlich unter fließendem Wasser ab..
- Ärzte raten davon ab, die Lösung und die Salbe gleichzeitig zu verwenden, da diese Interaktionsformel die Haut übermäßig trocknet.
- Sie sollten sich nicht mit der Behandlung von infektiösen und entzündlichen Hauterkrankungen mit Salicylaten befassen, ohne vorher einen Dermatologen zu konsultieren.
Salicylsäurealkohollösung
Dieses Mittel wird von Dermatologen und Ärzten anderer Fachrichtungen aktiv zur Behandlung von entzündlichen oder infektiösen Hauterkrankungen eingesetzt. Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 10 ml. Kinder sollten Wunden und die betroffene Oberfläche mit einer verdünnten Lösung in einer Menge von 1 ml behandeln. Tragen Sie mit einem Wattestäbchen Flüssigkeit auf die Problembereiche des Körpers auf oder kleben Sie sie mehrmals täglich. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 4-5 Tage.
Die Behandlungsdauer mit dieser Darreichungsform von Salicylsäure sollte nicht mehr als 20 Kalendertage betragen. Es ist notwendig, das Produkt ein- bis dreimal täglich punktuell aufzutragen, wobei nur Problembereiche der Haut betroffen sind. Bei schweren Entzündungen kann die Salbe 1: 2 oder 1: 4 mit medizinischem Vaseline verdünnt werden. Vor der Anwendung der Salbe muss die Haut mit einem Antiseptikum behandelt und ein Mullverband über das Produkt gelegt werden. Je nach Grad der Hautschädigung und Art der Erkrankung wird eine Salbe unterschiedlicher Konzentration verwendet:
- bei der Behandlung von Seborrhoe und Akne 2%;
- verhornte Schwielen 10% zu entfernen;
- bei der Behandlung von Psoriasis 1-5%;
- Behandlung der Kopfhaut mit Salbe 5-10%.
Repräsentiert kleine nadelartige Kristalle von weißer oder fast weißer Farbe, süßlich im Geschmack und geruchlos. Reines Pulver wird sehr selten verwendet, es wird auch schwierig sein, es in einem Apothekenfenster zu finden. Typischerweise wird diese Form von Salicylat verwendet, um die Haut von abgestorbenen Hautzellen zu reinigen oder Verbrennungen im Notfall zu behandeln. Aufgrund der Tatsache, dass das Pulver eine konzentrierte Substanz ist, sollte es in kleinen Dosierungen verwendet werden:
- Bei der Herstellung einer Alkohollösung pro 100 ml Ethylalkohol sollten 1-2 Gramm eingenommen werden.
- Bei Salben sollte das Volumen des Konzentrats 2-3 g pro 100 g des Produkts nicht überschreiten.
Salicylsäurederivate
Natriumsalicylat, Amid oder Salicylamid und Acetylsalicylat, auch als Aspirin bekannt, sind in der Medizin weit verbreitet. Alle diese Substanzen sind Derivate der Phenolsäure und haben fiebersenkende, antirheumatische, analgetische und entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus gibt es andere Derivate von Hydroxybenzoin:
- Phenylsalicylat - als Antiseptikum verwendet;
- para-Aminosalicylat - aktiv gegen Tuberkelbazillus, einige Arten von Viren;
- Methylether oder Methylsalicylat - Schmerzmittel, entzündungshemmendes Mittel.
Zubereitungen, die Salicylsäure enthalten
Derivate aus Salicylat können Allergien und Reizungen verursachen und werden vom Körper schlecht aufgenommen. Wenn Sie eine Überempfindlichkeit gegen diese Komponente haben, sollten Sie die Einnahme der folgenden Medikamente abbrechen:
- Analgin;
- Aspirin;
- Phenacetin;
- Butadion;
- Viprosala;
- Maisflüssigkeit;
- Methylalkohol;
- Teymurovs Pasten;
- Zinksalbe;
- Belosalik;
- Elokoma;
- Betadermic.
Merkmale der Anwendung während der Schwangerschaft
Die Säure kann schnell in die Haut und die Weichteile eindringen, wobei der Blutfluss in alle inneren Organe gelangt. Aufgrund dieser Eigenschaften raten Ärzte dringend von der Verwendung von Cremes, Lotionen, Shampoos und Haarfärbemitteln mit Salicylat während der Schwangerschaft oder Stillzeit ab. Die gleiche Regel gilt für Arzneimittel, die diesen Stoff enthalten..
Es wurde experimentell festgestellt, dass Phenolsäure in erster Linie die Gesundheit des Kindes schädigt. Seine Anwendung trägt zur Entwicklung angeborener Missbildungen bei Säuglingen, zum späteren Auftreten chronischer Krankheiten, zu Komplikationen während der Geburt und zum Auftreten des Reye-Syndroms beim Fötus bei. Die Hauptsymptome einer Übersättigung von Salicylaten im Körper einer schwangeren Frau sind: Juckreiz der Haut, Brennen, Hautausschlag, trockene Epidermis, häufige Kopfschmerzen.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Bei einer punktuellen Behandlung der betroffenen Körperbereiche treten praktisch keine negativen Reaktionen des Körpers auf. Bei empfindlicher oder trockener Haut kommt es äußerst selten zu allergischen Reaktionen, Hitzegefühlen, Atemnot und Schmerzen an den Stellen, an denen das Produkt angewendet wird. Dieser Stoff und seine Derivate sind kontraindiziert:
- für Menschen mit einer allergischen Reaktion auf Ethanol und Phenolsäure;
- schwangere und stillende Frauen;
- Patienten mit schlechter Blutgerinnung;
- Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz;
- Neugeborene und Säuglinge unter einem Jahr.
Die Verwendung von Salicylsäure in der Kosmetologie
Es gibt eine Vielzahl von kosmetischen Produkten, die auf dieser Substanz basieren: Cremes, Lotionen zur Reinigung der Haut, Stärkungsmittel, Conditioner, Balsame, Gesichtsmasken und Peelings, Shampoos gegen Schuppen und gegen Haarausfall. Vieles davon kann mit Ihren eigenen Händen gemacht werden, und einige kosmetische Produkte müssen gekauft werden. Bei der Auswahl solcher Produkte für die Gesichts- und Körperpflege ist es wichtig zu wissen, wie man sie richtig auswählt, verwendet und was daraus zu Hause hergestellt werden kann.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen kosmetische Stärkungsmittel für das Gesicht mit Salicylsäure. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften, helfen, den Hautton in mehreren Farbtönen aufzuhellen und verlangsamen die Hautalterung. Dieses Werkzeug hat jedoch einen wesentlichen Nachteil: Die Lotion trocknet die Haut stark. Bevor Sie mit der Anwendung des Tonikums beginnen, sollten Sie eine Kosmetikerin konsultieren, ob es in Ihrem Fall möglich ist, Ihr Gesicht mit Salicylsäure abzuwischen, und ob eine solche Behandlung unnötige Probleme mit sich bringt.
Auf Wunsch können Lotionen in einer Apotheke, einem Supermarkt oder selbst hergestellt werden. Um beispielsweise Komedonen, Akne und Hautausschläge bei Teenagern loszuwerden, ist ein entzündungshemmendes Tonikum geeignet, das nach folgendem Rezept hergestellt werden kann:
- Mischen Sie in einem Glas 100 Gramm Salicylalkohol mit 1 Esslöffel trockenen Ringelblumen. Falls gewünscht, können der Lösung 2 Tabletten Levomycetin zugesetzt werden.
- Lassen Sie die Lösung 24 Stunden an einem warmen Ort stehen.
- Dann die Flüssigkeit durch mehrere Schichten Gaze abseihen.
- Verdünnen Sie die Lotion vor dem Auftragen mit Wasser im Verhältnis: 1 Esslöffel der Lösung zu 200 ml warmem Wasser.?
Für fettige und zu Entzündungen neigende Haut ist eine Feuchtigkeitscreme auf Glycerinbasis geeignet. Anweisungen zur Zubereitung des Produkts zu Hause lauten wie folgt:
- Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren 5 g Bienenwachs auflösen.
- 10 g Getreideöl zum geschmolzenen Wachs geben, vorzugsweise Reis.
- Die Mischung mit einem Mixer verquirlen und nach und nach 1 ml Phenollösung hinzufügen.
- Gießen Sie die Mischung in ein Glas und lagern Sie sie im Kühlschrank.
Wenn Sie zu Hause keine stehende Anti-Falten-Creme oder ein straffendes kosmetisches Produkt zubereiten können, sollten Sie auf spezielle Kosmetika achten. Zu einem erschwinglichen Preis können die folgenden wirksamen Mittel zum Verkauf angeboten werden:
- Akne-Creme Clerasil Ultra;
- Pflegemittel "Clean Skin Active";
- Foundation BB-Creme von Garnier;
- Mattierungsprodukt der israelischen Firma Matte "Perfect".
Salicyllösung für Haare
Zu Hause können Sie auch ein einfaches Shampoo zubereiten, das Ihr Haar lange frisch hält, dem Färben Farbe verleiht und Haarausfall verhindert. Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um die Lösung selbst zu erstellen:
- Mischen Sie eine Standardportion Shampoo mit Wasser in einem kleinen Behälter, bis ein leichter Schaum erscheint.
- 1 Teelöffel Salicylalkohol zum Shampoo geben.
- Lassen Sie das Produkt 1-2 Minuten ziehen.
- Tragen Sie dann Klettenöl auf die Haarwurzeln und die vorbereitete Mischung auf die Wurzeln auf.
- Lassen Sie die Lösung 2-3 Minuten einwirken und spülen Sie sie aus.
Wie viel kostet Salicylsäure in der Apotheke?
Unabhängig von der Form der Freisetzung dürfen Salicylatderivate nur an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 18 Grad gelagert werden. Haltbarkeit - 3 Jahre, danach ist die Verwendung von Substanzen verboten. Sie können ein Medikament kostengünstig in jedem Geschäft mit Rabatt oder Sonderangebot kaufen oder die Lieferung in einer Online-Apotheke bestellen. Die Kosten der Mittel in Moskau und St. Petersburg sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Ungefährer Preis in Rubel
antibakterieller Maskierungsstift "Stop Problems" (Ton 1) 4,7 g
Stop Problem Gel für fettige Haut, Röhrchen 15 ml
1% ige Alkohollösung in Fläschchen, 40 ml
2% ige Alkohollösung in Fläschchen, 40 ml
Salbe 2%, 25 Gramm
Meine Freunde sagten mir, wie man Salicylsäure gegen Akne verwendet. Anfangs habe ich ihren Worten nicht geglaubt, weil es als Werkzeug für einen so niedrigen Preis wirklich helfen kann. Nach einer Weile entschied ich mich jedoch zu experimentieren. Machte eine Team-Chatterbox. Die Eingriffe wurden nur zweimal am Tag durchgeführt, aber nach einer Woche gab es keine Spur von Akne.
Ich habe fettige, glänzende Haut und außerdem tritt Akne oft in der T-Zone auf. Das Abwischen mit 2% iger Salicyllösung am Morgen und am Abend hilft dabei. Früher habe ich meine Haut nur ständig mit trockenen Tüchern angefeuchtet und eine dicke Schicht Puder aufgetragen. Jetzt können Sie die Kosmetik vergessen, weil ich eine saubere, gesunde Haut habe.
Salicylate sind Chemikalien mit schmerzlindernden Eigenschaften. Sie sind der Hauptbestandteil von Aspirin und kommen in vielen Arzneimitteln vor. Salicylate kommen in vielen Obst- und Gemüsesorten vor, können jedoch schwerwiegende Allergien auslösen. Das Chastnosti.com-Magazin hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welche Lebensmittel Salicylate enthalten, und die wichtigsten Anzeichen für ihre Unverträglichkeit herauszufinden.
Salicylat-Intoleranz-Symptome
Wenn Salicylate zusammen mit der Nahrung in kleinen Mengen in den Körper gelangen, treten allergische Reaktionen selten auf. Beim Verzehr großer Mengen salicylathaltiger Lebensmittel können jedoch schwerwiegende allergische Reaktionen auftreten. Darunter sind akute Kopfschmerzen, Nesselsucht, Atemnot, Bauchbeschwerden, Augenringe und erhöhte Müdigkeit. Sehr oft tritt bei kleinen Kindern eine Allergie gegen Salicylate auf.
Salicylatallergien sollten nicht ignoriert werden. Schwerwiegende allergische Reaktionen können zu einem anaphylaktischen Zustand führen, wenn der Blutdruck sinkt. Um diesen Zustand zu verhindern, müssen salicylatreiche Lebensmittel vermieden werden. Eltern sollten besonders auf die Auswahl der Produkte achten..
Wo Salicylate gefunden werden?
Um eine Allergie gegen Salicylate auszuschließen, ist es am besten, sich mit Lebensmitteln vertraut zu machen, die ein starkes Allergen enthalten. Es ist ratsam, eine Tabelle mit Produkten zu haben, die Salicylate in Zahlen enthalten. Schließlich sind Salicylate nicht nur in Lebensmitteln enthalten, sondern auch in kosmetischen und medizinischen Präparaten..
Lebensmittel mit hohem Salicylatgehalt
- Äpfel;
- Blaubeeren;
- Himbeere;
- Trauben;
- Erdbeeren;
- Avocado;
- Kirsche;
- Grapefruit;
- Gurken;
- Blumenkohl;
- Pfeffer;
- Brokkoli;
- Spinat;
- Rettich;
- Pilze;
- Essig;
- Kaffee;
- Bier;
- Erdnuss;
- Pistazien;
- Gelatine;
- Kartoffeln;
- Pflaumen.
Salicylate sind in einigen Käsesorten sowie in Kräutern und Gewürzen enthalten. Sie sind reich an Sojasauce und verschiedenen Marmeladen und Konfitüren. Sie sind in Apfelwein, Rum und Sherry eingelegt. Wenn Sie allergisch gegen Salicylate sind, sollten Sie die Verwendung von Eis, Pfefferminzbonbons und Kaugummi einschränken..
Salicylate sind in Aspirin und vielen Schmerzmitteln, Menthol und Pfefferminze enthalten. Sie sind der Wirkstoff in vielen Shampoos und Conditionern, Rasiercremes, Lippenstiften und Hautkosmetika. Sie sind in Parfums und Sonnenschutzmitteln enthalten.
Salicylsäure ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel. Salicylate, die in Gemüse und Obst enthalten sind, helfen ihnen bei der Bekämpfung von Schädlingen. Sie sind aufgrund ihrer Eigenschaften auch für den Menschen von Vorteil. Sie können helfen, Entzündungen zu reduzieren, das Risiko eines Myokardinfarkts zu verhindern und die Blutdichte zu normalisieren..
Durch den Verzehr von Obst und Gemüse können Sie Ihren Körper heilen und mit leichten Erkältungen fertig werden. Darüber hinaus sind viele Lebensmittel, die Salicylate enthalten, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder sie verwenden kann. Wenn sich eine Person nach dem Verzehr bestimmter Gemüsesorten, Obst- oder Trockenfrüchte unwohl fühlt, ist es besser, sie vollständig aufzugeben. Sie sollten keine salicylathaltigen Lebensmittel in unbegrenzten Mengen essen - es kann zu schweren Vergiftungen kommen.
Eine allergische Reaktion auf Medikamente ist ein häufiges Problem, das die Behandlung verschiedener Krankheiten ernsthaft erschwert. Eine der Formen ist eine Allergie gegen Salicylsäure und Salicylate. Laut Statistik erreicht der Anteil der Unverträglichkeit gegenüber solchen Substanzen 30% der Gesamtzahl der Arzneimittelallergien. Aber Menschen nehmen oft Antipyretika, deshalb müssen Sie die Hauptsymptome der Krankheit kennen und wissen, wie man sie behandelt.
Warum vielleicht
Bei Arzneimitteln verschiedener Gruppen kann eine negative Reaktion auftreten. Am häufigsten wird es durch Antibiotika, Hormone, Impfstoffe und Lokalanästhetika verursacht. Menschen mit erblicher Veranlagung oder schwacher Immunität sind besonders anfällig für Allergien. Eine Pathologie kann sich entwickeln, wenn die Dosierung von Medikamenten überschritten wird, und manchmal werden sogar Gesundheitspersonal, das mit Drogen in Kontakt kommt, Opfer der Krankheit.
Merkmale der Reaktion
Salicylate werden seit langem in der Medizin eingesetzt und können auch allergische Reaktionen hervorrufen. Manchmal tritt dieses Phänomen bei allen Familienmitgliedern auf, dh erbliche Disposition ist eine häufige Ursache. Salicylsäure ist Teil des gleichnamigen Alkohols, der allen Aspirinen bekannt ist, die Wärme abführen, sowie Wirkstoffe wie Asfen, Askofen, Citramon.
Salicylate sind auch in einigen Lebensmitteln enthalten. Dazu gehören Honig, Erdnüsse, Pistazien und Mandeln, Minz-Lebkuchen und Süßigkeiten. In den meisten Gewürzen sind auch krankheitserregende Substanzen enthalten. Wenn also eine Allergie festgestellt wird, müssen Sie die Ernährung anpassen..
Säure- und Salicylatunverträglichkeiten treten normalerweise bei Erwachsenen auf, insbesondere bei Frauen. Dies liegt an der Tatsache, dass Kindern solche Medikamente aufgrund der vielen Kontraindikationen selten verschrieben werden..
Die Entwicklung der Krankheit wird durch eine der Komponenten verursacht, aus denen die Säure besteht. Der provozierende Faktor kann das Vorhandensein von Krankheiten wie Bindehautentzündung, Urtikaria, Heuschnupfen sein.
Symptome
Das Hauptsymptom der Krankheit ist Aspirin-Asthma bronchiale. Die Krankheit beginnt mit einer chronischen Rhinitis, die schlecht behandelt wird. Manchmal treten Polypen auf, es entwickelt sich eine eitrige Sinusitis. All dies geht mit einer verstopften Nase, einer Verschlechterung des Geruchs und starken Kopfschmerzen einher.
Andere Symptome einer Salicylsäureallergie treten häufig auf:
- Hautausschlag, Rötung, Blasen auf der Haut;
- negative Reaktion der Atemwege und der HNO-Organe - Atemnot, Keuchen, Niesen;
- Verschlechterung des Allgemeinzustands, verminderte Leistung und Ermüdung.
Der Magen-Darm-Trakt leidet auch an einer Allergie gegen Salicylate. Eine Person kann Übelkeit, Sodbrennen und ein Gefühl der Bitterkeit im Mund erfahren. Stuhlprobleme treten auf, hauptsächlich Durchfall. Blähungen, Schmerzen und Kribbeln im Bauch sind häufige Symptome..
Meistens bleiben Anzeichen einer Allergie 1-3 Tage lang bestehen und verschwinden von selbst, wenn keine neuen Dosen des Allergens in den Körper gelangen. Im Falle einer Verschlechterung der Gesundheit muss dringend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Wie wird die Diagnose gestellt?
Für eine genaue Diagnose ist eine medizinische Studie erforderlich, die von einem Allergologen-Immunologen durchgeführt wird. Die Diagnose besteht aus mehreren Phasen:
- Untersuchung und Beratung mit einem Arzt. Der Spezialist findet heraus, woran der Patient erkrankt ist, welche Medikamente er eingenommen hat und welche Lebensmittel er in seine Ernährung aufgenommen hat.
- Allergietests mit provokativen Tests und Hauttests. Wenn nach Tests mit Säurekomponenten Schwellungen oder Rötungen auftreten, wird die Diagnose bestätigt.
- Studien, die als Nebentätigkeit durchgeführt werden. Dazu gehören EGD, Lungenröntgenstrahlen und Sputummikroskopie.
- Eine Blutuntersuchung ist in diesem Fall unwirksam. Ein Gespräch mit dem Patienten hilft jedoch bei der richtigen Diagnose. Es ist besonders wichtig herauszufinden, mit welchen Medikamenten eine Person behandelt wurde. Zum Beispiel können Indomethacin, Ibuprofen und andere Entzündungshemmer ähnliche Symptome verursachen..
Behandlung und Vorbeugung
Wenn eine Unverträglichkeit gegenüber Salicylsäure und Salicylaten festgestellt wird, müssen Arzneimittel, die diese enthalten, vermieden werden. Selbst die geringste Menge an Reizstoffen kann zu Atemschäden und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Es gibt Fälle, in denen eine vernachlässigte Allergie schwerwiegende Folgen hatte - anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem, Ohnmacht. Wenn die Situation so ernst ist, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen, da die Verzögerung mit dem Tod behaftet ist.
Wie bei anderen Arten von Arzneimittelallergien können Antihistaminika helfen, unangenehme Symptome zu lindern. Der Arzt wählt die Namen unter Berücksichtigung der Kontraindikationen und des Alters des Patienten aus.
Wenn eine Person Asthmaanfälle hat, werden Bronchodilatatoren verschrieben. Sprays und Vasokonstriktor-Tropfen helfen bei der Bewältigung einer laufenden Nase, und Antazida sind bei Magenproblemen wirksam..
Mundhygiene erfordert besondere Aufmerksamkeit. Werfen Sie Zahnpasten, Pasten und Lufterfrischer mit Minzgeschmack weg. Gleiches gilt für Hautpflegeprodukte: Eine Vielzahl von Cremes und anderen Kosmetika enthalten Salicylate. Bevor Sie eine Creme oder Lotion kaufen, müssen Sie sorgfältig lesen, was enthalten ist..
Diät - was nicht zu essen
Da Salicylsäureester viele Lebensmittel enthalten, muss die Ernährung ernsthaft überarbeitet werden. Vermeiden Sie Pfefferminzbonbons, Getränke und sogar Kaugummi mit Minzgeschmack. Es ist notwendig, jegliche Konservierung, einschließlich Gemüse und Obst, Gelees, Marmeladen, von der Speisekarte auszuschließen. Vergessen Sie auch fertige Frühstückszerealien, Orangen, Pfirsiche und Aprikosen.
Sie können jedoch gut essen, wenn Sie allergisch gegen Salicylate sind. Menschen, die an einer solchen Krankheit leiden, können ohne Angst Fisch, Meeresfrüchte und mageres Fleisch essen. Eier und frisches Gemüse sowie Milch, Käse, Reisgerichte, Produkte mit Hafer und Weizen schaden nicht.
Schlussfolgerungen
An einer allergischen Reaktion auf Salicylate ist nichts auszusetzen, wenn sie rechtzeitig erkannt wird und das Eindringen von Reizstoffen in den Körper ausgeschlossen ist. Die Einhaltung der Diät und aller Empfehlungen eines Spezialisten ermöglicht es Ihnen, sich schnell zu erholen und Komplikationen vorzubeugen.
Die häufigste Säureallergie ist
für Salicylsäure, Ascorbinsäure und Folsäure. Wir alle wissen, dass fast jedes Produkt, das wir essen, Nährstoffe, Vitamine und Säuren enthält. Nehmen Sie immer Antihistaminika mit, um unerwünschte Symptome zu vermeiden.
Allergische Reaktion bei Verwendung von Folsäure
Eine Allergie gegen Folsäure oder Vitamin B9 führt häufig zu asthmatischen Erkrankungen, wobei eine Hautreaktion wie Ekzeme oder Dermatitis auftreten kann. Folsäureallergie, zu deren Symptomen starker Juckreiz und ein Hautausschlag gehören, der sich im ganzen Körper ausbreiten kann. Um die Symptome loszuwerden, reicht es aus, Lebensmittel, die Folsäure enthalten, einfach aus Ihrer Ernährung zu streichen: grüner Salat, Spinat, Minze, Rindfleisch, Lachs usw..
Was verursacht eine Allergie gegen Ascorbinsäure??
Eine Allergie gegen Ascorbinsäure ist weit verbreitet. Ascorbinsäure kommt in allen Zitrusfrüchten und Ananas vor und wird auch vielen Getränken zugesetzt. Eine Allergie gegen Ascorbinsäure, deren Symptome Juckreiz der Haut sowie Rötung und Schälen einiger Körperteile sind, ist ziemlich harmlos, bringt jedoch eine Person zu Unbehagen. Wenn Sie diese Art von allergischer Reaktion haben, ist es daher besser, Lebensmittel, die diese Säure enthalten, von Ihrer Ernährung auszuschließen..
In diesem Zusammenhang kann eine Allergie gegen Nikotinsäure auftreten
Nikotinsäure wird auch Hyalursäure genannt. Eine Allergie gegen Nikotinsäure, deren Symptome Schwellung der betroffenen Körperteile, Juckreiz und das Auftreten von Blasen sind, tritt beim Missbrauch von Fischöl auf. Es ist wichtig zu beachten, dass ein anaphylaktischer Schock sogar bei einer akuten Reaktion auftreten kann. Wenn Sie allergisch gegen Nikotinsäure sind, sollten Sie daher alle Lebensmittel ausschließen, die Vitamin B3 enthalten..
Allergie gegen Hyaluronsäure: Symptome, Ursachen und Methoden zur Verhinderung einer allergischen Reaktion
Hyaluronsäure gelangt in der Regel mit "Beauty-Injektionen" in den Körper. Viele Frauen wenden dieses Verfahren aktiv an und ahnen nicht einmal, dass der Körper es möglicherweise nicht wahrnimmt. Eine Allergie gegen Hyaluronsäure, deren Symptome ein brennendes Gefühl und eine starke Schwellung sind, kann nicht nur Ihrer Schönheit, sondern auch Ihrer Gesundheit schaden. Daher sollten Sie bei allen Arten von Injektionen vorsichtig sein und diese nur in Absprache mit einem erfahrenen Allergologen durchführen. Eine Hyaluronsäure-Allergie kann durch vollständige Isolierung des Allergens leicht beseitigt werden.
Allergie, die beim Kontakt mit Milchsäure auftritt, und wie man damit umgeht
Milchsäure wird normalerweise während der Milchfermentation gebildet. Enthalten in Lebensmitteln wie Käse, Kefir, Joghurt usw. Daher sollten Personen, die gegen Milchsäure allergisch sind, diese Lebensmittel meiden. Für eine rechtzeitige Behandlung ist es am besten, zum Arzt zu gehen, der eine spezielle Diät verschreibt, die lebenslang eingehalten werden muss. Eine Allergie gegen Milchsäure, deren Symptome anderen allergischen Reaktionen ähneln, ist eine harmlose Krankheit und führt nicht zu Komplikationen.
Allergische Reaktion auf Acetylsalicylsäure - was tun??
Eine Allergie gegen Acetylsalicylsäure oder gegen Aspirin kann zu Asthma bronchiale sowie zur Entwicklung einer Krankheit wie Urtikaria führen. Aspirin ist in der Regel in Medikamenten enthalten, die zur Beseitigung von Schmerzsyndromen (Analgetika) eingesetzt werden. Daher sollten Sie mit solchen Medikamenten sowie Antipyretika sehr vorsichtig sein. Eine Allergie gegen Acetylsalicylsäure, deren Symptome in verschiedene Typen unterteilt sind, ist eher unangenehm. Es kann Rhinosinusitis, Asthma, Zytopenie, Pneumonitis sein..
Allergie, die beim Trinken von Zitronensäure auftritt
Jeder kennt Zitronen und wie sauer sie sind. Sie werden oft in Salaten verwendet und dem Tee zugesetzt. Übermäßiger Verzehr von Zitronen kann jedoch zu einer Allergie gegen Zitronensäure führen. Es ist zu beachten, dass Zitronensäure auch in allen Zitrusfrüchten enthalten ist. Leider werden Allergien gegen Zitronensäure, deren Symptome mit Antihistaminika behandelt werden können, nicht behandelt. Oft treten nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die diese Säure enthalten, Störungen des Magen-Darm-Trakts auf - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Um diese unangenehmen Syndrome zu verhindern, ist es notwendig, Zitrusfrüchte zu vermeiden..
Salicylsäure-Allergie: Ursachen
Normalerweise tritt bei Verwendung von entzündungshemmenden Arzneimitteln eine Allergie gegen Salicylsäure auf. Symptome: Brennen, Juckreiz sowie mögliche Rötungen der Haut verschwinden fast sofort, sobald eine Person aufhört, salicylsäurehaltige Produkte zu essen.
Borsäureallergie, Symptome und Beschreibung
Eine Allergie gegen Borsäure, deren Symptome schwere Übelkeit, Hautausschlag und Hautausschlag sein können, ist recht selten. Wenn Sie allergisch gegen Borsäure sind, müssen Sie diese Substanz ausschließen, da sie für Sie kontraindiziert ist.
Allergische Reaktionen bei Kontakt mit Essigsäure
Wenn Sie allergisch gegen Essigsäure sind, ist Alkohol kontraindiziert, da seine Enzyme, die in den Körper gelangen, in Essigsäure umgewandelt werden und zu starker Rötung der Haut (Flecken), Juckreiz sowie einem Anstieg der Körpertemperatur führen können. Allergie gegen Essigsäure, deren Symptome etwa eine Stunde nach dem Trinken von Alkohol verschwinden und keine Komplikationen mit sich bringen.
Wenn Sie im Text einen Fehler finden, teilen Sie uns dies bitte mit. Wählen Sie dazu einfach den falsch geschriebenen Text aus und drücken Sie Umschalt + Eingabetaste oder klicken Sie einfach hier. Vielen Dank!
Vielen Dank, dass Sie uns über den Fehler informiert haben. In naher Zukunft werden wir alles reparieren und die Seite wird noch besser.!